manolo
18.08.2003, 14:27 |
Darf ich die Frage nochmal stellen? Thread gesperrt |
-->guten Tag,
wer bezahlt nur diesen ganzen Zirkus mit diesen Algerien - Urlaubern?
Selbst die grossen öffentlichen Sendeanstalten schicken da schon eigene Reporterteams in die Wüste hin, um den stellvertreteneen Aussenminister mit diesen Bekloppten spätzer ablichten zu können.
Wer kommt für diese immensen Kosten auf?
Haben die eine Haftpflichtversicherung.
Ich bin nicht sicher, dass die zahlen, denn Algerien steht glaube ich nicht auf den Reisenländern, deren Bereisung uneingeschränkt empfohlen wird.
Davon, also von diesen Bergungskosten einmal abgesehen:
Die Bundesregierung weist weit von sich, Lösegeld zu bezahlen,"da man mit Erpressern nicht verhandele...."
Man wird live verarscht! Auge in Auge wird die Ã-ffentlichkeit für blöd/bescheuert verkauft.
"Es wird kein Lösegeld bezahlt von Deutschland!" labert ein sorgenvoll und staatstragender dreinblickender Regierungssprecher. Nein, aber von Mali!!
Was hat von Mali, die wahrscheinlich selbst kaum etwas zu beissen haben, mit einen handvoll bekloppter Deutscher etc. zu tun, die aus unbändigem Selbstbestätigungstrieb eine lustige Reise durch die Algerische Wüste gebucht haben?
Was hat da wohl Mali (oder Algerien) damit zu tun, dass die Lösegeld bezahlen?
Und irgendwie bin ich auch noch sicher, dass auch noch der Kanzler den armen Touristen um den Hals fällt.Sooo erleichert ist.
Ich bin auch erleichtert, wenn sie wieder in Freiheit sind, daass das nicht missverstanden wird.
Nur den Arsch gehörte diesen Irren wochenlang verhauen und sie vor allem in die Pflicht genommen, diese Kosten irgendwie abzutragen.
Irgendwo habe ich jetzt auch noch irgendeinen Angehörigen gehört, der die deutsche Bundesregierung beschimpft hat, nicht alles für seine durchgeknallen Angehörigen getan zu haben.
Das ist der Gipfel der Unverschämtheit.
man.
|
Gewinnmitnehmer
18.08.2003, 14:43
@ manolo
|
Re: Richtig! |
-->Das denke ich jedesmal wenn irgendwelche Deutsche in den entlegensten Ecken der Erde entführt, verschleppt oder massakriert werden. SELBST SCHULD!
Und ohne jetzt hier Anwesende beleidigen zu wollen, aber es sind meistens Lehrer, die sich in solche Gefahren begeben!
Thomas
Rechnung incl MWST. austellen!
|
Christian
18.08.2003, 14:44
@ manolo
|
Re: Darf ich die Frage nochmal stellen? |
-->Ich gebe lediglich eines zu bedenken: Wären es US-amerikanische Geiseln, wäre die gesamte Region bereits befriedet. Da ist mir diese Lösung ehrlich gesagt lieber. Gruß, Christian
|
PuppetMaster
18.08.2003, 15:08
@ manolo
|
Re: Darf ich die Frage nochmal stellen? |
-->>diesen Bekloppten spätzer ablichten zu können.
>handvoll bekloppter Deutscher
>diesen Irren wochenlang verhauen
>seine durchgeknallen Angehörigen getan zu haben
ich bin froh, musss ich nicht in einer derart
verschmutzen geisteswelt leben wie du.
wünsche gute besserung.
|
Cichetteria
18.08.2003, 15:17
@ PuppetMaster
|
Re: Darf ich die Frage nochmal stellen? |
-->>ich bin froh, musss ich nicht in einer derart
>verschmutzen geisteswelt leben wie du.
>wünsche gute besserung.
hi,
Generalschelte ach, dem Puppetchen ist eine Laus über die Leber gelaufen.
