marsch
13.08.2003, 18:56 |
WENN das stimmt, müßen langsam die Pflastersteine gesammelt werden. Thread gesperrt |
--><table><table border="0" width="600"><tr><td><font face="Arial"><font size=5> «US-Beobachter» für wichtige EU-Gremien?</font></font><div align="Justify">
Unter dem Dach des CIA-nahen «Center for Strategic and International Studies» (CSIS) formierte sich kürzlich eine hochkarätige Gruppe von US-Politikern und -Wirtschaftsführern. Ihr Ziel ist es, Beobachter zu wichtigen Sitzungen des Ministerrates der Europäischen Union oder des Europäischen Konvents zu entsenden, der die EU-Verfassung vorbereitet. Als offzielle Begründung wird angeführt, dass auf diese Weise weiteren Zerwürfnissen im transatlantischen Bündnis vorgebeugt werden solle.
Zu den Mitgliedern der neugebildeten Gruppe zählen unter anderem: Die ehemalige US-Aussenministerin Madeleine Al-bright und ihr Amtskollege Warren Cris-topher, Ex-Sicherheitsberater Zbigniew Brzezinski, die Ex-Verteidigungsminister Frank Carlucci und William Cohen, Ex-Vizepräsident Bob Dole, die Holocaust-Wiedergutmachungsspezialisten Lawrence Eagleburger und Stuart Eizenstat, der frühere Nato-Oberbefehlshaber in Europa Alexander Haig und nicht zuletzt James Schlesinger als ehemaliger Verteidigungsminister und CIA-Chef.
Quelle: Vertrauliche Mitteilungen vom 15.7.03
http://www.zeit-fragen.ch/ARCHIV/ZF_107d/T02.HTM
--------------------
Und noch mal als Wiederholung:
Was Europa zu erwarten hat
Der bekannte amerikanische Kommentator William Pfaff machte am 26. Juni in der International Herald Tribune deutlich, was Europa zu erwarten hat, wenn die von LaRouche angestrebte Wende aus- und Dick Cheney im Amt bliebe. In seiner Kolumne mit dem Titel"Der transatlantische Konflikt brodelt" berichtete Pfaff über die diesjährige Euro-Amerikanische Konferenz im italienischen Cernobbio."Die offiziellen US-Vertreter bei der Tagung präsentierten die Standardbotschaft der Bush-Administration: Wir sind die Mächtigsten. Wir sind auch die Tugendhaftesten. Und auch wenn wir es nicht wären, Macht schafft Recht. Alle anderen sind entweder für oder gegen uns."
Aber das war nicht alles, schrieb Pfaff, von amerikanischer Seite - und nicht nur von den Neokonservativen - wird jetzt eine Politik der gezielten Dekonstruktion Europas (Europe's disaggregation) verfolgt. Rumsfeld redet vom"alten" und"neuen" Europa, aber Pfaff meint, eine kürzliche Erklärung über die euro-amerikanischen Beziehungen unter Federführung von Madelaine Albright und Zbigniew Brzezinski sei vielleicht noch wichtiger. Darin heißt es, die US-Regierung brauche ein
direktes Mitspracherecht bei Entscheidungen des EU-Ministerrates, und die EU müsse ein politisches Äquivalent der NATO - also unter Einschluß der USA - werden. Die EU dürfe nicht den Eindruck erwecken, daß sie durch Aufrüstung und Militärkooperation die militärische Vorherrschaft der USA in Frage stellen wolle."Kurz gesagt, von der Europäischen Union wurde verlangt, sich den USA unterzuordnen", schrieb Pfaff.
Man darf fragen, womit seitens Washingtons zu rechnen wäre, wenn die EU zu diesen unglaublichen Zumutungen höflich aber bestimmt nein sagt? Wer also eine offene
transatlantische Konfrontation oder sogar Schlimmeres verhindern will, der gebrauche politische Kreativität, um diejenigen zu stärken, welche die Vereinigten Staaten
gegen die neue"konservative Revolution" der"Straussianer" verteidigen.
NEUE SOLIDARITÄT NR. 27
</div></td></tr></table>
|
Euklid
13.08.2003, 19:11
@ marsch
|
Re: WENN das stimmt, müßen langsam die Pflastersteine gesammelt werden. |
-->Ja man merkt daß die wirtschaftliche Basis bröckelt und will jetzt noch schnell den Fuß in die Tür stellen.
Das überrascht mich überhaupt nicht.
Was jetzt fehlt ist ein Charles de Gaulle.Blair ist ein Pudel der rein und gar nichts für Europa tun kann.
