JüKü
27.10.2000, 19:42 |
HELP: Beitrag von einem Leser, der anonym bleiben möchte (Pseudo:"Dummchen") Thread gesperrt |
Ich bin alleinerziehender kleiner Beamter mit 5jährigem Kind, Frau
starb mit 39 Jahren an Krebs vor 3 Jahren
Bin passiver Leser u ab u zu auch aktiver Board-Teilnehmer bei JüKü u
Frama. Als intelektueller Hobby-Eliotter
habe ich die maßlose Übertreibung im Dax etc. 1999-2000 erkannt u mir
mit Puts z.B. auf Telekomm reichlich die
finanziellen Finger verbrannt. Im Sept. 00 glaubte ich, daß Welle 4 im
DAX abgeschlossen wäre u hoffte auf Welle 5. Da Volker Arndt die
letzten 8 Jahre IMMER richtig lag, folgte ich ihm in meiner finanziellen
Verzweiflung u kaufte im Sept 00 massiv DAX-Calls, teilweise auf
Kredit, u bin dadurch noch viel
tiefer abgestürzt. Inzwischen habe ich genügend Schulden, um im Sinne
von Black Elk für die kommenden Jahre
als gefährdet dazustehen. Verkaufe ich mein Haus, habe ich das Problem
zwar schuldenfrei zu sein, aber
den finanziellen"Überhang" in den kommenden schwierigen Jahren richtig
anzulegen. Sicherlich, einen Teil
könnte ich im zinslosen Silber anlegen, aber der manipulierte
Goldmarkt erscheint mir riskant, solang Gold nicht
unter 200 $ war. Nutze ich die"momentan noch günstigen Zinsen" u gehe
bei der Bank eine Zinsfestschreibung
ein, bin ich vertraglich gebunden u kann dann im Falle eines
"Trotzdem-Hausverkaufes" (man weiß ja nie was
morgen kommt - zumal in meiner Situation) nicht einmal meine Schulden
zurückzahlen.
Ein gut befreundeter intelligenter Banker gibt mir z.Z. den Rat, das
Haus zu behalten, u meine Schulden (incl. Teile meiner
Bausparvertragskredite - weil 100 000 DM ist Minimumanlagegröße) in
japanische Yen"umzuswitchen" für 3 % Zinsen. Ich sehe hierin
hoffnungsvoll u zugleich äußerst skeptisch zumindest
eine Alternative zur finanziellen"Kapitulation", habe mich aber
elliottwellentechnisch in letzter Zeit mit allem
rumgeschlagen, nur nicht mit dem japanischen Yen. Wer kann mir deshalb
geistigen Beistand leisten, welche
Eliott-Counts, bzw. Alternativ-Counts, bzw."Szenarien" die DM-Euro/Yen
- Entwicklung bringen könnte, zumal
ein Yen-Anstieg u Abzug der im Westen angelegten jap. Gelder ja oft als
"Auslöser der kommenden Kriese" genannt werden, wobei der Yen zur DM ja
zwischenzeitlich schon sehr stark angestiegen ist. Wie hoch könnte
mein"Restrisiko" auf der Währungsseite sein?!?
Ich persönlich meine, daß der Euro zum $ noch auf ca. 0,73-75 fallen
könnte, um dann massiv zu drehen, aber was
macht der Yen eines bankrotten und sogar schon"gelddruckenden" Landes,
das die Welt liquidätsmäßig (weil rezessionsbedingt) z.Z. über Wasser
hält. Wer weiß, ob die Verschuldung des Westens im Yen schon wesentlich
zurückgeführt wurde, oder tickt diese Bombe noch lauter denn je u wird
gar zum Zündfunken kommender Krisen.
