JüKü
14.05.2000, 00:09 |
DAX und Nadsaq in einem Chart Thread gesperrt |
<center>[img][/img] </center>
Das Bild gibt zwar keine Erleuchtung, aber vielleicht ist doch ein wenig interessant.
<center>
<HR>
</center> |
Black Elk
14.05.2000, 10:01
@ JüKü
|
Re: DAX und Nadsaq |
Hallo Jürgen,
ja der Gleichlauf ist verblüffend. Ich hatte damals im Zusammenhang mit meinem vermeitlichen FIC Szeanrio darauf hingewiesen. Inzwischen glaube ich an gar kein Szenario mehr so richtig.
Trotzdem, die Korrektur ist m.M. nach noch nicht zu Ende. Auch wenn man optimistisch ein a-b-c annimmt so fehlt entweder der 2. Teil einer abc-x-abc beim DAX oder beim Nasdaq die c. An das Negativszeanrio eines Abwärtsimpulses mag ich nicht so recht glauben (dein Dow count und der von Prechter). Damit würde das Finanzsystem auf der Kippe stehen und ich erwarte eher ein langsames Auseinanderbrechen, durch mehrere kleine Krisen. Aber man weiß ja nie, möglich ist alles.
Fazit: Ich halte ab Montag 100% Liquidität, auch wenn ich mir evtl. wieder die Vorwürfe anhören muß schon wieder eine Rallye verpaßt zu haben.
Gruß
<center>
<HR>
</center> |
golden-bear
14.05.2000, 10:08
@ Black Elk
|
Re: DAX und Nadsaq |
>Hallo Jürgen,
>ja der Gleichlauf ist verblüffend. Ich hatte damals im Zusammenhang mit meinem vermeitlichen FIC Szeanrio darauf hingewiesen. Inzwischen glaube ich an gar kein Szenario mehr so richtig.
>Trotzdem, die Korrektur ist m.M. nach noch nicht zu Ende. Auch wenn man optimistisch ein a-b-c annimmt so fehlt entweder der 2. Teil einer abc-x-abc beim DAX oder beim Nasdaq die c. An das Negativszeanrio eines Abwärtsimpulses mag ich nicht so recht glauben (dein Dow count und der von Prechter). Damit würde das Finanzsystem auf der Kippe stehen und ich erwarte eher ein langsames Auseinanderbrechen, durch mehrere kleine Krisen. Aber man weiß ja nie, möglich ist alles.
>Fazit: Ich halte ab Montag 100% Liquidität, auch wenn ich mir evtl. wieder die Vorwürfe anhören muß schon wieder eine Rallye verpaßt zu haben.
>Gruß
<center>
<HR>
</center> |
golden-bear
14.05.2000, 10:11
@ golden-bear
|
Sorry! Also, ich halte 100% Dow-Puts! 2000 Punkte runter locker drin! oT |
>>Hallo Jürgen,
>>ja der Gleichlauf ist verblüffend. Ich hatte damals im Zusammenhang mit meinem vermeitlichen FIC Szeanrio darauf hingewiesen. Inzwischen glaube ich an gar kein Szenario mehr so richtig.
>>Trotzdem, die Korrektur ist m.M. nach noch nicht zu Ende. Auch wenn man optimistisch ein a-b-c annimmt so fehlt entweder der 2. Teil einer abc-x-abc beim DAX oder beim Nasdaq die c. An das Negativszeanrio eines Abwärtsimpulses mag ich nicht so recht glauben (dein Dow count und der von Prechter). Damit würde das Finanzsystem auf der Kippe stehen und ich erwarte eher ein langsames Auseinanderbrechen, durch mehrere kleine Krisen. Aber man weiß ja nie, möglich ist alles.
>>Fazit: Ich halte ab Montag 100% Liquidität, auch wenn ich mir evtl. wieder die Vorwürfe anhören muß schon wieder eine Rallye verpaßt zu haben.
>>Gruß
<center>
<HR>
</center> |
Black Elk
14.05.2000, 10:43
@ golden-bear
|
Re: Wenn's klappt is aber eine Runde fällig! |
Das Timing mit Puts ist äußerst schwierig, aber prinzipiell könnte man eine kleine Baisseposition halten. Immer von Crash reden und dann kneifen...
Ich muß mir aber selbst zu gute halten immerhin keine Aktien im Depot zu haben. Das mit 100% Puts hängt natürlich auch am Depotvolumen. Wenn ich sagen wir mal 20.000 zum verzocken habe, ok - bei ein paar hunderttausend halte ich Kaptialerhaltung für sinnvoll, das ist schwierig genug bei steigenden Zinsen, fallendem Euro usw..
