pecunia
29.08.2003, 20:05 |
Silber vs. Gold Thread gesperrt |
-->Hallo liebe Kollegen,
viele von Euch (und ich auch) erwarten einen massiv steigenden Silberpreis. Das historische Verhaeltnis Gold/Silber lag immer bei etwa 10-15, heute liegt es bei etwa 70. Alleine unter diesem aspekt sollte sich der Silberpreis ver5- bis ver7fachen.
Aber die Charts sprechen eine andere Sprache. Gold steigt seit nunmehr fast 2 Jahren und dieser Trend scheint sich zu beschleunigen - Silber duempelt in der gleichen Zeitspanne (unter hohen Schwankungen) bei 5 USD herum, entwickelte aber bisher eben keine deutliche Aufwaertsbewegung.
Interessant hierbei ist doch, dass die Regierungen, allen voran die Amis, an einem niedrigen Goldpreis interessiert sind und dass die Zentralbanken ne Menge physisches Gold haben, ABER EBEN KEIN SILBER, mit dem man intervenieren koennte. Ausserdem duerfte der Silberpreis auch nicht von dem oeffentlichen Interesse sein, wie eben der Goldpreis.
Daraus laesst sich doch ganz klar schliessen, dass die Masse der Edelmetallinvestoren und derer, die ihr Vermoegen vor staatlicher Enteignung schuetzen moechten, viel staerker am Gold interessiert sind als am Silber.
Und jetzt meine banale Frage:
Warum sollte sich das in der anstehenden/laufenden Edelmetallhausse aendern???
[img][/img]
LG
pecunia
|
Nachfrager
29.08.2003, 20:25
@ pecunia
|
Re: Silber vs. Gold |
-->Hallo Pecunia,
"Daraus laesst sich doch ganz klar schliessen, dass die Masse der Edelmetallinvestoren und derer, die ihr Vermoegen vor staatlicher Enteignung schuetzen moechten, viel staerker am Gold interessiert sind als am Silber."
Das ist viel zu schwach ausgedrückt: niemand außer ein paar"Irren" (*g*) denkt z.Zt. auch nur im Traum daran, sich Silber zwecks Werterhaltung in den Tresor zu legen.
"Und jetzt meine banale Frage: Warum sollte sich das in der anstehenden/laufenden Edelmetallhausse aendern???
>[img][/img]"
1. Weil wir uns immer weiter Punkt a) nähern, der kürzlich auch in einer Kolumne oder einem Interview angesprochen wurde: wenn es zur Infla kommt und Gold für viele Leute schlicht zu teuer wird, suchen sie andere Mittel, ihr Fiatmoney in etwas"Wertbeständigerem" anzulegen. Was bleibt da? Richtig, Silber. Und in dem Moment, wo sich viele anstatt Gold einen kleinen Silberbarren zulegen wollen, stellen viele ganz schnell fest, dass es Probleme in der Versorgung mit Silber geben wird.
2. Weil kein Weg daran vorbeiführt, dass nach wie vor mehr Silber industriell verbraucht als gefördert wird. Und Zukunftstechnologien wie hocheffektive Solarkollektoren, in denen Silberspiegel eine konkurrenzlose Lösung darstellen, haben viele noch gar nicht auf der Rechnung.
So sehe ich das.
Gruß
Nachfrager
|
Aleph
29.08.2003, 20:28
@ pecunia
|
Re: Silber vs. Gold |
-->Hallo,
ich glaube, die Frage geht dahin, ob Gold oder Silber staatlich vorgeschriebenes Geld ist, oder einfach ein Sachwert, der in der Industrie benötigt wird. Bis ins 19. Jahrhundert wurde das Verhältnis staatlich vorgegeben. Das ist spätestens seit Aufgabe des Goldstandars (Bretton Wood bzw. später Nixon) nicht mehr der Fall.
Unter dem Aspekt Sachwert ist eher Platin, oder nach Euklid auch Palladium, wertvoll. Platin wird so fast bei jeder katalytischen (Katalysator) benötigt.