Bitte dbzl. um geistig-analytischen Beistand bei dieser schwierigen
Entscheidung, wobei ich weiß, daß letztendlich verantwortlich nur ich
allein zu entscheiden u zu verantworten habe. Bitte also hiermit um
Yen-DM/Euro-Szenarien
die anstehen könnten, auch im Falle eines möglichen Crash. Ich
persönlich glaube zwischenzeitlich folgendes
wirtschaftliches Szenario für wahrscheinlich.:
Rückgang des DJ auf 7-8000 innerhalb der kommenden 2 Jahre, wobei
"vorher" evtl noch All-time-high-TEST
in Form einer X-Welle, bzw. einer ABCDE-Formation nicht ausgeschlossen
werden kann, zumal Wahljahr in USA
als große Welle 4. Ob wohl die Immobilienpreise in solchem Szenario
relativ stabil bleiben - Deflation oder Inflation oder gar nichts? In
den darauffolgenden 3- 6 Jahren erwarte ich ein erneutes u letztes
All-Time-high mit anschließendem"Jahrhundert-Crash" u dann behüte uns
Gott.
Kann mir jemand zu einer 3-%-igen Yenverschuldung raten, bzw. wer hat
diesbezügliche Szenarien.
Hätte ich"dies" vor 6 Monaten gemacht, wäre ich jetzt im finanziellen
Desaster.
Wer weiß welcher Impuls läuft u wie das übergeordnete Szenario
ausschauen könnte.
Bitte um Beiträge - für Euch eine"Übung" - für mich eine wichtige
Entscheidungshilfe- zumal meine Gesundheit u mein Geist
zwischenzeitlich,
wohl stress- u psycho-bedingt zunehmend zu"Aussetzern" neigt u die
Mitarbeit teilweise schon verweigert.
Entschuldigt bitte, daß ich diesen Beitrag"anonym" ins Netz stelle.
Bitte um Netzhilfe!
kleinlaute Grüße vom Dummchen
<center>
<HR>
</center> |
BF
27.10.2000, 20:03
@ JüKü
|
|
Wenn Sie sich benahe um Haus und Hof spekuliert haben, kann man Ihnen eigentlich nur raten, die Finger gänzlich von allem Spekulativen zu lassen.
Insbesondere eine Spekulation auf EUR-JPY wäre ein abermaliger Zug in die gleiche, nämlich falsche!, Richtung. Insbesondere auch wegen Ihres letzten Absatzes, kann man Ihnen nure raten, sich irgendwie anders, nur bloss nicht mit weiteren Spekulationen, zu konsolidieren. Wie Ihnen ein Bänker in dieser Situation zu einem weiteren spekulativen Angagement raten kann, ist mir schleierhaft.
Alles Gute, M.
<center>
<HR>
</center> |
BF
27.10.2000, 20:06
@ JüKü
|
Sorry |
Weiss nicht, was mit dem Text unten von mir geschehen ist. Kann ihn nicht nochmal schreiben. Keine Zeit. Vielleicht kann in Jükü rausholen.
Bloss nicht weiterspekulieren: Auf gar keinen Fall!!!
Alles Gute, M.
<center>
<HR>
</center> |
Obelix
27.10.2000, 20:09
@ JüKü
|
Re: HELP: Beitrag von einem Leser, der anonym bleiben möchte (Pseudo:"Dummchen") |
Ich kann leider nicht mit Elliott argumentieren, da ich nicht das Wissen und die Erfahrung habe.
Ich habe ein fundamentales Argument gegen einen Yen-Kredit, leider:
Auch wenn Japan mehr als marode ist, wird sich die Waehrung in groessere Hoehen schwingen. Ein betraechtlicher Teil des japanischen Kapitals ist im Ausland und wird in den naechsten Jahren bis Jahrzehnten repartriiert werden. Grund hierfuer ist, dass Japan ueberaltert ist und die Leute massenweise in Rente gehen. Fuer deren Rente wird das Kapital gebraucht.
