nasdaq10000
24.08.2003, 12:55 |
N-TV über chinesische H-Aktien (mein Auftritt) Thread gesperrt |
-->Hallo,
wer sich für China interessiert und meinen N-TV Auftritt versäumt hat, wahrscheinlich die Mehrzahl, denn wer schaut hier schon n-tv? ;-)
nochmal zum Download auf kompakten 3 MB Bitte entschuldigt meine Fehler und dass ich vergessen habe meine bearishe Grundhaltung zu den USA zu äussern ;-)
Grüße
Andreas
<ul> ~ http://www.asia-economy.de/upload/ntv_210803.rm</ul>
|
Turon
24.08.2003, 14:30
@ nasdaq10000
|
Schön dass Du da bist, und gleich kurze Frage |
-->Ist es eine Vorgabe der n-tv, sich in die Foren einzuklinkeln,
in dem man einen Nick wählt, der suggeriert daß die Nasdaq auf 10000
steigen wird?
Ich plante schon, mich zu Nasdaq 10 zu umbennen, hab´s aber sein lassen,
in der Befürchtung, daß es Niemand lesen wird.
;)
Gruß.
P.S.: Ich schaue gerne Blomberg lieber, die machen daraus die bessere
Parodie. ;)
|
Burning_Heart
24.08.2003, 14:43
@ nasdaq10000
|
Re: N-TV über chinesische H-Aktien (mein Auftritt) |
-->Hi und Glückwunsch zum Auftritt
Ich denke,das China trotz weltweiter Krise in den nächsten 30 Jahren ein grosses Wachstum hinlegen wird.
Probleme gibt es mit A und B Shares weil die in verschiedenen Währungen abgerechnet werden und nicht jeder diese kaufen kann.
Mich interessieren nur A Shares welche in Chinesischen Renminbi(gesündeste Währung der Welt) abgerechnet werden.
Dafür brauche ich einen Chinesischen Broker und ein RMB Konto.RMB deswegen,weil mein Anlagehorizont über 10 Jahren sein wird und es da evtl. Haltbarkeitskonflikte mit US$,Euros oder HK$ geben könnte.Die US$ Koppelung
muss vorher aber noch weg.
Falls jemand einen zuverlässigen Broker kennt,bitte melden.
Gruß
noch ein paar links die ich dazu gefunden habe
http://www.cfi.net.cn/en/china%20stock/china%20stock.htm
<ul> ~ http://www.sinomania.com/CHINASTOCKS/</ul>
|
nasdaq10000
24.08.2003, 15:04
@ Turon
|
Der Nickname soll als Kontraindikator dienen ;-) |
-->Habe ihn mir kurz vor irgend einem Intraday-Reversal geben lassen, um zu signalisieren, dass es jetzt abwärts gehen kann.
Jetzt ist ELLI in den Urlaub und ich habe vergessen den Namen umstellen zu lassen.
Gruß
|
Bob
24.08.2003, 15:04
@ nasdaq10000
|
Re: N-TV über chinesische H-Aktien (mein Auftritt) - hast Du den FAZ Artikel |
-->>Hallo,
>wer sich für China interessiert und meinen N-TV Auftritt versäumt hat, wahrscheinlich die Mehrzahl, denn wer schaut hier schon n-tv? ;-)
>nochmal zum Download auf kompakten 3 MB Bitte entschuldigt meine Fehler und dass ich vergessen habe meine bearishe Grundhaltung zu den USA zu äussern ;-)
>Grüße
>Andreas
von gestern gelesen?
Da stand etwas über einen chinesischen Unternehmer, der eine chinesische Provinz vor einem US Gericht verklagt mit der Behauptung, die Provinz habe ihn ratzfatz enteignet. Ich glaube die Firma heißt Brilliance oder so.
bob
|
nasdaq10000
24.08.2003, 15:12
@ Burning_Heart
|
Danke aber... |
-->meiner Meinung nach sind A-Aktien leider etwas zu teuer. Das durchschnittliche KGV liegt bei etwa 40 und die meisten Aktien sind marode Staatskonzerne ohne großes Wachstumspotential, wenn auch nicht gäzlich ohne, aber hier werden Träume gehandelt und kaum Werte. Obwohl es natürlich auch hier Ausnahmen gibt.
Als Ausländer kannst Du ohnehin nur B-Aktien kaufen A-Aktien nur über einen Fonds. Citigroup hat anscheinend letzte Woche für ein paar 100 Millionen US-Dollar gekauft... --> WOllen wahrscheinlich Verlust machen!
