Emerald
29.08.2003, 16:07 |
ADR- oder Euro-StĂĽcke ist da immer wieder die Frage Thread gesperrt |
-->
heute wollte ich ganz ausnahmsweise einige tausend Aktien Goldfields Corp.
und Kinross an der deutschen Börse gekauft haben.
Was da abgeht in Frankfurt oder wo der Bazar stattfindet bringt einem
zum Fluchen und Davonlaufen. Die Market-Maker zocken an denPreisen herum,
dass jeglicher Geschäfts-Abschluss obsolet wird.
Will man zum Briefkurs abschliessen wird prompt der Preis angehoben.
Geht man mit dem Preis nochmals 2 - 3 % nach oben wird wieder geschoben.
So was muss man sich nicht gefallen lassen, man legt die Order bestens
nach N.Y. und kann dort gleich 20.000 bis 30.000 StĂĽck zum Opening-Kurs
erhalten. Die deutschen Market - Maker sollen aufhören mit ihrem duseligen
Zocken und andere Idioten suchen welche solche Spielchen mitmachen.
Ausserdem macht der Umsatz Deutschland/Europa oftmals höchstens 1 - 2,5 %
des jeweiligen Umsatzes an der US-Börse aus.
Hier sind die Amis wenigstens tausendfach effizienter als ihre Kollegen an
den Euro-Börsen.
Emerald.
|
Nachfrager
29.08.2003, 16:20
@ Emerald
|
Meine Erfahrung ist ähnlich |
-->Deshalb kaufe ich in Frankfurt grundsätzlich nur per Limit - ganz gleich, um welchen Wert es geht - und nach Möglichkeit nur dann, wenn der Kurs gerade fällt oder stagniert. Das abzupassen wie diese Woche bei CDE ist allerdings recht nervenaufreibend ;-). Dann gibt's diese Spielchen weniger.
GruĂź
Nachfrager
|
LenzHannover
30.08.2003, 01:21
@ Nachfrager
|
Re: Womit wir wieder bei den ADRs wären, die wir nicht mögen:-( (owT) |
-->
|