Das ist die Antwort auf die schwindende ökonomische Basis aufgrund der hirnrissigen Aufrüstung.
Amerika wird unter allen Umständen versuchen den Keil zwischen die Europäer zu treiben.
Die CDU wird das dankend annehmen oder schweigsam dulden.Fällt also aus für die nächste Wahl.
Die SPD fällt aus Gründen des Pfuschs aus den sie gerade anrichtet.
Die FDP fällt aus weil Gerhardt unsere Jugendlichen zur Ausbildung ins Ausland verschachern will und gleichzeitig mit den Grünen über das Zuwanderungsrecht flirtet.
Die PDS ist kein Thema denn dann kann man gleich Hab und Gut bei Honecker und Co abgeben.
Das grüne Gschmäsel mit dem Terroristengefilze und seinem Tritt ihn und der Sechssiebengescheiten im Fernsehen besoffen auftretenden Frau..... (ihr wißt wen ich meine) ist auch nicht wählbar weil sie PDS - Politik unter grünem Gewand verkauft.
Ja was bleibt dann noch wählbar?
Wo ist das Wahlrecht geblieben?
Gruß EUKLID
|
Karl52
13.08.2003, 19:19
@ marsch
|
Re: WENN das stimmt, müßen langsam die Pflastersteine gesammelt werden. |
-->Wetten, daß unsere Vertreter in der EU das"aus alter Verbundenheit zu den USA" das gar nicht mal so abwegig finden würden.
Was soll man von einem Verein halten, der in keiner Wahl legitimiert wurde und auf absehbare Zeit nicht wird? Siehe Euro-Einführung, siehe Europäische Verfassung etc pp.
Es wäre schon längst mal an der Zeit gewesen, in Brüssel die eine oder andere Glasfassade zu bepflastern.
Aber vielleicht geht's uns insgesamt noch viel zu gut, als daß eine Revolution durch Europa zieht.
Gruß Karl
|
marsch
13.08.2003, 19:28
@ marsch
|
Re: WENN das stimmt, müßen langsam die Pflastersteine gesammelt werden/Ach ja... |
-->hier noch 'ne Mailadresse für etwaige Anfragen oder Beschwerden. Keine Ahnung ob das die Richtige ist, egal, Mail ist weg!!
<ul> ~ http://www.europarl.eu.int/addresses/offices/default.htm#be</ul>
|
Bob
13.08.2003, 19:51
@ marsch
|
Mir ist schon länger aufgefallen, daß |
-->Mir ist schon länger aufgefallen, daß
die Amerikaner die Außenpolitik am liebsten: Schwarzen, Frauen oder Pensionären überlassen.
Darin kommt eine Art von Mißachtung zum Ausdruck, wie es schärfer kaum zu denken ist.
|
Emerald
13.08.2003, 20:24
@ marsch
|
Alleine die Namens-Liste der alt-Ehemaligen US-Kämpen lässt.... |
-->einem ein kaltes Schaudern den Rücken herunter gehen.
Fakt ist, dass Italien, Spanien, Dänemark und ein paar Ost-Europäer die
Amis hinein-hofieren, weil sie bereits vor dem Irak-Krieg den Kniefall
machten. Quislinge ohne Vollmacht des jeweiligen Volkes.
Nachdem jetzt dieser Oel-Feldzug zum eigentlichen Polit-Geschwür auswächst,
haben sich die Neo-Konservativen rechtzeitig auf dem Schach-Brett gleich die
Unterwanderung der EU vorgenommen, wo sie, bevor wir es rechtzeitig wahr nehmen,
bald hoch-offiziell den Tarif verkünden werden.
Dieses höchstgefährliche Prozedere läuft alles über die Schiene Terror-Bekämpfung!
Bitte nachlesen in hunderten von Postings zu diesem Thema in
diesem Board.
Zurück zur Namen-Liste: die Auffälligkeit der Personen-Liste ist mit 90%
USrealisch, was zweifelslos einmal mehr erahnen lässt, dass Kreise und
Lobbies am Werke sind, welche mit der New Yorker Finanz-Unterwelt zusammen-
hängen (Wallstreet-Mafia), welche sich bereits längstens ausrechnen, dass
auf Grund der unausweichlichen Finanz-Krise in den USA möglichst alle in
den Abgrund gezogen werden................................
