Toby0909
15.08.2003, 08:12 |
habe lustige Stromausfallsparty hinter mir..... Thread gesperrt |
-->und jetzt bin ich natürlich völlig fertig, weil wir so gut wie nicht geschlafen haben - wenngleich auch die nächtliche Berichterstattung in den diversen Kinder- und Propagandakanälen doch sehr zu wünschen übrig lässt....
Warum gibts eigentlich keine Bilder von den vielen anderen Städten? Warum beschränkt sich alles auf NYC?
Gab es nicht in den letzten Tagen und Wochen ständig Berichte über unergründlich anziehende Strompreise und Handelsaktivitäten in den USA??
Hat nicht auch Börse Online sogar eine Story drüber gemacht?
War nicht bereits gestern mittag der Microsoft Server völlig überlastet und tot?
Mir egal. Ich finde es auf jeden Fall ziemlich lustig.
Wie sagte neulich einer: Wenn du die USA wirklich treffen willst, dann schicke ihnen Schnee oder nimm ihnen den Strom.
Welche Konsequenzen wird das ganze auf die sowieso schon maroden Energiekonzerne haben?
Kennst sich da jemand aus?
Und bedeutet 1 Tag ohne Arbeit nicht ungefähr ein Wirtschaftswachstum, welches um 0,3 % niedriger ist?
Noch gibt es keine Reaktion an den Märkten und alle spielen das ganze herunter - aber werden nicht viele Anleger ins Mark getroffen und wie werden wohl die vielen Bankkunden denken, die sich überlegen einen Jamestown oder sonst irgendeienen USA-Immofonds zu kaufen nach Terror, Krieg und jetzt auch Stromausfall?
Wir dürfen gespannt sein......
Auf jeden Fall finde ich das alles ziemlich lustig - bzw. wir, die wir hier gestern Nacht eine spontane Stromausfallsparty geschmissen haben.
Ist eigentlich irgendein Stromwerker hier?
Ich kann mir das einfach überhaupt nicht erklären. Warum sollte man 20 Kraftwerke ausschalten, wenn eins ausfällt?
Verstehe ich nicht. Können die nicht einfach weiterlaufen? Und wenn mehr Strom nachgefragt wird, dann bekommen halt nicht alle Nachfrage Strom?
Warum gehen die alle offline?
Kommt jetzt die Hausse der Solarzellen und erneuerbaren Energien in den USA?
Oder kommt jetzt der definitive Siegeszug der Atomkraft?
Oder werden die jetzt alles verbrennen, was es zu verbrennen gibt? Ã-l, Gas, Kohle, Müll, Terroristen? Terrorist-Power-plant?
Was denkt ihr?
Toby
|
Toby0909
15.08.2003, 08:23
@ Toby0909
|
nach smart bombs jetzt dump power? |
-->Die These eines Partygastes heute nacht war: Vieleicht ist der Strom jetzt blöd geworden? Haben die den intelligenten Atomtrom für ihre Smart Bombs verbraten und jetzt haben sie nur noch blöden Strom in den USA, der nicht weiss, wo sein Ziel ist?
Das Ereignis ist eigentlich Filmreif für einen Thriller mit Mr Bean, Danny De Vito, Pamela Anderson und natürlich John - the governour - T. Arnold Black-andegger
SCHADE DASS HARALD SCHMIDT IM URLAUB IST - BITTE MACH EINE SONDERSENDUNG DARÜBER
Toby
|
Emerald
15.08.2003, 08:27
@ Toby0909
|
wo sind die Aus-Löser!.................... Sorry: Auslöscher? |
-->Ich habe nichts damit zu tun, obwohl unsere Kunden etwas zuviel Ballard Power
BLDP in den Depots halten.
Emerald.
|
Toby0909
15.08.2003, 08:29
@ Emerald
|
könnte BLDP ja einen ungeahnten Aufschwung verschaffen?! owT |
-->>Ich habe nichts damit zu tun, obwohl unsere Kunden etwas zuviel Ballard Power
>BLDP in den Depots halten.
