dottore
12.08.2003, 18:08 |
Fine Game Wallraf - Investigative unter sich (Text aus WELT Morgen) Thread gesperrt |
-->Text vorab gelaufen:
"Günter Wallraff hat Verdienste. Er hat aufgedeckt und aufgeklärt und dem investigativen Journalismus hier zu Lande den Weg geebnet. Ein Idol im Kampf für das Gute und Wahre, der Robin Hood der Reporter, von seinen Gegnern gefürchtet, angegriffen - und heimlich bewundert. Eine moralische Instanz, die auch im Hause Axel Springer etwas verändert hat. Wallraffs System indes war das eines Undercover-Agenten.
Er hat sich verkleidet ins Vertrauen von Menschen geschlichen, um ihnen Geheimes zu entlocken und gegen sie zu richten. Oder, wie er es sagt, 'um die Gesellschaft zu demaskieren'. Doch man hat ihm seine fragwürdigen Methoden verziehen, weil sein Motiv so hehr erschien: die Suche nach der Wahrheit.
Nun erscheint alles in neuem Licht. Wallraff hat nicht demaskiert, sondern die Wahrheit über sich und seine Motive verschleiert. Er hat nicht selbstlos für das Gute gekämpft, sondern im fremden Interesse gegen ein ihm verhasstes System. Welch' Ironie der Geschichte: Investigative Reporter des Verlages, dem Günter Wallraff unsaubere Arbeitsmethoden und übelste moralische Vergehen vorgeworfen hat, decken übelste moralische Vergehen Wallraffs auf, dessen Arbeitsmethoden sprichwörtlich für investigativen Journalismus geworden sind.
Aber um die Ironie der Geschichte geht es nicht, nicht um späte Rache und Triumphgefühl. Es geht um ein Drama: Der Mann, der in der Bundesrepublik der große Enthüller war - er hat, diesen Schluss muss man heute ziehen, für den Geheimdienst der DDR gearbeitet.
Dass Wallraff als 'Inoffizieller Mitarbeiter mit Arbeitsakte' (IMA) bei der Stasi registriert war und Informationen geliefert wurden, gibt seinem Fall eine neue Dimension und Brisanz.
IM mit Arbeitsakte heißt, dass Material aus dieser Quelle strömte, dass Aufträge oder geheime Treffen dokumentiert wurden - und es deshalb auch höchst unwahrscheinlich ist, dass der IM nicht wusste, mit der Stasi zusammenzuarbeiten. Das ist die Faktenlage.
Umso mehr erstaunt die öffentliche Reaktion auf die Enthüllung: Nicht der Stasi-Mitarbeiter wird angegriffen, sondern seine Enthüller. Die Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen, die noch am 26. Juli 2001 offiziell bestritt, dass sich ein Bezug zwischen Stasi-Vorgängen und Günter Wallraff herleiten lässt, qualifiziert die erstmalige Herleitung durch die WELT nun als 'nichts Neues' aus den 90er Jahren ab.
Warum warnt die Birthler-Behörde im Fall Wallraff (West) davor, 'auf eine IM-Belastung zu schließen', während sie im Fall Bisky (Ost) bei nahezu identischer Aktenlage eine IM-Belastung für 'erhärtet' hält? Und warum überprüft sie nicht endlich die Rosenholz-Datei auf Wallraff? Das Ergebnis wird die Darstellung der WELT bestätigen.
Erstaunlich auch die Reaktion einiger Medien. Der Berliner 'Tagesspiegel' etwa sieht in einem großen nachrichtlichen Artikel am Dienstag zwar die gleiche Beweislage wie die WELT am Montag. In einem Kommentar dazu aber betrachtet man die IMA-Registrierung Wallraffs als quasi selbstverständlich. Dies sei 'so originell und überraschend wie eine Enthüllung..., die Konrad-Adenauer-Stiftung habe Helmut Kohl in ihren Akten als Referenten geführt.' Was Wallraff getan hat, 'als was er registriert war, ändert kaum etwas an seinem öffentlichen Bild.'
