-->Es ist immer wieder ein Vergnügen Deine Gedankengänge, zu verfolgen
- wie übrigens auch die von Tassie Devil und noch einigen hier.
Es geht um diesen Beitrag hier (mal klicken und lesen).
Einige Passagen möchte ich gerne jedoch kommentieren und deswegen - um direkten Bezug herzustellen muß ich auch Deine Zeilen auch zitieren.
Du schreibst unter anderen:"...So lässig, wie sich das aus Deinem Posting ableiten ließe wollen wir es Springer nicht durchgehen lassen, daß sich seine Zeitungen und Zeitschriften als Megaphon amerikanischer Einflüsterungen betätigen. Oder, um ein zu Tode zitiertes Bild zu nehmen, als Transmissionsriemen der US-Propaganda....". Zitat Ende.
Mein Senf dazu: Als"Focus" aber auch die Computerzeitschrift"c't" offen
von Manipulationsmöglichkeiten berichtet haben, und wie die Telekom mit ihren Kunden umgangen ist, wenn ein Kunde plötzlich 2000 DM Rechnung hatte (es geht um den Mißbrauch der 0190 Nummern) - hat die liebe Telekom nicht etwa eine Gegendarstellung verlangt - nein, im Gegenteil. Sie hat alle gebuchten Werbeanzeigen in beiden Zeitschriften storniert.
"c't" hat dann vorgerechnet wie sich das auf Umsätze der Zeitschrift auswirkt.
Es ging insgesamt um knapp 1,8 Millionen DM aufs Jahr bezogen. Da"Focus" in höherer Auflage erscheint als"c't" waren Umsatzverluste dort sicherlich noch
schmerzhafter.
Zwar hat dann auch Springer so richtig in der Bildzeitung getrommelt, und alle anderen Medien auch - aber da war der Skandal schon längst in allen Munde.
--------------------------------------------------------------------------
Die Telekom ist aber trotz ihrer Größe bei weitem nicht so groß und einflußreich, wie der große Bruder aus Übersee. Sie steuert ja den Staat nicht,
und auch nicht die 50 Freunde Amerikas in Deutschland die neuerdings ihre ganz private Demo auf der Kennedy Brücke abgehalten haben. (Du weißt welche Persönlichkeiten ich meine).
Wenn also Axel Springer AG hier plötzlich sich der Wahrheit verpflichtet fühlen würde, müßte sie ja Umsatzverluste in viel größeren Ausmaß befürchten - und ich vermute auch, daß dies über kurz oder lang - dazu führen würde, daß andere Medienhäuser ihre eigene Bildzeitung rausbringen würde.
Daher lohnt sich das über die tatsächlichen Geschehnisse nicht zu berichten,
oder sich irgendjemandem verpflichtet zu fühlen. Schließlich spiegelt Bildzeitung in Wahrheit nur das, was in den Köpfen von Millionen einfachen Bürger vorgeht - und wenn plötzlich Bild sich der Wahrheit verpflichtet fühlen würde - würde es dem Bürger in einem Schockzustand versetzen, und er würde es nicht glauben.
Ich hatte mal diesbezüglich ein interessantes Gespräch mit einem Akademiker.
Er hat mir gesagt, wenn er die Chance hätte für ein Jahresgehalt von 200.000 DM
der Chefredaktuer zu werden - würde er das tun. Ich habe ihm meine Gründe dargelegt, warum ich es nicht einmal für 2 Millionen Jahresgehalt tun würde.
Sein Gegenargument war: nun ja - man könnte die 2 Millionen doch nehmen und versuchen die Bildzeitung zu verändern.
An diesem kleinen Beispiel siehst Du ja die mentale Verfassung der Gesellschaft.
Er würde die 2 Millionen kassieren, und seine Versuche die Bild Zeitung zu verändern, blieben sehr, sehr ergebnislos. Er würde nämlich seinen Veränderungswillen zu Gunsten des Jahresgehalts immer nach hinten schieben.
Im Gegenteil sogar: als erstes müßte er sich im Unternehmen so richtig beweisen,
eventuell die Auflage steigern. Dauerhaft. Nach spätestens 2 Jahren wäre er wie ein Junkie von seinen 2 Millionen per anno abhängig, und würde sich auch sagen, daß er diese gesellschaft sowieso nicht verändern kann.
