Bodo
12.08.2003, 22:00 |
Frage an die html-Programmierexperten! Thread gesperrt |
-->Ein Außenstehender soll sich auf einer fremden Homepage über ein Paßwort einloggen können. Danach eine vorhandene html-Seite nach seinen belieben verändern und die Änderung online stellen.
Wie geht das? Mit PHP? Wo gibt es ein Script im Web?
|
Christian
12.08.2003, 22:04
@ Bodo
|
Re: kann ich mir nicht vorstellen |
-->Es gibt zwar Möglichkeiten, Datenbanken zu hosten und von außerhalb ändern zu können. Bei html-Seiten ist mir diesallerdings schleierhaft, wie dies funktionieren soll. Seiten müssen per ftp hochgeladen werden. Wenn der Betreffende allerdings das Passwort für den ftp-Zugang hat, dann ist es natürlich kein Problem, Seiten auszutauschen. Gruß, Christian
|
Bodo
12.08.2003, 22:14
@ Christian
|
Re: kann ich mir nicht vorstellen |
-->>Es gibt zwar Möglichkeiten, Datenbanken zu hosten und von außerhalb ändern zu können. Bei html-Seiten ist mir diesallerdings schleierhaft, wie dies funktionieren soll. Seiten müssen per ftp hochgeladen werden. Wenn der Betreffende allerdings das Passwort für den ftp-Zugang hat, dann ist es natürlich kein Problem, Seiten auszutauschen. Gruß, Christian
Mit FTP ist schon klar, nur hat der Fremde dann auf alles Zugang und das soll nicht sein. Mit Sicherheit ist das keine reine"html"-Seite, aber eine erzeugte -wie die auch immer heißt, schon. (beim Forum klappt es ja auch, nur wird hier eine neue Seite erzeugt)
|
Gewinnmitnehmer
12.08.2003, 22:17
@ Bodo
|
Geht alles! |
-->>Ein Außenstehender soll sich auf einer fremden Homepage über ein Paßwort einloggen können. Danach eine vorhandene html-Seite nach seinen belieben verändern und die Änderung online stellen.
>Wie geht das? Mit PHP? Wo gibt es ein Script im Web?
Bei PHP über ein Script im Netz oder bei HTML über FTP. Dazu muss man die Passwörter wissen. Leider ist nicht jeder so intelligent bei der Verteilung von PWs. Da wird mal schnell der Name der Frau/Freundin/Hund genommen und dann gehts los.........
Man soll auch nicht PWs doppelt benutzen. Also immer schön versch. Passwörter für Foren, FTP-Server oder Onlinebanking benutzen.
Die Betreiber dieses Forums hier können z.B. ALLE PWs der Stammposter abrufen. Wenn das PW des Forums geknackt wird, kann der Eindringling alle diese PWs einsehen. Wenn man nun sein ForumsPW auch für andere Login benutzt, kann man ganz schnell schaden damit anrichten.
Und soll keine sagen, dass das an den Haaren herbeigezogen ist. Das habe ich schon selbst gemacht und erlebt......
NATÜRLICH: Nicht in diesem Forum und die Betreiber des Forums hier sind seriös und machen sowas nicht! War nur ein Beispiel!!!!
Thomas
|
nEUROtiker
12.08.2003, 22:24
@ Bodo
|
was hast du an vorgaben....? |
-->das geht mit php und datenbank-anbindung (z.B.: mysql).
der user bekommt einen zugang mit schreibrechten auf ein dokument respektive ein verzeichnis. in diesen verzeichnis füllt er eine formular mit seinen redaktionellen angaben. ein save-button (vorher vielleicht einen voransicht zur sicherheit) generiert per php eine html-page bzw. überschreibt eine vorhandene.
das funktioniert im prinzip wie an dieses forum hier schreiben, nur die ausgabe ist eine andere. die seite die ihr gerade lest, gabs vorher auch noch nicht!
aber: das ist schon etwas"tricky", weil mehrere komponenten beherrscht werden sollten. ausserdem braucht der webspace, der das leisten soll, eine datenbankunterstützung (die haben die billig-geschichten für 5,-, 10,- EUR im monat natürlich nicht. auf nem windows-server nähme man asp (statt php) und SQL-server oder -kleiner- excel.
natürlich geht auch perl in einer linux-umgebung oder andere scriptsprachen.
unter umständen beisst du dir als anfänger die zähne an so nem ding aus.
aber für die, die probieren wollen:
www.hotscripts.com (das gesamte portal)
oder speziell"user authentification":
www.hotscripts.com/PHP/Scripts_and_Programs/User_Authentication/index.html
(101 verschieden scripts).
bei fragen zu webdesign, programmierung, hosting und director/cd-rom/multimedia:
nEUROtiker, feel free....
gruss ans forum und danke an alle aktiven,
klaus.
|
kieselflink
12.08.2003, 22:37
@ Bodo
|
Re: Frage an die html-Programmierexperten! |
-->>Ein Außenstehender soll sich auf einer fremden Homepage über ein Paßwort einloggen können. Danach eine vorhandene html-Seite nach seinen belieben verändern und die Änderung online stellen.
>Wie geht das? Mit PHP? Wo gibt es ein Script im Web?
Wenn er wirklich nach dem Einloggen online eine (mehrere?) Seiten verändern können soll, dann braucht es ein (Minimal-)-Redaktionsystem. Die gibt es mittlerweile von simpel bis hochkomplex sowie für EUR 0,- bis EUR xxx.xxx,- und für diverse Plattformen und Sprachen.
Wenn es ganz simpel sein soll wie beschrieben, würde ich mir ein Mini-Script schreiben (PHP,Perl,Python), welches eine Authentifizierung vornimmt und dann entweder als Quelltext oder mittels eingebetteten RichText-Editor die Modifikation des Seiteninhaltes erlaubt, welcher dann als Komplettseite angezeigt wird oder besser als Include mittels eines Templates generiert wird.
Für konkretere Angaben sind die gelieferten Angaben nicht ausreichend.
<ul> ~ Im PHP-Archiv ersäuft man mittlerweile in den Möglichkeiten...</ul>
|