Wird auch diesem Buch eindrucksvoll besprochen:
<ul> ~ Wird auch in diesem Buch besprochen: Klick.</ul>
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
27.10.2000, 20:10
@ BF
|
Re: Hier ist der Beitrag von BF... |
>Weiss nicht, was mit dem Text unten von mir geschehen ist. Kann ihn nicht nochmal schreiben. Keine Zeit. Vielleicht kann in Jükü rausholen.
>Bloss nicht weiterspekulieren: Auf gar keinen Fall!!!
>Alles Gute, M.
----------------
Wenn Sie sich benahe um Haus und Hof spekuliert haben, kann man Ihnen eigentlich nur raten, die Finger gänzlich von allem Spekulativen zu lassen.
Insbesondere eine Spekulation auf EUR-JPY wäre ein abermaliger Zug in die gleiche, nämlich falsche!, Richtung. Insbesondere auch wegen Ihres letzten Absatzes, kann man Ihnen nure raten, sich irgendwie anders, nur bloss nicht mit weiteren Spekulationen, zu konsolidieren. Wie Ihnen ein Bänker in dieser Situation zu einem weiteren spekulativen Angagement raten kann, ist mir schleierhaft.
Alles Gute, M.
<center>
<HR>
</center> |
Tobias
27.10.2000, 20:14
@ JüKü
|
Re: HELP: Beitrag von einem Leser, der anonym bleiben möchte (Pseudo:"Dummchen") |
***Hallo,
>habe ich die maßlose Übertreibung im Dax etc. 1999-2000 erkannt u mir
>mit Puts z.B. auf Telekomm reichlich die finanziellen Finger verbrannt.
***Pro Trade bitte niemals mehr als 5% des zur Verfügung stehenden RISIKOkapitals einsetzen.
Im Sept. 00 glaubte ich, daß Welle 4 im DAX abgeschlossen wäre u hoffte auf Welle 5. Da Volker Arndt die letzten 8 Jahre IMMER richtig lag,
***Niemand liegt über 8 Jahre immer richtig. Das wäre ein Prophet.
folgte ich ihm in meiner finanziellen Verzweiflung u kaufte im Sept 00 massiv DAX-Calls, teilweise auf Kredit, u bin dadurch noch viel
tiefer abgestürzt.
***Bitte niemals mehr auf Kredit spekulieren.
Verkaufe ich mein Haus, habe ich das Problem
>zwar schuldenfrei zu sein, aber
>den finanziellen"Überhang" in den kommenden schwierigen Jahren richtig
>anzulegen. Sicherlich, einen Teil
>könnte ich im zinslosen Silber anlegen, aber der manipulierte
>Goldmarkt erscheint mir riskant, solang Gold nicht
>unter 200 $ war. Nutze ich die"momentan noch günstigen Zinsen" u gehe
>bei der Bank eine Zinsfestschreibung
>ein, bin ich vertraglich gebunden u kann dann im Falle eines
>"Trotzdem-Hausverkaufes" (man weiß ja nie was
>morgen kommt - zumal in meiner Situation) nicht einmal meine Schulden
>zurückzahlen.
***Im Falle einer kommenden Deflation ist es besser, das Haus zu verkaufen und die Schulden zu tilgen. Als Anlage empfehlen sich die bonitätsmäßig besten Anleihen, z.B. deutsche Staatsanleihen. Spekulationen in Edelmetallen sind sehr riskant: Der Goldpreis bspw. hat sich in den letzten 20 Jahren gedrittelt.
>Ein gut befreundeter intelligenter Banker gibt mir z.Z. den Rat, das
>Haus zu behalten, u meine Schulden (incl. Teile meiner
>Bausparvertragskredite - weil 100 000 DM ist Minimumanlagegröße) in
>japanische Yen"umzuswitchen" für 3 % Zinsen.
***Das kann ich fast nicht glauben. Damit entsteht m.E. ein unkalkulierbares
Währungsrisiko. Wird der Yen gegen Euro härter, entsteht ein Riesenproblem: Sie müssen mehr Euro gegen Yen tauschen, um den Kredit zu tilgen bzw. Zinszahlungen zu leisten.
