Yak
06.08.2003, 22:21 |
OT: Spanien von oben *träum* (Achtung: sehr groß) Thread gesperrt |
-->Hallo,
für die vielen Spanien- und Frankreichliebhaber hier ein tolles, 250 Meter aufgelöstes Satbild von heute. Die roten Punkte sind die derzeitigen Waldbrände.
[img][/img] Spanien von oben</img>
Gruß,
Yak
|
vladtepes
06.08.2003, 22:27
@ Yak
|
Re: OT: Spanien von oben *träum* (Achtung: sehr groß) |
-->ein größeres bild hast du nicht gefunden????
|
nasowas
06.08.2003, 22:55
@ Yak
|
leider ist Südwestdeutschland auf dem Bild ziemlich zusammengeschoben |
-->Hast Du auch eine www-Adresse von so einem Deutschland-Satbild?
|
Toni
06.08.2003, 23:18
@ Yak
|
Re: OT: Spanien von oben *träum* - - - Rote Punkte wo? Sehr nur... Rauch? (owT) |
-->
|
Koenigin
07.08.2003, 12:15
@ Yak
|
Re: OT: Spanien von oben *träum* (Achtung: sehr interessant) |
-->hola Yak,
gracias - imponierend die Auflösung.
Was mir bei einer Tour die spanische Küste entlang aufgefallen ist:
Kannst du dir vorstellen, was das ist?!?
In der Gegend von Almeria ist ein riesiger weißeer Fleck. Kein Qual, keine Wolken!!! Wokkenloser Himmel da. Aber was fasel ich da..Gegen von Almeria...
"Fahr mal los" mit der Maus bei Gibraltar ( das ist ja ziemlich weit unten, wo Marokko/Afrika) ins Spiel kommt) immer die Küste entlang, bis du nach drei riesigen buchtähnlichen Küstenregionen auf einmal an eine"größere Landnase" kommt, die scharf abgegrenzt weiß erscheint, vom Satteliten aus.
Es ist kein Qualm, kein Schnee - das ist immer weiß.
Das ist halt die Region Almeria.
Hast du/ihr eine Ahnung, was da weiß ist oder weiß erscheint????
adios
D.K.[img][/img]
p.s.......ich bin natürlich nur an falschen Antworten interessiert....;-))
|
Euklid
07.08.2003, 12:55
@ Koenigin
|
Kalkstein?? (owT) |
-->
|
Toni
07.08.2003, 13:36
@ Euklid
|
Re: Abdeckungen der Früchte-/Gemüse-Kulturen? (owT) |
-->
|
LenzHannover
07.08.2003, 15:02
@ Yak
|
! Es sind 8 MByte jpg |
-->und der Makroschrott Explorer ließ es auf 80 MByte explodieren, als er es als BMP abspeicherte. Auf nach Mozilla
http://rapidfire.sci.gsfc.nasa.gov/realtime/2003218/crefl1_143.A2003218111501-2003218112000.250m.jpg
|
Koenigin
07.08.2003, 16:38
@ Toni
|
Re: Abdeckungen der Früchte-/Gemüse-Kulturen? |
-->hola,
<font size="6"> genau!!</font>
Das sind tatsächlich Abermillionen (stimmt bestimmt nicht) aber jedenfalls Aber(hundert)tausende von riesigen Gewächshäusern (nicht Plane - mit Planen arbeiten sie in und um Huelva (westl. von Sevilla Richtung Portugal) wo das ganze Obst/Erdbeeren etc) herkommt...)für Tomaten und alle Arten von Gemüse (kaum Obst) etc.
Alle Hügel sind bis zu den Wipfeln beflastert.
Man sieht den Boden oft kilometerweit nicht mehr....
Wenn man mal mal einfliegt (Almeria) meint man, man landet irgendwo in der Arktis....
Hätte nicht gedacht, dass das von"ganz oben" soooo aussieht...
adios
Dieter Koenig
(die Verlosung unter den richtigen Antworten wird unter Ausschaltung des Rechtsweges demnächst erfolgen...)
|
Yak
07.08.2003, 21:32
@ vladtepes
|
nein, aber ich werde mich bemühen ;-) (owT) |
-->
|