kizkalesi
22.08.2003, 12:47 |
DELL kommt mit Kampfpreisen:20 Prozent Preisverfall Thread gesperrt |
--><font size="5">Dell wirft den Fehdehandschuh </font>
Weltgrößter PC-Hersteller kündigt massive Preissenkungen an
Vor allem Hewlett-Packard unter Druck
New York/München - Der weltgrößte PC-Hersteller Dell hat seinen größten Konkurrenten erneut mit einer Preissenkung herausgefordert. Das Unternehmen will seine Preise für Computer und andere Produkte zum Teil um mehr als ein Fünftel senken.
Die Aktion kommt einer Kriegserklärung von Dell an das Konkurrenzunternehmen Hewlett-Packard (HP) gleich. HP hatte am Dienstag zum ersten Male einen Quartalsverlust im PC-Geschäft ausgewiesen. Als Grund gab der Konzern drastische Preisnachlässe an. Denn HP musste bei PC-Verkäufen bereits große Preisnachlässe gewähren, um mit Dell konkurrieren zu können.
Derartige Rabatte drücken Analysten zufolge bei HP stärker auf die Gewinnmargen als beim Rivalen, da Dell seine Computer direkt an Endkunden ausliefert und daher die Preise bei Bedarf kurzfristig nach oben anpassen kann. Bei HP gehen dagegen nur etwa 27 Prozent der weltweiten PC-Auslieferungen direkt an Endkunden, mehr als 70 Prozent gehen in den Großhandel. Auch die Kostenstruktur ist laut Analysten für Dell wesentlich vorteilhafter. Während bei HP der Fixkostenanteil 20 Prozent der Erlöse beträgt, sind es bei Dell nur 9,6 Prozent.
Analysten zeigten sich bei den HP-Quartalszahlen besonders von dem PC-Geschäft enttäuscht, in dem ein operativer Verlust von 56 Mio. Dollar geschrieben wurde."Bei PCs ist HP wieder in die roten Zahlen gerutscht, was Anlass zur Sorge gibt, nachdem Dell ja ein ziemlich starkes Quartal hingelegt hat", sagte Marty Shagrin, Branchenexperte bei Victory Capital. Dell hatte dagegen im abgelaufenen Quartal zum fünften Mal in Folge den Gewinn gesteigert und seinen Konkurrenten erneut Marktanteile abgenommen.
"Wenn wir eine Gelegenheit sehen, die Preise zu senken, tun wir das", sagte eine Dell-Sprecherin. Die Preise für einige Computer-Modelle wurden um 22 Prozent reduziert. Bei den Preissenkungen zum Beginn des neuen Schuljahres handelt es sich Analysten zufolge nicht um einen Preiskrieg - es sei eine zeitlich gut eingesetzte PR.
Der schärfere Wettbewerb auf dem PC-Markt belastet auch Europas größten Computerhersteller Fujitsu-Siemens."Wegen des enorm hohen Preisverfalls ist der Umsatz trotz höherer Stückzahlen etwas gesunken", sagte der Chef von Fujitsu Siemens Computers (FSC), Adrian von Hammerstein, dem"Handelsblatt". Zwar sei das Geschäft im Juli"ganz ordentlich" verlaufen und die Stückzahlen seien nochmals gesteigert worden, der Preisverfall habe sich jedoch fortgesetzt. Obwohl die Computerverkäufe der Branche bislang mit knapp acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr stärker als erwartet kletterten, wollte Hammerstein nicht von einem Ende der Branchenflaute reden."Die letzten Monate waren nicht schlecht. Allerdings ist nach wie vor fraglich, ob das schon der Beginn eines Aufschwungs ist." Bislang gebe es lediglich leichte Anzeichen, dass das Geschäft anziehe. Aber eine durchgreifende Besserung sei noch nicht in Sicht. Hammerstein hatte im Mai angekündigt, Fujitsu Siemens wolle trotz des anhaltend schwierigen Umfeldes schneller wachsen als der Markt. Im vergangenen Geschäftsjahr hatte das Unternehmen wegen hoher Restrukturierungskosten einen Gewinneinbruch verbucht. rtr/dpa
|
Toby0909
22.08.2003, 13:30
@ kizkalesi
|
Erfahrungsbericht DELL! |
-->1. Privater Laptop:
Von Anfang an kaputt, Outlook ging noch nie. Reklamationen wurden abgeschmettert. Wenigstens wurde nach einem JAhr das System komplett neu installiert - bis heute aber nicht voll funktionstüchtig - Preis damals: knappe 5 TDM.
