marsch
31.08.2003, 21:00 |
Rentenkasse: Wenn also.... Thread gesperrt |
--><table><table border="0" width="600"><tr><td><font face="Arial"><font size=5> </font></font><div align="Justify">
.... an der momentanen Misere Demographie, Kinderlose, zu alt Werdende, zu hohe Renten und weiß der Geier was noch Schuld sind, warum zum Teufel gibt der Bund mind. seit 1960 Zuschüße in die Rentenkasse?
[img][/img]
Offensichtlich hat sich das umlagefinanzierte Rentensystem noch nie durch seine Einnahmen (Rentenbeiträge) selbst getragen.
Anscheinend hat das bis jetzt nur so richtig noch keinen interessiert, oder es wurde einfach ignoriert oder was weiß ich.
Jedenfalls scheint das grundsätzliche Problem schon länger zu bestehen, und nicht erst seit ein paar Jahren!
Grüße
MARSCH
</div></td></tr></table>
|
Euklid
31.08.2003, 21:10
@ marsch
|
Re: Rentenkasse: Wenn also.... |
-->Ja dann lasse mal untersuchen warum und wieso Bundeszuschüsse gezahlt werden
Da gibt es das Zauberwort der versicherungsfremden Leistungen.
Das ist ein schönes Wort um Zuwendungen aller Art mit Nettigkeiten zu umschreiben.
Momentan holen Millionen von Leute ihr Geld aus der Rentenkasse die noch nie eingezahlt haben.
Du siehst auch deutlich daß der heutige Zuschuß trotz hoher Inflation sogar nominal tiefer liegt als 1960.
Das heißt das er prozentual um mindestens den Faktor 5 gemindert wurde.
Und das obwohl der Bundeszuschuß durch Abgriff der Ã-kosteuer neu finanziert wurde.
Das ganze ist ein Taschenspielertrick.
Ziehe die neuen Einnahmen aus der Ã-kosteuer ab und der Zuschuß ist inzwischen real auf Null.
Trotzdem werden Millionen von Personen mitgeschleppt die noch nie einen einzigen Pfennig dafür eingezahlt haben.
Zudem zahlt der Bund niemals Zuschüsse.Das sind Steuern der Bürger.
Auch eine Margot Honecker lebt gut in Chile mit westdeutscher Rente.
Gruß EUKLID
|
Eric
31.08.2003, 21:19
@ marsch
|
An marsch |
-->Interessante Information - hast Du auch Zahlen vor 1960?
Ist ggf. der Grund für den anfänglich hohen Bundeszuschuss im"Neustart" des Systems in der Nachkriegszeit zu suchen? Es mussten ja quasi von Beginn an Renten gezahlt werden, ohne das nennenswerte Einlagen bzw. Startguthaben vorhanden waren - und dass bei einem deutlich niedrigeren Start-Beitragssatz (1950=10,0%).
Der Grund könnte aber auch in der breit angelegten Ã-ffnung der Rentenvers. für zusätzliche Bevölkerungsgruppen Anfang der 60er Jahre liegen.
|
fridolin
31.08.2003, 21:26
@ marsch
|
Re: Rentenkasse: Wenn also.... |
--> warum zum Teufel gibt der Bund mind. seit 1960 Zuschüße in die Rentenkasse?
Weil schon immer bestimmte Zeiten bei der Rentenberechnung als Anrechnungszeiten berücksichtigt werden mußten, die keine Beitragszeiten sind. Beispielsweise Ausbildungszeiten, vor allem früher noch Militärdienst während des Krieges, Flucht, Vertreibung, Arbeitslosigkeit (ohne Beitragsentrichtung) usw.
|
Euklid
31.08.2003, 21:29
@ Eric
|
Re: An marsch |
-->Du bist auf der richtigen Fährte.
Kohl hat an den deutschen Patriotismus appeliert und immer wieder darauf hingearbeitet daß sogenannte Volksdeutsche aus Rußland in die Rentenversicherung übernommen werden ohne daß hier jemals eine Mark in die Kasse kam.
Und Bubis hat ihm dann wohl die Defintion beigebracht wer als Deutscher im Sinne des von Kohl gemachten Gesetzes zu gelten hat.
Muß bei der Abmagerungskur gewesen sein denn Kohl konnte ja ab und zu nicht mehr aus den Augen schauen.
Und in dieser schwachen Stunde muß er unterschrieben haben als er nicht lesen konnte.