Das ist übrigens genau der selbe wie Jan´s Wunsch endlich mal freie Wahlen in Deutschland abzuhalten oder Politiker in obersten Reihen zu haben, die tatsächlich sich dem Volke verpflichtet fühlen.
Über diese Schiene ist es unmöglich eine auch noch so kleine Veränderung herbeizuzaubern. Erst muß sich das Volk, der Wähler oder der Bildzeitungleser
ändern, bevor eine Veränderung überhaupt möglich sein wird. Das Problem ist:
die Menschen sind viel zu träge und mögen keine Veränderungen. Ferner befürchten sie auch, daß die Veränderungen zu ihrem Nachteil ausfallen würden.
Auch in Zeiten wie diese.
Es erübrigt sich zu sagen, daß diese Eigenschaft des Volkes genau das ist, worauf Bild Zeitung, Politiker und transatlantische"Freunde" der Freiheit und der Demokratie abzeielen, und was sie auch kontrollieren.
Du schreibst weiter:
Zitat:"...Mich überrascht, daß Dir der Unterschied zwischen Wahrheit und Lüge so wenig ausmacht...".
Nun, ich fürchte, daß keine von uns so richtig die Wahrheit kennt, und daher ist es auch logisch zu behaupten, daß man den Unterschied zwischen Wahrheit und Lüge nicht kennt. Und da kann dieser Unterschied auch Niemandem was ausmachen.
Zumindest in Hinblick auf unsere Medien, denn in privaten Angelegenheiten, sagt man uns schon gelegentlich die Wahrheit, man belügt uns aber auch. Doch es hat sich mittlerweile eingebürgert, den Medien, der Werbung, und den Politikern
ihre List und Lügen zu verzeihen.
Wenn man also den Schritt in eine andere Sichtweise wagen will, ist man am besten damit beraten, loszulassen. Es kein Geheimniss mittlerweile - zumindest in diesem Forum - daß die offiziellen Großmedien, nicht dazu erfunden worden sind jemals die Wahrheit zu sagen. Im Gegenteil, doch ist hier das Gegenteil nicht die Lüge, sondern gezielte Irreführung als Ziel mit oberster Priorität
zu nennen. Desinformation pur, und der sehr effektiver Versuch der Massenablenkung. Es funktioniert uneingeschränkt.
Die Unterzeichnung des Blankochecks für Bushadministration erfolgte, als man die Nationen mit Hilfe der Medien in tiefste Bestürzung gerissen hat. Wie konnte den so etwas passieren? Wie kann man so viel Haß wie Bin Laden empfinden?
Wie schauts denn aus um unsere Sicherheit vor den Terroristen?
In dieser Phase hat sich keine Sau tatsächlich um die Wahrheit geschert. Plötzlich war es selbstverständlich für alle, daß Terroristen aus Afghanistan
ne Boeing fliegen können. Schließlich gibt es da so etwas wie Autopilot.
Es war selbstverständlich, daß amerikanische Verantwortlichen nicht schnell genug reagieren konnten. Zu einem war sowas noch nie notwendig (entdecke hier die Lüge - Amis haben über 40 Jahre lang mit der Bedrohung des Überraschungsangriffs gelebt).
Den Massen geht es nie um die Wahrheit. Sicher mag man nicht belogen werden, doch wenn ein Journalist - oder sonst Jemand auch nur ansatzweise versucht seine
subjektive Wahrheit kundzutun (so wie ich es etwa 15 bis 30 Minuten nach dem zweiten Einschlag getan habe, übrigens) - wird er von der Masse als absoluter Vollidiot dargestellt. Den Massen geht es hauptsächlich darum, daß Niemand es wirklich wagt Ihre Vorstellung von Gut und Böse, Ihre Vorstellung von heiler Welt, tatsächlich auf den Prüfstand zu stellen. So bald man es tut ist man erledigt. Ich bin in diesem Forum eigentlich das beste Beispiel dafür. Vorausgesetzt ich spreche tatsächlich Wahrheit aus. Ich weiß es nicht,
denn in dottorscher Annahme, wird meine subjektive Wahrheit als haltlose
Verschwörungstheorie dargestellt.
