Emerald
13.08.2003, 17:08 |
WARNING ; Jetzt auch dies noch Thread gesperrt |
-->
in hiesigen Breitengraden ist es A U S mit See-und Fluss-Baden.................
Auf Grund der irren Temperaturen sind Entenflöhe solchermassen am Gedeihen,
dass Badende von ihnen heimgesucht werden. Die Flöhe nehmen sich anstelle
der Enten gleich die grossen Zwei-Beiner vor.
Die Reaktionen sind schmerzhafte kleine Schwellungen und vor allem sehr
reichhaltig welche mehrere Tage anhalten und sozusagen die letzten Souvenirs
des Sommers 2003 darstellen.
Gestern wollte ich noch in die Block-Hütte, da werden vermutlich Schaben
oder andere Seltenheiten uns den Gar ausmachen.
Emerald.
P.S. 'Stay at the Computer and buy Goldshares' ist da noch die absolut einzige
Alternative.
|
Emerald
13.08.2003, 17:21
@ Emerald
|
falls es demnächst beisst, es sind nicht die Röteln: |
-->Die momentan hohen Wassertemperaturen des Zürichsees sind auch für die Larven von Entenparasiten ideal. Bei über 23° C können diese bei Badenden stark juckende Hautentzündungen hervorrufen. Am stärksten ist der Juckreiz nach 24-48 Stunden. Diese Entzündungen sind jedoch harmlos und heilen ohne spezielle Behandlung innert 10-20 Tagen aus.
Ursache dieser teilweise stark juckenden Entzündungen sind die Larven von Saugwürmern (Trematoden), die vor allem nach längeren Schönwetterperioden massenhaft im seichten Wasser vorkommen.
Gabelschwanzlarve (Zerkarie), Grösse 0.5 - 1 mm
Vom Entendarm ins Wasser
Die geschlechtsreifen Trematoden hausen in der Darmwand von Enten und anderen Wasservögeln. Ihre Eier gelangen mit dem Vogelkot ins Wasser. Aus diesen Eiern schlüpfen Wimperlarven, welche Wasserschnecken befallen. Dort entwickeln sie sich zu Gabelschwanzlarven (Zerkarien) weiter. Bei Wassertemperaturen über 23° C verlassen diese 0.5-1 mm grossen Larven die Schnecken und schwimmen im Wasser herum. Sie bewegen sich aktiv an die Wasseroberfläche und warten dort darauf, dass ihr Endwirt, eine Ente, vorbeikommt. Mittels Wärmerezeptoren finden sie die Enten (sie spüren also die Wärme, die die Enten ausstrahlen) und dringen in die Schwimmhäute ihrer Füsse ein.
und jetzt nur noch: frohes Kraulen!
|
Koenigin
13.08.2003, 17:37
@ Emerald
|
Re: falls es demnächst beisst, es sind nicht die Röteln: |
-->hola,
danke-
die Warnung habe ich eben an H.A.Bernecker weitergereicht - der hockt doch nun immer 5 Tage in der Woche am Zürich-See, die Strümpfe in der Hand und badet die Füß' im Wasser.
Ich hab neulich schon monsignore dottore aufgefordert, doch mit dem mal ein Zürich-See-Streitgespräch vom Zaume zu brechen - aber dottore war auf dem Ohr blind oder mir dem nächsten Manuscript beschäftigt....
Er ist gar nicht drauf eingegangen.
Schade eigentlich - da"Bernie" gerade ihn und die"ganze ungläubige Kaste" doch wieder über den Löffel barbiert hatte....und allesamt als"Schieflieger" abqualifiziert hatte....
adios
Dieter Koenig [img][/img]
|
BillyGoatGruff
13.08.2003, 18:19
@ Emerald
|
"stay at the computer": ob man wohl die DROOY nochmals zu 2$ kriegt, |
-->wie das einige hier erwarten (z.B. Elli)?
>P.S. 'Stay at the Computer and buy Goldshares' ist da noch die absolut einzige
>Alternative.
|
Morpheus
13.08.2003, 18:31
@ BillyGoatGruff
|
Also ich bin soeben eingestiegen... |
-->und ergänze damit meine Positionen in Nevsun, Couer sowie einem Dax-Put-OS.
Durban wird m.E. nun nachholen, zumal beim Rand erst mal mit einer Konsolidierung zu rechnen ist. Alle schlechten News sollten im Kurs sein und Anleger werden nun nach Werten suchen, die noch nicht so gut gelaufen sind.
Ziel ist zunächst 3,50 USD. Dann wird man weiter sehen müssen. Stopp 2,30 USD.
Grüßend,
Morpheus [img][/img]
|
Euklid
13.08.2003, 18:32
@ Morpheus
|
Re: Also ich bin soeben eingestiegen... |
-->Dann müßten sie ja gleich nochmal steigen;-))
|
klatti
13.08.2003, 19:05
@ Morpheus
|
Re: Also ich bin soeben eingestiegen... schon drin... |
-->ich habe bei 2,25$ gut zuschlagen können, dann zwar tüchtig gebibbert das die 2,20$ halten, aber dafür bin ich nun umso glücklicher.
Aber noch nie habe ich eine Aktie über einen langen Zeitraum soo gut getradet wie DROOY und alles begann im Januar 2002 bei einem Kurs von 1,62$, dann habe ich bis 5,11$ jede Bewegung nach oben mitgenommen. Nun wieder seit 2,25$ dabei
Fazit: man muß nicht auf tausend Hochzeiten tanzen, nur einige wenige dafür sehr intensiv"auskosten".
mfg
klatti
|