Ralf Geller
19.08.2003, 17:28 |
Nun löst sich der Staat so langsam auf! Thread gesperrt |
-->Schlagzeile in"Welt am Sonntag", 10. August 2003, Seite 2:"Finanzminister Eichel plant 30 Milliarden neue Schulden". Gleiche Seite, weiter oben und etwas kleiner:"Rürup: Renten heimlich gekürzt". Gleiche Zeitung, Seite 6, Wolfgang Reitzle:"Schlaraffenland in der Schuldenfalle: Man soll nie mehr ausgeben, als man einnimmt. Solange sich der Staat über diesen ebenso einfachen wie wahren Grundsatz hinwegsetzt, ist sein Bankrott unvermeidlich." (Reitzles Artikel ist seit langem das beste, was in der Presse zum Thema Staatsschuld erschienen ist.) Gleiche Zeitung, Finanzteil, Seite 37, Bernd Niquet:"Wider die Crash-Propheten: Von den tausendfach gehegten Befürchtungen hingegen, an den Finanzmärkten würde in absehbarer Zeit eine große Krise kommen und das gesamte Gebäude zum Einsturz bringen, ist bis heute noch keine jemals eingetroffen." (Man sollte Niquet mal ein Geschichtsbuch schenken!)"...glaube ich trotz Rekordverschuldung... und Mega-Pleiten nicht an eine größere Krise..... Ich denke, es wird eher das passieren, was keiner so recht erwartet. Nämlich gar nichts."
Also:
Einerseits
steigende Staatsverschuldung, immer höher und immer schneller, sowie Einschränkung der Zahlungen (bei Rentnern, Arbeitslosen, Angestellten) und immer deutlichere Warnungen.
Andererseits
Beschwichtigungen durch sogenannte Finanzexperten.
Die Realität:
Schlagzeile in"Die Welt", 11. August 2003, Seite 1:"Beamte drohen mit Einschränkung ihrer Treuepflicht" und weiter Seite 5:"Beamte drohen mit 'heißem Herbst'. Geplante Gehaltskürzungen sorgen bei Staatsdienern für Unmut."
Da hat Herr Niquet ja wohl mal so richtig in die Gülle gegriffen. Von wegen, es wird gar nichts passieren.
Was passiert, wenn:
-Arbeits- und Sozialhilfe unter das Existenzminimum rutschen?
-Löhne und Gehälter von Beamten unter denen der Arbeiter liegen?
-Polizei und Armee nicht mehr bezahlt werden können (die haben die Waffen!)?
-der deutsche Staat bankrott macht (dann zum vierten Mal in weniger als 100 Jahren)?
Nichts, wie Herr Niquet meint?
Das wird passieren: Umsturz oder Revolution oder Chaos! Wahrscheinlich alles zusammen, denn: Fällt ein westlicher Industriestaat, zieht er alle anderen mit!
"So nimmt denn ein Staat
den anderen bei der Hand
und führt ihn in den Untergang." (PCM)
DAS ist das Ende des Staates. Wer gläubig ist, der darf beten, daß danach nicht eine Militärdiktatur kommt (die wenige Jahre später natürlich auch pleite wäre!). Der kommende Umsturz wird in Deutschland und Europa von einer für uns z.Z. noch unvorstellbaren Grausamkeit begleitet sein und keinesfalls so friedlich ablaufen, wie der Umsturz 1989 in der DDR. Warum nicht? Weil die Ossis DAMALS eine Perspektive hatten und niemand Angst vorm Verhungern haben mußte. Beim nächsten kommenden Staatsbankrott wird es diese Perspektive jedoch NICHT geben, dann geht's um's nackte Überleben! Wenn das alles nicht so traurig wäre, könnte ich mich glatt über die 30 Milliarden Neuverschuldung freuen, denn:"Der Staat würde danach genau jenem Zustand zustreben, den Karl Marx einst prophezeit hat, der aber im Sozialismus nie zu erreichen war: er stürbe ab." (PCM) Doch der Preis für die Selbstvernichtung des Staates durch Überschuldung werden viele tausende, vielleicht sogar hunderttausende Menschenleben sein.
Es ist zum Kotzen!!
Trotzdem optimistische Grüße an alle, Ralf
|
Mat72
19.08.2003, 18:00
@ Ralf Geller
|
mal aufgedröselt... hoffentlich klappt die Formatierung:) |
-->Was passiert, wenn:
>-Arbeits- und Sozialhilfe unter das Existenzminimum rutschen?