Meine"...gebratene Täubchen fallen nicht von alleine ins Mäulchen..."
waren sehr ehrlich gemeint, aber es war die Hand die ich jedem Einzeln reichen wollte. Ich habe damit gesagt: Leute erkennt langsam die Realität. Und jeder
warf mir zum zweiten Mal übrigens mindestens Provokation und bodenlose Frechheit vor (was sich ein Pole, lieber nicht leisten sollte). Polen haben schließlich doch noch nie gearbeitet, im Gegensatz zu den Deutschen. Und wenn
sie was tatsächlich erfunden haben, dann wie man die Wegfahrsperre austrickst -
(ist übrigens Pflichtprüfungsfach wenn man Abi haben will). ;) Ich nehme es übrigens Niemandem wirklich übel - denn wir reden hier - mein Lieber von den absurdesten Klischees die jeder Bürger irgendwie in sich trägt. Schließlich
wenn man so etwas behauptet, findet man überall Freunde oder mindestens regelrechte Zustimmung.
Deutsche unter sich behaupten also seit eh und je, Polen sind flinke Diebe,
Juden dagegen erzählen sehr gerne sogar öffentlich - der Deutsche ist ein Mann dem die Natur das Massenmordgen implementiert hat.
Kein Aha-Effekt? Die Wahrheit bleibt hauptsächlich und ausschließlich außerhalb des Vorstellungsbereichs. Das ist das endgültige Fazit meiner Erfahrungen.
Mal ehrlich - wie oft habt ihr es schon alle am eigenen Leib erfahren?
Solche Sätze sind doch jedem geläufig:
a)Versicherungen lügen immer ein bißchen. (In Wahrheit lügen sie sprichwörtlich"...wie gedruckt...".)
b)Der Staat sichert uns unsere Existenz, wenn man im Leben scheitert.
(In Wahrheit schickt uns der Staat direkt auf die forderste Front,
mit einem Gewehr, und"unterstützt" uns mit schwerer Artilerie von
hinten, oder Flugzeugen von oben. Und es ist ihm egal, wenn ein Geschoss
daneben läuft.)
c)Wie kann man denn überhaupt sagen, der Staat sichert uns die Existenz,
wenn wir doch genau wissen, daß die Abgaben und Besteuerungslast -
es verursacht, daß zum Beispiel jeder Deutsche für diese Abgabenlast
6 Monate im Jahr (oder um der Wahrheit noch näher zu kommen 9 Monate),
oder grob gerechnet 3/4 des Lebens zwecksentfremdet?
Wie kommt man auf derart fixe Idee, so etwas nur ansatzweise zu glauben,
dieser Staat sorgt dafür, daß es uns gut geht?
Die Liste läßt sich durchaus auf ein ganzes Buch ausdehnen. Man sollte,
aber man wird es sich nicht antun. Schließlich wenn wir mit nackter Wahrheit konfrontiert wurden, daß Versicherungen tatsächlich"...wie gedruckt..."
lügen, würde keiner Versicherungen abschließen.
Die Kreditvergabepraxis - LV als Kreditbesicherung ist in meinen Augen reinste Bestechung an die Bank bezahlt. Man zahlt an dem selben Herrn 3000 DM Provision
für die Versicherung, der dann die Versicherungspolice im Wert von 50.000 DM
einzieht, wenn man sich 25000 DM leihen will. (wofür er wieder Kreditvermittlungsprämie kassiert.) Und wehe Du zahlst Deine Kredite nicht
rechtzeitig ab. Sense. LV wird vertickt, und der Kuckkuck kommt trotzdem.
Falls Jemand Kredite hat, sollte auf die Rückzahlungsklausel achten,
bis wie viel eine Bank gehen kann bei der Pfändung.
Weiterhin schreibst Du:
"...Ich vermute mal, Du hast unter der Hand die Begriffe Information und Aussage gleichgesetzt, und so nebenbei auch den Wirklichkeitsbezug unter den Tisch fallen lassen. Wer wollte bestreiten, daß halbe Wahrheiten und ganze Lügen nur einen Sinn haben, dem Leser oder Zuschauer ein falsches Wirklichkeitsbild zu suggerieren...."