Ich hoffe Du warst schon beim Arzt. Sonst gehe mal schnell hin.Was bist Du denn für ein Verwirrter, hoffentlich wirds nicht schlimmer.
chichette
|
MarkXzzz
18.08.2003, 15:26
@ manolo
|
Re: Darf ich die Frage nochmal stellen? |
-->>Das ist der Gipfel der Unverschämtheit.
>man.
Der Gipfel der Unverschämtheit ist, dass Leute wie Du hier auch noch posten dürfen.
Wer trägt eigentlich die Kosten für solch geistige Umweltverschmutzung???
|
PuppetMaster
18.08.2003, 15:27
@ Cichetteria
|
Re: Darf ich die Frage nochmal stellen? |
-->>hoffentlich wirds nicht schlimmer.
doch, leider schon. polit-desperados und mental verwahrloste
wie deinesgleichen nehmen hier wiedermal überhand - was mich
ärgert. zeit für eine längere board-pause.
tschüss zusammen.
|
Zardoz
18.08.2003, 16:56
@ PuppetMaster
|
Bevor Du gehst noch bitte... |
-->... ein paar Antworten.
Handelt es sich nicht bei denen, die 450 Millionen Euro ohne jeden Gegenwert von einer Gruppe der Bevölkerung zu einer anderen verschieben, viel eher um"Polit-Desperados"?
Und sind nicht die, die erst Steuern und Abgaben kassieren und anschließend den schon Abkassierten zur Eigenverantwortung ermahnen die wirklich mental Verwahrlosten?
Nice time,
Zardoz
|
Loki
18.08.2003, 18:01
@ Gewinnmitnehmer
|
Re: Zustimmung!!!!!! |
-->Algerien ist schließlich nicht erst seit gestern bekannt für seine Extremisten. Ich würde keinen Finger für solche Volldeppen rühren. Solln diese Entführer mit ihnen machen was sie wollen!!!! Und wenn Sie schon gerettet werden müssen dann bitte auf eigene Rechnung!!!!!!
|
Loki
18.08.2003, 18:27
@ MarkXzzz
|
Re: Darf ich die Frage nochmal stellen? |
-->Wenn ihr das meint bitte amch ich demnächste meinen Urlaub auch in Jemen Kaschmier oder sonstigen Staaten die für ihre militanten Extremisten bekannt sind. Iss ja bloß eure Kohle die ihr dann löhnen dürft um mich wieder freizueisen. Ich verdien mir dann noch mit betroffenheitsinterviews ne goldene Nase und ihr guckt in die Röhre!!! sorry die Deppen sollten für sämtliche Kosten aufkommen und nicht der Steuerzahler!!!
|
Koenigin
18.08.2003, 18:38
@ Loki
|
Re: Zustimmung!!!!!! |
--> Und wenn Sie schon gerettet werden müssen dann bitte auf eigene Rechnung!!!!!!
hola,
ja Rettung ist natürlich zu begrüßen, aber dass der gemeine Steuerzahler für solch eine Escapaden-Tour berappen muss, da muß ich aber auch gegen sein.
Wenn ich beispielsweise bei einem Ausflug in Spanien in die Hände von ETA-Separatisten fiele und die mich entführen würden- dann würde ich gleich mit den Entführern von Guardia Civil zusammengeschossen - da bin ich mir ziemlich sicher. Die würden niemand ein Federlesen machen
Und ausser der Sekretärin des Konsuls in Malaga
würde keine Sau Wind machen.
Es ist natürlich mal wieder was richtig schön mediengeiles für die"Handlungsfähigkeit" der Bananenrepublik-Regierung.
Und für RTL und Co erst recht.
Und fünf Wasseraufbereitungsanlagen für 400 Millionen für Mali sind bestimmt auch schon geordert.
ne, ne, ne
adios
D.Koenig
|
Euklid
18.08.2003, 19:18
@ manolo
|
Re: Darf ich die Frage nochmal stellen? |
-->Hallo manolo
laß dich nicht beirren denn Du hast völlig Recht.
Wer aus freien Stücken in Länder wie Algerien,Indonesien,Liberia oder Kongo und Libyen usw geht um zu urlauben muß damit rechnen daß er einen Kopf kürzer in Eiche´gepackt den Rückweg nach Deutschland antritt wenn es gut geht.