Da ich auch davon ausgehe, dass der RMB in den nächsten 5 Jahren floaten und gegen den US-Dollar aufwerten wird, würde ich RMB notierte Aktien ebenfalls bevorzugen. Auf der anderen Seite sind H-Aktien in Hong Kong Bewertungstechnisch einfach so interessant, dass ich den Nachteil gerne in Kauf nehme, zumal die Unternehmen ihre Umsätze und Bilanzen in RMB ausweisen. Die H-Aktien sollten von einer RMB-Aufwertung also genauso profitieren. Nicht zuletzt dadurch, dass es evtl. die einzigste Möglichkeit ist nach der Aufwertung noch zum VOrtageskurs an die Aktien zu kommmen.
Kurz gesagt, Möglichkeiten gibt es viele und Chance und Risikoverhältnisse sind attraktiv. Eventuell gibt es noch in diesem Jahr einen Rücksetzer? Wie auch immer man sollte in jedem Fall in einigen H-AKtien engagiert sein.
Wen es interessiert, auf unserer Website gibt es eine kostenlose Studie, mit einigen Unternehmensprofilen.
Viele Grüße
|
nasdaq10000
24.08.2003, 15:27
@ Bob
|
Ex Brilliance Manager (Automobilunternehmen) |
-->Wo kein Risiko, da auch kein Gewinn ist meine Meinung. Natürlich macht die chinesische Regierung bzw. die einzelnen Provinzen was sie wollen. Der Minderheitsaktionär hat hier kaum Rechte. Es wird also immer wieder schlechte Beispiele geben. Nur glaube ich nicht, dass China in der Masse seine Aktionäre aus dem In- und Ausland enteignen wird.
Einzelfälle bestätigen die Regel. Zu diesem expliziten Fall habe ich keine eigene Meinung, weise aber daraufhin, dass es in Russland auch zu einer unglaublichen Anhäufung an Vermögen in den Händen von Oligarchen gekommen ist, die in der internationalen Presse höchstes Ansehgen genießen und in Wirklichkeit nichts weiter als ein paar Gauner sind.
In China möchte man diese Fehler nicht wiederholen und arbeitet mit vielen harten und mitunter unkonventionellen Mitteln.
Natürlich kann man sich die Frage stellen, ob es Sinn macht in einem solchen Land zu investieren. Aber wer die wirtschaftlichen Chancen nutzen möchte, sollte lieber in ein paar chinesische Aktien investieren, als in westliche Unternehmen mit China-Phantasie, hier sehe ich in der Tat langfristige Probleme auf die Unternehmen zurollen (VW???)!
Battle over Brilliance China stake may go to US court - report
BEIJING, Jun 22, 2003 (AFX-Asia via COMTEX) -- The wife of the former chairman
of Brilliance China Automotive Holdings Ltd (HK 1114; NYSE CBA) will appeal to a
US court if the Supreme Court of Bermuda rules against the family's bid to
regain shares in Brilliance China, the China Business Post reported.
The newspaper quoted Wang Hai, lawyer for Brilliance China's ex-chairman Yang
Rong, as saying that Yang's wife would bring suit against Brilliance in the
United States if the legal proceedings fail in Bermuda. He did not say which US
court would be used for any possible suit.
A Bermuda court in February issued a ruling permitting the sale of 1.44 bln
shares, or a 39.45 pct stake, in Brilliance China to Huachen Automotive Group
Holdings Co Ltd from the Chinese Financial Education Development Foundation for
144 mln hkd.
Brilliance is a minibus maker based in Shenyang in China's northeastern province
of Liaoning but it is registered in Bermuda.
Huachen Automotive Group is a state-owned company set up in September 2002 by
the Liaoning government.
An agreement on the sale of the shares in Brilliance China was reached last
December, and a Yang family company, Hong Kong-based Broadsino Finance, filed
suit against Huachen Automotive, the Chinese Financial Education Development
Foundation, Brilliance China and four of Brilliance China's board members in a
bid to block the share transfer.
Broadsino maintains that it was a founder of the Chinese Financial Education
Development Foundation and the shares were held in trust on its behalf.
The Bermuda Supreme Court postponed its originally planned hearing to July 22
from June as Brilliance China provided new evidence which required further
verification.
Lawyers for Yang also have said that the shares were sold well below the market
value of about 300 mln usd at that time.
Broadsino's suit also accused four Brilliance China senior managers of buying
346 mln shares in the listed company at abnormally low prices of about 10 mln
usd.
The ownership of Brilliance China has been widely watched after mainland
authorities issued a warrant for the arrest of Yang Rong late last October for
alleged economic crimes. He is said to be in the United States. On November 22
last year, Brilliance's shareholders approved a special resolution to remove
Yang Rong from its Board of Directors
|
Burning_Heart
24.08.2003, 16:47
@ nasdaq10000
|
Re: Danke aber... |
-->>meiner Meinung nach sind A-Aktien leider etwas zu teuer. Das durchschnittliche KGV liegt bei etwa 40 und die meisten Aktien sind marode Staatskonzerne ohne großes Wachstumspotential, wenn auch nicht gäzlich ohne, aber hier werden Träume gehandelt und kaum Werte. Obwohl es natürlich auch hier Ausnahmen gibt.
