monopoly
15.08.2003, 10:47 |
SPD Politiker liest aus"Mein Kampf" Thread gesperrt |
-->Wirbel um geplante Hitler-Lesung
D er Schweriner SPD-Landtagsabgeordnete Mathias Brodkorb will bei einem Jugendevent zu nächtlicher Stunde aus dem in Deutschland verbotenen Buch âMein Kampfâ vorlesen. Brodkorbs Abgeordnetenkollege, der CDU-Rechtspolitiker Michael Ankermann, forderte am Donnerstag den Stopp fĂźr die am 23. August unter dem Whorkshop-Titel âHitler um Mitternachtâ geplante Lesung in Prora. Es zeuge von fehlender politischer Reife, wenn während eines an SpaĂ orientierten Jugendevents âin nächtlicher Schauerrunde aus dem Machwerk des schlimmsten Deutschen gelesen wirdâ.
Verbot nicht mehr zeitgemäĂ
Das nach wie vor geltende Verbot des Hitlerbuches bestehe nicht ohne Grund, sagte Ankermann. Brodkorb hingegen hält es nicht mehr fĂźr zeitgemäĂ, wenn âMein Kampfâ in Deutschland nicht verbreitet werden darf, aber in den USA oder Israel frei zugänglich ist. Er will das Ende der âGeheimniskrämereiâ um das Buch und eine offensive Auseinandersetzung.
RĂźckenstärkung gab ihm der SPD-Fraktionsvorsitzende Volker Schlotmann, der die Absicht Brodkorbs begrĂźĂte, aber darauf hinwies, dass die Lesung eine Einzelaktion sei und nicht im Auftrag der Fraktion erfolge.
www.focus.de
|
vladtepes
15.08.2003, 11:03
@ monopoly
|
Re: SPD Politiker liest aus"Mein Kampf" |
-->>Wirbel um geplante Hitler-Lesung > > D er Schweriner SPD-Landtagsabgeordnete Mathias Brodkorb will bei einem Jugendevent zu nächtlicher Stunde aus dem in Deutschland verbotenen Buch âMein Kampfâ vorlesen. Brodkorbs Abgeordnetenkollege, der CDU-Rechtspolitiker Michael Ankermann, forderte am Donnerstag den Stopp fĂźr die am 23. August unter dem Whorkshop-Titel âHitler um Mitternachtâ geplante Lesung in Prora. Es zeuge von fehlender politischer Reife, wenn während eines an SpaĂ orientierten Jugendevents âin nächtlicher Schauerrunde aus dem Machwerk des schlimmsten Deutschen gelesen wirdâ.
>Verbot nicht mehr zeitgemäĂ
>Das nach wie vor geltende Verbot des Hitlerbuches bestehe nicht ohne Grund, sagte Ankermann. Brodkorb hingegen hält es nicht mehr fĂźr zeitgemäĂ, wenn âMein Kampfâ in Deutschland nicht verbreitet werden darf, aber in den USA oder Israel frei zugänglich ist. Er will das Ende der âGeheimniskrämereiâ um das Buch und eine offensive Auseinandersetzung.
>RĂźckenstärkung gab ihm der SPD-Fraktionsvorsitzende Volker Schlotmann, der die Absicht Brodkorbs begrĂźĂte, aber darauf hinwies, dass die Lesung eine Einzelaktion sei und nicht im Auftrag der Fraktion erfolge. > >
>www.focus.de
UND?
ich bin der meinung jeder schĂźler sollte dieses buch gelesen haben!
|
rocca
15.08.2003, 11:33
@ vladtepes
|
Ich habs als SchĂźler mal gelesen |
-->bis gut zur Hälfte.
Das muss man sich nicht unbedingt antun.
Gibts notfalls auch im Netz als PDF. Und dann lesen a la Qualtinger. So isses dann erträglich.
|
Dagobert Duck
15.08.2003, 11:42
@ monopoly
|
Re: SPD Politiker liest aus"Mein Kampf" |
-->
Ist ja eigentlich ein elendsfader Schinken! Sämtliche Verbotsgesetze sind allerdings sowieso ßberholt und eigentlich auch obsolet. Die Geheimniskrämerei macht die Sache nur noch viel interessanter, als sie eigentlich in Wahrheit ist.
Und wer es unbedingt lesen will, lädt es sich halt einfach vom Internet herunter.
Eine echte Demokratie sollte ßberhaupt das ganze Parteienspektrum zulassen, bei vernßnftiger Regierungspolitik hätten links- wie rechtsextreme Gruppen wenig Zulauf. So, wie sich allerdings derzeit die Sache darstellt...
mfg
DD
|
vladtepes
15.08.2003, 11:44
@ rocca
|
Re: Ich habs als SchĂźler mal gelesen |
-->>bis gut zur Hälfte.
>Das muss man sich nicht unbedingt antun.
>Gibts notfalls auch im Netz als PDF. Und dann lesen a la Qualtinger. So isses dann erträglich.
mutti war bestimmt begeistert, stimmts?
|
Denis
15.08.2003, 16:47
@ monopoly
|
Re: SPD Politiker liest aus"Mein Kampf" |
-->
>Verbot nicht mehr zeitgemäĂ
Fakt ist einfach, das in diesem Buch nicht nur"dĂźnnes" drinnsteht.
Wäre dieses Buch verboten, wenn da nur geistiger Mßll enthalten ist?
gruss
Denis
|