Weil nicht sein darf, was nicht sein soll? Das Bild hat sich geändert, und zwar fundamental. Nicht alles, was Günter Wallraff schrieb, muss und wird eine Lüge sein. Natürlich nicht. Aber es ist jetzt anrüchig, zweifelhaft, entwertet. Was ist Wahrheit, was Dichtung, wenn jemand unter dem Deckmantel der Aufklärung für eine Organisation arbeitet, die Desinformation und Diskreditierung betreibt?
Wallraff schreibt am Ende seines Bestsellers 'Ganz unten' über eines seiner Enthüllungsopfer: 'Nichts wäre falscher, als ihn zu dämonisieren. Er ist einer von zigtausenden Erfüllungsgehilfen und Nutznießern des Systems der... Menschenverachtung' gewesen.
Die Wahrheit hat Wallraff eingeholt."
Lovely killing fields, nice game & prey...
|
NaturalBornKieler
12.08.2003, 18:23
@ dottore
|
Könnte ja glaubwürdig sein... wenn es nicht ausgerechnet in der WELT stünde... (owT) |
-->
|
Jochen
12.08.2003, 19:29
@ NaturalBornKieler
|
Re: Wo hat die WELT bisher gelogen? (owT) |
-->
|
Koenigin
12.08.2003, 21:00
@ Jochen
|
Re: Wo hat die WELT bisher gelogen? |
-->hola,
........koennte mich unter Umständen und unter günstigsten Vorraussetzungen (bspw. gegen ein zehnjähriges Einweisungsexemplare-Abo)dieser Fragestellung anschließen....
adios
D.K. [img][/img]
|
Euklid
12.08.2003, 21:05
@ Koenigin
|
Re: Wo hat die WELT bisher gelogen? |
-->Könnte es möglich sein daß die Frage aus ökonomischen Gründen besser aners formuliert würde?
Ich glaube man sollte die Frage so stellen:Wan hat die Welt jemals die Wahrheit geschrieben [img][/img]
Gruß´EUKLID
|
Euklid
12.08.2003, 21:06
@ Koenigin
|
korrektur |
-->Könnte es möglich sein daß die Frage aus ökonomischen Gründen besser anders formuliert würde?
Ich glaube man sollte die Frage so stellen:Wann hat die Welt jemals die Wahrheit geschrieben [img][/img]
Gruß´EUKLID
|
Jochen
12.08.2003, 21:17
@ Euklid
|
Re: Wo hat die WELT bisher gelogen? |
-->>Könnte es möglich sein daß die Frage aus ökonomischen Gründen besser aners formuliert würde?
>Ich glaube man sollte die Frage so stellen:Wan hat die Welt jemals die Wahrheit geschrieben
Ist doch die alte Frage: bist du unzufrieden, daß die WELT nicht deine Meinung wiedergibt, oder schreibt sie tatsächlich bewußt die Unwahrheit? Führt aber wohl zu nichts, wenn wir das ausdiskutieren, und deshalb ziehe ich mein owT zurück:-)
Schönen Gruß
|
Standing Bear
12.08.2003, 22:20
@ dottore
|
Wenn die Springerpresse von"Wahrheit" spricht, wird mir schlecht!! |
-->Falls Wallraff wirklich für die Stasi gearbeitet hat, muß das natürlich aufgedeckt werden. Es wäre aber auch nicht das erste Mal, daß jemand eine Akte hat, der nichts davon wußte oder daß man zu werben versucht hat und scheiterte. Bevor solche Behauptungen aufgestellt werden, würde ich lieber genauer nachgraben. Aber die Springerpresse schießt bekanntlich schnell und scharf.
Und wie es der Zufall will, ist ja mit Wallraff noch eine Rechnung zu begleiche, gell, Dottore? Hatte er sich nicht mal in die Bild-Redaktion eingeschlichen und dort die perversesten Machenschaften (die Du hier immer abstreitest) offengelegt? Ihr vergeßt nix und wollt ihn jetzt fertigmachen. Mal schauen, ob Ihr das schafft.