Gehts schlecht fallen die Hyänen oder Geier über ihn her.
Gruß EUKLID
|
Euklid
18.08.2003, 19:27
@ Loki
|
Re: Darf ich die Frage nochmal stellen? |
-->Na ja da sollte man das nächste Mal versuchen den Himalaya zu besteigen:
In 7500 m Höhe gebe ich Funkspruch durch daß ich Osama bin laden gesehen habe.
Dann kommt der Bundeswehrhubschrauber und fliegt dorthin wo ich ihn gesehen habe;-)))
Und das ist dann zufälligerweise in der Nähe von Mannheim;-)))
Das ist ja alles irre und kirre.
Ich beantrage von Staats wegen jedem einen Beschützer der GSG 9 in den Urlaub mitzuschicken oder für die Variante endlich eine Pistole zu genehmigen.Dafür würde ich auf einen Personenschutz verzichten;-))
Die Amerikaner sind in dieser Beziehung halt pragmatischer.Zumindest würde mit dem allerschlimmsten gedroht und kein Lösegeld bezahlt.Im Todesfalle würde einmarschiert und konfisziert;-))
Mit dieser Lappeduddelregierung Absurdistan kann man verhandeln bis die Zunge raushängt.Die haben doch sicher noch glatt Wirtschaftshilfe versprochen wenn die Abenteuerurlauber nach Hause dürfen.
Das ist dann ja kein Lösegeld.
Man erkennt noch nicht die Zukunft in der Politik.
In 10 Jahren werden wir wahrscheinlich freiwillig zuhause bleiben weil dies an der Tagesordnung ist.Und erst wenn sie die Ohnmacht spüren nicht für jeden eintreten zu können wird das wieder abgeschafft.
Gruß EUKLID
|
Cujo
18.08.2003, 19:35
@ Euklid
|
Re: Darf ich die Frage nochmal stellen? |
-->>Na ja da sollte man das nächste Mal versuchen den Himalaya zu besteigen:
>In 7500 m Höhe gebe ich Funkspruch durch daß ich Osama bin laden gesehen habe.
>Dann kommt der Bundeswehrhubschrauber und fliegt dorthin wo ich ihn gesehen habe;-)))
>
hubschrauber können max. bis zu einer höhe von 6000 meter fliegen....*g*
|
Euklid
18.08.2003, 19:56
@ Cujo
|
Re: Darf ich die Frage nochmal stellen? |
-->Danke das wollte ich wissen;-))
Gruß EUKLID
|
WebDiver
18.08.2003, 22:34
@ Euklid
|
Vollste Zustimmung!!! Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um... (owT) |
-->
|
manolo
19.08.2003, 09:39
@ MarkXzzz
|
Re: Darf ich die Frage nochmal stellen? |
-->>>Das ist der Gipfel der Unverschämtheit.
>>man.
>Der Gipfel der Unverschämtheit ist, dass Leute wie Du hier auch noch posten dürfen.
>Wer trägt eigentlich die Kosten für solch geistige Umweltverschmutzung???
guten Morgen Pseudonymus,
....pubertäre Dummheit, die man bei dem anderen sieht, wirkt meist erhebend auf das Gemüt.
W.B.
man
|
Euklid
19.08.2003, 09:44
@ manolo
|
Re: Darf ich die Frage nochmal stellen? |
-->Der Nick Markx... hinterläßt hier ja schon gewisse Andeutungen.
Sollte wohl eher Murx... heißen oder? [img][/img]
Gruß EUKLID
|
manolo
19.08.2003, 09:53
@ PuppetMaster
|
Re: Darf ich die Frage nochmal stellen? |
-->>>hoffentlich wirds nicht schlimmer.
>doch, leider schon. polit-desperados und mental verwahrloste
>wie deinesgleichen nehmen hier wiedermal überhand - was mich
>ärgert. zeit für eine längere board-pause.
>tschüss zusammen.
guten Morgen,
was fällst du denn wie ein geiferndes Kleinkind über die boardgemeinde her?
Bist du ernsthaft krank?
Wahrscheinlich wirst du ja mit deinen Ergüssen mich gemeint haben, und nicht den armen Neuling am Board, chichetteria.
