Standing Bear
15.08.2003, 10:16 |
Bilderberg-Untersuchung endgültig abgeblasen Thread gesperrt |
-->Bilderberg-Untersuchung endgültig abgeblasen
Andreas Bummel 13.08.2003
Das schon für 2001 großspurig angekündigte Buch von Renata Adler über die Bilderberg-Konferenzen
wird nun doch nicht erscheinen - wieder ein gefundenes Fressen für die Verschwörungstheoretiker
Vor etwa drei Jahren wartete die Perseus Books Group in den USA mit einer kleinen Sensation auf: die
Verlagsgruppe, deren Seriösität als verbrieft gelten kann, kündigte für 2001 die Veröffentlichung einer Studie
über die ultra-geheimen Bilderberg-Konferenzen an. In Großbritannien sollte der Titel bei Time Warner Books
UK erscheinen. Autorin des Buches: Niemand geringeres als die für ihr literarisches und journalistisches Werk
vielfach ausgezeichnete Professorin und Journalistin Renata Adler.
Über die von Joseph Retinger und Prinz Bernhard von den Niederlanden initiierten Bilderberg-Konferenzen ist als sichere
Information im Grunde nur das in den Pressemitteilungen und verschiedenen Autobiographien immerzu wiederholte Mantra
bekannt:
[...] Bilderberg ist nach einem Hotel in Holland benannt, in dem im Mai 1954 das erste Treffen stattfand. Dieses
wegweisende Treffen entstand aus der Sorge, die von führenden Bürgern auf beiden Seiten des Atlantiks
ausgedrückt wurde, dass Westeuropa und Nordamerika bei gemeinsamen Problemen von kritischer Tragweite
nicht ausreichend zusammenarbeiteten, wie sie sollten. Es gab die allgemeine Auffassung, dass regelmäßige,
nicht-öffentliche Diskussionen dabei helfen würden, die komplexen Kräfte und wichtigsten Trends zu verstehen,
die auf die westlichen Nationen in der Nachkriegszeit wirken. Der Kalte Krieg ist jetzt vorbei. Aber in praktisch
jeder Hinsicht gibt es nun mehr und nicht weniger gemeinsame Probleme [...] Kurzum, Bilderberg ist ein kleines,
flexibles, informelles und nicht-öffentliches internationales Forum, in dem verschiedene Sichtweisen ausgedrückt
und gemeinsames Verständnis gefördert werden können. [...]
Besonders interessant sind die"privaten" Treffen aufgrund der durchweg hochkarätigen, jeweils etwa 100 Teilnehmer aus der
westlichen Hemisphäre: Amtierende Staats- und Ministerpräsidenten, Kabinettsmitglieder, Parlamentsmitglieder,
Vorstandsvorsitzende von internationalen Konzernen aus allen Branchen, Finanzmagnaten, Chefs von Nachrichtenagenturen,
Verleger und Herausgeber führender Zeitungen, Zentralbank-Präsidenten, Universitätsdirektoren sowie Führungskräfte von
internationalen Organisationen, um nur Beispiele zu nennen.
Nun ist das Phänomen, dass Führungskräfte aller Art auf inoffiziellen internationalen Konferenzen zusammenkommen und alle
möglichen Themen debattieren, an sich nicht besonders spektakulär. Gleiches passiert etwa beim World Economic Forum,
dem State of the World Forum oder der Trilateral Commission. Der Unterschied ist aber, dass Bilderberg - abgesehen von
den gleichartigen, jährlich wiederkehrenden Pressemitteilungen - nicht die geringste Ã-ffentlichkeitsarbeit macht.
In Deutschland wurde"der unheimliche Kreis um Prinz Bernhard" (Quick vom 19.02.1976) überhaupt erst in den 70er Jahren
bekannt. Es gibt keine Berichte, kein Informationsmaterial, keine Website. Statt dessen wird um Ort und Termin der Konferenz
alljährlich ein großes Spektakel veranstaltet: Sie bleibt bis zum Abschluss geheim, ganze Hotels werden eigens geräumt und
abgeriegelt und die Teilnehmer verpflichten sich, keine Information über die Diskussionsinhalte weiterzugeben.