Ich sehe hierin
>hoffnungsvoll u zugleich äußerst skeptisch zumindest
>eine Alternative zur finanziellen"Kapitulation", habe mich aber
>elliottwellentechnisch in letzter Zeit mit allem
>rumgeschlagen, nur nicht mit dem japanischen Yen. Wer kann mir deshalb
>geistigen Beistand leisten, welche
>Eliott-Counts, bzw. Alternativ-Counts, bzw."Szenarien" die DM-Euro/Yen
>- Entwicklung bringen könnte, zumal
>ein Yen-Anstieg u Abzug der im Westen angelegten jap. Gelder ja oft als
>"Auslöser der kommenden Kriese" genannt werden, wobei der Yen zur DM ja
>zwischenzeitlich schon sehr stark angestiegen ist. Wie hoch könnte
>mein"Restrisiko" auf der Währungsseite sein?!?
***Der beste Waver ist Jükü. Aber aus langfristigen Elliottwellen-Analysen lassen sich lediglich Szenarien, keine"Garantien" auf Währungsverhältnisse ableiten. Elliottwellen"funktionieren" am besten in"Massen"-Aktienindizes.
>Hätte ich"dies" vor 6 Monaten gemacht, wäre ich jetzt im finanziellen
>Desaster.
***Devisenspekulationen sind hochriskant.
Grüße und alles Gute, Tobias
<center>
<HR>
</center> |
dottore
27.10.2000, 21:05
@ Obelix
|
Re: HELP: Beitrag von einem Leser, der anonym bleiben möchte (Pseudo:"Dummchen") |
>Wird auch diesem Buch eindrucksvoll besprochen:
Ich habe dieses Buch und wollte es fürs Board schon längst besprochen haben, bin aber noch nicht dazu gekommen.
Beim Durchblättern sind mir einige Kinken aufgefallen, aber das will nichts heißen.
Hoffe, es alsbald nachholen zu können.
Und selbstverständlich könnte ich das Buch auch ausleihen bzw. das Japan-Kapital über e-mail an JüKü zum auszugsweisen Reinstellen (Copyright-Problem mache ich dann mit mir selber aus).
Besten Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>
|
dottore
27.10.2000, 21:10
@ JüKü
|
Re: Hier ist der Beitrag von BF... YEN-Hypotheken in Ã-sterreich, oh, oh! |
>>Weiss nicht, was mit dem Text unten von mir geschehen ist. Kann ihn nicht nochmal schreiben. Keine Zeit. Vielleicht kann in Jükü rausholen.
>>Bloss nicht weiterspekulieren: Auf gar keinen Fall!!!
>>Alles Gute, M.
>----------------
>Wenn Sie sich benahe um Haus und Hof spekuliert haben, kann man Ihnen eigentlich nur raten, die Finger gänzlich von allem Spekulativen zu lassen.
>Insbesondere eine Spekulation auf EUR-JPY wäre ein abermaliger Zug in die gleiche, nämlich falsche!, Richtung. Insbesondere auch wegen Ihres letzten Absatzes, kann man Ihnen nure raten, sich irgendwie anders, nur bloss nicht mit weiteren Spekulationen, zu konsolidieren. Wie Ihnen ein Bänker in dieser Situation zu einem weiteren spekulativen Angagement raten kann, ist mir schleierhaft.
>Alles Gute, M.
Dringende Warnung auch von mir, und zwar aus einem ganz anderen Grund (die obigen teile ich selbstverständlich):
Wie mir aus Ã-sterreich mitgeteilt wird, werden dort fast alle neuen Hauskredite über Yen-Darlehen abgewickelt. Das ist offenbar schon zu einer Manie (noch einer) geworden. Und jeder, der nicht eine Yen-Hypothek hat, gilt als Dummkopf.
Kann es sogar sein, dass die Mail von dort gekommen ist?
