-->Und die Umfrage von Alfons (der im roten Jogginganzug) zeigt bestimmt wieder: Auch die alten Leute fallen bei Pisa durch.
Sendung: Donnerstag, 21. August, 20.15 Uhr
Schill und die Schlammschlacht -
Die schmutzigen Tricks des Senators a.D.
Politik sei ein schmutziges Geschäft - das zumindest verkündete Ronald Barnabas Schill kurz nach seinem Rausschmiss. Da sprach einer, der - nicht erst seit heute - einer der größten Schmutzfinken ist, immer gut für Schlagzeilen und Skandale.... [mehr]
Juden, BKA und CIA -
Absurde Verschwörungstheorien zum 11. September
Menschen in aller Welt waren dabei, als es geschah,"live", im Fernsehen. Kein Terroranschlag ist so gründlich dokumentiert. Doch selbsternannte Experten des 11. September bestreiten die Fakten, vermuten hinter allem Fälschung und Verschwörung und behaupten, nur sie würden die wahren Hintermänner und Hintergründe kennen.... [mehr]
Tod auf Rezept - Pfusch bei der Medikamentenvergabe in Deutschland
Pfusch bei der Verabreichung von Arzneimitteln ist wahrscheinlich die häufigste unnatürliche Todesursache in Deutschland. Denn jedes Jahr, so der Pharmakologe Jürgen Frölich, sterben fast 30.000 Patienten an falsch verabreichten Medikamenten.... [mehr]
Bürokratenwahn und Rechtschaos -
Ärger um Arzneien aus dem Versandhandel
In Deutschland wird die Volksgesundheit sehr hoch gehängt. Offenbar höher als alles andere. Höher als die Bequemlichkeit für den Patienten, höher als Einsparungen für den Patienten, höher als die Wirtschaftlichkeit von Krankenkassen. Die Volksgesundheit ist nämlich nach dem Willen von einigen Sozialgerichten nur dann gewährleistet, wenn ein Apotheker dem Patienten ein Medikament persönlich in die Hand drückt.... [mehr]
Sucht nach Schlagzeilen -
Politiker und Journalisten im Sommerloch
So regelmäßig wie jedes Jahr der Sommer, kommt für die Journalisten auch das dazugehörige Loch. Die Politik ist im Urlaub, aber die Zeitungen wollen gefüllt sein, die Sendezeit ebenfalls. Da hilft oft nur spektakuläres Stopfen.... [mehr]
Alfons -
Der rasende Franzose zum Rauswurf von Ronald Schill
Vergegenwärtigen wir uns folgendes, von Heidi Kabel mit Lokalkolorit vorgetragenes, schönes Liedchen:"In Hamburg sagt man Tschüß, das heißt auf Wiedersehen.... [mehr]
Ihre Meinung zählt!
Stimmen Sie mit ab - über die Panorama-Frage. Und natürlich interessiert uns auch Ihre Meinung zu allen anderen Themen. Im Forum können Sie mit uns und
<ul> ~ http://www.ndrtv.de/panorama/</ul>
|