Ach so.Ich dachte A und B Shares sind das selbe nur in verschiedenen Währungen abgerechnet.A Shares in RMB-B Shares in allen anderen Währungen und deshalb wohl die einzig interessanten für Ausländer.
Also B Shares.Kann ich die denn mit einem RMB Konto kaufen?
>Als Ausländer kannst Du ohnehin nur B-Aktien kaufen A-Aktien nur über einen Fonds. Citigroup hat anscheinend letzte Woche für ein paar 100 Millionen US-Dollar gekauft... --> WOllen wahrscheinlich Verlust machen!
>Da ich auch davon ausgehe, dass der RMB in den nächsten 5 Jahren floaten und gegen den US-Dollar aufwerten wird, würde ich RMB notierte Aktien ebenfalls bevorzugen. Auf der anderen Seite sind H-Aktien in Hong Kong Bewertungstechnisch einfach so interessant, dass ich den Nachteil gerne in Kauf nehme, zumal die Unternehmen ihre Umsätze und Bilanzen in RMB ausweisen. Die H-Aktien sollten von einer RMB-Aufwertung also genauso profitieren. Nicht zuletzt dadurch, dass es evtl. die einzigste Möglichkeit ist nach der Aufwertung noch zum VOrtageskurs an die Aktien zu kommmen.
Der Hintergrund hier ist,das ich $,Euro und HK$ noch maximal 20 Jahre bis zur Währungsreform gebe.Einige werden mir wohl den Vogel zeigen,aber egal.Ich will auch garnicht durch eine RMB Aufwertung gewinnen,sondern möglichst nicht durch eine der kranken Währungen alles verlieren.
>Kurz gesagt, Möglichkeiten gibt es viele und Chance und Risikoverhältnisse sind attraktiv. Eventuell gibt es noch in diesem Jahr einen Rücksetzer? Wie auch immer man sollte in jedem Fall in einigen H-AKtien engagiert sein.
H Aktien?Das steht bestimmt für Hong Kong (Dollar).Dem gehts glaube ich auch nicht gut.Ich will die China Aktien ja sehr lange liegen lassen(ohne stops-wie Buffet und co.).Da muss die örtliche Währung schon etwas genauer unter die Lupe genommen werden.Und weil RMB die Beste ist,auch gleich dort ein Konto eröffnen.
>Wen es interessiert, auf unserer Website gibt es eine kostenlose Studie, mit einigen Unternehmensprofilen.
>Viele Grüße
Gruß und Danke erstmal
|
nasdaq10000
24.08.2003, 16:55
@ Burning_Heart
|
Re: Danke aber... |
-->B-Aktien sind mit einem KGV zwischen 18-25 relativ"normal" bewertet und natürlich in RMB notiert.
H-Aktien sind mitunter die exakt gleichen Unternehmen, welche auch A-Aktien ausgegeben haben, nur dass man sie in Hong Kong als H-Aktien in HKD notiert. Mit der Währungsreform auf Sicht von 20 Jahren gebe ich Dir recht, auch ich glaube, dass wir noch einiges an Zusammenbrüchen sehen werden.
Nur wie werden sich in einer Währungsreform die chinesischen H-Aktien entwickeln? Hier glaube ich, dass trotzdem der HKD abwerten wird, vielleicht wird er ja auch auf tieferem Niveau in den RMB getauscht, womit HK zumindest mal sein Preisniveau auf das des Festlandes gesenkt hätte.
Die Aktien dürften davon relativ unbeeindruckt bleiben und den Währungsverlust wieder aufholen, wie in Argentinien. Meine Meinung ist daher Hong Kong Aktien werden fallen, Chinas B-Aktien werden irgendwann einen Boden finden und wieder steigen, die A-Aktien werden auf das Bewertungsniveau der B-Aktien fallen und ab dann auch wieder steigen (aber sich erst halbieren bis dritteln) und die H-Aktien sollten eher leicht bis stärker steigen.
Suche Dir noch einen Broker raus und melde mich dann wieder.
Also noch einen schönen und ruhigen Sonntag ;-)
|
Burning_Heart
24.08.2003, 17:26
@ nasdaq10000
|
Mach dir bloss keinen Stress... |
-->Ich bin 27 Jahre alt und brauche die China Aktien für eine Eigenbaurente.Das hat alles Zeit
|