Gruß
|
R.Deutsch
29.08.2003, 20:48
@ pecunia
|
Silber wird die große Überraschung |
-->Hallo Pecunia,
ja Du hast recht - Gold ist für Zentralbanken und im Bewußtsein des Publikums nach wie vor Geld als Vermögensspeicher. Silber nicht.
Die e-gold Statistik spricht Bände. Silber spielt dort bei den Zahlungsvorgängen praktisch keine Rolle, während mit Gold etwa 1,6 Millionen täglich abgewickelt werden.
Es wird länger dauern, bis Silber im Bewußtsein der Menschen wieder Geld wird. Umso größer wird aber auch die Überraschung (und der Preisanstieg) sein.
Wenn der oberste Währungshüter dieser Welt sagt, Gold und Silber sei die einzige Möglichkeit, sich vor der Enteignung durch den Staat zu schützen, sollte man das schon ernst nehmen:-)
Gruß
R.Deutsch
|
Diogenes
29.08.2003, 20:51
@ pecunia
|
Re: Silber vs. Gold |
-->Hi pecunia,
Zunächt einmal haben bzw. hatten einige Regierungen Silberbetände (z.b. USA, inzwischen blank; China, noch ein wenig übrig).
>Ausserdem duerfte der Silberpreis auch nicht von dem oeffentlichen Interesse sein, wie eben der Goldpreis.
Direkt nicht, aber indirekt sehr wohl.
Silber ist das zweite monetäre Metall. Diese Funktion mag zwar nicht offen da liegen, aber im Hintergrund schwingt sie nach wie vor mit. Silber steht auf der mentalen Landkarte gleich neben Gold. Wer Gold sagt, denkt Silber mit und umgekehrt.
Deswegen: Wer"starkes" (welch ein Witz) Papier will, braucht schwaches Gold. Wer schwaches Gold will, muß schwaches Silber haben.
Wie würde es ausschauen, wenn Gold von 450 auf 250 fällt und Silber zugleich von 3,50 auf 20 steigt?
Meine These ist nach wie vor: Zuerst fliegt ihnen Silber um die Ohren, dann erst Gold.
Gruß
Diogenes
P.S. Das vorgeblich"öffentliche Interessen".... sind nur Interessen von Gaunern, Lügnern, Dieben, Schw...priestern, *zensuriert*
Eine Phrase, die dem opfer suggerieren soll, es wäre in seinem Interesse ausgeraubt, abgezockt, belogen und bestohlen zu werden.
|
Silberfuchs
29.08.2003, 20:54
@ pecunia
|
"perspektive deutschland" von McKinsey, T-Online und dem ZDF, |
-->
>Daraus laesst sich doch ganz klar schliessen, dass die Masse der Edelmetallinvestoren und derer, die ihr Vermoegen vor staatlicher Enteignung schuetzen moechten, viel staerker am Gold interessiert sind als am Silber.
Vielleicht ist Silber z.Z. einfach ZU günstig.
Da sind vielerorts die Tresore einfach zu klein, um den gewünschten Anlagewert in physischen Klötzchen aufzunehmen.[img][/img]
Ich könnte mich orfeigen, wenn ich in physischem Gold einer ausgewachsenen Krise vorgebaut hätte und diese Goldsicherheit dann einfach illegalisiert wird.
Gruß
Silberfuchs
|
Silberfuchs
29.08.2003, 21:04
@ Silberfuchs
|
Tausche Überschrift oben in: Re: Silber vs. Gold (owT) |
-->
|
Emerald
29.08.2003, 22:17
@ pecunia
|
Re: Silber vs. Gold |
-->Gegenwärtig und vermutlich noch mehrere Monate, 1 - 2 Jahre, wird Gold vorerst
ein Thema bleiben. Gold gilt primär weltweit als die Werthaltigkeit überhaupt.
Die Menschen in den aufsteigenden Wirtschafts-Mächten China und Indien
kommunizieren genau diesen Psychologie für Werterhaltung. Solange nicht irgend
ein Soros, Warren Buffet oder Bill Gates kontinuierlich ihre Vermögenswerte in
Silber eintauschen und dies von den Medien wirksam aufgegriffen wird, denke ich
dass Gold b.a.w. einen weitaus besseren Return erzielen wird.