2. Büro:
2.1. Server: Schrott, Systemadministrator ist ständig nur am Reparieren, Festplatten gingen nach einem Jahr kaputt. Dell schickt neue mit einem Techniker, der aber keine Ahnung davon hat, was er damit machen soll.
2.2. Lieferungen allgemein: In der Regel fehlt immer irgendwas oder es wird irgendwas zu viel geliefert (Softwarepakete), was dann in Rechnung gestellt wird. Nach Reklamation wurde das zurückgeschickt, aber um die Rechnung wird bis heute gestritten.
2.3. Laptopbestellung (brandaktuell) - vor 8 Wochen (!!!!!) wurde ein Laptop bestellt, nach 5 Wochen wurde nachgefragt, was denn los sei - der bearbeitende Typ war im Urlaub und hat die Bestellung verschmissen. Jetzt wurde er nochmal bestellt und jetzt warten wir schon wieder über 3 Wochen auf das Teil.
DELL WAR MAL GUT.
SEIT 2 JAHREN IST DELL EIN ABSOLUTES TRAUERSPIEL. SCHWEINETEUER, SCHEISS TECHNIK, SCHEISS SERVICE, SCHEISS UNFREUNDLICHE HOTLINEMITARBEITER. UNKOOPERATIV SOWOHL BEI PRIVAT, WIE AUCH BEI FIRMENKUNDEN.
ABsoluter Shortkandidat von dieser Warte aus.
Toby
|
spieler
22.08.2003, 13:32
@ Toby0909
|
Und warum kaufst Du / Ihr dann noch bei denen?"Laptopbestellung brandaktuell" (owT) |
-->
|
YooBee
22.08.2003, 13:38
@ spieler
|
Re: Und warum kaufst Du / Ihr dann noch bei denen? - DAS FRAG ICH MICH AUCH!!! (owT) |
-->
|
Bob
22.08.2003, 13:47
@ Toby0909
|
Re: Meine arme Schwester hatte einen furchtbar teures Dell-Notebook |
-->keine 2 Jahre und das Display war kapott. Bei sehr mäßigem Gebrauch. Ersatzdisplay unerhört teuer.
finger weg!
bob
|
chiron
22.08.2003, 14:03
@ Toby0909
|
Michael Dell verkauft 10 Millionen Dell Aktien (owT) |
-->>1. Privater Laptop:
>Von Anfang an kaputt, Outlook ging noch nie. Reklamationen wurden abgeschmettert. Wenigstens wurde nach einem JAhr das System komplett neu installiert - bis heute aber nicht voll funktionstüchtig - Preis damals: knappe 5 TDM.
>2. Büro:
>2.1. Server: Schrott, Systemadministrator ist ständig nur am Reparieren, Festplatten gingen nach einem Jahr kaputt. Dell schickt neue mit einem Techniker, der aber keine Ahnung davon hat, was er damit machen soll.
>2.2. Lieferungen allgemein: In der Regel fehlt immer irgendwas oder es wird irgendwas zu viel geliefert (Softwarepakete), was dann in Rechnung gestellt wird. Nach Reklamation wurde das zurückgeschickt, aber um die Rechnung wird bis heute gestritten.
>2.3. Laptopbestellung (brandaktuell) - vor 8 Wochen (!!!!!) wurde ein Laptop bestellt, nach 5 Wochen wurde nachgefragt, was denn los sei - der bearbeitende Typ war im Urlaub und hat die Bestellung verschmissen. Jetzt wurde er nochmal bestellt und jetzt warten wir schon wieder über 3 Wochen auf das Teil.
>DELL WAR MAL GUT.
>SEIT 2 JAHREN IST DELL EIN ABSOLUTES TRAUERSPIEL. SCHWEINETEUER, SCHEISS TECHNIK, SCHEISS SERVICE, SCHEISS UNFREUNDLICHE HOTLINEMITARBEITER. UNKOOPERATIV SOWOHL BEI PRIVAT, WIE AUCH BEI FIRMENKUNDEN.