Es ist also kein Wunder, dass sich Verschwörungstheoretiker jedweder Couleur gerade auf die Bilderberg-Konferenzen stürzen
( Bilderberg Group oder: Die große Weltverschwörung). Wo keine restlose Aufklärung gelingt,"saugen sich
Verschwörungsdenker wie Parasiten an den Dunkelstellen fest", schreibt die Welt zutreffend. So auch hier. Über Bilderberg
werden die wildesten Spekulationen, Geschichten und Theorien in die Welt gesetzt - substantielle und seriöse Untersuchungen
gibt es dagegen nicht. Umso bemerkenswerter war die Ankündigung des Buches Private Capacity - The History of the
Bilderberg Conference durch die Perseus Books Group:
"In Private Capacity ist eine brillante Untersuchung von Verschwörungstheorien und der ultra-geheimen
Bilderberg-Gruppe. [...] Es war nie klar, was die Gruppe tut oder wer ihre Mitglieder sind. [...] Renata Adler's
Untersuchung der Bilderberg-Gruppe enthüllt die wahre Geschichte der Organisation, ihre Mitgliedschaft und ihre
nebulöse Funktion. Mit einem erstaunlichen Fundus aus den Bilderberg-Archiven und geheimen Papieren,
skizziert Adler die Geschichte der Organisation und das Ausmass ihrer Macht. In Private Capacity ist auch eine
spektakuläre Untersuchung, warum wir uns nach Verschwörungen sehnen. [...]
Was immer man von dieser später geänderten Beschreibung halten mag, das Buch versprach die erste seriöse
Veröffentlichung über die Bilderberg-Konferenzen überhaupt zu werden. Adler hat nicht nur in Harvard, Yale und an der
Sorbonne studiert und ist anerkannte Journalistin und Schriftstellerin, sie schreckt auch nicht davor zurück, sich unbeliebt zu
machen. Mit ihrem im Frühjahr 2001 erschienenen Buch"Gone: The Last Days of The New Yorker" rechnete Adler mit ihrem
früheren Arbeitgeber ab und geriet umgehend unter heftige Gegenkritik.
Aber auch die Perseus Books Group als Verleger von"Private Capacity" schien bemerkenswert. Gründer und Vorsitzender der
Verlagsgruppe ist Frank H. Pearl, zugleich Vorsitzender und CEO von Perseus L.L.C., einer Handelsbank und
Vermögensverwaltung, deren stellvertretender Vorsitzender James A. Johnson ist - seines Zeichens Mitglied der"American
Friends of Bilderberg". Es schien nahe zu liegen, dass Adlers Material aus dieser Richtung lanciert worden sein könnte. Leider
wird das Buch nur nie erscheinen. Nachdem die Veröffentlichung verschoben wurde und die Ankündigung des Titels von den
Internetseiten der Perseus Books Group verschwand, passierte nichts mehr. Auf Anfrage des Autors teilte der
Kommunikationsdirektor von PublicAffairs, eines Labels von Perseus, wo der Titel erscheinen sollte, nun mit:
Upon discussing your inquiry with our publisher, I have been informed that based on mutual agreement between
the author, Renata Adler, and the publisher, PublicAffairs, the decision has been made to cancel publication of
Private Capacity.
Selbst wenn sie sich"bei diesem spezifischen Thema vielleicht irrten", sei Bilderberg, obwohl"faszinierend", doch kaum ein
ganzes Buch wert, so die Begründung:
While both the author and the publisher agree that the subject matter of of the proposed book is fascinating, both
parties also agree that a full length book treatment of the subject is probably not necessary. Often times in the
publishing world, what seems like a grand idea for a book turns out to be better at a shorter, magazine article
length.
Was bleibt, sind die Bilderberg-üblichen Nebel. Die offizielle Begründung des Verlags, das Buch doch nicht zu veröffentlichen,
ist bedauerlicherweise nicht sehr überzeugend. Fest steht jedenfalls, dass Frank H. Pearl 2001 erstmals an einer
Bilderberg-Konferenz teilgenommen hat und zuletzt 2002. Sein Bankiers-Kollege Johnson war ab 2000 immer dabei. Wurde bei
diesen Gelegenheiten Einfluss ausgeübt, um die Publikation zu verhindern? Oder sollte die Studie nun doch nicht lanciert
werden? Oder hatte Renata Adler einfach keine Lust mehr, sich nach dem Stress mit der New York Times und dem New
Yorker wieder unmöglich zu machen?
