Euklid
20.08.2003, 22:15 |
Wetterbericht gibt keine guten Chancen auf Regen in den nächsten Tagen Thread gesperrt |
-->Das wird bald schmerzhaft werden mit den Rheinwasserständen.
Schiffe können nicht mehr ausgeladen werden.
Der Kies für den Beton in einer einzigen Mischanlage am Fluß kann man täglich mit ca 3000 to annehmen.
Ein Transport über LKWs ist sowohl von der Kapazität als auch von den Kosten her unmöglich.Viel zu teuer.
Bauunternehmen haben fast immer Pauschalverträge und fressen damit die entstehenden Mehrkosten.
Viele rechnen schon ob die Terminstrafe oder die Mehrkosten für die Fracht teurer ist;-))
Auch das wird wieder viele in den Ruin treiben.Zahlen sie nicht gibts keinen Beton vom Mischer.
Das nächste Problem werden die Atomkraftwerke sein.
Müssen sie abgestellt werden wirds ganz heftig
Hier sieht man daß die alten Kohlekraftwerke und die Talsperren eben wichtig im Energiemix sind.
Immerhin hat man die Kohlekraftwerke ja alle mit Filteranlagen ausgestattet.
Morgen soll der Wasserstand im Rhein bei Düsseldorf auf ca 80 cm sinken.
Hier sind inzwischen alle Erfolge der Klärstufen in den letzten 20 Jahren zunichte gemacht und der Fischbestand wird neu zugesetzt werden müssen.
Schade um die Lachse die da drin waren;-))
Gruß EUKLID
|
fridolin
20.08.2003, 22:22
@ Euklid
|
Re: Wetterbericht gibt keine guten Chancen auf Regen in den nächsten Tagen |
-->Das nächste Problem werden die Atomkraftwerke sein.
>Müssen sie abgestellt werden wirds ganz heftig
>Hier sieht man daß die alten Kohlekraftwerke und die Talsperren eben wichtig im Energiemix sind.
>Immerhin hat man die Kohlekraftwerke ja alle mit Filteranlagen ausgestattet.
Wieso können alte Kohlekraftwerke bei Kühlwassermangel und hohen Wassertemperaturen weiterarbeiten, während Atomkraftwerke abgestellt werden müssen?
|
Euklid
20.08.2003, 22:32
@ fridolin
|
Re: Wetterbericht gibt keine guten Chancen auf Regen in den nächsten Tagen |
-->Kohlekraftwerke haben oft Tiefbrunnenanlagen mit erheblich kälterer Vorlauftemperatur.
Die Brühe im Rhein hat ja schon über 30 Grad.
Gruß EUKLID
|
Euklid
20.08.2003, 22:42
@ fridolin
|
Re: Wetterbericht gibt keine guten Chancen auf Regen in den nächsten Tagen |
-->Eigentlich wäre ja schon lange diese Überlegung notwendig gewesen um großen Schaden abzuwenden.
Aber die Bollidigger schieben dann die Schuld ja lässig auf die Ingenieure ab.
Dabei waren aber lediglich die Kosten zu hoch um Absicherung zu betreiben.
Ein Tag Stromausfall gehen in die Milliarden.
Sie haben ja auch keine Probleme mehr da in unseren Verträgen die Stromsicherheit nicht mehr garantiert ist.
Solche wichtigen Kleinigkeiten waren ja nicht interressant bei der Euphorie der Privatisierung.
Strom wurde ja angeblich auch billiger;-)))
Mittels Schluckbrunnen kann man das Wasser ja wieder unmittelbar zurückführen.
|
nasowas
20.08.2003, 22:53
@ Euklid
|
re"Rhein bei Düsseldorf auf ca 80 cm sinken.":-)) richtige Planschtiefe (owT) |
-->
|