Goldfinger
16.08.2003, 16:13 |
China plant Bau eines riesigen AKW Thread gesperrt |
-->China has decided to build its largest nuclear power plant that can produce six million kilowatts
in the southern province of Guangdong at a cost of eight billion US dollars.
Für den Ausbau der Kupferhütten und Alu-Schmelzen braucht man Energie- und natürlich sonst auch für alles mögliche.
Goldfinger
<ul> ~ http://timesofindia.indiatimes.com/cms.dll/html/uncomp/articleshow?msid=133037[URL]][URL]http://timesofindia.indiatimes.com/cms.dll/html/uncomp/articleshow?msid=133037[URL]</ul>
|
ManfredF
16.08.2003, 16:16
@ Goldfinger
|
hier der richtige Link |
-->.
<ul> ~ http://timesofindia.indiatimes.com/cms.dll/html/uncomp/articleshow?msid=133037</ul>
|
Loki
16.08.2003, 16:24
@ ManfredF
|
Re: Wieviel denn noch? Reicht denen das Schluchtenbruchwerk nich? |
-->>.
|
Euklid
16.08.2003, 18:09
@ Loki
|
Re: Wieviel denn noch? Reicht denen das Schluchtenbruchwerk nich? |
-->Abwarten denn bald wird die gesamte westliche Welt die Schranken runterlassen und China auflaufen lassen wenn sie uns einen PKW für 5000 Euro vor die Tür stellen wollten.
Unsere Industrie will dafür ja mindestens das Vierfache.
Da wird die Globalisierung dann plötzlich ausgehebelt.
Und der deutsche Steuerzahler darf sich dann freuen weil er dort unten die Bahn mit Steuergeldern finanziert hat.
Aber er muß dann pro Amerika sein und die Investitionen abschreiben das heißt bezahlen.
Die Industrie nimmt laufend den Steuerzahler als Großbürgen und faselt von Arbeitsplätzen.
Diese subventionierten Arbeitsplätze kommen uns am Ende noch teurer als die Steinkohlekumpels.
Gruß EUKLID
|
Burning_Heart
16.08.2003, 19:09
@ Euklid
|
Re: Wieviel denn noch? Reicht denen das Schluchtenbruchwerk nich? |
-->>Abwarten denn bald wird die gesamte westliche Welt die Schranken runterlassen und China auflaufen lassen wenn sie uns einen PKW für 5000 Euro vor die Tür stellen wollten.
>Unsere Industrie will dafür ja mindestens das Vierfache.
>Da wird die Globalisierung dann plötzlich ausgehebelt.
>Und der deutsche Steuerzahler darf sich dann freuen weil er dort unten die Bahn mit Steuergeldern finanziert hat.
>Aber er muß dann pro Amerika sein und die Investitionen abschreiben das heißt bezahlen.
>Die Industrie nimmt laufend den Steuerzahler als Großbürgen und faselt von Arbeitsplätzen.
>Diese subventionierten Arbeitsplätze kommen uns am Ende noch teurer als die Steinkohlekumpels.
>Gruß EUKLID
Hallo
China wird die neue USA im Quadrat.Hoffentlich nicht auch so gefährlich.Denn wenn in 80 Jahren China nach Infla in der Defla versinkt und ich mir das Tun der USA heute ansehe...oh je
|
Karl52
16.08.2003, 19:56
@ Goldfinger
|
Re: China plant Bau eines riesigen AKW |
-->Für den Ausbau der Kupferhütten und Alu-Schmelzen braucht man Energie- und natürlich sonst auch für alles mögliche.
Goldfinger
Und bei uns wollen die Ã-koterroristen diese noch properierenden Industriezweige per Ã-kosteuer abwürgen.
Tritt-Ihn und Co. hätte man besser prä ovo in die nächste Hecke gespritzt.
Gruß Karl
|
Karl52
16.08.2003, 20:16
@ Burning_Heart
|
Re: Wieviel denn noch? Reicht denen das Schluchtenbruchwerk nich? |
-->China wird die neue USA im Quadrat.Hoffentlich nicht auch so gefährlich.Denn wenn in 80 Jahren China nach Infla in der Defla versinkt und ich mir das Tun der USA heute ansehe...oh je
Zunächst mal, China als Ganzes ist arm, bitterarm, hat aber den eisernen Willen, das zu ändern. Das einzige Gut, was derzeit massenweise zur Verfügung steht, ist billigste Arbeitskraft, hochmotiviert, also auch bereit zu lernen.
Im Aldi gab's neulich Solarlampen für wenn ich das recht erinnere 25 Euro; die kosten in China in der Herstellung 1,90US$! Ein Teil einer Schweißmaschine, hiesige Kosten 95 Euro, wird ex works in China für 19 US$ angeboten!
Ein Freund von mir, der mit den Schweißmaschinen, drückt das so aus:
Die Chinesen sitzen auf der Erde, das Nahziel ist, auf einem Brett sitzen zu können, danach, sich einen Stuhl bauen zu können, usf.
Hatten wir das nicht auch mal, als bei uns alles in Klump lag? Wo die Sorge der Poli-Ticker nicht der Brioni-Anzug sondern"Wie krieg ich die Leute durch den Winter" war, wo ein Josef Kardinal Frings den Kölnern quasi den erzbischöflichen Segen gab, die Kohlezüge etc zu plündern ("fringsen"), anstatt sich in Debatten um Homosexualität, Abtreibung etc einzumischen.
Nix gegen Kalle Lehmann, aber hier isser 'n bisken weltfremd.
Das war auch die Zeit der ausgeglichenen Staatshaushalte trotz gewaltiger Investitionen in eine zerbombte Infrastruktur, einer gut gefüllten Rentenkasse ("Juliustürme"), aber leider auch der beginnenden Begehrlichkeiten, denen Poli-Ticker, selten dem gesunden Menschenverstand verpflichtet als vielmehr der eigenen Wiederwahl, allzugerne nachgegeben haben und das immer noch tun. Was kann man von Poli-Tickern auch anders erwarten?
Gruß Karl
|
MC Muffin
17.08.2003, 17:47
@ Euklid
|
China der nächste Feind |
-->Viele meinten nach dem Irak kommt der Iran ran, aber ich bin davon überzeugt das der nächste Feind China heist, das wird spannend denn millitärisch ist da wohl nicht viel zu machen.
|