SB
|
LenzHannover
12.08.2003, 23:01
@ dottore
|
Re: Keine Ahnung, kann mir aber gut vorstellen, daß ihm fast jede Hilfe recht |
-->war. Halt ein gemeinsamer Feind.
Hat er den Lohn erhalten?!?!?!
Mit diesen SED Heinis ist er bestimmt nicht zu vergleichen.
|
Tempranillo
12.08.2003, 23:51
@ Standing Bear
|
Re: Wo bleiben die Stasi-Akten über Kohl, Genscher, Gysi etc.?????? (owT) |
-->
|
zucchero
13.08.2003, 00:19
@ Standing Bear
|
Springer macht Meinung - und vergisst offensichtlich nichts |
-->Ich pflichte Dir bei. Habe gestern das live-Telefoninterview im Deutschlandfunk gehört. Für mich war die Argumentation von Wallraff überzeugend. Mein Gefühl sagt mir, dass Wallraff in die Pfanne gehauen werden soll.
Gruß
>Falls Wallraff wirklich für die Stasi gearbeitet hat, muß das natürlich aufgedeckt werden. Es wäre aber auch nicht das erste Mal, daß jemand eine Akte hat, der nichts davon wußte oder daß man zu werben versucht hat und scheiterte. Bevor solche Behauptungen aufgestellt werden, würde ich lieber genauer nachgraben. Aber die Springerpresse schießt bekanntlich schnell und scharf.
>Und wie es der Zufall will, ist ja mit Wallraff noch eine Rechnung zu begleiche, gell, Dottore? Hatte er sich nicht mal in die Bild-Redaktion eingeschlichen und dort die perversesten Machenschaften (die Du hier immer abstreitest) offengelegt? Ihr vergeßt nix und wollt ihn jetzt fertigmachen. Mal schauen, ob Ihr das schafft.
>SB
|
Zwackelmann
13.08.2003, 00:32
@ Tempranillo
|
Re: Wo bleiben die Stasi-Akten über Kohl, Genscher, Gysi etc.?????? |
-->stasiakten ueber die genannten waeren wie eulen nach athen oder videos aus pfarrhausschlafzimmern oder entwoehnungskampagnen im kifferzentrum.......
ein widerspruch in sich
d a s ist bzw. die sind doch das system
|
dottore
13.08.2003, 10:04
@ Standing Bear
|
Re:"Besonders bevorzugte, höfliche Abfertigung" |
-->>Falls Wallraff wirklich für die Stasi gearbeitet hat, muß das natürlich aufgedeckt werden. Es wäre aber auch nicht das erste Mal, daß jemand eine Akte hat, der nichts davon wußte oder daß man zu werben versucht hat und scheiterte.
Wir reden nicht von IMs, sondern IMAs ("mit Arbeitsakte"). Da stand vermutlich drin, dass W. nichts geliefert hat. Immerhin war der Ministerrat der DDR (!) so nett und hat ihm noch 1987 Mindestumtausch und Straßenbenutzungsgebühr erlassen. Davon hat W. natürlich nichts gemerkt, weil er gar nicht wissen konnte, dass andere Bundesbürger dies bezahlen mussten. Und die vom MR der DDR für W. verfügte"besonders bevorzugte, höfliche Abfertigung" galt bekanntlich für jeden Bundesbürger.
>Bevor solche Behauptungen aufgestellt werden, würde ich lieber genauer nachgraben. Aber die Springerpresse schießt bekanntlich schnell und scharf.
Ach was! Das Schönste an der Grillparty ist doch, dass sie möglichst lange dauert.
>Und wie es der Zufall will, ist ja mit Wallraff noch eine Rechnung zu begleiche, gell, Dottore?
Nöö. Womit denn? Etwa mit gefälschten Stasi-Unterlagen. Sie müssen doch gefälscht sein, weil W. sie bestreitet.
>Hatte er sich nicht mal in die Bild-Redaktion eingeschlichen und dort die perversesten Machenschaften (die Du hier immer abstreitest) offengelegt?
