--><font size=5>Schnelles Eingreifen der Wehren verhindert Schlimmeres </font>
Sechs kleine und ein großer Brandherd halten die Wehrleute aus der gesamten Region auf Trab / Zugverkehr zeitweilig eingestellt
Oftersheim. Dem beherzten Eingreifen der Feuerwehren aus beinahe dem gesamten Umkreis ist zu verdanken, <font color="#FF0000">dass es gestern Nachmittag nicht zum ersten großen Flächenbrand im Hardtwald gekommen ist</font>. Gegen 16 Uhr erreichte die Alarmmeldung die Feuerwehr Oftersheim, die sogleich ausrückte, da im Bereich des Bahnübergangs (im Bereich des Streckenabschnitts 16/7) an der Rheintalbahn Mannheim-Schwetzingen-Hockenheim an verschiedenen Stellen Rauchentwicklung gesichtet worden war.
Quelle: Mannheimer Morgen, 09.08.2003, vollständiger Artikel leider nur mit Abonnement möglich
http://www.morgenweb.de/sz/region_schwetzingen/20030809_s6f0803030_22003.html
- - - - - -
Eigener Kommentar: Ich war gestern zufällig gerade um diese Zeit in Hockenheim um eine Pizza für Euklid und mich abzuholen. Da muß es schon gebrannt haben. Später war ich nochmal bei Hockenheim und da war sozusagen die Hölle los. Ich hab mindestens 50 Fahrzeuge der Feuerwerhr aus dem ganzen Umkreis gesehen. Angeblich sei ein Feuer durch Funkensprung beim Fahren eines Zuges auf den Schienen entstanden.
|