Du mußt einfach akzetieren können, daß die Masse eine festeingefahrene
Vorstellung von der Wirklichkeit hat. Würde man den Massen heute die volle Wahrheit sagen, würde sie behaupten sie liest gerade einen spannenden
SF Roman. (oder Serie). Ich bin mir sicher, daß ein Roman der nicht auf den
Planeten hier abspielt, und Umstände in Krimilandia darstellt, die haargenau
die Geschichte der USA z.B. wiederspiegeln würden, Niemandem ins blanke Entsetzen bringen würden. Dafür existiert ein Beweis sogar:
Goulivers Reisen. Der Autor beschreibt dort die Haltung des Staates
zu seinen Bürgern und was der Staat davon hält, wie Eltern ihre Kinder
erzogen haben. (Die Passage nur ganz kurz: die Liliputaner haben den Eltern
ab einem gewissen Alter die Kinder weggenommen, um sie zu aufrichtigen
treuen Bürgern des Staates zu erziehen.)
Das ist in etwa haargenau dasselbe, was früher Kloster gemacht haben.
Die neuen Mönche traten dem Kloster bei, und durften eine ganze Weile
keine Kontakte zur Außenwelt haben. Und es ist haargenau das selbe,
was heute passiert, sobald Michael Jackson und Zeitschriften die
über Michael Jackson berichten anfangen Elternersatz zu spielen.
Dass der Weg von"Bravo" und"Popcorn" früher oder später zu Hardcore
mit mehr Kick führt - also zur Bildzeitung ist wohl selbstverständlich.
So weiß jeder dann mündiger Bürger, daß Arabskis böse Menschen sind, und
ab und zu mit verbotenen Inhalten in den Taschen laufen. Oder sehr geschickt
mit einem Teppichmesser umgehen können.
Wer den ersten Teil der"Matrix" geschaut hat, stellt sich auch nicht
gleich die Frage, wie weit dies der Realität entsprechen könnte - schließlich
handelt es sich hier nur um einen sehr gut gemachten spannenden Film.
Die Stelle wo Morpheus dem Neo erklärt, daß die Menschen für die Maschinen
nur eine Duracell Baterie sind, sollte man kurz überdenken.
Man braucht nur Maschinen durch Staat,Wirtschaftsbetriebe,
zu ersetzen. Und man ist sofort zu Hause. Wenn wir schon bei der"Matrix"
sind, gibt es noch eine interessante Passage: die Stelle wo Morpheus dem Neo
erklärt, daß die Agenten intelligente Programme sind, und in jeden menschlichen
Körper reinspringen können. (Beispiel, die rothaarige rot bekleidete attraktive
Frau - die plötzlich die Waffe vor Neo´s Gesicht hält).
Ein direkter Bezug auf heutiges Geschehen ist keineswegs absurd. Da man sich der eventueller Matrix über uns gar nicht bewußt ist, arbeiten viele als Spione,
so daß Du früher oder später auf einen Agenten triffst.
Hier im Forum, meinst Du daß es unmöglich ist? Wenn wir hier im Forum richtig stöbern würden wer an was und wie stark glaubt, würde uns das blanke Entsetzen
packen.
Paar Beispiele dafür:
Das esoterische Buch von van Helsing - und seine bundesweite Beschlagnahme,
ohne das der Autor schließlich verurteilt wurde. Für Josef zum Beispiel (ich gebe den Nick weiter, weil es völlig nebensächlich ist, wer was ausgesprochen
hat)ist die Sache mehr als eindeutig klar. Van Helsing hat gegen ein Gesetz
verstoßen. Nur: wenn van Helsing gegen ein Gesetz verstoßen hat, müßte er
in jedwedem Verständnis rechtmäßig verurteilt werden. Wenn es diesen Urteil
aber nicht gibt, gibt es keine einzige Grundlage dafür seine Bücher zu beschlagnahmen. Sehr wohl aber eine um die beschlagnahmten Exemplare, dem jeweiligen Besitzer zurückzugeben.
Es ist völlig irrsinnig: das Buch ist im Juristenjargon, die Tatwaffe.
Die Tatwaffe wird beschlagnahmt, obwohl ein gerichtliches Urteil es nicht
festgestellt hat, daß überhaupt ein Gesetz gebrochen worden ist, oder
eine Straftat verübt wurde.