Also mit 300 Euro komm ich grad mal eine Woche (incl. Verbrauchssteuern, Versicherungen, Telefon, etc.), insofern ist die neue Sozialhilfe II deutlich unter dem Existensminimum. Haben die Dödel nur noch nicht gemerkt. mit Dödel mein ich beide seiten, die Zahlenden und die Erhaltenden.
-Löhne und Gehälter von Beamten unter denen der Arbeiter liegen?
Da gibt es in Deutschland eine perverse Asozialität, man muß hier nämlich verbreitet spielen, wie gut es einem doch gehe. Solange die Substanz nicht aufgebraucht ist, werden weiter lustige Grillpartys für die Nachbarn veranstaltet (die natürlich nicht eingeladen sind).
-Polizei und Armee nicht mehr bezahlt werden können (die haben die Waffen!)?
Das Vorhandensein von Geldscheinen sollte das geringste Problem sein hab ich bisher in der Abteilung der Ausländerbehörde gefunden, die für die Aufgreifung von untergetauchten Negern zuständig ist, die waren fast so schlimm, wie die Leute, die in Asylbewerberheimen täglich den Streit zwischen Negern und Arabern schlichten.
Nun ja, diejenigen, die von multikulti betroffen sind, gehören regelmäßig nicht zu deren Verfechtern.
-der deutsche Staat bankrott macht (dann zum vierten Mal in weniger als 100 Jahren)?
Staatsbankrott ist unwichtig. Nimm den leuten die Möglichkeit mit hochglanzpolierten PKW Samstags einzukaufen und es gibt Tote. Ansätze davon erlebt man, wenn Heiligabend auf einen Freitag fällt.
Nichts, wie Herr Niquet meint?
Manchmal verschließt die Angst, die Augen vor der Realität. In etwa vergleichbar mit der Situation im März 1945, als ein Blockwart bei uns hier leute wegen Wehrkraftzerstzung anzeigen wollte, obwohl die Russen schon 4 Wochen im Ort waren.
Das wird passieren: Umsturz oder Revolution oder Chaos! Wahrscheinlich alles zusammen, denn: Fällt ein westlicher Industriestaat, zieht er alle anderen mit!
Chaos. Revolution bedingt in jedem Fall ein Ziel. Wieder neue Nike-Schuhe besitzen zu wollen ist kein Ziel.
DAS ist das Ende des Staates. Wer gläubig ist, der darf beten, daß danach nicht eine Militärdiktatur kommt (die wenige Jahre später natürlich auch pleite wäre!).
Lieber eine Militärdiktatur in der man ein gutes Auskommen hat, als eine Demokrötie, die einem hinten wegnimmt, was sie einem vorne nicht gibt.
Libyen hat zum Beispiel quer durch die Wüste 6-spuroige Autbahnen und prozentual ein höheres Aufkommen an Mercedes 600 lang als Deutschland - israel hat ein noch höheres, aber das spielt hier keine Rolle
Der kommende Umsturz wird in Deutschland und Europa von einer für uns z.Z. noch unvorstellbaren Grausamkeit begleitet sein und keinesfalls so friedlich ablaufen, wie der Umsturz 1989 in der DDR. Warum nicht? Weil die Ossis DAMALS eine Perspektive hatten und niemand Angst vorm Verhungern haben mußte. Beim nächsten kommenden Staatsbankrott wird es diese Perspektive jedoch NICHT geben, dann geht's um's nackte Überleben!
Ja. Wobei es zuerst kein umsturz sein kann, weil auch der ein ziel erfordert. Einfach leere Supermärkte bringen Chaos, keine neue Gesellschaftsordnung. Aber es wird nett anzuschauen sein, wer alles schon immer dagegen war
Wenn das alles nicht so traurig wäre, könnte ich mich glatt über die 30 Milliarden Neuverschuldung freuen,
Wir leben in einem der aufregensten zeitalter der Menschheitsgeschichte. Und eine Gesundheitsministerin an einem Fleischerhaken zu sehen, entbehrt nicht eines gewissen Humors. Schon mal überlegt, weshalb heutzutage die ganzen Strommasten weg sind und die laternen alle nur noch 2,50 hoch?
denn:"Der Staat würde danach genau jenem Zustand zustreben, den Karl Marx einst prophezeit hat, der aber im Sozialismus nie zu erreichen war: er stürbe ab." (PCM)
Marx ist doof. Garnicht mal wegen seiner Inspirationen, aber leute, die vorwiegend in Schachtelsätzen schreiben, sind eigentlich immer irgendwie verwirrt. *uups*
Doch der Preis für die Selbstvernichtung des Staates durch Überschuldung werden viele tausende, vielleicht sogar hunderttausende Menschenleben sein.
