dottore
24.08.2003, 18:22 |
USA auf dem Weg zu inneren Befriedung? Thread gesperrt |
-->U.S. Department of Justice
Office of Justice Programs
Bureau of Justice Statistics
Criminal Victimization, 2002
August 2003, NCJ 199994
By
Callie Marie Rennison, Ph.D.
Michael R. Rand
BJS Statisticians
------------------------------------------------------
Highlights
The National Crime Victimization Survey reveals
long-term declines in victimization to the lowest
per capita rates in nearly 30 years
* Overall violent victimization and property crime
rates in 2002 are the lowest recorded since the
inception of the NCVS in 1973.***Footnote 1: Based
on adjustments to pre-1992 estimates to account
for the 1992 redesign of the NCVS.***
* In 2002 the rate for rape was 0.4 per 1,000
persons age 12 or older, 60% of the 1993 rate.
* For the decade the rate for robbery was down
63%, falling to 2 per 1,000 in 2002.
* From 1993 to 2002 victimization by aggravated
assault, associated with serious injury or weapons,
declined 64% to 4 per 1,000. The rate of simple
assault -- a crime that involves neither serious injury
nor weapon -- fell 47%.
* The rate of violent crime dropped 21% from the
period 1999-2000 to the period 2001-02.
* Reporting to the police increased from 43% of all
violent crimes in 1993 to 49% in 2002; reporting of
property crimes increased from 34% to 40%.
* Violent crimes against females were more likely to
have been reported to the police than those against
males.
* The relative increase in reporting crime to the
police was greater for rape/sexual assault than it
was for robbery or simple assault, 1993-2002.
* During 2002, 7% of violent crime victims faced an
offender armed with a firearm.
In 2002 U.S. residents age 12 or older experienced about
23.0 million violent and property victimizations, according
to the National Crime Victimization Survey (NCVS). These
criminal victimizations included an estimated
- 17.5 million property crimes (burglary, motor vehicle theft,
and theft),
- 5.3 million violent crimes (rape, sexual
assault, robbery, aggravated assault, and simple assault),
and
- 155,000 personal thefts (pocket picking and purse
snatching).
The 23.0 million criminal victimizations in 2002
continued a downward trend that began in 1994.
Criminal victimization estimates are the lowest since
the 1973 estimate of 44 million victimizations when
the NCVS began.
(...)
Murder/nonnegligent manslaughter
Based on preliminary 2002 data from the FBI, the number
of persons murdered in the United States increased 0.8%
between 2001 and 2002. In 2001, 15,980 persons were
murdered; the estimate for 2002 is about 16,110 victims
of murder.
Hooffentlich wirds nix Exponentielles. Sonst haben wir noch in diesem Jh. doppelt so viele Morde! In den USA!
Schrecklich!
|
Wal Buchenberg
24.08.2003, 18:36
@ dottore
|
Re: USA auf dem Weg zu inneren Befriedung? Ach, Woher denn? |
-->Hallo dottore,
deine eigenen Texte sind besser, als das, was du von deinen Journalistenkollegen hier auftischst.
Woher soll eine innere Befriedung kommen, wenn die US-Herrschenden im Inneren wie im Äußeren auf (Verzweiflungs?)Kampf gestimmt sind?
Oder wie passt die Kriminalisierungsstatistik zu der"Befriedungstheorie"?
[img][/img]
Gruß Wal
|
dottore
24.08.2003, 18:59
@ Wal Buchenberg
|
Re: Von"innen" heraus, woher denn sonst? |
-->>Hallo dottore,
>deine eigenen Texte sind besser, als das, was du von deinen Journalistenkollegen hier auftischst.
Das ist vom Justizdepartment selbst (siehe Briefkopf!) und nicht von"Journalisten". Und weil vom JD logischerweise gefälscht. Die Journalisten hatten noch keine Möglichkeit (Daten zu frisch) mit Gegenfälschungen aufzuwarten.