Wir haben es heute eindeutig mit dem Anfangs-Stadium der Hortung und Spekulation
in Edelmetallen zu tun. Silber wird irgendwann quasi entdeckt und hochgejubelt,
weil gewisse Kreise diese Entwicklung sozusagen orchesterieren: Spekulation.
Nach dem Weltkrieg II hat man in allen Haushalten meistens Goldmünzen, -Ketten
und -Barren vorgefunden. Entdeckungen in den späten 70er-Jahre bei einem Haus-
Abbruch in einem Vorort von München brachte mehrere Kilogramm herrliche Gold-
münzen zu tage, welche der Enkel des reichen Grossvaters freudestrahlend
zur Bewertung übergab. KEINE EINZIGE SILBERMÜNZE WAR DABEI.
Emerald.
Gold ist edel, dies wird weiterhin für die kommenden Jahrhunderte gelten.
|
MC Muffin
29.08.2003, 22:32
@ pecunia
|
Re: Silber vs. Gold |
-->Ich sehe das so, als erstes Kauft man das was jeder kennt und dann kauft man die Nebenwerte, nur das die Nebenwerte natürlich viel höhere Schwankungen haben und somit der Gewinn größer ist. Es ist immer schwer das zu kaufen wo rüber die Masse lacht. Silber wird dann gekauft wenn Gold und andere Edelmetalle sehr teuer sind so das Investoren nach Schnäppchen Ausschau halten. Wo der Punkt ist weis ich nicht, vielleicht schon bei 400$, wenn Silber vielleicht die 6 $ nimmt, dann kann das der Auslöser sein. Son schwerer Stein muss erst mal ins rollen kommen und dann geht die Post ab.
|
fridolin
29.08.2003, 22:38
@ pecunia
|
Re: Silber vs. Gold |
-->Das historische Verhaeltnis Gold/Silber lag immer bei etwa 10-15, heute liegt es bei etwa 70. Alleine unter diesem aspekt sollte sich der Silberpreis ver5- bis ver7fachen.
Auf"historische" Preisverhältnisse würde ich nicht unbedingt was geben, und zwar auf zweierlei Gründen.
Erstens setzt das voraus, daß beide Metalle am freien Markt handelbar waren. Silber war jedoch längst schon in der freien Preisbildung, als der Goldpreis noch administrativ an den Dollar gebunden war.
Zweitens wurde hier schon vor einiger Zeit von jemandem auf die im Laufe der Zeit geänderten Fördertechniken beim Silber hingewiesen. Früher wurde Silber nur in einigen reinen Silberminen gewonnen, heute ist es eher Beiprodukt bei der Gewinnung anderer Metalle, wird also viel häufiger gefördert.
|
pecunia
30.08.2003, 10:11
@ Diogenes
|
Re: Silber vs. Gold |
-->Hallo Diogenes,
> Wer Gold sagt, denkt Silber mit und umgekehrt.
Ist bei mir nicht so stark ausgepraegt. Wenn ich an Wertsicherung meines Vermoegens denke, dann denke ich als aller erstes: GOLD! Silber kam bei mir erst duch die Internetrecherche ins Bewusstsein zuruck (allerdings war das schon 98 und seither hab ich schon paar Eagles und Maples gebunkert [img][/img] )
> Wer schwaches Gold will, muß schwaches Silber haben.
Einverstanden. Aber warum druecke ich das Silber gleich auf 1 zu 70 runter. Auf solch tiefem Niveau sind meine Reserven fuer Interventionen doch mir-nix-dir-nix aufgezehrt. Wo laege das Problem, wenn man Silber immer mit 1:10 bzw. 1:15 mit dem Goldpreis haette mitschwingen lassen?
Liebe Gruesse
pecunia
|
pecunia
30.08.2003, 10:23
@ Emerald
|
Re: Silber vs. Gold |
-->Hallo Emerald,
> Wir haben es heute eindeutig mit dem Anfangs-Stadium der Hortung und Spekulation in Edelmetallen zu tun.