Und ich kann nur sagen: Schön, ich freue mich richtig über deinen Entschluß, deinen Senf mal für dich zu behalten. Vergifte mal andere Kreise.
Danke, eine bessere Idee konntest du kaum bekommen.
man.
|
Euklid
19.08.2003, 10:04
@ manolo
|
Re: Darf ich die Frage nochmal stellen? |
-->Hallo manolo
da halte ich es doch mit dem Spruch von Kanzler Schmidt:
Lieber 5% real verwahrloste und 95% mental verwahrloste als 5% mental verwahrloste und 95% real Verwahrloste.
Gruß EUKLID
|
manolo
19.08.2003, 10:42
@ Euklid
|
Re: Darf ich die Frage nochmal stellen? |
-->>Der Nick Markx... hinterläßt hier ja schon gewisse Andeutungen.
>Sollte wohl eher Murx... heißen oder?
man.
|
kizkalesi
19.08.2003, 11:35
@ manolo
|
Re: Darf ich die Frage nochmal stellen? Du kriegst Schützenhilfe |
-->>guten Tag,
>wer bezahlt nur diesen ganzen Zirkus mit diesen Algerien - Urlaubern?
>Wer kommt für diese immensen Kosten auf?
man.
Die 14 Sahara-Geiseln sind befreit aber:
Kein Nervenkitzel auf Kosten des Staates
<font size="5">Politiker: Geiseln sollen für Befreiungsaktion bezahlen</font>
veröffentlicht am 19.08.03 - 11:11 Uhr
Berlin (rpo). Noch sind die glücklich befreiten Geiseln aus der Sahara nicht in Deutschland angekommen, da stellen die ersten Politiker Forderungen: Die Sahara-Touristen sollen finanziell an den Kosten für die Befreiungsaktion beteiligt werden.
Zur Begründung verwiesen sie auf die gesetzlichen Bestimmungen, nach denen Deutsche, die im Ausland die Hilfe des Staates benötigen, für diese Aufwendungen zumindest zum Teil selbst aufkommen müssen.
Auch entführte Touristen sollten nach den Worten des stellvertretenden Vorsitzenden der Unionsfraktion im Bundestag, Wolfgang Bosbach, in bestimmten Fällen einen Teil der Kosten ihrer Befreiung selbst tragen.
Die"Financial Times Deutschland" zitierte den CDU-Politiker am Dienstag mit den Worten:"Wer sich leichtfertig und um des Nervenkitzels willen in Gefahr bringt, muss auch damit rechnen, dass er an den Kosten für die Rettung beteiligt wird." Wer beispielsweise nach Afghanistan reise, könne nicht erwarten,"dass die Allgemeinheit die Kosten trägt, wenn etwas passiert", sagte Bosbach der Zeitung. Bosbach hob in der"Financial Times Deutschland" hervor, dass Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes immer häufiger missachtet würden. Der Tendenz, dass Touristen sich zunehmend selbst in Gefahr brächten, müsse der Staat entgegenwirken, sagte er dem Blatt.
Ähnlich äußerte sich auch der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Gert Weisskirchen. In einem Interview des Inforadios Berlin-Brandenburg sagte er:"Diejenigen, die jetzt heute zurückkommen werden - und wir freuen uns alle darüber -, werden auch einen eigenen Beitrag mitbezahlen müssen."
Der außenpolitische Sprecher der Grünen-Fraktion im Bundestag, Ludger Volmer, nannte die Eigenbeteiligung in solchen Fällen eine"längst gängige Praxis". So habe die Regierung auch von der vor drei Jahren auf der philippinischen Insel Jolo entführten Familie Wallert eine Eigenbeteiligung verlangt, zumal diese mit exklusiv verkauften Medienberichten viel Geld verdient habe, sagte der frühere Außenamtsstaatsminister dem Berliner"Tagesspiegel".