Auf diese und andere Fragen werden die Verschwörungsexperten sicherlich eine Menge Antworten finden. Die Art und
Weise, wie Bilderberg mit der Ã-ffentlichkeit umgeht, spielt Wahnvorstellungen allerdings in die Hände und ist damit für das
inhaltliche Anliegen der Konferenz eigentlich kontraproduktiv. Angesichts der Teilnehmerlisten ist die"PR" ein klares
Auslaufmodell, das einiger Kritik würdig ist:
There is a perception of illegitimacy about unaccountable corporate power and governments elected on low
turnout: sooner or later global power-brokers will have to recognise this crisis of legitimacy, and engage with
protestors rather than run away from them.
schrieb der Guardian anlässlich der Bilderberg-Konferenz von 2001 passend
Immerhin steht Renata Adler, so PublicAffairs, noch unter Vertrag"and we do expect to publish a book, but the exact subject
matter of the new book has yet to be determined." Wie wäre es denn mal mit einem Kochbuch?
Hm, Dottore, der sich ja in solchen Kreisen bestens auskennt, hat uns immer wieder versichert, daß sich dort nur Tattergreise zum gemütlichen Plausch und Kaffeetrinken trefen. Warum nur machen die alles so geheimniswoll? Die Leute treffen sich ja auch sonst an diversen Orden, nur die Bilderberg-Tagungen werden immer verdammt geheimgehalten. Wird da vielleicht über andere Thema gesprochen als auf WHO-Taungen, G7 oder anderen Wirtschaftsforen. Auf der letzten Konferenz war massig politische Prominenz anwesend - auch Rumsi und Powell - und das war der Systempresse nicht eine lausige Zeile wert. Das lachen mal wieder die Hühner. Die Tattergreise scheinen wirklich ganz und gar nichts von Bedeutung dort zu besprechen.
Gruß
SB
<ul> ~ http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/15433/1.html</ul>
|
Euklid
15.08.2003, 10:21
@ Standing Bear
|
Re: Bilderberg-Untersuchung endgültig abgeblasen |
-->Hallo Boss
die unterhalten sich doch nur über Viagra
Gruß EUKLID
|
dottore
15.08.2003, 12:11
@ Standing Bear
|
Re: Rate mal, wer damals bei der QUICK gearbeitet hat! |
-->Na, na?
Alles Humbug!
Und ein Buch, das keinen Verleger findet? Lächerlich!
Kotaktiere die Autorin und biete an, es selbst zu verlegen. Für 3000 Auflage kommst Du mit 20/25.000 € dicke hin.
Gruß!
|
Standing Bear
15.08.2003, 14:06
@ dottore
|
Du etwa??? |
-->
Dottore, der Verleger war ja da und das Interesse groß. Aber dem Verleger wurde nahegelegt, das besser zu lassen. Aber Du kennst ja meine Meinung dazu...
Ahoi!
SB
p.s. Was war noch mit Quick? Hatten die was zu Bilderberg geschrieben?
|
Shakur
15.08.2003, 14:51
@ Standing Bear
|
Re: Du etwa??? |
-->>
>Dottore, der Verleger war ja da und das Interesse groß. Aber dem Verleger wurde nahegelegt, das besser zu lassen. Aber Du kennst ja meine Meinung dazu...
>Ahoi!
>SB
>p.s. Was war noch mit Quick? Hatten die was zu Bilderberg geschrieben?
Immer wenn es konkret wird, dann kommen solche nichtssagenden Postings vom doktor. Ich persönlich nehme seine"Beiträge" zu solchen Themen nicht mehr ernst, lese diese auch meist nicht, weil Zeitverschwendung.
nen Gruß
|
dottore
15.08.2003, 17:33
@ Standing Bear
|
Re: Präzision? Bitte! Erfand Bilderberg-Mysterium und zahle 10 Mille für Buch! |
-->Ja ich.
Ich habe den Jungs von der QUICK damals die ganze Schote eingeredet. Fand ich irre doll. Und hatte auch recherchiert dazu.