W. war in der Redaktion Hannover und hat da sehr fleißig und mit großem Einsatz gearbeitet. Seine Beiträge unter"Hans Esser" sind heute noch Pflichtstoff für alle Journalistenschüler.
>Ihr vergeßt nix und wollt ihn jetzt fertigmachen. Mal schauen, ob Ihr das schafft.
Wieso sollte ihn jemand fertig machen? Die BStU-Unterlagen sind allgemein zugänglich, aber eben leider sämtlich gefälscht. Deshalb geht das gar nicht.
Gruß!
|
Standing Bear
13.08.2003, 10:20
@ dottore
|
Re:"Besonders bevorzugte, höfliche Abfertigung" |
-->>>Falls Wallraff wirklich für die Stasi gearbeitet hat, muß das natürlich aufgedeckt werden. Es wäre aber auch nicht das erste Mal, daß jemand eine Akte hat, der nichts davon wußte oder daß man zu werben versucht hat und scheiterte.
>Wir reden nicht von IMs, sondern IMAs ("mit Arbeitsakte"). Da stand vermutlich drin, dass W. nichts geliefert hat. Immerhin war der Ministerrat der DDR (!) so nett und hat ihm noch 1987 Mindestumtausch und Straßenbenutzungsgebühr erlassen.
Wundert Dich das? Wallraff war ein Feind des BRD Systems und deshalb wenigstens teilweise ein Verbündeter der DDR. Der Feind des Feindes.... Das spricht aber nicht gegen ihn!
Davon hat W. natürlich nichts gemerkt, weil er gar nicht wissen konnte, dass andere Bundesbürger dies bezahlen mussten. Und die vom MR der DDR für W. verfügte"besonders bevorzugte, höfliche Abfertigung" galt bekanntlich für jeden Bundesbürger.
Angenommen ich wäre einst in Libyen gewesen und wäre auch anti-amerikansich eingestellt. Solche Zufälle soll es ja geben. Ob man dann auch versuchen würde, mir Nähe zu Gaddhafi nachzuweisen und mich zum Terroristen zu stempeln?
>>Bevor solche Behauptungen aufgestellt werden, würde ich lieber genauer nachgraben. Aber die Springerpresse schießt bekanntlich schnell und scharf.
>Ach was! Das Schönste an der Grillparty ist doch, dass sie möglichst lange dauert.
Klasse, Dottore! Das wollte ich hören!
>>Und wie es der Zufall will, ist ja mit Wallraff noch eine Rechnung zu begleiche, gell, Dottore?
>Nöö. Womit denn? Etwa mit gefälschten Stasi-Unterlagen. Sie müssen doch gefälscht sein, weil W. sie bestreitet.
Wenn die Karte echt ist, kann er sie logischerweise nicht leugnen. Fragt sich nur, warum die angefertigt wurde. Vielleicht als BRD-Systemfeind? Dann müßte es auch von vielen DKP-Leuten Karten geben. Er muß davon nichts gewußt haben. Aber die Springerpresse weiß das natürlich.
>>Hatte er sich nicht mal in die Bild-Redaktion eingeschlichen und dort die perversesten Machenschaften (die Du hier immer abstreitest) offengelegt?
>W. war in der Redaktion Hannover und hat da sehr fleißig und mit großem Einsatz gearbeitet. Seine Beiträge unter"Hans Esser" sind heute noch Pflichtstoff für alle Journalistenschüler.
>>Ihr vergeßt nix und wollt ihn jetzt fertigmachen. Mal schauen, ob Ihr das schafft.
>Wieso sollte ihn jemand fertig machen?
:-)))))))))) Nein. Ihr seid ja nur Menschenfreunde.
Die BStU-Unterlagen sind allgemein zugänglich, aber eben leider sämtlich gefälscht. Deshalb geht das gar nicht.
Das war mir neu.:-)))) Wirklich interessant wäre es, wenn die von USA und Russen gestohlenen Unterlagen zurückgegeben würden. Aber das wird die Politik selber nicht wollen.
>Gruß!
Ahoi!
J. |