Diese Burschen haben nicht eine Sekunde lang das Interesse Europas im Auge,
sondern benötigen dringenst einäuige Quack-Salber und Hinterbänkler in
Brüssel welche gemeinsame Sache machen, und EUROPA IN DEN UNTERGANG HINEIN-
ZERREN. Das wirklich allerletzte Cross-Border-Geschäft!
Dieser Ausgang wird den Verursachern an der Wallstreet und im Pentagon vorüber-
gehend die Verantwortlichkeit ihres Tuns zu verschleiern helfen - dies ist
mindestens eine Teil-Absicht von mehreren anderen.
Aus den Ruinen dieses Zusammenbruches werden die nächsten Mega-Milliardäre
auferstehen, es werden kaum die Europäer sein.
Nachdenken, Freunde so lange ihr noch denken könnt.
Emerald.
|
zucchero
13.08.2003, 21:21
@ marsch
|
Was soll`s!?! |
--> Ich will mal das Bild von den Pflastersteinen aufgreifen, und eine bekannte Situation vor ca. 2000 Jahren in Erinnerung rufen.
Wer ist ohne Schuld und wirft den ersten Stein?
Ich verurteile die Machtpolitik der USA. Aber sind wir Europäer denn besser? Welcher Repräsentant kann wirklich sagen, dass er aus einem Standpunkt von Moral und Menschlichkeit handelt? Keiner! Jeder erhält seine kleine Macht. Entweder indem er in Opposition zu den USA geht, oder seinen Vorteil in der Zusammenarbeit sucht.
Was wäre gegen Beobachter aus den USA einzuwenden, wenn die Europäer konsequent Politik machen würden, die auf unverhandelbaren Werten basiert. Warum müssen wir im Hinterzimmer entscheiden? Wir sind nämlich nicht die"Guten". Wir sind aus dem gleichen Holz.
Gruß aus Baden
|
Karl52
13.08.2003, 21:31
@ Euklid
|
Re: WENN das stimmt, müßen langsam die Pflastersteine gesammelt werden. |
-->Was jetzt fehlt ist ein Charles de Gaulle.Blair ist ein Pudel der rein und gar nichts für Europa tun kann.
Herrn Blair als Pudel zu bezeichnen, lieber Euklid, it's charming!
Dieser Herr, als permanenter Enddarmbewohner des Brezelmampfers aus Brainwashington DC (selbst dafür ist der Kerl zu blöd), der angetreten ist, die Europäer auf Linie zu bringen und damit natürlich scheiterte, kocht derzeit im eigenen Saft.
Unsere Riege vonne Christenfraktion erleidet das gleiche Schicksal. Miss Merkel-Peggy möchte lieber Putzlappen fressen als an ihren Antrittsbesuch als Praktikantin in White Houses erinnert zu werden und Brutalaufklärer Rolli Koch steht massiv inne Kritik wegen Steueramnestie für Gutverdienende.
Einen Charles de Gaulle, sorry Euklid, braucht Europa auch nicht mehr.
Ich weiß nicht, wie alt Du bist, ich jedenfalls kann mich an die"Politik des leeren Stuhls" noch recht gut erinnern im Europa der sechs. Davon profitiert Frankreich heute noch und Deutschland zahlt!
Ich denke, es wird Zeit, Pflastersteine zu horten.
Gruß zur Nacht Karl
|
stocksorcerer
13.08.2003, 22:07
@ marsch
|
oder Stinger-raketen. leider hat der KGB meine an einen Inder verscherbelt ;-) |
-->aber Scherz beiseite,
das ist wirklich der Hammer. Und was am Ende wieder fehlt ist eine geharnischte Zurückweisung für die selbsternannten"Herren der Welt". Ist doch wirklich zum.... wieso ist eigentlich der wichtigste Smilie immer noch verschollen?
winkäää
stocksorcerer (verbreite den Text weiter....)
|
apoll
13.08.2003, 22:08
@ zucchero
|
Re: Was soll`s!?! |
-->> Ich will mal das Bild von den Pflastersteinen aufgreifen, und eine bekannte Situation vor ca. 2000 Jahren in Erinnerung rufen.
>Wer ist ohne Schuld und wirft den ersten Stein?
>Ich verurteile die Machtpolitik der USA. Aber sind wir Europäer denn besser? Welcher Repräsentant kann wirklich sagen, dass er aus einem Standpunkt von Moral und Menschlichkeit handelt? Keiner! Jeder erhält seine kleine Macht. Entweder indem er in Opposition zu den USA geht, oder seinen Vorteil in der Zusammenarbeit sucht.