Wenn man hier die Wahrheit aussprechen darf, kommen wir zu noch einen
weiteren, völlig irrsinigen Ergebnis. Da hat die Macht etwa 50.000
gesetzeswidrig die Bürger von ihrem Haben und Gut enteignet, und für
Josef ist es vollkommen OK! Denn van Helsing hat ein Gesetz gebrochen.
Wenn wir hier wieder den Bezug zu"Matrix" finden, schlüpfte quasi
ein Agent in Josef. ;) Ist das so schwer?
Ein weiterer Beispiel für das Reinschlüpfen eines Agenten in einem
Bewohner der unserer Matrix ist dottore. So leid es mir tut, da dottore
offensichtlich für die Ideale des Axel Springer Verlages eintritt,
die deutsch amerikanische Freundschaft zu fördern, muß er einen
Spagat zwischen seinen Intellekt und der politischer Korrektheit
machen, wobei ihm die Seriösität seiner Quellen - die nur er
so wahrnimmt - sehr behilflich ist.
Wer eine andere Version als glaubwürdig zuläßt und zu seiner
subjekiver Wahrheit zugelassen hat, ist ein Verschwörungstheoretiker.
Wobei Theoretiker hier absolut falsch ist - ein Theoretiker hat eine
Theorie - und eine Theorie ist - wie wir wissen - in aller Regel
keineswegs Wahrheit.
Die Pistole die zum Beispiel auf mein Kopf gerichtet ist, von
dottore ist hier offenkundig spürbar. ;) Theorie ist keine Wahrheit,
also bin ich - als Theoretiker - ein Lügner. ;)
Desweiteren schreibst Du:
"....Wenn es keine vollkommene, wirklich 100%ige Objektivität gibt, kann das doch im Ernst kein Grund sein, darauf von vorneherin verzichten zu wollen. Es gibt auch keine vollkommene Gesundheit. Sollen wir jetzt den gesamten Medizinbetrieb stillegen?...."
Was denn sonst? Es gibt keinen einzigen Politiker der es sich nicht nehmen läßt andere Parteien zu diffamieren. Gleichzeitig ist er weit davon entfernt,
Interesse seiner gesamter Wählerschaft zu vertreten, sondern die Politik
so zu gestalten, daß man einen Kompromis zwischen Bürgerenteignung und weiteren Wählerpotentialen findet.
Das einzige was einem mündigen Bürger einfällt ist da, bessere und freie Wahlen zuzulassen, obwohl er genau weiß, daß die anderen haargenau dasselbe bewirken werden, die jeweiligen Methoden aber anderen Namen tragen werden.
De facto: wer tatsächlich ein Interesse an sich selbst hat, muß aufhören
zu fordern. Er muß sich selbst wählen, oder zumindest aufhören zu wählen. Und wieder zu Matrix: er muß wie Neo, in den Agenten reinspringen, und ihm von innen sprengen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es mag sein, daß mein Posting im Bezug auf die Matrix zum Beispiel
sehr abstrus klingt. Nun ja, wer über die Matrix nie tatsächlich
nachdecht, wird auch mein Posting als Schriftstückerguß unter
Grasowskaeinfluß verstehen.
Aber - über einen gewissen Alter sollte man Niemandem die rote
Kapsel anbieten. Ganz besonders dann nicht, wenn der Mensch
so sehr in den Viren des Lebens, Verantwortung etc.; hängt,
daß es ihm umbringen würde davon loszulassen.
Und: den Unterschied zwischen Wahrheit und Lüge muß man sich nicht
denken. Es reicht es zu wissen.
LG. Turon
|
-->...(so wir denn eines haben)...