Gäbe man den leute die Wahl, kurz so wie heute zu leben, oder lang so wie nach dem Chaos, entschieden sich viele für kurz und laut. Insofern ist dies alles relativ.
Es ist zum Kotzen!!
Zum kotzen ist nur, daß es noch ein paar Jahre dauert.
Trotzdem optimistische Grüße an alle, Ralf
jepp.
|
rodex
19.08.2003, 18:01
@ Ralf Geller
|
Re: Nun löst sich der Staat so langsam auf! |
-->>Das wird passieren: Umsturz oder Revolution oder Chaos!
Blödsinn. Es wird tatsächlich kaum etwas passieren. Im Worst Case wird sich die politische Landschaft ein wenig verschieben, Europa (zumindest die Osterweiterung) wird scheitern, es gibt eine Währungsreform, und anschließend ein Neubeginn und strenge Reglementierungen was die Verschuldung der öffentlichen Hand betrifft. Insgesamt werden wir dann vielleicht ein deutliches Weniger an Staat haben, aber im großen und ganzen bleibt alles beim alten. Ein Militärdiktator aus den Reihen der Bundeswehr, das ist doch lächerlich!
|
Standing Bear
19.08.2003, 18:21
@ Ralf Geller
|
Wolfszeit.... |
-->Jetzt noch nicht, aber in ca. 5 Jahren. Es wird häßlich werden.
SB
|
chiron
19.08.2003, 18:29
@ Standing Bear
|
Was löst sich auf? |
-->In welcher Reihenfolge darf es denn sein.
Währungsreform
Diktatur
Volksaufstand
Goldgedeckte Währung
Das mit den fünf Jahren höre ich nun immer öfter, aber die Währungsreform erwarte ich schon viel früher, denn die Staatsverschuldung steigt einfach viel zu schnell, als dass das noch fünf Jahre so halten dürfte.
Gruss Chiron
|
Uwe
19.08.2003, 18:31
@ Mat72
|
Re: jetzt klappt's auch mit der Formatierung:).... |
-->..., Mat.
Der HTML-Befehl ist hier blockquote und nicht die durchaus gängige Erleichterung quote, die letztendlich allerdings auch wieder nur als blockquote umgesetzt wird, wenn man auf der HTML-Ebene bleibt.
Ich hoffe die entsprechenden Erweiterungen sind in Deinem Sinne eingesetzt.
Gruß,
Uwe
|
Mat72
19.08.2003, 18:37
@ Uwe
|
aaah Danke:) - steht auch daneben *schäm* (owT) |
-->
|
Standing Bear
19.08.2003, 18:50
@ chiron
|
Re: Was löst sich auf? |
-->>In welcher Reihenfolge darf es denn sein.
>Währungsreform
>Diktatur
>Volksaufstand
>Goldgedeckte Währung >
>Das mit den fünf Jahren höre ich nun immer öfter, aber die Währungsreform erwarte ich schon viel früher, denn die Staatsverschuldung steigt einfach viel zu schnell, als dass das noch fünf Jahre so halten dürfte.
>Gruss Chiron
Hallo Chiron,
eine Diktatur haben wir im Prinzip schon. Sie tarnt sich aber noch gut, entpuppt sich aber zunehmends. Als nächstes erwarte ich chaotische Zustände. Keine Ahnung, ob man das als Volksaufstand bezeichen kann. Dann Währungszusammenbruch. Wenn sich der Staat reorganisieren kann (was durchaus lange dauern kann!), dann neues Geld. Ob es metallgedeckt sein wird, weiß ich nicht.
Gruß
SB
p.s. Wir leben im Dunklen Zeitalter (Kali Yuga). Es endet 2012. Bis dann werden die Weichen gestellt.
