Aristoteles
31.08.2003, 21:46 |
Gedanken zum Goldpreis Thread gesperrt |
-->Hallo,
beim POG wird es spannend, wir sind an einem interessanten Punkt angelangt
COT
commercials sind record short
Small und Large Specs record long
=> Diese Konstellation hat in der Vergangenheit i.d.R. zu fallenden Kursen geführt
(Marktmanipulation), bisher ein sicherer Short!
ABER
Chart
Contracting triangle, die letzten Kurse deuten Ausbruch nach oben an.
Gold Stocks
Leading indicator für POG, einige Minen haben bereits Verzehnfachungen hinter sich.
Wie geht’s weiter?
In einem nicht manipulierten Markt wäre ein Ausbruch nach oben sehr wahrscheinlich.
Wenn es so läuft wie in der Vergangenheit und sich die manipulierenden Kräfte wieder durchsetzen,
fällt der POG in den nächsten Tagen deutlich, small und large caps erleiden empfindliche Verluste.
Relativ neu ist aber der Run auf Goldaktien und immer häufiger liest man vom möglichen vierstelligen POG. Bei schnellem Kursanstieg um weitere 20-30 USD/Oz kann ein Short-squeeze einsetzten,
die Stampede würden beginnen.
Die nächsten Tage werden spannend, die Manipulateure - so es sie gibt - werden wohl alles daran setzen, den Preis unter 370 zu drücken. Das Risiko ist für beide Seiten groß,
aber bisher haben die Drücker meistens gewonnen.
Gruß
|
Emerald
31.08.2003, 21:52
@ Aristoteles
|
Re: Gedanken zum Goldpreis |
-->Aristoteles ich würde eher auf Ausbruch (sehr heftigen) nach oben setzen.
Vielleicht sehen wir in der Tat einen Stunden-UPTIK von $ 25.00 die Unze.
Ich erwarte in Kürze herrliche Chart-Bilder.
Emerald.
|
Amanito
31.08.2003, 22:26
@ Aristoteles
|
nicht ganz |
-->Aristoteles,
die Small Traders sind derzeit nur 37000 long, Anfang Februar als Gold so hoch wie jetzt war aber sogar 60000 Kontrakte, d.h. die Small Taders sind der Rallye extrem skeptisch und haben in den letzten 5 Monaten (Gold hat inzwischen um $50 zugelegt) gerade mal 11000 Kontrakte draufgelegt.
Manfred
|
Aristoteles
31.08.2003, 22:27
@ Emerald
|
Re: Gedanken zum Goldpreis |
-->es wäre die Wende, Emerald.
Was wird aus den großen Short-Positionen der Hedger und Manipulateure?
Einige von ihnen hatten wohl ein unruhiges Wochenende, aber sie werden nicht
untätig gewesen sein. In ein paar Stunden beginnt der Handel in
Australien, dann wird das Goldkartell versuchen, zurückzuschlagen.
Der kommende Handeltag kann Aufschluß über die Kräfteverhältnisse geben.
Für das Kartell ist es wie ein Damm, der an vielen Stellen undicht
ist. Sie müssen die Löcher stopfen, bevor es zum Bruch kommt.
|
Aristoteles
31.08.2003, 22:39
@ Amanito
|
Re: nicht ganz |
-->Du hast Recht, danke für den Hinweis, Amanito.
|
chiron
31.08.2003, 23:25
@ Aristoteles
|
Re: Gedanken zum Goldpreis |
-->>es wäre die Wende, Emerald.
>Was wird aus den großen Short-Positionen der Hedger und Manipulateure?
>Einige von ihnen hatten wohl ein unruhiges Wochenende, aber sie werden nicht
>untätig gewesen sein. In ein paar Stunden beginnt der Handel in
>Australien, dann wird das Goldkartell versuchen, zurückzuschlagen.
>Der kommende Handeltag kann Aufschluß über die Kräfteverhältnisse geben.
>Für das Kartell ist es wie ein Damm, der an vielen Stellen undicht
>ist. Sie müssen die Löcher stopfen, bevor es zum Bruch kommt.
Ich erwarte auch, dass die Drückerkolonne langsam den Bickel wegwirft. Aber aufgepasst, etwas Munition haben sie noch...allenfalls gibt es noch eine Einstiegsgelegenheit in den nächsten Wochen.
Gruss Chiron
|
bulle99
01.09.2003, 11:21
@ Aristoteles
|
Re: Gedanken zum Goldpreis |
-->Hallo,
ich seh das ein wenig"Different"
Stimmt die Com. sind mega short keine Frage.
Ich denke aber das der Grüne mit den letzten Kommentaren, in Gold
von gelb auf grün geschaltet hat.
Steigt Gold kommt das den Amerikaner recht gelegen den wenn Gold steigt
gibt es Inflation das Gespenst der Deflation ist weg.
Daher in Gold steht die Ampel auf grün.
Das Kartell meiner Meinung nach wird von den Nationalbanken abgefunden und
es gibt sicher agreements das hier nicht in Gold zurück gezahlt wird.
Es gibt Gerüchte im MKt das Goldmann Sachs angeblich für eine Kundenorder
arbeitet seit ca. 2 Wochen bei Kursen um die 360. Daher gabs hier auch
keine Rückschlage in Gold sondern nur die obere Seite, ich denke die
Order war richtig large.
Wenn wir uns die Bewegung ansehen in Gold und Minen dann ist sie nicht
mit der im Jahre 2002 zu vergleichen. Ich bin der Meinung das diese
Aufwärtsbewegung fast an jedem vorbei gegangen ist. Selbst Profis laufen
hinter her den eigentlich keiner hat dies hier erwartet. Man sehe sich nur
die Umsätze an vorallem bei dem Juniors und Explorer und die sind fast nicht
vorhanden. Der nächste Gau werden die Non producer werden bei POG 400 und
fester sind hier einige 100% drin.
buy on dips
|