>Woher soll eine innere Befriedung kommen, wenn die US-Herrschenden im Inneren wie im Äußeren auf (Verzweiflungs?)Kampf gestimmt sind?
Ja eben weil sie so verzweifelt sind. Äußerste Verzweiflung macht selbst die hartgesottensten Kapitalisten lammfromm - oder? Unmittelbar vor der Revolution herrscht Ruhe (Marx?).
>Oder wie passt die Kriminalisierungsstatistik zu der"Befriedungstheorie"?
Die Befriedung wird von der US-Regierung selbst behauptet (gefälscht natürlich).
>[img][/img]
Ist genauso gefälscht. Der Economist" ist doch Systempresse - oder?
Gruß!
|
Wal Buchenberg
24.08.2003, 20:36
@ dottore
|
Re: Kommt deine Ironie aus Verzweiflung? |
-->Hallo dottore,
diese Daten den JD sind nur eine Momentaufnahme, ob sie eine Trendwende wiedergeben oder nicht, ist da nicht absehbar.
So weitreichende Schlussfolgerungen, wie du (in Frageform) andeutest, können daraus kaum gezogen werden. Zuviel ist schon passiert - im Inneren wie im Äußeren. Frieden muss von den streitenden Parteien gewollt werden. Er kommt nicht durch Zufall und nicht durch äußere Umstände. Und ich sehe keinerlei Anzeichen, dass die US-Regierung irgendwo Frieden will - außer zu ihren Bedingungen.
Und bitte, packe micht nicht ins Verschwörer- und Fälscherlager.
Gruß Wal
>>Hallo dottore,
>>deine eigenen Texte sind besser, als das, was du von deinen Journalistenkollegen hier auftischst.
>Das ist vom Justizdepartment selbst (siehe Briefkopf!) und nicht von"Journalisten". Und weil vom JD logischerweise gefälscht. Die Journalisten hatten noch keine Möglichkeit (Daten zu frisch) mit Gegenfälschungen aufzuwarten.
>>Woher soll eine innere Befriedung kommen, wenn die US-Herrschenden im Inneren wie im Äußeren auf (Verzweiflungs?)Kampf gestimmt sind?
>Ja eben weil sie so verzweifelt sind. Äußerste Verzweiflung macht selbst die hartgesottensten Kapitalisten lammfromm - oder? Unmittelbar vor der Revolution herrscht Ruhe (Marx?).
>>Oder wie passt die Kriminalisierungsstatistik zu der"Befriedungstheorie"?
>Die Befriedung wird von der US-Regierung selbst behauptet (gefälscht natürlich).
>>[img][/img]
>Ist genauso gefälscht. Der Economist" ist doch Systempresse - oder?
>Gruß!
|
Euklid
24.08.2003, 21:08
@ Wal Buchenberg
|
Etwas zur Systempresse an dottore |
-->Hier ein Auszug aus einem offiziellen Geschichtsbuch:
Empfohlen für die Technischen Oberschulen
Titel:Grundzüge der Geschichte von der Urzeit bis zur Gegenwart
Verlag Moritz Diesterweg (bekannter Verlag und keine rechtsextreme Verbindung)
Dieses Buch war mein Schullehrbuch in Geschichte im Jahre 1965.
Da war schon entnazifiziert.
Natürlich bis auf die Bolliddigger (versteht sich ja denn da gab es ja noch Filbinger plus Kiesnger und Co)
Auf Seite 306 stand da im political correntness folgendes wörtlich zitiert.
Aber auch bei den Großmächten,die ihren Natonalstaat längst besaßen,waren die nationalen Leidenschaften durch den Krieg gesteigert worden.
Die Internationale konnte sich im August 1914 nirgends durchsetzen.
In Deutschland erregte der Kriegsausbruch eine allgemeine nationale Begeisterung.Angesichts der lärmenden Kundgebungen der Nationalisten und im Hinblick auf den Ablauf der Ereignisse beim Kriegsausbruch fiel es der überlegenen Propaganda der Alliierten nicht schwer,Deutschland als den Friedensbrecher hinzustellen,der die Weltherrschaft erstrebe.