Ha
|
Silberfuchs
19.08.2003, 18:51
@ chiron
|
Gebe auch noch ca. 5 Jahre (owT) |
-->
|
JLL
19.08.2003, 19:00
@ Silberfuchs
|
Re: Das sollte für konsequente Vorbereitungen reichen. ;-) (owT) |
-->
|
Silberfuchs
19.08.2003, 19:03
@ JLL
|
Vielleicht sogar noch für etwas Überzeugungsarbeit... Mein Dank in die USA ;-D (owT) |
-->
|
Josef
19.08.2003, 19:22
@ Ralf Geller
|
Nur weil du ein paar Widersprueche in einer Zeitung findest loest sich doch |
-->der Staat nicht auf!! Das ist zunaechst alles nur Wunschdenken, weil manche
sich durch dauerndes Lesen, Sehen und Hoeren von solchen negativen Informationen
ihr bischen Verstand in diese Richtung programmieren. Unser Verstand laesst sich
aber leider in fast jede gewuenschte Richtung programmieren, wie die Psycholo-
gen herausgefunden haben.Selbst zum Selbstmord! (Selbstmordattentaeter!)
Das Gleiche kannst du in allen Religionen beobachten.
Einziger Schutz dagegen: Genau darauf achten welche Informationen man aufnimmt!
|
Ralf Geller
19.08.2003, 19:33
@ Josef
|
Re: Nur weil du ein paar Widersprueche in einer Zeitung findest loest sich doch |
-->Hallo Josef,
da ist kein Widerspruch in der Zeitung, denn die steigende Staatsverschuldung ist ein Fakt, die optimistische Betrachtung der"Finanzexperten" eine Einschätzung. Es sind zwei verschiedene Dinge.
Und: Meldungen über steigende Staatsverschuldung bestätigen meine Meinung. Einen Kopf zum Denken hab' ich selbst. Da gibt's mit Sicherheit keine Beeinflussung, religiöse gleich gar nicht. Lies nochmal, dann siehst Du es auch.
Viele Grüße, Ralf
|
Ralf Geller
19.08.2003, 19:39
@ Standing Bear
|
Re: Wolfszeit.... |
-->>Jetzt noch nicht, aber in ca. 5 Jahren. Es wird häßlich werden.
>SB
Hallo Bear,
schwer zu sagen, wann es so weit ist. Gäbe was dafür, wenn ich es wüßte. Ich kann es zwar nicht begründen, aber ich glaube eher, der Zusammenbruch kommt so zwischen 2010 und 2025.
Naja, ein bisserl Zeit bleibt noch.
Grüße, Ralf
|
Ralf Geller
19.08.2003, 19:42
@ rodex
|
Re: Nun löst sich der Staat so langsam auf! |
-->>>Das wird passieren: Umsturz oder Revolution oder Chaos!
>Blödsinn. Es wird tatsächlich kaum etwas passieren. Im Worst Case wird sich die politische Landschaft ein wenig verschieben, Europa (zumindest die Osterweiterung) wird scheitern, es gibt eine Währungsreform, und anschließend ein Neubeginn und strenge Reglementierungen was die Verschuldung der öffentlichen Hand betrifft. Insgesamt werden wir dann vielleicht ein deutliches Weniger an Staat haben, aber im großen und ganzen bleibt alles beim alten. Ein Militärdiktator aus den Reihen der Bundeswehr, das ist doch lächerlich!
Hallo rodex,
schau mal in die Geschichte (besonders schön die Römische Antike). Da kannst Du sehen, was so alles passiert.
Viel Spass beim Lesen und Grüße, Ralf
|
rodex
19.08.2003, 19:45
@ Ralf Geller
|
Re: Nur weil du ein paar Widersprueche in einer Zeitung findest loest sich doch |
-->>da ist kein Widerspruch in der Zeitung, denn die steigende Staatsverschuldung ist ein Fakt, die optimistische Betrachtung der"Finanzexperten" eine Einschätzung. Es sind zwei verschiedene Dinge.
Und? 1923 ist die Währung draufgegangen, 1948 ebenso. Gab es da einen Volksaufstand, Chaos etc.? Nichts gab es! Alles friedlich und ruhig. Im Gegenteil haben die Deutschen die Gelegenheit sogar für einen Neuanfang genutzt.