>ABsoluter Shortkandidat von dieser Warte aus.
>
>Toby
|
JLL
22.08.2003, 14:36
@ Toby0909
|
Re: Erfahrungsbericht DELL! - Danke. Wer ist denn empfehlenswert? |
-->Ich hatte mich zufällig vor ein paar Tagen bei Dell informiert, da bei mir demnächst ein neuer PC ansteht. Aber das k.o.-Kriterium war, dass man dort selbst für den Versand eines Notebooks dem Kunden volle 75,40 Euro in Rechnung stellt. Für einen Hersteller ist das schon ziemlich dreist. Würde das jemand bei eBay mit Gebrauchtartikeln machen, dann würde man ihn als Versandkostenabzocker bezeichnen.
Wen kann man denn zur Zeit empfehlen? Ich hatte früher Vobis, zur Zeit Compaq und bin nicht besonders anspruchsvoll. Hauptsache die Kiste läuft ohne Mucken.
Schönen Tag
JLL
|
Pulpo
22.08.2003, 15:48
@ JLL
|
Re: Erfahrungsbericht DELL! - Danke. Wer ist denn empfehlenswert? |
-->Ich habe mir vor 3 Monaten ein Notebook von Samsung (X10) gekauft. Kann natuerlich nicht sagen wie es sich im Langzeitbereich macht. Bin aber bisher mehr als zufrieden. War zwar ncht das billigste (knapp 2000 EUR), ist dafuer aber super ausgestattet: nur 3cm dick, unter 2 kg mit der kleinen Batterie (Laufzeit >2h), eine Zusatzbatterie fuer 4h, Titangehaeuse, DVD-CDROM-Brenner, modem, netzanschluss usw.... vorallem hat es keinen von diesen superhochgetakteten Prozessoren ('nur' 1.3 GHz), die nur unnoetig Strom fressen und deren Leistung man aber nie wirklich braucht. Das Einzige das mir fehlte war eine Tasche, die man extra kaufen muss. Und soweit ich gehoert habe, ist bei Samsung der Service im Garantiefall auch in Ordnung.
|
Tierfreund
22.08.2003, 16:39
@ JLL
|
Toshiba ist und bleibt meine Wahl (owT) |
-->
|
Karl52
22.08.2003, 16:49
@ JLL
|
Re: Erfahrungsbericht DELL! - Danke. Wer ist denn empfehlenswert? |
-->Wen kann man denn zur Zeit empfehlen? Ich hatte früher Vobis, zur Zeit Compaq und bin nicht besonders anspruchsvoll. Hauptsache die Kiste läuft ohne Mucken.
Schönen Tag
JLL
Der nächste ALDI-Rechner kommt bestimmt, so um die Weihnachtszeit, Du bekommst ein Komplettgerät, Medion hat 'ne funktionierende Hotline, die zumindest mal kostenlos WAR (0130-xxx).
Mein Teil habe ich 1997 gekauft, mittlerweile natürlich hochgerüstet, der Monitor funktioniert immer noch, und die Festplatte (1,6 GB für sensible Daten) ist auch noch drin, dafür aber zusätzlich noch eine richtig große.
Man braucht ja so seine Basteleinheiten.
Gruß Karl
PS Ach ja, eh ich's vergesse, der Mini-Tower ist auch noch original ALDI *gg*
|
Karl52
22.08.2003, 16:53
@ Toby0909
|
Re: Erfahrungsbericht DELL! |
-->Also eigentlich die erneute Bestätigung der alten Weisheit, daß der, der seine Werbung so aggressiv gestaltet, es bitter nötig hat, zu werben.
Ich jedenfalls muß zwei, drei Mal pro Monat die Dell-Werbung zum Altpapier geben.
Gruß Karl
|
fridolin
22.08.2003, 17:08
@ JLL
|
Die Axt im Haus... |
-->Zu Notebooks kann ich nichts sagen, aber zu stationären PCs meine nachdrückliche Empfehlung:"die Axt im Haus ersetzt den Zimmermann" ;-)
Ich kaufe mir die Teile im Versandhandel und baue alles selbst zusammen, mache ebenso die Softwareinstallation. Vorteil: alles, was gemacht wird, ist sauber in einer Kladde dokumentiert, wann und warum. Außerdem gewinnt man ein ganz intensives Verhältnis zu seinem Computer. ;-)
Ergebnis: in bislang rund 5 Jahren intensiver PC-Benutzung (bislang 2 PCs) nie das kleinste Hardware-Problem. Software-Probleme gab es sehr vereinzelt, aber die ließen sich alle wieder lösen.