Mit dieser weltweiten Propaganda war das Werben für die Ideale der Demokratie und des nationalen Selbstbestimmungsrechtes der Völker verbunden,an denen gemessen das Deutschland Wilhelms II. und der österreichische Nationalitätenstaat rückständig erschienen.
Ende des Zitats!
Also damals wie heute kann man Propaganda erkennen.
Besonders die Propaganda eines Richard Perle ist mir persönlich unangenehm aufgestoßen in der Sache des Irak.
Was die amerikanische Regierung betreibt ist momentan auch reinste Propaganda
Man erkennt die Richtung wohin dieses Schiff segelt.
Genau das was damals Deutschland wollte wird heute von Amerika versucht.
Aber da gibts noch ganz dicke Widerstände.
Wenn die Welt uniform würde wäre es ja nicht mehr auszuhalten.
Erst wenn Systeme wieder konkurrieren kann es wieder aufwärts gehen.
Man muß eben dann nur auf der richtigen Seite stehen.
Das galt auch besonders zu Zeiten der DDR-BRD.
Gruß EUKLID
|
crosswind
24.08.2003, 21:16
@ Euklid
|
blauäugig und naiv aber.... |
-->sehe eher so dass es es aufwärts geht wenn verschiedene (!) Systeme kooperieren (!) und nicht sich konkurrenzieren. Das haben wir doch schon weiss Gott lange genug gesehen. Mit dem heute sicht baren Resultat.
Greetz.
|
Euklid
24.08.2003, 21:29
@ crosswind
|
Re: blauäugig und naiv aber.... |
-->Dann hast Du leider nicht mitgekriegt daß es aufwärts ging als man kalten Krieg in der Politik hatte.
Aufwärts von 1950 bis 1980.
Sowjetunion - Amerika.
Nur einer konnte gewinnen und das spornte enorm an.
Ich weiß nicht wie alt Du bist aber für Naivität bin ich in meinem Alter nicht mehr zu haben.
Das befällt in der Regel etwas jüngere;-))
Gruß EUKLID
|
crosswind
24.08.2003, 22:25
@ Euklid
|
Re: blauäugig und naiv aber.... |
-->tja, das trifft zu, bin wahrscheinlich jünger. Haben wir heute die Probleme von damals oder gar keine?
|
crosswind
24.08.2003, 22:30
@ Euklid
|
Re: blauäugig und naiv aber.... |
-->Ah ja, und wann wurde der Goldstandard aufgelöste und die Hochblüte des Fiat-Geldes eingeläutet und die Schuldenwirtschaft vitaminisiert? In meinen Augen führt diese dämliche Hochrüsterei mittelfristig zu Wohlstand, langfristig machst es volkswirtschaftlich keinen Sinn, zerstört Umwelt und vernichtet Ressourcen. Replik?
|
Euklid
24.08.2003, 23:01
@ crosswind
|
Re: blauäugig und naiv aber.... |
-->Wir wären wahrscheinlich froh wir hätten die Probleme der 60er Jahre;-)))
Oder meinst Du das war schlechter als heute?
Gruß EUKLID
|
crosswind
24.08.2003, 23:13
@ Euklid
|
Re: blauäugig und naiv aber.... |
-->Ja. da wär wirklich galant. Heute haben wir andere Probleme, deshalb brauchts auch andere Lösungen.
|
Euklid
24.08.2003, 23:22
@ crosswind
|
Re: blauäugig und naiv aber.... |
-->Ich würde sagen damals hatten wir Null-Probleme und Oswald Kolle hat uns aufklären wollen;-))
Bei manchen hat er zuviel aufgeklärt;-))
Heute haben wir nicht andere Probleme sondern nur noch Probleme.
1.Zu hohes Steuerniveau
2.Gesundheitssystem marode
3.Rentenversicherung marode
4.Pflegeversicherung unhaltbar und bald marode
5.Arbeitslosenversicherung marode
6.Staatskasse marode trotz höchster je bezahlter Steuern.
