daxput
25.08.2003, 16:29 |
Frage zur Steuererklärung/Umsatzsteuer Thread gesperrt |
-->Hi Jungx,
kann ich jetzt noch die Steuererklärung/Umsatzsteuer selbst machen bzw. Unterschreiben, oder muss ich (wie ich hier mal im Board gelesen hab) unter vorbehalt unterschreiben???? Leider finde ich den Beitrag nicht mehr!
Grüße
DAXi
|
Tierfreund
25.08.2003, 17:28
@ daxput
|
Re: Frage zur Steuererklärung/Umsatzsteuer |
-->Hallo Daxi,
es besteht kein Steuerberaterzwang,natürlich kannst Du Deine Steuererklärung selbst anfertigen.Bzgl.Vorsteuer stehen allerdings noch Entscheidungen aus wie z.B.der eingeschränkte Vorsteuerabzug für gemischt genutze PKW's etc.
Im Zweifelsfall würde ich auf einen Steuerberater lieber nicht verzichten.
Und - unter Vorbehalt eine Steuererklärung unterschreiben?
[img][/img]......wer würde dann noch eine Steuererklärung ohne Vorbehalt abgeben?
Einen Vorbehalt hat das Finanzamt für Dich parat - den Vorbehalt der Nachprüfung.
Grüße
Tierfreund
|
Euklid
25.08.2003, 18:48
@ Tierfreund
|
Re: Frage zur Steuererklärung/Umsatzsteuer |
-->Hallo Tierfreund
das Steuerberaterhonorar ist eine Art Lebensversicherung für Steuergeschädigte.
Ich achte immer darauf daß ich mir jetzt die Haftpflichtversicherung des Steuerbüros mitteilen lasse.
Man kann ja auch Unterlassungssünden begehen und kein Steuerberater kann heute mehr alle Gesetze im Kopf haben.
Die Jungs müssen inzwischen wirklich alle hart arbeiten.
Und wenn gearbeitet wird gibt es auch Fehler.
Aber diese Fehler gehen in der Mehrzahl der Fälle zu Lasten des Mandanten.
Da gibt es inzwischen derart krasse Fälle daß ich das Steuerberaterhonorar inzwischen als reine Haftpflichtprämie anschaue;-))
Niemals jedoch wird ein Steuerberater die Taktik eines Betriebes im Hinblick auf Steueroptimierung leisten können.Das muß man schon immer vorwegnehmen denn wenn erst das Jahr gelaufen ist kann man ja an der Strategie nicht mehr viel ändern.
Ich glaube Daimler liefert zwischen dem 24.Dez und 31.Dez keine PKWs aus;-))
Gruß EUKLID
Gruß EUKLID
|