Selbst als Deutschland 1943 zu großen Teilen in Schutt und Asche lag, vor dem Abgrund stand, und niemand mehr nennenswertes Vermögen hatte, gab es keinen Volksaufstand. Stattdessen hat das deutsche Volk den Verbrechern an der Spitze jubelnd die Ermächtigung zu totalem Krieg und Apokalypse gegeben.
|
Euklid
19.08.2003, 19:53
@ Standing Bear
|
Re: Was löst sich auf? |
-->Hallo Jan
Die tun zwar ihr möglichstes um die Kuh klein zubringen aber selbst das wird bis 2012 nicht gelingen.
Wir wissen nicht in Ansätzen was hinter den Kulissen gespielt wird.
Ja Blüm hat sogar Recht daß die Rente selbst 2 Kriege plus 2 Währungsreformen überstanden hat.
Oder gibt es einen hier der das ernsthaft bestreiten wollte?
Warum dann die allgemeine Panik?
Man hat gemerkt daß man mit dem Panikorchester der SPD viel besser spielen kann als mit der CDU.Und deshalb mußten die wohl weg.
Diese ärmlichen Figuren wie Müntefering oder Scholz.
Schau Dir mal die Wende des Herrn Scholz an.
Der spricht ja heute völlig anders als vor einem Jahr.
Die kannst Du werfen wie ein Gummiball.
Sie haben den Aufschwung 1998 verratzt als Schröder der Narr von seinem Aufschwung sprach obwohl er erst einen Monat an der Regierung war.
Das Zurückdrehen der RV-Reformen die ja alle schon eingetütet waren haben das Land um mehr als 5 Jahre zurückgeworfen.
Jetzt kommt die Rechnung an das Volk das diesen Unsinn der SPD geglaubt hat.
Wenn sie ihr Zertrümmerungsprogramm abgewickelt haben dürfen sie gehen.
Dann kommt wieder ein Maßhalter der die Story vom Maßhalten trotz hoher Inflation erzählt.
Gruß EUKLID
Es ist doch völlig offensichtlich daß sich hier eine völlige Neubewertung der SPD abzeichnet.
|
manolo
19.08.2003, 19:58
@ chiron
|
Re: Währungsreform viel früher!! Und was mach dann dottore mit cash?? |
-->
>Das mit den fünf Jahren höre ich nun immer öfter, aber die Währungsreform erwarte ich schon viel früher, denn die Staatsverschuldung steigt einfach viel zu schnell, als dass das noch fünf Jahre so halten dürfte.
>Gruss Chiron
[b]guten Abend,
die Beantwortung der obigen Frage interessiert mich aber brennend:
den Kamin oder die Havanna anzünden?
man.
|
Burning_Heart
20.08.2003, 03:36
@ rodex
|
Re: Nur weil du ein paar Widersprueche in einer Zeitung findest loest sich doch |
-->>>da ist kein Widerspruch in der Zeitung, denn die steigende Staatsverschuldung ist ein Fakt, die optimistische Betrachtung der"Finanzexperten" eine Einschätzung. Es sind zwei verschiedene Dinge.
>Und? 1923 ist die Währung draufgegangen, 1948 ebenso. Gab es da einen Volksaufstand, Chaos etc.? Nichts gab es! Alles friedlich und ruhig. Im Gegenteil haben die Deutschen die Gelegenheit sogar für einen Neuanfang genutzt.
>Selbst als Deutschland 1943 zu großen Teilen in Schutt und Asche lag, vor dem Abgrund stand, und niemand mehr nennenswertes Vermögen hatte, gab es keinen Volksaufstand. Stattdessen hat das deutsche Volk den Verbrechern an der Spitze jubelnd die Ermächtigung zu totalem Krieg und Apokalypse gegeben.
Hallo
Wie entsteht den ein Krieg oder wie kommen Diktatoren an die Macht?
Weil eine Währung drauf geht!
Immer die selbe Vorgeschichte:Gestern,Heute und Morgen...
Und wir stecken mitten drin im Vorspiel des grössten Wirtschaftscrashs ever mit
Kriegen,Währungsreform,Anarchie und blindem Hass.
Dieser Zusammenbruch wird in die Geschichte eingehen und alles andere in den Schatten stellen.
Gruß
|
Burning_Heart
20.08.2003, 03:42
@ manolo
|
Re: Währungsreform viel früher!! Und was mach dann dottore mit cash?? |
-->>
>>Das mit den fünf Jahren höre ich nun immer öfter, aber die Währungsreform erwarte ich schon viel früher, denn die Staatsverschuldung steigt einfach viel zu schnell, als dass das noch fünf Jahre so halten dürfte.