Also lieber selber machen. Zumal PCs"von der Stange" einige spezielle Anforderungen nicht erfüllen, die ich brauche, wie etwa Multimonitor-Betrieb.
Gruß
|
Toby0909
22.08.2003, 17:10
@ spieler
|
Das habe ich meinen Chef auch gefragt..... |
-->Aber es gibt Menschen, wenn die einmal was gemacht haben, dann ist es ihnen zu blöd, sich eine Alternative zu suchen und dann machen sie das wieder - ganz egal, wie schlecht die Erfahrung war (sieht man auch im Anlagebreich bei vielen Personen immer wieder).
Toby
|
JLL
22.08.2003, 17:19
@ fridolin
|
Re: Erst mal vielen Dank an alle für die Tipps |
-->Hast Du zufällig ein paar Internet-Adressen von empfehlenswerten Versandhändlern? In meiner früheren Firma gab es einen Freak, der auch darauf geschworen hat, aber ich komme nicht mehr auf die Adresse.
Falls mir das Geschick zum Selbermachen fehlt, scheint mir auch die Kombination Aldi/Medion ganz interessant zu sein, da ich nichts Abgehobenes suche, sondern ein vor allem zuverlässiges Arbeitspferd. Bei den Tests schneiden die wohl auch immer ganz gut ab. Eventuell Medion direkt, falls man nicht auf die nächste Aktion warten will?!
Schönen Tag
JLL
|
fridolin
22.08.2003, 21:32
@ JLL
|
Re: Erst mal vielen Dank an alle für die Tipps |
-->Ich hab die Teile immer bei Avitos gekauft http://www.avitos.com und war sehr zufrieden. Gute Preise und schnelle Lieferung.
Ansonsten einfach mal in die letzte Printausgabe der c't reinschauen, da sind zahlreiche mehrseitige Anzeigen von Versandhändlern. In der neuesten Ausgabe ist übrigens zufällig ein Test von Versandhändlern im allgemeinen: http://www.heise.de/ct/03/17/092/ Reklamationen hatte ich freilich dort auch noch nicht.
Viel Erfolg!
|
RetterderMatrix
22.08.2003, 22:04
@ JLL
|
Re: Erst mal vielen Dank an alle für die Tipps |
-->>Hast Du zufällig ein paar Internet-Adressen von empfehlenswerten Versandhändlern? In meiner früheren Firma gab es einen Freak, der auch darauf geschworen hat, aber ich komme nicht mehr auf die Adresse.
http://www.mindfactory.de oder http://www.reichelt.de/
Die beiden Läden sind nicht schlecht, und das beste ist, die sind gleich bei mir um die Ecke, da komm ich mit dem Fahrrad hin ;o)
Mindfactory sind dabei noch einen Tacken billiger, bei denen würde ich aber nur Einzelteile und keine Komplett-Systeme mehr kaufen. Bei der Arbeit hatte ich einige Probleme mit deren Systemen.
>Falls mir das Geschick zum Selbermachen fehlt, scheint mir auch die Kombination Aldi/Medion ganz interessant zu sein, da ich nichts Abgehobenes suche, sondern ein vor allem zuverlässiges Arbeitspferd. Bei den Tests schneiden die wohl auch immer ganz gut ab. Eventuell Medion direkt, falls man nicht auf die nächste Aktion warten will?!
Aldi-PC'S sind nicht schlecht, da kannst du nicht viel falsch machen. Die kosten aber auch entsprechend, und der letzte war für normales Surfen und Büroanwendungen zu groß. Das war mehr eine Spiele-, Brenn- und Saugstation als ein PC für Büroanwendungen. Bei Marktkauf hab ich öfter ältere Lifetec-Modelle gesehen. Vielleicht da mal gucken, ob dort was nettes für deine Bedürfnisse steht.
|
RetterderMatrix
22.08.2003, 22:41
@ chiron
|
Ergo: Strong Buy!!!! (owT) |
-->
|