Ich denke, da ist sich das Board (ausser Elli) einig. Sieht Elli denn immer noch den Ruecksetzer auf POG 200 USD?
>... brachte mehrere Kilogramm herrliche Gold-münzen zu tage, welche der Enkel des reichen Grossvaters freudestrahlend zur Bewertung übergab. > KEINE EINZIGE SILBERMÜNZE WAR DABEI.
Die duerfen nach so langer Lagerung (eingemauert, hohe Luftfeuchte, etc.) auch nicht mehr besonders huebsch ausgesehen haben, die Silbermuenzen meine ich. Gold verliert seinen Glanz nie. Es ist und bleibt das Metall der Koenige.
Was aber auch richtig ist: Zum Zwecke der Spekulation ist Silber evtl. doch besser geeignet, weil es zumindest in der Vergangenheit viel staerker Ausgeschlagen hat als Gold (Volatilitaet).
Liebe Gruesse
pecunia
|
pecunia
30.08.2003, 10:31
@ fridolin
|
Re: Silber vs. Gold |
-->Hallo fridolin,
>Zweitens wurde hier schon vor einiger Zeit von jemandem auf die im Laufe der Zeit geänderten Fördertechniken beim Silber hingewiesen. Früher wurde Silber nur in einigen reinen Silberminen gewonnen, heute ist es eher Beiprodukt bei der Gewinnung anderer Metalle, wird also viel häufiger gefördert.
Genau das kann auch nach hinten los gehn: Denn Beiprodukte werden praktisch zu jedem Dumpingpreis verkauft - fallen ja eh an. Zu diesen Preisen kann aber kaum eine reine Silbermine foerdern. Es wird nicht mehr exploriert. Die Foerdermengen der reinen Silberminen brechen weg.
Und dann kommts dick: Die Industrie geraet in die Rezession. Kupfer z.B. wird nur noch 50% vom Bedarf der Boom-Phase benoetigt. Folge: Das Volumen des Beiproduktes Silber faellt um z.B. 50% und kann auf die Schnelle garnicht kompensiert werden.
Liebe Gruesse
pecunia
|
MC Muffin
30.08.2003, 11:37
@ pecunia
|
Re: Silber vs. Gold |
-->>Hallo Diogenes,
>> Wer Gold sagt, denkt Silber mit und umgekehrt.
>Ist bei mir nicht so stark ausgepraegt. Wenn ich an Wertsicherung meines Vermoegens denke, dann denke ich als aller erstes: GOLD! Silber kam bei mir erst duch die Internetrecherche ins Bewusstsein zuruck (allerdings war das schon 98 und seither hab ich schon paar Eagles und Maples gebunkert [img][/img] )
>> Wer schwaches Gold will, muß schwaches Silber haben.
>Einverstanden. Aber warum druecke ich das Silber gleich auf 1 zu 70 runter. Auf solch tiefem Niveau sind meine Reserven fuer Interventionen doch mir-nix-dir-nix aufgezehrt. Wo laege das Problem, wenn man Silber immer mit 1:10 bzw. 1:15 mit dem Goldpreis haette mitschwingen lassen?
>Liebe Gruesse
>pecunia
Ich denke Silber wurde nicht gedrückt im Sinne wie Gold, der Preisverfall ist die Folge von Enthortung die jetzt langsam abgeschlossen sein dürfte. Hinzu kahmen noch Bärspekulanten, weil natürlich leichtes Geld zu verdienen war dar es immer runter ging.
|
pecunia
30.08.2003, 14:14
@ MC Muffin
|
Re: Silber vs. Gold |
-->>... dar es immer runter ging.
Wenn man das immer vorher wuesste
|
MC Muffin
30.08.2003, 14:27
@ pecunia
|
Re: Silber vs. Gold |
-->>>... dar es immer runter ging.
>Wenn man das immer vorher wuesste
>
genau so ist es und nun schwitzen die Jungs weil sie dachten es geht auf 0
( es schien als ob Silber pleite geht )
|