>
>Emerald.
|
nasowas
15.08.2003, 08:48
@ Toby0909
|
Re: habe lustige Stromausfallsparty hinter mir..... |
-->>Wie sagte neulich einer: Wenn du die USA wirklich treffen willst, dann schicke ihnen Schnee oder nimm ihnen den Strom.
<font color=#0000FF>
Das ist der Punkt, vor welchem die USA sich fürchten muß. Ein hochentwickeltes Land mit Arbeitsteilung bis ins letzte Glied und alles hängt letztendlich an der Energie.
Die"einzig verbliebene" (ich habe da so meine Zweifel ob sie wirklich die einzige ist) Supermacht ist auf eine Art und Weise verwundbar wie kaum ein anderes Land.</font>
>Ich kann mir das einfach überhaupt nicht erklären. Warum sollte man 20 Kraftwerke ausschalten, wenn eins ausfällt?
>Verstehe ich nicht. Können die nicht einfach weiterlaufen? Und wenn mehr Strom nachgefragt wird, dann bekommen halt nicht alle Nachfrage Strom?
<font color=#0000FF>
Passiert halt wenn man alles zusammenschaltet. Schalte mal zu Hause Backofen, Kühlschrank, Wäschetrockner, TV, Bügeleisen etc. etc. alles an eine Sicherung. Die fliegt Dir garantiert raus. Dafür hat man eben normalerweise für fast jedes Zimmer eine Sicherung.</font>
>Was denkt ihr?
<font color=#0000FF>
Mir kommt das ganze wie eine Generalprobe, für den Fall der Fälle, vor. So kann die Regierung sich bereits vorab ein Bild machen, wo man was verbessern muß. </font>
|
sensortimecom
15.08.2003, 09:34
@ Emerald
|
Re: wo sind die Aus-Löser! UFO,s...;-) |
-->>Ich habe nichts damit zu tun, obwohl unsere Kunden etwas zuviel Ballard Power
>BLDP in den Depots halten.
>
>Emerald.
Hallo.
Wartet nur ab.
In ein paar Tagen gibts schon die ersten Bilder von UFO`s die in der Nähe der Kraftwerke gesichtet wurden...
Da könnt ihr Gift drauf nehmen;-)
mfg Erich B.
|
Bob
15.08.2003, 09:34
@ Toby0909
|
Re: Batterie-Aktien kaufen + konjunkturelle Auswirkung des Stromausfalles |
-->Gillette, Energizer
kunjunkturelle Wirkung: ganz klar, jetzt wird die Lagerhaltung wieder verstärkt, d.h. der Konjunkturaufschwung geht erstmal weiter.[img][/img]
|
Euklid
15.08.2003, 09:37
@ sensortimecom
|
Re: wo sind die Aus-Löser! UFO,s...;-) |
-->Hallo Erich
also wenn das die Reichsflugscheiben von der Arktis waren dann ist es besser zu verduften
Aber diesmal dann gleich dem alten Europa [img][/img]
Gruß EUKLID
|
Herbi, dem Bremser
15.08.2003, 10:35
@ Toby0909
|
Re: lustige Stromausfallsparty hinter mir ** some links against your question |
-->..
>Ist eigentlich irgendein Stromwerker hier?
>Ich kann mir das einfach überhaupt nicht erklären. Warum sollte man 20 Kraftwerke ausschalten, wenn eins ausfällt?
>Verstehe ich nicht. Können die nicht einfach weiterlaufen? Und wenn mehr Strom nachgefragt wird, dann bekommen halt nicht alle Nachfrager Strom?
>Warum gehen die alle offline?
Moin Toby,
ein kleiner Literaturquerschnitt zur Netzwarte Brauweiler
http://www.schoene-aktien.de/RWE_alte_aktien.html
http://www.wdr.de/themen/forschung/technik/ZZ_DRUCKVERSION/stromautobahn__druck.jhtml?rubrikenstyle=forschung
http://www.anti-atom.de/rwenet.htm
http://www.aktivnetz.de/natscan/ger/proj_part_ind.php?partner=rwenet
http://www.aeeo.ruhr-uni-bochum.de/stoeberecke/netz/netz.htm
http://www.rwe.com/de/welt/wissen/geschichte/chronik_vier/chronik_vier.jsp?bhcp=1
|