Soll ich weiter machen oder aufhören?
Ich mach noch ein bißschen
7.Kanalsysteme marode Sanierung mind 1 Billion DM oder 500 MRD Euro
8.Schulsystem marode (Pisa läßt grüßen)
9.Gesellschaft marode (Wann wird Dieter Bohlen Kanzler und der neue Popkulturbeauftragte Erzengel Gabriel aus Hannover Präsident?)
Jetzt höre ich aber auf;-))
Gruß EUKLID
|
crosswind
24.08.2003, 23:29
@ Euklid
|
Re: blauäugig und naiv aber.... |
-->Zustimmung, die Probleme der 60er wären mir lieber als die heutigen. Was mir in diesem Board - so sehr ich es schätze - fehlt, ist der Blick nach vorne. Nur mit rummosern kommt man auch nicht weiter. Wollte nur mit der Gegenüberstellung von zwei Worten darauf hinweisen.
Nicht für ungut und good night.
Greetz. Grünschnabel.
|
Euklid
24.08.2003, 23:52
@ crosswind
|
Re: blauäugig und naiv aber.... |
-->Blick nach vorne ist kein Problem.
Staatsbankrott ist die Aussicht der nächsten Jahre.
Und das ist das Ende von Florida-Rolf und Genossen.
Das Ende der Umverteilung und das Ende des Schnorrerzeitalter wird kommen.
Gruß EUKLID
|
dottore
25.08.2003, 10:26
@ Wal Buchenberg
|
Re: Ja, bin völlig verzweifelt |
-->>Hallo dottore,
>diese Daten den JD sind nur eine Momentaufnahme, ob sie eine Trendwende wiedergeben oder nicht, ist da nicht absehbar.
"The 23.0 million criminal victimizations in 2002
continued a downward trend that began in 1994.
Criminal victimization estimates are the lowest since
the 1973 estimate of 44 million victimizations when
the NCVS began."
"The National Crime Victimization Survey reveals
long-term declines in victimization to the lowest
per capita rates in nearly 30 years."
Trendwenden sind erst nach Jahrhunderten zu erkennen. Ist wie am Aktienmarkt. Außerdem handelt es sich um gefälschte Statistiken. In Wahrheit ist es nämlich genau umgekehrt: Der Kapitalismus macht jeden zum Verbrecher: Jeder versucht jeden auszubeuten. Was ein Verbrechen ist.
>So weitreichende Schlussfolgerungen, wie du (in Frageform) andeutest, können daraus kaum gezogen werden. Zuviel ist schon passiert - im Inneren wie im Äußeren. Frieden muss von den streitenden Parteien gewollt werden.
Wozu denn Frieden? Seit 5000 Jahren will niemand Frieden, sondern Sieg. Und Sieg setzt Krieg voraus. Und Krieg beginnt bekanntlich mit der Verteidigung.
>Er kommt nicht durch Zufall und nicht durch äußere Umstände. Und ich sehe keinerlei Anzeichen, dass die US-Regierung irgendwo Frieden will - außer zu ihren Bedingungen.
Das ist doch Klasse. So haben es die kleinen und großen Mächte schon immer gemacht. Oder sind Dir Ausnahmen bekannt?
>Und bitte, packe micht nicht ins Verschwörer- und Fälscherlager.
Doch. Verschwörer: Die Kapitalisten haben sich gegen die Arbeiter verschworen. Hätten sie sich nicht verschworen, würden sie ihnen den vollen Arbeitsertrag zukommen lassen und sie nicht ausbeuten. Oder was ist der Marxismus sonst für eine Theorie?
