Tierfreund
22.08.2003, 10:48 |
Aktuell: BRD Insolvenzen - Erschreckende Zahlen Thread gesperrt |
-->Insolvenzen, Mai 2003
Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes
**********************************************
Nr. 339 vom 22.08.2003
**********
3 363 Unternehmensinsolvenzen im Mai 2003
**********
WIESBADEN - Fuer Mai 2003 haben nach Angaben des Statistischen
Bundesamtes die deutschen Amtsgerichte 8 275 Insolvenzen gemeldet, davon
3 363 von Unternehmen und 4 912 von anderen Schuldnern. Damit lag die
Gesamtzahl der Insolvenzen um 21,1%, die der Unternehmensinsolvenzen um
6,9% und die der Insolvenzen der uebrigen Schuldner um 33,2% hoeher als
im Mai 2002. Insbesondere haben im Mai 2003 die Verbraucherinsolvenzen
(+ 67,7%) und die Insolvenzen von frueher selbststaendigen Personen (+
46,5%) kraeftig zugenommen.
Von Januar bis Mai 2003 wurden bisher 41 412 Insolvenzen gezaehlt (+
25,1% gegenueber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum). Davon entfielen
16 720 auf Unternehmen (+ 8,5%), 12 967 auf Verbraucher (+ 70,3%), 9 135
auf ehemals selbststaendig Taetige (+ 69,9%), 1 590 auf natuerliche
Personen als Gesellschafter (- 57,1%) und 1 000 auf Nachlassinsolvenzen
(- 1,4%).
Die Gesamthoehe aller offenen Forderungen wurde von den Gerichten in den
ersten fuenf Monaten 2003 auf 19,1 Milliarden Euro beziffert. Die
Forderungssumme stieg um rund 10% gegenueber den entsprechenden
Vorjahresmonaten an.
Weitere Auskuenfte erteilt: Wilfried Brust,
Telefon: (0611) 75-2570,
E-Mail: wilfried.brust@destatis.de
|
Bob
22.08.2003, 10:53
@ Tierfreund
|
Re: Aktuell: BRD Insolvenzen - Ob Zeitungsabos sparen da noch reicht? (owT) |
-->
|
Sascha
22.08.2003, 14:20
@ Tierfreund
|
Es wird echt immer schwieriger. Die Zahlen sind wirklich erschreckend! -owT- |
-->
|
Sascha
22.08.2003, 17:18
@ Tierfreund
|
Pleitegeier kreist über dem Land |
-->W I R T S C H A F T
<font size=5>Pleitegeier kreist über dem Land</font>
<font color="#FF0000">Ein Fünftel mehr Unternehmen und Schuldner als im Vorjahr haben im letzten Jahr ihre Zahlungsunfähigkeit bekannt geben müssen</font>. Für Mai 2003 meldeten die deutschen Amtsgerichte nach Angaben des Statistischen Bundesamtes vom Freitag <font color="#FF0000">8275 Insolvenzen, davon 3363 von Unternehmen und 4912 von anderen Schuldnern</font>. Damit lag die Gesamtzahl der Insolvenzen um <font color="#FF0000">21,1 Prozent</font>, die der Unternehmensinsolvenzen um <font color="#FF0000">6,9 Prozent </font>und die der Insolvenzen der <font color="#FF0000">übrigen Schuldner um 33,2 Prozent höher als im Mai 2002</font>.
<font color="#FF0000">Insbesondere haben im Mai 2003 die Verbraucherinsolvenzen (plus 67,7 Prozent) und die Insolvenzen von früher selbstständigen Personen (plus 46,5 Prozent) kräftig zugenommen</font>.[Eigener Kommentar: Immer mehr Leute kippen um! Gehen sozusagen bankrott!!!!] Die Gesamthöhe aller offenen Forderungen wurde von den Gerichten <font color="#FF0000">in den ersten fünf Monaten 2003 auf 19,1 Milliarden Euro beziffert</font>. Die Forderungssumme stieg um rund zehn Prozent gegenüber den entsprechenden Vorjahresmonaten an.
<font color="#FF0000">Von Januar bis Mai 2003 wurden bisher 41 412 Insolvenzen gezählt (plus 25,1 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum)</font>. Davon entfielen <font color="#FF0000">16 720 auf Unternehmen </font>(plus 8,5 Prozent), <font color="#FF0000">12 967 auf Verbraucher </font>(plus 70,3 Prozent), <font color="#FF0000">9135 auf ehemals selbstständig Tätige </font>(plus 69,9 Prozent), 1590 auf natürliche Personen als Gesellschafter (minus 57,1 Prozent) und 1000 auf Nachlassinsolvenzen (- 1,4 Prozent).
22.08.03, 9:02 Uhr
[b] Quelle: http://news.focus.msn.de/G/GN/gn.htm?snr=123575&streamsnr=8, Focus Online, 22.08.2003]
|