Wenn Du's also konkret haben willst: Die"Bilderberger" mit all dem Geheimkram und Verschwörereien usw. habe ich überhaupt erst aufgetischt.
Schließlich komme ich aus der Guido-Röder-Schule (Oberammergau; er wohnte 5 Minuten von mir weg, in einem kleinen Holzhaus, inzwischen abgerissen): Mullins &"Bankiersverschwörung".
Die Bankierverschwörung hatte ich schon intus, als es Dich noch nicht mal gab.
Apropos Röder: Der hat mir MEIN KAMPF geschenkt (habs noch, Widmung rausgetrennt), ein Hitler-Foto (habs noch, sehr selten in dieser Form: Als frischgebackener Reichskanzler im Stresemann [b]mit Autograph"Adolf Hitler") und einen SS-Ehrendolch (den hab ich allerdings nicht mehr).
Der Röder war hartgesottener Alt-Nazi und Alt-Antisemit vom allerfeinsten. Mullins war von ihm richtig begeistert.[/b]
>Dottore, der Verleger war ja da und das Interesse groß.
Na bestens, dann werden sich 10.000 andere Verleger leicht finden lassen. Aber was soll das Rumgestopsele?
Ruf die Dame an! DU wirst das Buch verlegen.
Ich übernehme hiermit (rechtsverbindliche Erklärung!) die Ausfallbürgschaft über 10.000 € zur Publikation des Buches (Sprache egal).
So. Du setzt Dich jetzt mit der Dame Adler in Verbindung und kaufst ihr das Manuskript (Copyright bleibt bei ihr) zur Veröffentlichung ab.
>Aber dem Verleger wurde nahegelegt, das besser zu lassen.
Ist doch alberner bullshit!
>Aber Du kennst ja meine Meinung dazu...
Du hast absolut keine Ahnung vom Verlagsgeschäft.
>Ahoi!
>SB
>p.s. Was war noch mit Quick? Hatten die was zu Bilderberg geschrieben?
Du kennst nicht mal die Texte, die Du selber reinstellst.
Gruß!
|
dottore
15.08.2003, 17:36
@ Shakur
|
Re: Und Du, Shakur, wirst Co-Verlger von Jan! |
-->Jetzt Butter bei die Fisch!
Shakur wird Co-Verleger von Jan und erhält in dem Augenblick, da beide den Verlagsvertrag mit Carlotta Adler unterschreiben eine Sonderzahlung von 1000 Euro aus meiner Privattasche. Ist ein Geschenk und daher steuerfrei (unter Freibetragsgrenze).
Ich danke, das ist jetzt konkret genug.
Gruß!
|
Bob
15.08.2003, 17:57
@ dottore
|
Bilderberger - seid vorsichtig, was Ihr hier besprecht, ich bin nämlich |
-->ein entfernter Verwandter des Hauses Oranje.[img][/img]
bob
|
PuppetMaster
15.08.2003, 18:00
@ Bob
|
Re: Bilderberger - seid vorsichtig, was Ihr hier besprecht, ich bin nämlich |
-->>ein entfernter Verwandter des Hauses Oranje.
hat das was mit onanie zu tun?
|
dottore
15.08.2003, 18:34
@ Bob
|
Re: Der jämmerliche Herr Prinzgemahl war Lippe-Biesterfeld (owT) |
-->
|
Bob
15.08.2003, 18:42
@ Bob
|
Re: Bilderberger - seid vorsichtig, was Ihr hier besprecht, ich bin nämlich |
-->>ein entfernter Verwandter des Hauses Oranje.[img][/img]
>bob
langschädelig-blonde Räuberklasse - ein Prachtexemplar.
|
Standing Bear
15.08.2003, 22:39
@ dottore
|
Re: Präzision? Bitte! Erfand Bilderberg-Mysterium und zahle 10 Mille für Buch! |
-->Hey, Dottore! Du im Widerstand?! Jetzt bin ich wirklich baff! Das mit der Quick war mir glatt entgangen. Was kam damals raus?
Sag mal, ich soll ein Buch verlegen? Das wird doch jetzt lächerlich.
Ahoi!
J.
|