Fälscher:"Was das Arbeitsamt auszahlt, sind keine Almosen. Zum allergrößten Teil wird das Arbeitsamt aus Versicherungsbeiträgen, d.h. aus dem Lohn finanziert." (WB, 9.7.03)
Gefälscht, denn:
1. Wird der Lohn aus dem Gewinn finanziert. Gäbe es keinen Lohn, wäre der Gewinn entsprechend höher.
2. Werden die Beiträge je zur Hälfte vom Arbeitnehmer und vom Arbeitgeber bezhalt.
3. Lag der Zuschuss des Bundes 2002 bei 5,6 Mrd € (= 10 % der Ausgaben).
Zum"allergrößten Teil" ist gefälscht.
Oder:
"Die Rentenversicherung stellt mit rund 40 % der staatlichen Sozialausgaben den größten Posten, dann folgen die Krankenkassen mit 36%. Von 100 Euro Sozialausgaben werden 76 Euro von den Renten- und Krankenkassen bestritten." (WB 5. 7. 03).
Gefälscht. 1. Die Krankenkassen zählen bekanntlich überhaupt nicht unter die Sozialausgaben des Staates ("staatliche Sozialausgaben"). Die Krankenkassen sind keine"staatlichen" Kassen. 2. Bei der Rentenversicherung rechnet die Rentenversicherungsanstalt mit Einnahmen und Ausgaben ab, so dass diese ebenfalls nicht unter die"staatlichen" Sozialausgaben fallen können. Die Zahlungen des Bundes an die Rentenversicherung waren 2002 im Westen 49, im Osten 18 Mrd. Ausgaben des Bundes insgesamt 272 Mrd.
Ach, bin ich verzweifelt.
Gruß!
|
Mysterious
25.08.2003, 12:13
@ Euklid
|
Re: blauäugig und naiv aber.... |
-->hi:-)
sorry aber is quatsch siehe einfügungen
>Ich würde sagen damals hatten wir Null-Probleme
###lol ist es nicht so dass, unsere heutigen probleme damals nur zarte pflänzchen waren?
und Oswald Kolle hat uns aufklären wollen;-))
>Bei manchen hat er zuviel aufgeklärt;-))
>Heute haben wir nicht andere Probleme sondern nur noch Probleme.
### klar die zarten pflänzchen sind halt gewachsen hast du nicht mitgegossen?
>1.Zu hohes Steuerniveau
### heute ja aber damals zu niedrig
>2.Gesundheitssystem marode
>3.Rentenversicherung marode
### das kommt vom gießen ;-)
>4.Pflegeversicherung unhaltbar und bald marode
### geschichte wiederholt sich halt woran auch du uns ja immer erinnerst
>5.Arbeitslosenversicherung marode
### tjaja die geschichte
>6.Staatskasse marode trotz höchster je bezahlter Steuern.
### falsch gegossen würde ich sagen
>Soll ich weiter machen oder aufhören?
>Ich mach noch ein bißschen
>7.Kanalsysteme marode Sanierung mind 1 Billion DM oder 500 MRD Euro
### hölrt sich so an als wäre das cross border leasing ne gute sache ;-)
>8.Schulsystem marode (Pisa läßt grüßen)
### den vergleich halte ich eh für hinkend da dass schulsystem nix taugt, denn lernen wir denn da z.b.: konfliktlösung oder friedliches miteinander?
>9.Gesellschaft marode (Wann wird Dieter Bohlen Kanzler und der neue Popkulturbeauftragte Erzengel Gabriel aus Hannover Präsident?)
### das wäre ja auch fast egal
>Jetzt höre ich aber auf;-))
### wird schon ne fortsetzung finden:-)
>Gruß EUKLID
gruß Karsten
|
Cujo
26.08.2003, 02:41
@ Euklid
|
Re: blauäugig und naiv aber.... |
-->
>Dann hast Du leider nicht mitgekriegt daß es aufwärts ging als man kalten Krieg in der Politik hatte.
>Aufwärts von 1950 bis 1980.
>Sowjetunion - Amerika.
>Nur einer konnte gewinnen und das spornte enorm an.
>Ich weiß nicht wie alt Du bist aber für Naivität bin ich in meinem Alter nicht mehr zu haben.
>Das befällt in der Regel etwas jüngere;-))
>Gruß EUKLID
|