mangan
11.08.2003, 22:17 |
Zuviel Politikerschelte geht mir auf Thread gesperrt |
-->den Keks, obwohl ich selbst gerne mal mitmache.
Schließlich erzählen- und tun die Politiker nur, was Wähler wünschen und gerne hören.
Wie sollten sie sonst gewählt werden?
Wem das am besten gelingt, der ist der größte Schleimer und gewinnt.
Politische Schleimereien kommen am besten, wenn sie pathetisch, mit Ernst und Dramatik vorgetragen werden.
Klar. Sowas muß wichtig sein. Hahahahaaa
Na gut, sie verführen auch manche Wähler erst auf bequeme falsche Wege.
Deshalb trägt trotzdem in jedem Fall Schuld für Fehlentwicklungen an erster Stelle der Wähler.
Sollte man eine Wählerqualifizierung einführen?
Bin erstmal für Heraufsetzung des Wahlalters.
Dazu Schulung? Nein, wäre nie neutral.
Vielleicht ein IQ von mind. 120?
Resümme meines Hitzeergusses:
Beschimpft häufiger die Ursache Wähler statt die Sündenböcke Politiker.
Die Politiker sind nur Euer Spiegel.
PS:
Bitte keinen Beifall von verschrobenen oder unterbelichteten Spinnern.
|
Sascha
11.08.2003, 22:31
@ mangan
|
Was ist ein Politiker? |
--> Hallo mangan!
Ich sehe es ähnlich. Manchmal mache ich auch mit aber manchmal muß man fair bleiben.
Vor kurzem schrieb ich hierzu folgendes Posting:
http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/210330.htm
Viele Grüße
Sascha
|
Christian
11.08.2003, 22:33
@ mangan
|
Re: Wählerqualifizierung |
-->Wenn du Wahlberechtigungsscheine ausgeben möchtest, dann kannst du auch gleich Lebensberechtigungsscheine ausstellen - und selbstverständlich auch entziehen. Aber nach welchen Kriterien? IQ-Test oder vielleicht Rechtschreibtest? Möchtest du die Wahl- oder Lebensberechtigung entzogen bekommen, nur weil du nicht Resümee schreiben kannst? Oder es aber kannst, dich im Test aber vertippt hast? Gruß, Christian
|
Euklid
11.08.2003, 22:39
@ mangan
|
Re: Zuviel Politikerschelte geht mir auf |
-->Bitte dann erkläre mir mal wenn Du die Auswahl unter 4 Soldaten hättest die alle 1.85 m groß sind aber die Marine nur einen einzigen bis zur Körpergröße 1,76m einstellt.
Wie suchst Du den Kandidaten für die Marine aus?
Auflösung etwas weiter unten.
<font color=#FF0000>BITTE SCROLLEN</font>
<font color=#008000>Man sucht sich einen aus den man einen Kopf kürzer macht</font>
[img][/img]
Gruß EUKLID
|
nasowas
11.08.2003, 23:22
@ Euklid
|
Wir haben halt keine echte Demokratie (owT) |
-->
|
Euklid
11.08.2003, 23:29
@ nasowas
|
Re: Wir haben halt keine echte Demokratie |
-->Leider ja.
Und der Wahlzettel ist damit für die Katz.
Jede Partei ist bis zum Stehkragen mit Lobbyisten durchsetzt.
Die Macht der Parteien ist es die den Staat zugrunde richtet.Der ungeheure Parteiapparat mit den Trommlern aus Rundfunk und Presse läßt eigenständige Denke leider nicht mehr zu.
Die Hirne werden durch laufende Zündung von Nebelkerzen vernebelt.
Sollten wir im Winter mehr als 5 Millionen Arbeitslose kriegen werden die Ausflüchte der Verantwortlichen wohl nicht mehr abgenommen.
Gruß EUKLID
|
Karl52
12.08.2003, 00:06
@ nasowas
|
Re: Wir haben halt keine echte Demokratie (owT) |
-->Nee, nee, datt stimmt somal überhaupt nicht.
Wir haben eine Demokratie, in der die öffentliche Meinung leicht bis extrem leicht durch die Medien manipuliert werden kann, wobei der Medienkonsument gerne bereit ist, sich die Denkarbeit abnehmen zu lassen.
Halte das Volk dumm, und Du kannst es beherrschen.
Das wußten und wissen die Religionsgemeinschaften von Anbeginn, das wußte der dickste Bundeskanzler aller Zeiten, Melhut Kohl, als er das Privatfernsehen forcierte, und das wissen auch der aktuelle Medienkanzler Brioni-Gerry und seine gesammelte Mischpoke.
Also ist keine Überwachung durch den Wähler mehr da, Stimmvieh zu allen Zeiten zwar, aber gelegentlich durchaus urteilsfähig.
Das heutige"BILD Dir Deine Meinung" ist bequem, man braucht nicht denken, kann dafü die Titten von irgendeinem Starlet, oder was sich dafür hält, beglotzen, und die Welt ist bis zum nächsten bösen Erwachen wieder in Ordnung.
