Tierfreund
18.08.2003, 16:34 |
Merkwürdige Zahl zum Dosenpfand Thread gesperrt |
-->Ging mir gerade so durch den Kopf:
Angeblich beläuft sich die Summe des nicht eingelösten Dosenpfandes mittlerweile auf 450 Millionen Euro.
Pfand pro Dose = 25 Cent.
Ergibt nach Adam Riese und Eva Zwerg also 1,8 Milliarden Dosen - oder?
Pro Bürger der BRD also mehr als 20 Dosen ( Flaschen ).
Wo sind die ganzen Dosen,wo sind Sie geblieben - Herr Tritt-Ihn???
Grüße
Tierfreund [img][/img]
|
Christian
18.08.2003, 16:55
@ Tierfreund
|
Re: Das ist gar nicht so merkwürdig |
-->Schau doch mal, was sich alleine an Tankstellen abspielt. Gerade dort ist die Wahrscheinlichkeit, dass Dosen an gleicher Stelle wieder abgegeben werden, verdammt niedrig. Und das Schlimmste ist: Das Ganze geschieht bei vollem Bewusstsein. Letzte Wochestehen abends zwei Nasen vor mir an der Tanke und bestellen am Nachtschalter drei Bier."Flasche oder Dose?" fragt der Tankwart. Die Entscheidung fiel auf Dose. Unglaublich, aber wahr.
Noch besser ist die Erfahrung, die wir vor einigen Wochen an einem Imbissstand gemacht haben. Da wollte ich meine Kunststoffflasche zurückgeben und meine 25 Cent Pfand haben. Sagt die Tussi doch tatsächlich, sie würden bei dem Quatsch nicht mitmachen - sie legen den Preis fürs Dosenpfand lediglich auf die Kunden um. Das Schönste: Alle Kunden drumrum nickten eifrig und meinten, das sei eine gute Sache, sie seien auch gegen das Pfand.
Fazit: Die Masse der Bevölkerung war doof, ist doof, wird doof bleiben.
[img][/img]
|
Tierfreund
18.08.2003, 16:55
@ Tierfreund
|
Auch merkwürdig: Bankgeheimnis für Bezieher von Arbeitslosenhilfe wackelt |
-->Dortmund (dpa) - Das Bankgeheimnis für Arbeitslose ist nach einem Zeitungsbericht praktisch aufgehoben. Wie die «Westfälische Rundschau» schreibt, melden die Banken dem Bundesamt für Finanzen automatisch die Freistellungsaufträge, mit denen Arbeitslose Zinssteuern sparen.
Das Bundesamt gebe diese Informationen umgehend den Arbeitsämtern weiter. Wie das Landesarbeitsamt Nordrhein-Westfalen der Zeitung bestätigte, würden die Zinsen dann komplett auf die Arbeitslosenhilfe angerechnet.
[b]Wie wird hier dann zwischen Arbeitslosen und Arbeitenden unterschieden?
Also werden alle Freistellungsaufträge an Eichel & Co. gemeldet und von dort an wahrscheinlich sämtliche Ämter zwecks jeweils benötigter Datenauswertung weitergeleitet.
Grüße
Tierfreund.........abermals [img][/img]
|
Zardoz
18.08.2003, 16:59
@ Christian
|
Wie sich bei jeder Wahl auf's wunderbarste bestätigt... ;-) |
-->>Fazit: Die Masse der Bevölkerung war doof, ist doof, wird doof bleiben.
|
Zardoz
18.08.2003, 17:14
@ Tierfreund
|
Meines Wissens... |
-->... erhalten Eichel & Co. selbstverständlich die Freistellungsaufträge gemeldet. Dazu gehören die Angaben von Zinsen und Steuern - und die Liste der zu den Aufträgen gehörenden Kontonummern.
Im Falle der Arbeitslosenhilfeempfänger sowie deren"eheähnlicher" und ehelicher Partner wird nach der"Amtshilfe" (Datenübergabe an das Arbeitsamt) überprüft, ob zu jedem dieser Konten auch eine Angabe des Antragstellers vorliegt. Falls nicht, begründet dies unter Umständen einen Verdacht mit der Folge weiterer Nachforschungen. Alternativ wird die Leistung versagt.
Nice week,
Zardoz
|
prinz_eisenherz
18.08.2003, 17:18
@ Tierfreund
|
Unsere liebe gute Frau Kühnast wird es schon richten. |
-->>Ging mir gerade so durch den Kopf:
>Angeblich beläuft sich die Summe des nicht eingelösten Dosenpfandes mittlerweile auf 450 Millionen Euro.
>Pfand pro Dose = 25 Cent.
>Ergibt nach Adam Riese und Eva Zwerg also 1,8 Milliarden Dosen - oder?
>Pro Bürger der BRD also mehr als 20 Dosen ( Flaschen ).
>Wo sind die ganzen Dosen,wo sind Sie geblieben - Herr Tritt-Ihn???
>
>Grüße
>Tierfreund [img][/img]
|
Gewinnmitnehmer
18.08.2003, 17:29
@ Tierfreund
|
Re: Merkwürdige Zahl zum Dosenpfand |
-->>Ging mir gerade so durch den Kopf:
>Angeblich beläuft sich die Summe des nicht eingelösten Dosenpfandes mittlerweile auf 450 Millionen Euro.
>Pfand pro Dose = 25 Cent.
>Ergibt nach Adam Riese und Eva Zwerg also 1,8 Milliarden Dosen - oder?
>Pro Bürger der BRD also mehr als 20 Dosen ( Flaschen ).
>Wo sind die ganzen Dosen,wo sind Sie geblieben - Herr Tritt-Ihn???
>
>Grüße
>Tierfreund [img][/img]
Du vergisst die großen Einwegflaschen zu 50 Cent, die tonnenweise aus Aldi und WalMart geschleppt werden und die entweder ebenfalls in den Müll wandern (weil zu faul) oder auf dem Speicher gehortet werden (weil, äh ebenfalls zu faul)
Wir haben 450 Euro auf der Kante. Uns gehts richtig gut!
Thomas
|
Aleph
18.08.2003, 23:16
@ Zardoz
|
Re: Meines Wissens... |
-->Wie sieht es mit der Meldung an das Finanzamt aus?
Gruß
|
LenzHannover
19.08.2003, 11:49
@ Christian
|
doof doof doof, nur die Tussie nicht, die kauft Pfandfrei bei der Metro (owT) |
-->
|