>Was wäre gegen Beobachter aus den USA einzuwenden, wenn die Europäer konsequent Politik machen würden, die auf unverhandelbaren Werten basiert. Warum müssen wir im Hinterzimmer entscheiden? Wir sind nämlich nicht die"Guten". Wir sind aus dem gleichen Holz.
>Gruß aus Baden
...es ist nicht die USA/England/Deutschland/Frankreich oder die amerikaner,deu-
tschen u.s.w.es sind immer die sogenannten"Überstaatlichen Mächte",die Geschich
te machen,sie herrschen über die von ihnen gegründeten Internationalen Organisa-
tionen.Ihre Machtmittel sind die sogenannte Weltpresse(Gleichschaltung),das Kre-
ditsystem.Disraeli,der Ministerpresident von Britannien(1850)hat mehrere Bücher
geschrieben in denen er einige genannt hat.Im Bücherantquariat suchen unter:
www.bücher.de
|
stocksorcerer
13.08.2003, 22:08
@ zucchero
|
Okay, wir können doch Wahlbeobachter nach Washington schicken nächstes Jahr?? (owT) |
-->
|
kingsolomon
13.08.2003, 22:23
@ zucchero
|
geht nicht darum, wer mehr Dreck am Stecken hat, sondern |
-->wer Chef ist im Ring; und würde obiger Fall eintreten,wären die Europäer
die Knechte im eigenen Haus; der Ami hätte noch nicht mal ein müdes
Grinsen für parallele europäische Ansprüche.
Man muss das ganz nüchtern aus der Machiavellischen Perspektive sehen.
|
nasowas
13.08.2003, 22:24
@ stocksorcerer
|
LOL:-)) (owT) |
-->
|
zucchero
13.08.2003, 22:28
@ apoll
|
Re: Was soll`s!?! |
-->Ein anderer Aspekt - ich werde Disraeli lesen! Ich kannte bisher nur den Namen.
|
zucchero
13.08.2003, 22:31
@ stocksorcerer
|
Re: Okay, wir können doch Wahlbeobachter nach Washington schicken nächstes Jahr?? (owT) |
-->Einer muss mit dem aufrechten Gang beginnen!
|
Hirscherl
13.08.2003, 22:36
@ Euklid
|
Re: Apropos Charles de Gaulle... |
-->>Was jetzt fehlt ist ein Charles de Gaulle.
... habe in einem Buch, das ich gerade lese, ein überraschendes Zitat gefunden:
1994 besuchte de Gaulle das Schlachtfeld von Stalingrad. Beim Anblick der Ruinenlandschaft rief der General aus:"Welch ein großes Volk!" Nachdem sein Dolmetscher, der spätere Diplomat Jean Laloy, diesen Satz übersetzt hatte, applaudierte die sowjetische Begleitung. De Gaulle bemerkte das Mißverständnis und korrigierte:"Ich meine nicht die Russen, ich meine die Deutschen." Jean Laloy unterließ es wohlweislich, die Worte des Generals ins Russische zu übersetzen... [24]
Aus: Wolfgang Strauss: Unternehmen Barbarossa und der russische Historikerstreit. Herbig, 3. Aufl. 2001 S.47
[24]Alain Peyrefitte: C´Ã©tait de Gaulle. Paris 1994 S.63
|
Emerald
14.08.2003, 01:19
@ Hirscherl
|
er muss direkt vom Himmel herunter-gekommen geflogen sein? |
-->"1994 besuchte de Gaulle das Schlachtfeld von Stalingrad"
Sleep all well!
Emerald.
|
Standing Bear
14.08.2003, 09:48
@ Karl52
|
Re: WENN das stimmt, müßen langsam die Pflastersteine gesammelt werden. |
-->>Wetten, daß unsere Vertreter in der EU das"aus alter Verbundenheit zu den USA" das gar nicht mal so abwegig finden würden.
>Was soll man von einem Verein halten, der in keiner Wahl legitimiert wurde und auf absehbare Zeit nicht wird? Siehe Euro-Einführung, siehe Europäische Verfassung etc pp.
>Es wäre schon längst mal an der Zeit gewesen, in Brüssel die eine oder andere Glasfassade zu bepflastern.
>Aber vielleicht geht's uns insgesamt noch viel zu gut, als daß eine Revolution durch Europa zieht.
>Gruß Karl
Hallo Karl,
die Zeit, wo Du Dich wieder als Revoluzzer betätigen kannst, wird kommen. Ich gebe der ganzen Sache noch max. 3-4 Jahre. Dann geht es rund und das Gesindel wird eine Menge zu bereuen haben.
Besten Gruß
SB
|