Emerald
27.08.2003, 06:41 |
27.08.03: geht früh genug an das Stuben-Fenster! Thread gesperrt |
-->heute befindet sich der MARS in erdnächster Position*). Man kann seine strahlenden
Farben angeblich von blossem Auge sehen. Hoffentlich wird er uns die Indices
nicht all zu stark aufmischen?
Emerald.
*letztmals vor über 1000 Jahren.
|
Herbi, dem Bremser
27.08.2003, 10:18
@ Emerald
|
Re: 27.08.03: geht früh genug **.. oder einfach nur um 22:00 |
-->>heute befindet sich der MARS in erdnächster Position*). >
>*letztmals vor über 1000 Jahren.
Hi Emerald,
der Kulminationspunkt liegt doch heuer bei ~ 22:00.
(vgl. dazu im Verweis)
August, der Oppositionsmonat.
Mars durchläuft rückläufig den Wassermann, bis 27. August steigen seine scheinbare Helligkeit auf beachtliche -2,9mag und sein scheinbarer Durchmesser auf noch beachtlichere 25" an. So nahe wie am 27. August ist Mars der Erde in den letzten zwei Jahrtausenden nicht gekommen, legt man die neuesten Daten seiner Bahn zugrunde (allerdings sei angemerkt, daß es sich um einen Superlativ in den Nachkommastellen handelt; 1924 betrug die Entfernung des Mars 55,78 Mio km, heuer 55,76 Mio. km, der Unterschied macht also nur rund 20.000 km aus). Wegen der südlichen Deklination bleibt Mars aber ein Spätabendprogramm, erst gegen Monatsende wechselt er ins Hauptabendprogramm.
Für die Hobbyastronomen ein lehrreicher Verweis aud die Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie.
Zur Oppositionssichtbarkeit geht's bei"oppositionssichtbarkeit"
Gruß
Herbi
http://www.waa.at/hotspots/mars2003/mars2003.html
<ul> ~ ham ie shon mal den Mann im Mars gesehn</ul>
|
Herbi, dem Bremser
27.08.2003, 12:04
@ Emerald
|
Re: 27.08.03: geht früh genug ** kleiner Nachtrag für die Nahastronomen (mL) |
-->Am 27. August 2003 wird der Mars der Erde so nahe kommen wie noch nie.
Doch was bedeutet so nahe, wie noch nie?
..
Somit wird ein Rekord im Laufe der Zeit immer wieder unterboten. Dieser Trend begann vor etwa 30'000 Jahren und wird noch 25'000 Jahre dauern. Nun kann auch abgeschätzt werden, wann der Mars zum letzten Mal so weit entfernt war, wie am 27. August 2003:
vor etwa 60'000 Jahren.
Gruß
Herbi
Hier der Verweis auf 200.000 Jahre Marsdistanzen
<ul> ~ die geringste Marsdistanz seit der letzten Eiszeit</ul>
|
Bob
27.08.2003, 13:31
@ Emerald
|
Re: 27.08.03: Und habt Ihr schon ein Meade Teleskop gekauft? |
-->Wer keine Lust aufs Teleskopieren hat, könnte sich aber vielleicht für die Aktie interessieren.
[img][/img] Meade</img>
|
Emerald
27.08.2003, 22:28
@ Herbi, dem Bremser
|
Re: 27.08.03: kleiner Nachtrag für die Nahastronomen (mL) |
-->Trotz Opern-Glas *) konnte ich den MARS nicht sichten!
Vielen Dank f.d. 60.000 Jahre was die Sache / Zeitraum schon wieder unendlich
lang erscheinen lässt.
Vielleicht waren es die Wolken-Schwaden welche mir das Annähern erschwerten.
Und morgen soll er, der Mars, bereits wieder auf Distanz gehen, so werden
wir uns wieder mit dem so Naheliegenden beschäftigen.
Eine marshafte-Träumerei wünscht allen
Emerald.
|