Ich habe eine solche Manie schon Mal vor Jahren in Süddeutschland beobachtet als alle auf ein Mal auf CHF lautende Hypotheken mit sich rumschleppten. Wie die DM heute zum CHF steht, ist bekannt (wg. Euro bodenlos!).
Mein dringender Rat. Hände weg!
Gruß und alles Gute in der schwierigen Lage
d.
<center>
<HR>
</center> |
jacques
27.10.2000, 21:50
@ JüKü
|
Re: HELP: Beitrag von einem Leser, der anonym bleiben möchte (Pseudo:"Dummchen") |
Entscheiden Sie bitte nicht aufgrund dieser Meinungen hier und auch nicht aufgrund Ihrer derzeitigen Meinung, denn möglicherweise sind Sie selbst nicht ganz in der Lage, Ihre eigene Lage zu beurteilen.
Suchen Sie Rat bei einer unabhängiger Vertrauensperson, wenn es auch allenfalls etwas kosten sollte.
Wünsche Ihnen die richtige Entscheidung. Geld ist nicht alles!
<center>
<HR>
</center> |
mangan
27.10.2000, 23:52
@ JüKü
|
Re: HELP: Dringender Rat ohne finanzielle Konstrukte |
Dummchen,
war (allerdings durch Scheidung) in einer ähnlichen Situation. Zum Glück ohne Schulden.
Spontan:
Mein dringender Rat: Verkaufe/vergesse das Haus. Was willst Du alleine, d. h. mit Kind, in so einem Kasten.
Macht nur Arbeit (von der finanzillen Belastung ganz abgesehen) und eine eventuelle neue Partnerin will die häusliche Umgebung selbst gestalten.
Es geht (fast) nie gut, wenn eine Frau zum Mann zieht.
Kann Dir nur dringend raten, eine nette kleine ETW zu erstehen. Falls Restmoney, eventuell etwas Edelmetall -physisch- als Sicherheit in den Banksafe.
Silber ist gut. Die Mehrwertsteuer tut halt im Moment weh.
Dann versuche die Single-Zeit zu genießen. Könnte die schönste Zeit Deines Lebens werden.
Wenn darüberhinaus noch Zeit vorhanden und weitere Spannung gesucht, mit kleinen Einsätzen rumspielen und nie dafür Schulden machen. Und nie zum spielen die Sicherheit im Safe anrühren.
m
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
28.10.2000, 00:10
@ mangan
|
Re: HELP: Dringender Rat ohne finanzielle Konstrukte |
>Dummchen,
>war (allerdings durch Scheidung) in einer ähnlichen Situation. Zum Glück ohne Schulden.
>Spontan:
>Mein dringender Rat: Verkaufe/vergesse das Haus. Was willst Du alleine, d. h. mit Kind, in so einem Kasten.
>Macht nur Arbeit (von der finanzillen Belastung ganz abgesehen) und eine eventuelle neue Partnerin will die häusliche Umgebung selbst gestalten.
>Es geht (fast) nie gut, wenn eine Frau zum Mann zieht.
>Kann Dir nur dringend raten, eine nette kleine ETW zu erstehen. Falls Restmoney, eventuell etwas Edelmetall -physisch- als Sicherheit in den Banksafe.
>Silber ist gut. Die Mehrwertsteuer tut halt im Moment weh.
>Dann versuche die Single-Zeit zu genießen. Könnte die schönste Zeit Deines Lebens werden.
>Wenn darüberhinaus noch Zeit vorhanden und weitere Spannung gesucht, mit kleinen Einsätzen rumspielen und nie dafür Schulden machen. Und nie zum spielen die Sicherheit im Safe anrühren.