>>Gruss Chiron
>[b]guten Abend,
>die Beantwortung der obigen Frage interessiert mich aber brennend:
>den Kamin oder die Havanna anzünden?
>man.
hi
Kurz davor in phy. Gold umwandeln.Das ist doch der Trick!Hyperinfla kommt bestimmt.
Cash momentan bloss,weil Dottore viele Geschichtsbücher gelesen hat und deshalb weiß,das zuerst mal beim Knall die Banken die Tür zu machen.Und ohne Geld kein Gold.
|
Euklid
20.08.2003, 10:53
@ Burning_Heart
|
Re: Währungsreform viel früher!! Und was mach dann dottore mit cash?? |
-->Statt eines Goldverbotes könnte der Staat aber vorher die Goldtür schließen und nichts mehr gegen die abzuwertende Währung rausgeben.
Dann wären die Spekulanten die sich sehr kurzfristig mit einem Switch retten wollten eben verarscht.
Und deswegen ist es wichtig nicht auf dem blanken Hintern nur auf Papier zu sitzen denn Klopapier hat man doch eh genug oder?
Gruß EUKLID
|
Ralf Geller
20.08.2003, 11:00
@ Burning_Heart
|
Re: Nur weil du ein paar Widersprueche in einer Zeitung findest loest sich doch |
-->Hallo Burning Heart,
Dieser Zusammenbruch wird in die Geschichte eingehen und alles andere in den Schatten stellen.
Yo, genau das wollte ich sagen.
Grüße,Ralf
|
Ralf Geller
20.08.2003, 11:10
@ Euklid
|
Re: Währungsreform viel früher!! Und was mach dann dottore mit cash?? |
-->Hallo Euklid,
was man vor und während der Krise tun kann, ist eine der schwierigsten Fragen überhaupt. dottore hat dazu gelegentlich einige Vorschläge gemacht. Aber einige Zweifel und ein mulmiges Gefühl bleiben trotzdem. Und doch haben wir den vielleicht entscheidenden Vorteil: Uns kann die kommende Entwicklung nicht mehr überraschen.
Also, Kopf hoch und durch!
Grüße, Ralf
|
Euklid
20.08.2003, 12:26
@ Ralf Geller
|
Re: Währungsreform viel früher!! Und was mach dann dottore mit cash?? |
-->Hallo Ralf ich gehe davon aus daß wir trotz Vorsorge gewaltig überrascht werden mit Dingen mit denen wir niemals gerechnet hätten.
Wir kriegen das Überraschungsosterei schon noch präsentiert nur keine Angst.
Geschoren werden immer nur die welche auch haben.
Die armen Teufel haben doch eh nichts zu verlieren denn für sie ist doch gesorgt.
Ich sehe das als einen Kampf der Mitte gegen ganz oben.
Diejenigen die ganz oben stehen hätten halt noch gerne den Sparsack der Mitte.
Ein erster Teilerfolg ist doch am Aktienmarkt sicher geglückt.
Nach meinen Beobachtungen hat man sich da in der Mitte überraschen lassen.
Bis auf diejenigen die hier an Bord waren [img][/img]
Trotzdem gehe ich nicht davon aus daß wir die Rasur vermeiden können.
Vielleicht aber die Totalrasur und das ist doch auch beruhigend wenn es gelingt oder?
Gruß EUKLID
|
Burning_Heart
20.08.2003, 15:18
@ Euklid
|
Re: Währungsreform viel früher!! Und was mach dann dottore mit cash?? |
-->Hi
Ja,das Goldverbot ist ein grosses Problem.Wird bestimmt auch noch kommen.
|
Euklid
20.08.2003, 15:43
@ Burning_Heart
|
Re: Währungsreform viel früher!! Und was mach dann dottore mit cash?? |
-->Ich meinte aber nur ein kurzfristiges Goldverbot zum Ankaufen von Gold vor der
Währungsreform um Spekulanten abzuwehren nachdem unsere Politiker sich die Säcke voll gemacht haben.
Nach der Währungsreform gibts dann wieder Gold.
Dann müssen sie doch auch nicht erklären wo die gelbe Kacke hingekommen ist oder?
Müßte doch einleuchtend sein.
Und Niquet würde dann noch frech behaupten er hätte Recht gehabt.
Nach der Währungsreform gibt es wieder einen Goldstandard.
Gruß EUKLID
|