Muß man ihm ja nachsehen oder?;-))
Gruß EUKLID
|
Euklid
31.08.2003, 21:34
@ fridolin
|
Re: Rentenkasse: Wenn also.... |
-->Einspruch:Von der Arbeitslosenkasse wurde immer Beiträge an die RV überwiesen.
Das wurde über die Arbeitslosenversicherung abgewickelt.
Der erste Bundeszuschuß war das Adenauer Geschenk an die Rentner,als die Renten brachial erhöht wurden.
Es ging um Wählerstimmen die er damals schlicht gekauft hat als die Wahlchancen nicht mehr so gut waren.Mit diesem Zug hat er die Wahl gewonnen.
Gruß EUKLID
PS Kann mich noch genau erinnern daß Oma plötzlich 1DM anstatt 50 Pfennige für das Schwimmbad mit gegeben hat;-))
|
chiron
31.08.2003, 21:40
@ Euklid
|
Re: Rentenkasse: Wenn also.... |
-->Hallo Euklid
Eigentlich ist das schon verrückt. Die Politiker kaufen uns mit unserem Geld. Das muss man sich mal vorstellen. Und trotz allem vertrauen wir diesem Gesindel und kaufen flott und munter weiter Staatsanleihen. Was ist Perversion - das ist Perversion!
Gruss Chiron
|
Euklid
31.08.2003, 21:45
@ chiron
|
Re: Rentenkasse: Wenn also.... |
-->Hallo chiron
ich werde mich hüten jetzt noch irgend eine Staatsanleihe anzufassen.
Das kann tödlich enden.
Da gibts wirklich besseres.
Nein der Staat kriegt von mir keine Kohle mehr.
Gruß EUKLID
|
fridolin
31.08.2003, 21:47
@ Euklid
|
Re: Rentenkasse: Wenn also.... |
-->Einspruch:Von der Arbeitslosenkasse wurde immer Beiträge an die RV überwiesen.
>Das wurde über die Arbeitslosenversicherung abgewickelt.
Einspruch abgewiesen. ;-)
Es gab in diesem Punkt ständig Änderungen. Derzeit ist es so, daß für Personen mit Leistungsbezug vom Arbeitsamt Rentenbeiträge an die Rentenversicherung gezahlt werden (gilt als Beitragszeit). Arbeitslosigkeit von Personen ohne Leistungsbezug kann unter bestimmten Bedingungen als Anrechnungszeit für die Rentenversicherung gelten, obgleich keine Beiträge zur Rentenversicherung gezahlt werden.
Im einzelnen hängt dies vom genauen Datum ab, da es im Laufe der Jahre haufenweise Änderungen gab. Es gibt von der BfA entsprechende Broschüren darüber.
|
Dieter
31.08.2003, 22:15
@ chiron
|
Perversion? |
-->Hallo Chiron,
>Eigentlich ist das schon verrückt. Die Politiker kaufen uns mit unserem Geld. Das muss man sich mal vorstellen. Und trotz allem vertrauen wir diesem Gesindel
Das perverse dabei sind m.E. nicht die Politiker sondern die (Du und ich oder so), die sich mit ihrem eigenen Geld haben kaufen lassen, die so gierig auf ein paar kurzfristige Vorteile sind, daß sie alles andere übersehen.
Gruß Dieter
|
Zardoz
31.08.2003, 22:25
@ Dieter
|
Oder anders herum? |
-->Sieh es mal als typischen Wettbewerb: Nur wer käuflich ist, ist für die Politiker überhaupt interessant. Nur auf dessen Wünsche wird ein wenig Rücksicht genommen. Zwar erhält auch er nicht alles eingesetzte Geld zurück. Aber auf jeden Fall mehr als der"Unbestechliche"... ;-)
Grüße in die Nähe,
Zardoz
|
chiron
31.08.2003, 23:30
@ Dieter
|
aber klar doch... |
-->>Hallo Chiron,
>>Eigentlich ist das schon verrückt. Die Politiker kaufen uns mit unserem Geld. Das muss man sich mal vorstellen. Und trotz allem vertrauen wir diesem Gesindel
>Das perverse dabei sind m.E. nicht die Politiker sondern die (Du und ich oder so), die sich mit ihrem eigenen Geld haben kaufen lassen, die so gierig auf ein paar kurzfristige Vorteile sind, daß sie alles andere übersehen.
>Gruß Dieter
Hallo Dieter
Da war ich wohl etwas unklar in der Formulierung. Ich sehe das genau so wie Du. Das Volk ist die Ursache, die Politiker halten uns nur den Spiegel vor, in dem sie unsere Gier nach unbezahlter Leistung für sich zu nützen wissen.
Gruss Chiron
|