-->Hallo,
~ PRESSESPIEGEL - Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen
~ ZINSEN - Die Zeit der Zinssenkungen im Euro-Raum scheint vorüber. Die Mehrheit der 310 vom ZEW befragten Analysten geht davon aus, dass das Zinstal erreicht ist. (Handelsblatt S. 17)
~ BANKEN - Gegen die von der EU-Kommission geplante Pflichtveröffentlichung von Halbjahresfinanzberichten für Kreditinstitute, die nicht an der Börse notiert sind, aber börsengehandelte Schuldverschreibungen emittieren, hat sich die deutsche Kreditwirtschaft mit Ausnahme des Bundesverbandes Deutscher Banken ausgesprochen. (Börsenzeitung S. 1)
~ PÄSSE - Das Bundesinnenministerium plant, ab übernächstem Jahr Fingerabdrücke und andere biometrische Daten in die Reisepässe aufzunehmen. (FTD S. 1)
~ FONDS - Drei Jahre Baisse haben in den Bilanzen der Fondsgesellschaften deutliche Spuren hinterlassen. Jetzt drohen den Anlegern Gebührenerhöhungen. (FAZ S. 17)
~ DE: Wirtschaftsleistung im 2. Quartal um 0,1 Prozent unter Vq
Wiesbaden (vwd) - Die Wirtschaftsleistung Deutschlands hat im zweiten Quartal des laufenden Jahres wie erwartet unter der des Vorquartals gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag in zweiter Veröffentlichung mitteilte, sank das Bruttoinlandsprodukt (BIP), wie von Volkswirten erwartet, kalender- und saisonbereinigt um real 0,1 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr reduzierte sich die Wirtschaftsleistung um 0,6 Prozent. Damit bestätigte die Behörde ihre erste Veröffentlichung vom 14. August.
~ Ausgelöst durch ersten Rückgang des privaten Konsums seit 1996, ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Frankreichs im zweiten Quartal überraschend gesunken. Wie die Statistikbehörde Insee am Mittwoch in erster Veröffentlichung mitteilte, sank die Wirtschaftsleistung gegenüber dem vorangegangenen Quartal um 0,3 Prozent.
~ - Die Bank of Japan hat nach Angaben von Londoner Devisenhändlern am Mittwoch im frühen New Yorker Geschäft Yen gegen US-Dollar verkauft, um den Anstieg der Landeswährung gegen den US-Dollar zu bremsen.
~ Die brasilianische Notenbank hat ihren Leitzins (Selic) bereits den dritten Monat in Folge reduziert. Der Referenzsatz wurde um 2,5 Prozentpunkte auf nunmehr 22 Prozent gesenkt, berichtete der Geldpolitische Rat der Zentralbank am Mittwoch.
~ Düsseldorf (vwd) - Städte und Gemeinden haben im zweiten Quartal 2003 deutlich mehr Gewerbesteuern eingenommen als erwartet. Das Aufkommen sei von April bis Ende Juni durchschnittlich um gut 15 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen, in Bremen sogar um 82,5 Prozent, berichtet das"Handelsblatt" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf vorläufige Berechnungen des Bundesfinanzministeriums. Im ersten Quartal hatte das Plus rund drei Prozent betragen.
~ Der vom Münchener ifo Institut für Wirtschaftsforschung ermittelte Indikator für das Wirtschaftsklima in der Eurozone ist im dritten Quartal - vor allem aufgrund deutlich verbsserter Erwartungen - leicht gestiegen. Wie das ifo Institut am Mittwoch vorab aus seinem Ifo World Economic Survey (WES) berichtet, erhöhte sich der Wirtschaftsklimaindex auf 78,0 (Vorquartal: 74,6).
~ Das umstrittene Dosenpfand hat in vielen mittelständischen Betrieben offenbar einen Job-Boom ausgelöst. In den vier Branchen Getränkefachgroßhandel, Getränke-Einzelhandel, mittelständische Privatbrauereien und Mineralbrunnen habe das Pflichtpfand in den ersten sechs Monaten dieses Jahres für hochgerechnet 14.400 neue Arbeitsplätze gesorgt.
zum Ã-l:
~ <bYukos 'pays Sibneft first $1.25b of merger'[/b]
Moscow |Reuters | 21-08-2003
Russian oil major Yukos has moved closer to acquiring rival Sibneft by paying the first $1.25 billion cash portion agreed for Sibneft shares, a source close to the deal said.
