Euklid
11.08.2003, 20:09 |
BfA hat millionenfache Rentenanwartschaften verschickt die falsch waren Thread gesperrt |
-->Scheinbar hat da jemand getrickst.
Jetzt müssen diese Schreiben der BfA neu verschickt werden.
Das wird eine heikle Angelegenheit wenn man unter dem Tisch 1-2 Jahre später eine kleinere Rente feststellt als vorher.
Ich vermisse noch immer die Kürzung der Pensionen bei Bollidigern un Beamten.
Stehen diejenigen die nichts einzahlen etwa unter Naturschutz?
Gruß EUKLID
|
Sascha
11.08.2003, 20:51
@ Euklid
|
BfA-Renteninfo millionenfach falsch berechnet (Spiegel) |
-->ZU OPTIMISTISCHE PROGNOSE
<font size=5>BfA-Renteninfo millionenfach falsch berechnet</font>
<font color="#FF0000">Die an Millionen von Bürgern versandten Renteninformationen können Versicherte über die voraussichtliche Höhe ihrer gesetzlichen Altersrente in die Irre führen. Die Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA) will jetzt Millionen von Berechnungen nach unten korrigieren und neu versenden</font>.
Berlin - <font color="#FF0000">Die Informationen seien"unvollständig", räumte der Vorstandsvorsitzende der BfA, Hartmann Kleiner, laut"Tagesspiegel" (Dienstagausgabe) ein</font>. <font color="#FF0000">Die darin enthaltenen Szenarien einer jährlichen Rentenerhöhung um 1,5 Prozent oder gar 3,5 Prozent seien"problematisch"</font>.
Kleiner kündigte dem Bericht zufolge an, dass die Rentenversicherungsträger bis zum kommenden Frühjahr neue Berechnungen anstellen würden und die Informationsblätter sich dann veränderten. Eine Sprecherin des Sozialministeriums bestätigte der Zeitung, dass man über Änderungen an den Informationen spreche. Die Erstellung der Renteninformationen befinde sich derzeit in einer"Pilotphase". Sie seien aber eine"gute Orientierungshilfe".
Am Wochenende hatte Regierungsberater Bert Rürup sich für detailliertere Rentenauskünfte ausgesprochen und der Politik vorgeworfen, <font color="#FF0000">sie verheimliche den Versicherten die Höhe ihrer tatsächlichen Rente</font>.
Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,260915,00.html, Spiegel-Online, 11.08.2003
Jaja, die Wahrheit kommt scheibschenweise ans Licht. Aber das Bild wird immer klarer...
|
Sascha
12.08.2003, 02:59
@ Sascha
|
Amt schickt irreführende Renteninfos (Tagesspiegel) |
--><font size=5>Amt schickt irreführende Renteninfos </font>
<font color="#FF0000">Chef der Bundesversicherungsanstalt gibt zu: Schätzungen in rund acht Millionen Briefen"problematisch"</font>
Berlin. <font color="#FF0000">Rund acht Millionen Deutsche haben im vergangenen Jahr irreführende Informationen über ihre künftige gesetzliche Rente erhalten</font>. Der Vorstandsvorsitzende der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA), Hartmann Kleiner, hat eingeräumt, dass die Renteninformationen, die den Versicherten derzeit zugeschickt werden, <font color="#FF0000">"unvollständig"</font> seien. Die darin enthaltenen Szenarien einer jährlichen Rentenerhöhung <font color="#FF0000">um 1,5 Prozent oder gar 3,5 Prozent seien"problematisch"</font>, sagte Kleiner dem Tagesspiegel am Montag. Eine Sprecherin von Sozialministerin Ulla Schmidt (SPD) räumte mögliche Korrekturen ein.
Von Daniel Rhee-Piening und Antje Sirleschtov
Die Erstellung der Renteninformationen befinde sich derzeit in einer"Pilotphase", sagte die Sprecherin von Ulla Schmidt dem Tagesspiegel. Die Informationen seien allerdings bereits jetzt eine"gute Orientierungshilfe". Zu der Kritik des Rentenexperten Bert Rürup, die bisher verschickten Renteninformationen spiegelten die Höhe der zu erwartenden Renten nicht realistisch genug wieder, sagte sie, man wolle"jede Anregung prüfen und nach Bedarf auch umsetzen".
Auf Anweisung des früheren Sozialministers Walter Riester (SPD) hatten die Rentenversicherungsträger im vergangenen Jahr mit dem Versand von Renteninformationen begonnen. <font color="#FF0000">Das Papier informiert die Versicherten über den aktuellen Stand ihres Versicherungskontos und über die Höhe der zu erwartenden Rente</font>. <font color="#FF0000">Bis Ende 2004 sollte jeder der rund 42 Millionen Versicherten, der älter als 27 Jahre ist und fünf Jahre lang Beiträge in die Rentenkasse gezahlt hat, eine Renteninformation erhalten</font>.
Bereits vor Rürup hatte die private Versicherungswirtschaft darüber geklagt, dass die Versicherten <font color="#FF0000">keine realistischen Informationen</font> über die Höhe ihrer Rente erhielten und deshalb ungenügend private Vorsorge betrieben. Eine Sprecherin des Verbandes deutscher Rentenversicherungsträger räumte am Montag ein, dass künftige Gesetzesänderungen, aber auch möglicherweise veränderte Lebensverhältnisse des einzelnen Versicherten in den Beispielrechnungen bisher nicht berücksichtigt werden.
BfA-Chef Hartmann Kleiner verteidigte die Inhalte der Informationen jedoch im Prinzip. Sie seien keine"Erfindung der Rentenversicherungsträger", sondern so vom Gesetzgeber vorgeschrieben. <font color="#FF0000">Wer heute lese, dass seine Rente jährlich um 3,5 Prozent steige, müsse konsequenterweise auch für sein persönliches Einkommen eine jährliche Steigerungsrate von 3,5 Prozent unterstellen</font>."Ich würde in der Renteninformation gerne eine Modellrechnung aufmachen, die einem heute 30-jährigen zeigt, wie die Relation seiner künftigen gesetzlichen Alterssicherung zu seinen letzten Einkommen aussieht", sagte Kleiner. <font color="#FF0000">So würde die Rentenlücke sehr deutlich</font>.
Die Rentenversicherungsträger warten nun auf die Ergebnisse von Umfragen unter den Versicherten zur Verständlichkeit der Informationen. Auf deren Grundlage und der Vorschläge der Rürup-Kommission soll dann über eine Neugestaltung der Renteninformation gesprochen werden."Ich hoffe, bis zum kommenden Frühjahr haben wir Ergebnisse", sagte Kleiner.
[b] Quelle: http://www.tagesspiegel.de/politik/index.asp?gotos=http://archiv.tagesspiegel.de/toolbox_po.php?ran=on&url=http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/12.08.2003/694084.asp#art, Tagesspiegel, 12.08.2003
|
Standing Bear
12.08.2003, 10:47
@ Euklid
|
Re: BfA hat millionenfache Rentenanwartschaften verschickt die falsch waren |
-->Moin Euklid,
warum regst Du Dich auf? Es weiß doch jeder, der Verstand hat, daß die Rentenzahlungen laut BfA in Zukunft nichts mehr wert sind. Manche freuen sich vielleicht: Boa, so viel Rente in 30 Jahren! Pech, wer die Inflation vergißt.
Ich persönlich rechne mit NULL Rente und kümmere mich selber um mein Zeug.
Besten Gruß!
J.
|