Über son Politwichser wie Mißfelder, die nassen Eierschalen noch deutlich sichtbar hinterm Ohr, regt sich keiner groß auf, man zeigt Betrofenheit. Das war's aber auch.
Und uns Merkel-Peggy wägt mal wieder ihre Chancen ab, statt dem Jüngling mal richtig eine zu pfeffern und ihn damit einzunorden.
Uns Ulla und Seehofers Horst..., watt die gemacht haben, bleibt schleierhaft; 'ne Gesundheitsreform jedenfalls nicht.
In einer funktionsfähigen Demokratie würden alle Lobbyisten vom Volk zum Teufel gejagt, verdroschen, gleiches Schicksal für unfähige Poli-Ticker und Parlamentarier, aber ohne Rentenanspruch!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aber für Revolutionen sind wir wohl immer noch zu satt.
Karl
|
nasowas
12.08.2003, 01:19
@ Karl52
|
teilweise Widerspruch |
-->dass dieses was hier im Lande als Demokratie bezeichnet wird nicht funktioniert, darüber sind wir uns einig (zumindest teilweise, denke ich).
Du meinst es liegt an der überall vorhandenen Manipulation (wenn ich Dich richtig verstehe). Hier gebe ich Dir zwar Recht, aber es ist nicht das alleinige Übel.
Die öffentlichen Rundfunk- und Fernsehanstalten (=einflußreichsten Medien in D.) gehören zwar nicht zu den traditionellen"drei Gewalten". Jedoch kann man sie im heutigen Sinne sehr wohl als vierte Gewalt bezeichnen. Dass diese"vierte" Gewalt in Deutschland nicht unabhängig ist, dass ist wohl jedem klar, der sich mit dem Parteienfilz in den Aufsichtsgremien der Anstalten befasst. Somit stimmt Deine Behauptung mit der Manipulation, schließlich sitzen diese Berufspolitiker nicht nur wegen der Extrazahlungen in den Aufsichtsgremien sondern auch wegen der Beeinflussung des Programms und der Auswahl des Personals.
Ich gehe jedoch noch weiter. Auch die Gewaltenteilung (der drei traditionellen Gewalten) wird und wurde in den letzten Jahrzehnten immer mehr verletzt. Wie kann es sein, dass die höchsten Richter ehemalige Politiker waren. Bsp. Roman Herzog (Ex-Vorsitzender der BVerfass.G.) war vorher Minister und anschl. gar Präsident. Jutta Limbach (ebenfalls Ex-Vorsitzende des BVerfass.G.) war vorher Senatorin in Berlin und wurde anschließend Chefin des Goetheinstituts. Wo bleibt die Unabhängigkeit der Gerichte, wenn die höchsten Richter aus Politikerämtern kommen und hoffen nach ihrer Richterkarriere wieder ein politisches Amt angedient zu bekommen? Hier stinkt es doch geradezu nach politischen Urteilen, die eine Wirkung bis in die unterste Rechtsprechung nach sich ziehen. Denn ein kleines Amst- oder Landgericht wird kaum ein Urteil fällen, von dem die dortigen Richter wissen, dass es einige Instanzen später durch"politische" Richter aufgehoben wird.
Auch die Gewaltenteilung zwischen Parlament und Regierung ist in Deutschland der reinste Witz. Dies geschieht nicht zuletzt durch die Allmacht der Parteien. Den freien Abgeordneten gibt es nicht mehr. Es herrscht bei allen wichtigen Entscheidungen Fraktionszwang. Warum dann überhaupt noch so viele Mandatsträger? Wir können doch genauso gut eine Partei-Liste ankreuzen und der"Fraktionsvorsitzende" der Partei hat dann soviel Stimmen im Parlament wie seine Partei Prozente erhalten hat. Dies kommt auf das gleiche hinaus, als ob ein Fraktionsvorsitzender z.B. der SPD"seine" Abgeordneten durch Sanktionsandrohung zu einer bestimmten Entscheidung nötigt.
Ich sehe wirklich keinen Unterschied hinsichtlich der Demokratie zwischen Deutschland und China. Wer in Deutschland politsch karriere machen will, geht in eine der traditionellen Parteien und versucht sein Glück. In China geht man halt in die Einheitspartei. Als Wähler hat man in Deutschland eh nichts zu melden. Die Spliterparteien werden von den Medien mundtod gemacht (Notfalls unter Mithilfe des sogenannten Verfassungsschutzes) und die anderen Parteien machen im großen und ganzen das gleiche, wie z.B. Euro-Einführung, EU-Erweiterung etc.
Ich behaupte mal:
Würde die Demokratie funktionieren, dann
1) gäbe es keine Staatsverschuldung,
2) dann gäbe es keine staatliche Finanzierung von hundertet Mio. jährlich an Partei"stiftungen" um ausgedienten Politikersäcken in aller Welt fürstliche Gehälter zu zahlen.