The merger to create Russia's largest oil producer by year-end got approval last week from Russia's anti-trust ministry, which quashed speculation the deal could collapse due to a row between Yukos and the Kremlin.
~ Egypt pipeline nears completion
The pre-commissioning phase of a natural gas export pipeline operated by state-owned Egyptian Gas Co. has been completed by Halliburton. The 36-inch 268-km pipeline will carry gas from El Arish to Aqaba in Jordan. It will serve consumers in Jordan, Syria and Turkey and other European countries, Halliburton said.
~ Warring Groups Agree Cease-fire in Nigerian Oil City
Wed Aug 20, 2:32 PM ET
WARRI, Nigeria (Reuters) - Leaders of rival ethnic groups declared a cease-fire in the southern Nigerian oil city of Warri on Wednesday after five days of warfare, the local state government said.
The clashes, which are rooted in disputes over oil wealth and political power, left at least eight people dead and dozens wounded. The Nigerian Red Cross says at least eight have died in the clashes, but local observers put the death toll at up to 50.......
...... The violence between the two groups was the worst in the volatile Niger Delta since March, when an Ijaw revolt led to dozens of deaths and forced oil multinationals to halt 40 percent of Nigeria's output.
The Ijaws say political power is unfairly skewed in favor of the Itsekeris. They also want a greater share of the region's oil wealth.
ChevronTexaco said core operations continued at its offices in Warri, although most staff had been told to stay at home. The Warri offices of Nigeria's biggest oil producer, Royal Dutch Shell, were closed down by the unrest.
Both firms said production had not been affected by the latest outbreak of violence.
~ Venezuela das Referendum um Chavez abzuwählen wird konkreter
CARACAS, Venezuela, Aug 20 (Reuters) - Opponents of Venezuelan President Hugo Chavez launched on Wednesday a bid to vote the leftist leader out of office, holding a huge march in Caracas and presenting more than 3 million signatures calling for a referendum on his rule......
....."The countdown (to a referendum) has begun," Miranda state governor Enrique Mendoza, a Chavez opponent, told the anti-government marchers. He estimated the crowd at more than half a million people, but some foreign diplomats believed it was closer to 200,000. No violence was reported.
If electoral authorities verify the signatures, a referendum could be held in 90 days, on Nov. 20, the opposition said.
----------------
mal sehen, ob Chavez die Unterschriften wieder für ungültig erklärt; da könnte zum Jahresende wieder ein Generalstreik drohen.
~ gestern wurden die wöchentlichen Ã-l-Daten veröffentlicht; danach fielen die Rohölbestände ohne SPR um -1,6 Mio. Barrel auf 278,8 MB und die Benzinbestände um -1,2 Mio. Barrel auf 196,9 MB. Erstere liegen 7,3% und letztere 6,1% unter Vorjahresniveau. Obwohl die Heizölbestände in den letzten Wochen sikzessive aufgebaut worden, liegen die gesamten Destillatbestände immer noch im unteren für diese Jahreszeit üblichen Bereich.
Die Produktion der Raffinerien stieg die Woche um ca. 200.000 auf 15,7 Mio. Barrel, trotz Stromausfall, verantwortlich eine Steigerung im Mittleren Westen. Die Kapazitätsauslastung der Raffinerien stieg von 93,0% auf 94,0%.
Die „Energy Information Administration“ (EIA) schrieb allerdings in ihrem Wochenrückblick, dass Benzinpreise weiter anziehen würden (letzte Woche +5,6 % auf 1,63 USD, + 0,24 USD in den letzten 12 Monaten), da durch den Stromausfall drei Raffinerien temporär ausgefallen seien. Strukturschwächen und Kapazitätsengpässe sind
auch in diesem Sektor dominant.
Bei den Importen wurde die zweite Woche nach dem offiziellen Kriegsende Ã-l aus dem Irak registriert. Die Importe sind immer noch auf einem sehr hohen Niveau.
Gruss
Cosa |