>m
Ich stimme allen Beiträgen (nicht in Yen verschulden! - unabhängig von einer Prognose, sondern unter Risikoaspekten) voll zu, auch diesem letzten hier zum Thema Haus (und evtl. neue Partnerin). Nach meinem Eheende (nicht durch Tod, sondern Scheidung) dachte ich eine Weile, NIE würde ich wieder eine Partnerin finden. Aber ich habe die beste Partnerin gefunden, die ich mir vorstellen konnte. Es war (ja, leider) der schönste Lebensabschnitt meines Lebens."Schicksal als Chance" - mein Leitspruch (und ein sehr empfehlenswerter Buchtitel, Thorwald Dethlefsen, LIES ES UNBEDINGT).
Schulden können einen psychisch kaputt machen und du kannst froh sein, die Reserve"Haus" zu haben. Dran fest zu halten ist nur eine Seite der Medaille, die andere sind eben die Schulden. Und dass die Zeiten wirtschaftlich eher schlechter als besser werden, daran habe ich keinen Zweifel. Häuserpreis werden eher fallen, Mieten auch. Aber die Schulden und Zinsen bleiben. Ein Hyperinflationsszenario mag auch kommen, aber das sehe ich erst später.
Wie auch immer, JETZT musst du leben, nicht auf irgendwas hoffen. Lieber ein Ende mit Schrecken - dabei wäre es gar nicht so schlimm, du hast ja das Haus.
Ich wünsche die richtige Entscheidung.
<center>
<HR>
</center> |
mangan
28.10.2000, 00:53
@ JüKü
|
Re: Pssst, Habe meine Freiheit 10 Jahre erhalten können, tolle Zeit ;-) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Dschariskazi
28.10.2000, 01:19
@ JüKü
|
Re: HELP: Beitrag von einem Leser, der anonym bleiben möchte (Pseudo:"Dummchen") |
1. BiTte, bitte, bitte: HÃ-REN SIE AUF ZU SPEKULIEREN. IHRE SITUATION ERINNERT MICH AN SITUATIONEN, DIE MAN IN SPIELBANKEN BEOBACHTEN KANN: DER EINSATZ WIRD IMMER GRÃ-SSER UND DER VERLUST NOCH GRÃ-SSER. ES GIBT TAGE, AN DENEN MAN EINFACH NUR VERLIERT.
2. VERKAUFEN SIE IHR HAUS NICHT!!!!! WENN DAS GELD ERST EINMAL FLÜSSIG IST, WIRD ES NOCH VIEL LEICHTER AUSGEGEBEN BZW. VERZOCKT.
3. TREFFEN SIE MIT SICH SELBST DIE FESTE VEREINBARUNG, DIE NÄCHSTEN 3 ODER 4 ODER 5 JAHRE DIE GRIFFEL VON DER BÃ-RSE ZU LASSEN UND TRAGEN SIE IHRE SCHULDEN MIT RICHTIGER ARBEIT AB, z.B. EINEM ZWEITJOB. SIE WERDEN SICH, WENN SIE DEN ERFOLG SEHEN, VERDAMMT GUT FÜHLEN.
4. Grundsätzlich: Wenn man sich schon mit EW beschäftigt, und z.B. 1998/1999 aus den US-Aktien ausgestiegen ist, warum muß man auf Teufel komm raus herum- traden, anstatt einfach 4 oder 5 Jahre in Renten zu investieren (mit entsprechender Restlaufzeit) und dann nach dem Crash wieder rein in den Markt (und Daimler für 10 Euro einsammeln) Das gilt für viele hier (und für mich auch ein wenig)
Ich hoffe´, Sie treffen die richtigen Entscheidungen! Alles Gute!
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
28.10.2000, 20:43
@ JüKü
|
Re: HELP: zum Yen und zum persönlichen Verlust Beileid! mit Text etwas offtopic |
Hallo,
habe bekanntlich ebenfalls auf sinkenden Yen spekuliert, als es damals übereinstimmend hieß, der Yen fiele unter 1,00 DEM, ja, es müsse dies tun, und zwar schon sehr bald, weil die Japaner völlig fertig seien.
Das Ergebnis kennen wir.
Niemand hätte gedacht, daß der Yen auf 1,80 gehen könnte.