3)dann wären die staatlichen Parteifinanzierungen tiefer oder es würde sie gar nicht geben.
4) dann würde Deutschland nicht Hauptnettozahler der EU über Jahrzehnte sein.
5) dann wäre der Euro in Deutschland nicht eingeführt worden.
6) dann wäre eine EU-Erweiterung nicht so ohne weiteres machbar.
"Aber für Revolutionen sind wir wohl immer noch zu satt."
Da stimme ich Dir zu! Mit Brot und Spielen werden wir ruhig gehalten.
Gruß
Stefan
|
Pega53
12.08.2003, 02:18
@ mangan
|
Bitte keinen Beifall von verschrobenen oder unterbelichteten Spinnern. (mwT) |
-->Nö, keine Angst, kriegst du nicht. Haste dir vermasselt.
Wer sich so sicher ist, zu wissen, was er weiß und nicht weiß, was er nicht weiß und zu wissen glaubt, wie die seien von denen er denkt daß sie so seien, wie er denkt, kann keinen Beifall erwarten für sein"Geistesertüchtigungs-programm", das sich im Schwingen stumpfer Äxte im Walde und im elefantösen Zertrampeln sämtlicher Porzellanläden erschöpft.
Aber du kannst dir in diesem Forum ja des Beifalls einer ganzen Riege stammtischlernder Durchblicker sicher sein, die es lieben, über alle möglichen Dinge zu urteilen - und doch klammern sie bei alledem das zentrale Element aus: Nämlich den Entstehungsprozess samt der Sinnhaftigkeit ihres Urteilens an sich.
Ich bedaure, aber auch alltägliche Verhaltensweisen haben tiefe Wurzeln.
Um das Alltäglichste zu verstehen, ist nun mal die höchste Weisheit erforderlich, der wir uns nähern dürfen, so gut es eben geht. Und es ist unserm Bemühen um Annäherung nicht gedient, wenn einer den anderen als"Spinner" verurteilt. Denn wir dürfen einander nicht in unserem Bemühen verletzen.
Es könnte nämlich sein, daß"Spinner" Lösungen finden, auf die"Normalos" nicht kommen, weil sie zu ängstlich sind, die ausgetretenen Wege des mainstreams zu verlassen. Und dann sind die Normalos möglicherweise doch wieder froh, wenn sie von den Spinnern profitieren dürfen. Die man allerdings erst dann nicht mehr als Solche bezeichnet, wenn man damit nicht mehr auffällt...
Mal im Ernst: Tut's gut, andere Leute als"verschroben" und als"Spinner" abzuurteilen, deren Ansichten außerhalb deiner mentalen Komfortzone angesiedelt sind?
Um deiner Frage zuvor zu kommen: Ich fühle mich von deiner ablehnenden Bitte durchaus gemeint. Und dein Statement finde ich atemberaubend brutal.
Es verstärkt bei mir den Eindruck, es hier eigentlich mit den gleichen Betonköpfen und Panzerherzen zu tun zu haben, wie in der stinknormalen"freien" Wildbahn auch.
Und ich frage mich langsam, was ich hier - in diesem Forum - eigentlich noch will?
Ja, in der Tat, dein Gedanke, daß die Politiker unsere Spiegel seien, der hat tatsächlich was. Endlich mal ein konstruktiver Ansatz, der das Thema näher an uns heranholen könnte. Aber bitte nicht zu nahe. Daher dann die kalte Dusche von dir, diese höchst eigenartige Bitte um Abgrenzung...
Ich vermute, du fürchtest, daß jemand wie ich auf die Idee kommen könnte, deinen Gedanken in den allgemeineren Zusammenhang zu stellen, der besagt, daß wir ohnehin alle für einander Spiegel sind, und wir im anderen ohnehin immer nur unsere eigenen Verdrängungen angreifen. Durch solch schreckliche und verbotene Gedanken, fürchtest du wohl, könnte dein ernstgemeinter und ernst zu nehmender Ansatz in's falsche Umfeld gerückt wird, eben in das der Verschrobenen und Spinner.
Oder täusche ich mich da etwa?
Betretene Grüße vom Pega, einem außerordentlich"verschrobenen Spinner", der noch nicht darüber weggekommen ist, wie vergiftend solche Bezeichnungen wirken. Das schafft - in meiner Wahrnehmung - eine derart üble Atmosphäre, daß ich dazu neige, mich hier nicht mehr wohl zu fühlen. Leuten wie dir möchte ich mich schon gar nicht mehr mitteilen. Ich hatte da so eine Illusion: Über Nettiquette und so, über ein grundsätzliches, selbstverständliches Bemühen um Achtung voreinander.
|
Ecki1
12.08.2003, 13:59
@ nasowas
|
Re: unvollständige Demokratie |
-->Viele Furzideen von volksfernen Politikern lassen sich nach dem Vorbild der Schweiz durch Referenden und Volksentscheide verhindern. Eine gute Reformidee für Resteuropa,
bemerkt Ecki1
|