Unabhängig davon forderte der Vorsitzende des Tourismus-Ausschusses des Bundestages, Ernst Hinsken, Reiseveranstalter, Reisebüros und Bundesregierung auf, aktiver und umfassender über die Risiken von Fahrten in Krisengebiete zu informieren. Nur so könnten Sicherheitsrisiken und gesundheitliche Gefahren weitgehend ausgeschlossen werden."Einzelreisenden, die künftig die Sahara oder andere entlegene Regionen in Krisengebieten besuchen wollen, bleibt anzuraten, solche Touren nur mit verlässlichen ortskundigen Führern durchzuführen", erklärte der CSU-Politiker in Berlin.
<ul> ~ Original in RP-online hier</ul>
|
manolo
19.08.2003, 12:54
@ kizkalesi
|
Re:Schützenhilfe - ja, ist ja wohl auch nicht mehr als recht und billig |
-->>>guten Tag,
>>wer bezahlt nur diesen ganzen Zirkus mit diesen Algerien - Urlaubern?
>>Wer kommt für diese immensen Kosten auf?
>man.
>
>Die 14 Sahara-Geiseln sind befreit aber:
>Kein Nervenkitzel auf Kosten des Staates > >
><font size="5">Politiker: Geiseln sollen für Befreiungsaktion bezahlen</font> >
>veröffentlicht am 19.08.03 - 11:11 Uhr > >
>Berlin (rpo). Noch sind die glücklich befreiten Geiseln aus der Sahara nicht in Deutschland angekommen, da stellen die ersten Politiker Forderungen: Die Sahara-Touristen sollen finanziell an den Kosten für die Befreiungsaktion beteiligt werden.
>Zur Begründung verwiesen sie auf die gesetzlichen Bestimmungen, nach denen Deutsche, die im Ausland die Hilfe des Staates benötigen, für diese Aufwendungen zumindest zum Teil selbst aufkommen müssen.
>Auch entführte Touristen sollten nach den Worten des stellvertretenden Vorsitzenden der Unionsfraktion im Bundestag, Wolfgang Bosbach, in bestimmten Fällen einen Teil der Kosten ihrer Befreiung selbst tragen.
>Die"Financial Times Deutschland" zitierte den CDU-Politiker am Dienstag mit den Worten:"Wer sich leichtfertig und um des Nervenkitzels willen in Gefahr bringt, muss auch damit rechnen, dass er an den Kosten für die Rettung beteiligt wird." Wer beispielsweise nach Afghanistan reise, könne nicht erwarten,"dass die Allgemeinheit die Kosten trägt, wenn etwas passiert", sagte Bosbach der Zeitung. Bosbach hob in der"Financial Times Deutschland" hervor, dass Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes immer häufiger missachtet würden. Der Tendenz, dass Touristen sich zunehmend selbst in Gefahr brächten, müsse der Staat entgegenwirken, sagte er dem Blatt.
>Ähnlich äußerte sich auch der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Gert Weisskirchen. In einem Interview des Inforadios Berlin-Brandenburg sagte er:"Diejenigen, die jetzt heute zurückkommen werden - und wir freuen uns alle darüber -, werden auch einen eigenen Beitrag mitbezahlen müssen."
>Der außenpolitische Sprecher der Grünen-Fraktion im Bundestag, Ludger Volmer, nannte die Eigenbeteiligung in solchen Fällen eine"längst gängige Praxis". So habe die Regierung auch von der vor drei Jahren auf der philippinischen Insel Jolo entführten Familie Wallert eine Eigenbeteiligung verlangt, zumal diese mit exklusiv verkauften Medienberichten viel Geld verdient habe, sagte der frühere Außenamtsstaatsminister dem Berliner"Tagesspiegel".
>Unabhängig davon forderte der Vorsitzende des Tourismus-Ausschusses des Bundestages, Ernst Hinsken, Reiseveranstalter, Reisebüros und Bundesregierung auf, aktiver und umfassender über die Risiken von Fahrten in Krisengebiete zu informieren. Nur so könnten Sicherheitsrisiken und gesundheitliche Gefahren weitgehend ausgeschlossen werden."Einzelreisenden, die künftig die Sahara oder andere entlegene Regionen in Krisengebieten besuchen wollen, bleibt anzuraten, solche Touren nur mit verlässlichen ortskundigen Führern durchzuführen", erklärte der CSU-Politiker in Berlin.
> >
|