"Seyn oder nicht seyn - - Das ist die Frage - - Ob es einem edeln Geist anständiger ist, sich den Beleidigungen des Glüks geduldig zu unterwerfen, oder seinen Anfällen entgegen zu stehen, und durch einen herzhaften Streich sie auf einmal zu endigen? Was ist sterben? - - Schlafen - - das ist alles - - und durch einen guten Schlaf sich auf immer vom Kopfweh und allen andern Plagen, wovon unser Fleisch Erbe ist, zu erledigen, ist ja eine Glükseligkeit, die man einem andächtiglich zubeten sollte - - Sterben - - Schlafen - - Doch vielleicht ist es was mehr - - wie wenn es träumen wäre? - - Da stekt der Haken - - Was nach dem irdischen Getümmel in diesem langen Schlaf des Todes für Träume folgen können, das ist es, was uns stuzen machen muß. Wenn das nicht wäre, wer würde die Mißhandlungen und Staupen-Schläge der Zeit, die Gewaltthätigkeiten des Unterdrükers, die verächtlichen Kränkungen des Stolzen, die Quaal verschmähter Liebe, die Schicanen der Justiz, den Uebermuth der Grossen, ertragen, oder welcher Mann von Verdienst würde sich von einem Elenden, dessen Geburt oder Glük seinen ganzen Werth ausmacht, mit Füssen stossen lassen, wenn ihm frey stühnde, mit einem armen kleinen Federmesser sich Ruhe zu verschaffen? Welcher Taglöhner würde unter Aechzen und Schwizen ein mühseliges Leben fortschleppen wollen? - - Wenn die Furcht vor etwas nach dem Tode - - wenn dieses unbekannte Land, aus dem noch kein Reisender zurük gekommen ist, unsern Willen nicht betäubte, und uns riehte, lieber die Uebel zu leiden, die wir kennen, als uns freywillig in andre zu stürzen, die uns desto furchtbarer scheinen, weil sie uns unbekannt sind. Und so macht das Gewissen uns alle zu Memmen; so entnervet ein blosser Gedanke die Stärke des natürlichen Abscheues vor Schmerz und Elend, und die grössesten Thaten, die wichtigsten Entwürfe werden durch diese einzige Betrachtung in ihrem Lauf gehemmt, und von der Ausführung zurükgeschrekt."
|
-->>...(so wir denn eines haben)...
>"Seyn oder nicht seyn - - Das ist die Frage - - Ob es einem edeln Geist anständiger ist, sich den Beleidigungen des Glüks geduldig zu unterwerfen, oder seinen Anfällen entgegen zu stehen, und durch einen herzhaften Streich sie auf einmal zu endigen? Was ist sterben? - - Schlafen - - das ist alles - - und durch einen guten Schlaf sich auf immer vom Kopfweh und allen andern Plagen, wovon unser Fleisch Erbe ist, zu erledigen, ist ja eine Glükseligkeit, die man einem andächtiglich zubeten sollte - - Sterben - - Schlafen - - Doch vielleicht ist es was mehr - - wie wenn es träumen wäre? - - Da stekt der Haken - - Was nach dem irdischen Getümmel in diesem langen Schlaf des Todes für Träume folgen können, das ist es, was uns stuzen machen muß. Wenn das nicht wäre, wer würde die Mißhandlungen und Staupen-Schläge der Zeit, die Gewaltthätigkeiten des Unterdrükers, die verächtlichen Kränkungen des Stolzen, die Quaal verschmähter Liebe, die Schicanen der Justiz, den Uebermuth der Grossen, ertragen, oder welcher Mann von Verdienst würde sich von einem Elenden, dessen Geburt oder Glük seinen ganzen Werth ausmacht, mit Füssen stossen lassen, wenn ihm frey stühnde, mit einem armen kleinen Federmesser sich Ruhe zu verschaffen? Welcher Taglöhner würde unter Aechzen und Schwizen ein mühseliges Leben fortschleppen wollen? - - Wenn die Furcht vor etwas nach dem Tode - - wenn dieses unbekannte Land, aus dem noch kein Reisender zurük gekommen ist, unsern Willen nicht betäubte, und uns riehte, lieber die Uebel zu leiden, die wir kennen, als uns freywillig in andre zu stürzen, die uns desto furchtbarer scheinen, weil sie uns unbekannt sind. Und so macht das Gewissen uns alle zu Memmen; so entnervet ein blosser Gedanke die Stärke des natürlichen Abscheues vor Schmerz und Elend, und die grössesten Thaten, die wichtigsten Entwürfe werden durch diese einzige Betrachtung in ihrem Lauf gehemmt, und von der Ausführung zurükgeschrekt."
|