1,90 waren ungläubig bestaunt, es konnte nicht sein, was nicht ins Konzept paßte.
2,00 DEM Schallgrenze, Panik, aber Gewißheit, jetzt muß er runter. Er muß. Er muß.
2,10 DEM - Kopflosigkeit, na, aber das ist jetzt die allerallerletzte Übertreibung, jetzt fällt er auf 1,80 zurück......
Letzte Woche haben wir die 2,20 DEM gesehen.
Die Japaner verkaufen doch jetzt schon nichts mehr, oder zumindest verdienen sie am Export nichts mehr, also ist es jetzt nach oben echt egal, für mich besteht zwischen 1,80-2,00 und 2,80 kein Unterschied mehr.
Nichts ist unmöglich, das haben wir gesehen.
Ich hätte fast den Herzkasper gekriegt, als ich eine mittlerweile für meine Verhältnisse horrende Summe Yen eindecken mußte, nicht zu den erwarteten 1,30, sondern im Schnitt zu 2,05.
Ich habe es nur finanziell überlebt, weil wir schon immer sehr sparsam gewirtschaftet haben und man in guten Zeiten was zurückgelegt hat.
Bekanntlich soll man über Summen ja nicht reden, aber dieser Brocken hat mir die Arbeit von ca. 10 Jahren knochenharter Maloche restlos vernichtet.
Noch keine Existenzkrise, aber absolute Kostenbremse notwendig.
Ich stelle meine Tätigkeit jetzt um und suche mir etwas anderes, Japan schreibe ich persönlich als Importmöglichkeit vollkommen ab.
Alles ausharren war schlicht umsonst, es wurde immer nur noch schlimmer.
JüKü hat mich in meinen Sorgen begleitet und mir sehr geholfen, den Sprung ins Eiswasser zu wagen, solange ich noch nicht selber festgefroren war.
Also, mein Rat als ebenfalls massiv Yengeschädigter: Finger weg, solange der Trend nicht wirklich nachhaltig gedreht hat.
Diese Blase ist nicht berechenbar.
Das mit Ã-sterreich stimmt, dort läuft enorm viel auf Yen-Hypothek, und entsprechend sind die Häuslebauer dort am Hund.
Ich habe fast alle Yen gekauft, wenn er wirklich dreht, verkaufe ich wieder.
Aber erst dann.
Nicht jetzt, in diesen absolut ausgeflippten Zeiten.
Lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf den Dach.
Und, wie mein Opa selig immer sagte, lieber ein lebendiger Schnapser, als ein toter Unteroffizier.
Hände weg von Yenkredit, wenn man nicht selber laufend ein gesichertes Yen-Einkommen hat.
Und zum persönlichen Verlust möchte ich Ihnen mein Beileid aussprechen!
Ich kann es nur ungefähr vermuten, wie einem da zumute sein muß.
Jedenfalls werden Begriffe wie Gerechtigkeit und Barmherzigkeit dadurch zu provozierenden Geschmacklosigkeiten.
Mir hat sehr geholfen, als mein Vater starb, daß ich über ein Medium Kontakt in die geistige Welt zu ihm aufnehmen konnte.
Auch wenn das die Frage nach dem Warum? nicht klärt, gibt es doch unendlich viel Trost, das Familienmitglied noch um sich zu wissen, eben nicht in der Kiste begraben.
Das ist zwar Ansichtssache, aber in solch schrecklichen Lebenslagen ist es auch ein Stückchen Fairness, mal so etwas zur Diskussion zu stellen.
Ich habe genügend Beweise erhalten, die für mich zweifelsfrei das Fortleben meines Vaters nach seinem Tode belegt haben.
Wer hierüber was wissen will, kann mal zur http://www.spiritual-help-service.de reinschaun, wenn der Server wieder am Netz ist (hat derzeit Probleme).
Kopf hoch, und alle gutgemeinten Wünsche vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |