MikeFFM
10.08.2003, 11:53 |
@ dottore: Was ist der"Taschengeldstaat"? Thread gesperrt |
-->Hallo dottore!
Sie schrieben vor ca. 2 Tagen, dass Sie mit einem Staatsbankrott in Form einer langen deflationären Depression rechnen, die dann in den"Taschengeldstaat" mündet.
Was ist der"Taschengeldstaat" bzw. worin zeichnet er sich aus?
Gruß
|
sensortimecom
10.08.2003, 12:37
@ MikeFFM
|
Re: @ dottore: Was ist der"Taschengeldstaat"? |
-->>Hallo dottore!
>Sie schrieben vor ca. 2 Tagen, dass Sie mit einem Staatsbankrott in Form einer langen deflationären Depression rechnen, die dann in den"Taschengeldstaat" mündet.
>Was ist der"Taschengeldstaat" bzw. worin zeichnet er sich aus?
>Gruß
Hallo.
Vermutlich meint er ein Szenario, wo der Staat seine Befugnisse sukzessive an karitative Vereinigungen übergibt, die dann für Gulaschkanonen und Volksküchen sorgt, um ein Minimal-Überleben zu sichern. Plus ein paar Euro Taschengeld, damit du dir Klopapier etc. kaufen kannst.
Ähnliches gabs vor ein paar Jahren auch in Weissrußland;-)
mfg Erich B.
|
Euklid
10.08.2003, 13:08
@ sensortimecom
|
So etwas ist nicht mehr drin. |
-->Erich das Klopapier wird der reinste Luxus sein wenn er in Zukunft nicht mehr über die Toilette entsorgt wird sondern über eine allerneueste Mülltonne der Luxus-Klasse die den Kram gegen Luxussteuer abholt wenn die öffentlichen Kanäle bald zusammenbrechen.
Denn wer soll die Billion zahlen?
Am Klopapier wird man wohl die Reichen erkennen.
Die anderen dürfen wohl bald wieder aufs Plumpsklo der heimischen Klärgrube die bei diesen Temperaturen dann für wohlige Gerüche sorgt und die Mücken werden den Hintern umgarnen;-))
Gruß EUKLID
|
dottore
10.08.2003, 16:45
@ MikeFFM
|
Re: @ dottore: Was ist der"Taschengeldstaat"? |
-->Hi,
>Sie schrieben vor ca. 2 Tagen, dass Sie mit einem Staatsbankrott in Form einer langen deflationären Depression rechnen, die dann in den"Taschengeldstaat" mündet.
War gemeint als ab ca. 20 % des Einkommens, das noch frei, d.h. also ohne einem weiteren Besteuerungsvorgang (MWSt., Mineralölsteuer, usw.) zu unterliegen, ausgegeben werden kann. Beim Durchschnittsverdiener, der sein Einkommen über den Markt bezieht, sind es derzeit noch etwa 30 %.
>Was ist der"Taschengeldstaat" bzw. worin zeichnet er sich aus?
Staatsquote inkl. auf den Einzelnen umgelegte, wenn auch noch nicht abgeforderte Steuern (zur Gesamtstaatsfinanzierung, inkl. Sozialkassen usw.) bei ca. 80 %.
Gruß!
|