Euklid
28.08.2003, 13:50 |
Eigentlich schiebt Europa jetzt die gleiche Nummer wie Amerika Thread gesperrt |
-->Im Prinzip richtig denn warum aufwerten und sich eine ganze Arbeitslosenschaar auf den Hals des Staates setzen zu lassen.
Wertet der Euro ab bringt das bessere Rendite beim Gold und der Export wird angekurbelt.
Was macht denn Amerika wohl anderes als Geld drucken?
Erwarte jetzt daß die Zeit des Protektionismus beginnt weil Amerika hier wohl verwundbar ist.
Noch billigere Euro-Produkte und über dem Teich wird man abermals Galle spucken.
Gruß EUKLID
|
Fürst Luschi
28.08.2003, 15:42
@ Euklid
|
Re: Eigentlich schiebt Europa jetzt die gleiche Nummer wie Amerika |
-->>Im Prinzip richtig denn warum aufwerten und sich eine ganze Arbeitslosenschaar auf den Hals des Staates setzen zu lassen.
>Wertet der Euro ab bringt das bessere Rendite beim Gold und der Export wird angekurbelt.
>Was macht denn Amerika wohl anderes als Geld drucken?
>Erwarte jetzt daß die Zeit des Protektionismus beginnt weil Amerika hier wohl verwundbar ist.
>Noch billigere Euro-Produkte und über dem Teich wird man abermals Galle spucken.
>Gruß EUKLID
Amerika ist nirgendwo verwundbar. Wenn die wollen, dann stellen die mal eben 20 Millionen Greencards für Europäer zur Verfügung. Saugen kurz mal eben das ganze hochqualifizierte und brauchbare Humankapital ab. Aber Weenies müssen draussen bleiben. Dagegen hülfe nur ein anti-irgendwas Schutzwall. Prozentuale Verschuldung niedriger als bei uns. Demografie in Ordnung. Raum + Rohstoffe sind auch da. Am wichtigsten: die Mentalität stimmt (Wir haben Interessen und ihr anderen merkt euch eins: Opfer müssen verzichten können!). Die Anderen trösten sich dann mit dummem Gequatsche von eingebildeten"Rechten".
Mit Währungsabwertungen können keine Probleme gelöst werden. Man macht mit einem Trick die eigene Arbeit billiger - Folge: man darf dann für andere Leute arbeiten. Wie soll sowas irgend ein Problem lösen? Man kann damit nur etwas Zeit gewinnen, wenn einem selber die Probleme schon über den Kopf wachsen.
Grüsse
FL
|
Euklid
28.08.2003, 16:06
@ Fürst Luschi
|
Re: Eigentlich schiebt Europa jetzt die gleiche Nummer wie Amerika |
-->Ja ja Amerika ist niemals verwundbar.
Haben ja uch eine wunderbare Flotte zum Draufhalten.
Warum fällt Dir kein Kommentar zur gelben Kacke ein
Gruß Euklid
|
Fürst Luschi
28.08.2003, 17:10
@ Euklid
|
Re: Eigentlich schiebt Europa jetzt die gleiche Nummer wie Amerika |
-->>Ja ja Amerika ist niemals verwundbar.
>Haben ja uch eine wunderbare Flotte zum Draufhalten.
Da wird noch Politik gemacht. Warum verstört dich das so?
>Warum fällt Dir kein Kommentar zur gelben Kacke ein.
Alles Bungee. Wenn das Seil reisst, wird der Absturz natürlich kommentiert. Was passieren wird wissen wir ja schon: Der 18m-Kantenlänge-Würfel rutscht über die Klippe und nimmt Fahrt auf. Wird die 200er-Mauer ihn stoppen? Mein Gott- nein! Er durchschlägt sie als wäre sie überhaupt nicht real. 180-150-120. Jetzt die 100er. Als wär auf einmal alles aus Butter. Da, schon ist die 42,22 in Sicht. Was wird passieren?
>Wirs wohl genau so schräg liegen wie mit deiner Unverwundbarkeit Amerikas.
>Du hast natürlich völlig Recht denn die haben noch viel Platz für Florida-Rolfs
Amerika müsste doch dein Traumland sein. Die Steuer steht vorher fest. Keine versteckte Steuern (Mwst, Min.öl..), du zahlst soviel du willst in deine eigene Rentenkasse, wenige Amtsschimmel.
>Gruß Euklid
Grüsse
FL
|
trixh0
28.08.2003, 20:04
@ Fürst Luschi
|
Re: Eigentlich schiebt Europa jetzt die gleiche Nummer wie Amerika |
-->Moin, moin
> Die Steuer steht vorher fest. Keine versteckte Steuern (Mwst, Min.öl..), > du zahlst soviel du willst in deine eigene Rentenkasse, wenige Amtsschimmel.
Wenn das alles genau so waere, ja dann haettest du damit:
> Amerika müsste doch dein Traumland sein.
recht!
Leider gibt es hier sowohl MWSt als auch Min.öl steuer, heisst etwas anders, hat aber den selben Effekt. Die Einzahlungen in die"Rente" werden eben bei Auszahlung besteuert und der Amtsschimmel wiehert dass nur der Heuboden so kracht. Oder habe ich die Schneekettensteuer in Absurdistan verpasst?
Nicht dass das in irgendeiner Weise stoert, nur die Illusion, dass alles am anderen Ende des Teiches viel gruener und besser ist, nun ja, eine Illusion.
Gruss Jens
|