Ich finde es ja immer interessant zu gucken, was mein Umfeld so treibt. Immer investiert sein ist die goldene Regel, d.h. ca. 80% in Aktien. Erste Käufe in Nokia, Ericsson haben schon wieder stattgefunden. Die Ergebnisse waren doch so gut, die muß man zu diesen 'Schnäppchenpreisen' haben. Niemand hat Angst vor steigenden Zinsen, sogar diejenigen die 1987 erlebt haben. Antwort: Es ist doch egal wann man einsteigt, wer 87 vor dem Crash gekauft hat, der ist doch gut damit gefahren. Immer das gleiche, Kurse der Vergangenheit einfach fortschreiben. Angenommen ein Positivszenario, Standardwerte fallen nur um 15%, das macht bei sagen wir 200' einen Verlust von 30'. Zwar 'nur' Buchverlust aber auch das Geld ist definitiv weg. Das ist der Wert eines Kleinwagens einfach so verzockt. Ich weiß nicht, ob das die richtige Strategie ist. Ich habe bisher jedes Jahr an der Börse mit Gewinn abgeschlossen, auch die schwierigen Aktienjahre, wahrscheinlich weil ich mit Stopkursen und riskobewußt trade.
Die obigen Ansichten sind alle von Bankern, also nicht von Lieschen Meier...
Gruß Black Elk
<center>
<HR>
</center> |
golden-bear
15.05.2000, 08:48
@ Black Elk
|
Ist"gebongt"! |
>Das Timing mit Puts ist äußerst schwierig, aber prinzipiell könnte man eine kleine Baisseposition halten. Immer von Crash reden und dann kneifen...
>Ich muß mir aber selbst zu gute halten immerhin keine Aktien im Depot zu haben. Das mit 100% Puts hängt natürlich auch am Depotvolumen. Wenn ich sagen wir mal 20.000 zum verzocken habe, ok - bei ein paar hunderttausend halte ich Kaptialerhaltung für sinnvoll, das ist schwierig genug bei steigenden Zinsen, fallendem Euro usw..
>Ich finde es ja immer interessant zu gucken, was mein Umfeld so treibt. Immer investiert sein ist die goldene Regel, d.h. ca. 80% in Aktien. Erste Käufe in Nokia, Ericsson haben schon wieder stattgefunden. Die Ergebnisse waren doch so gut, die muß man zu diesen 'Schnäppchenpreisen' haben. Niemand hat Angst vor steigenden Zinsen, sogar diejenigen die 1987 erlebt haben. Antwort: Es ist doch egal wann man einsteigt, wer 87 vor dem Crash gekauft hat, der ist doch gut damit gefahren. Immer das gleiche, Kurse der Vergangenheit einfach fortschreiben. Angenommen ein Positivszenario, Standardwerte fallen nur um 15%, das macht bei sagen wir 200' einen Verlust von 30'. Zwar 'nur' Buchverlust aber auch das Geld ist definitiv weg. Das ist der Wert eines Kleinwagens einfach so verzockt. Ich weiß nicht, ob das die richtige Strategie ist. Ich habe bisher jedes Jahr an der Börse mit Gewinn abgeschlossen, auch die schwierigen Aktienjahre, wahrscheinlich weil ich mit Stopkursen und riskobewußt trade.
>Die obigen Ansichten sind alle von Bankern, also nicht von Lieschen Meier...
>Gruß Black Elk
<center>
<HR>
</center> |
golden-bear
15.05.2000, 18:15
@ golden-bear
|
Schaut bei Dow +110 pkt. z.Z. nicht gut aus für die"Runde":-(( oT |
>>Das Timing mit Puts ist äußerst schwierig, aber prinzipiell könnte man eine kleine Baisseposition halten. Immer von Crash reden und dann kneifen...
>>Ich muß mir aber selbst zu gute halten immerhin keine Aktien im Depot zu haben. Das mit 100% Puts hängt natürlich auch am Depotvolumen. Wenn ich sagen wir mal 20.000 zum verzocken habe, ok - bei ein paar hunderttausend halte ich Kaptialerhaltung für sinnvoll, das ist schwierig genug bei steigenden Zinsen, fallendem Euro usw..
>>Ich finde es ja immer interessant zu gucken, was mein Umfeld so treibt. Immer investiert sein ist die goldene Regel, d.h. ca. 80% in Aktien. Erste Käufe in Nokia, Ericsson haben schon wieder stattgefunden. Die Ergebnisse waren doch so gut, die muß man zu diesen 'Schnäppchenpreisen' haben. Niemand hat Angst vor steigenden Zinsen, sogar diejenigen die 1987 erlebt haben. Antwort: Es ist doch egal wann man einsteigt, wer 87 vor dem Crash gekauft hat, der ist doch gut damit gefahren. Immer das gleiche, Kurse der Vergangenheit einfach fortschreiben. Angenommen ein Positivszenario, Standardwerte fallen nur um 15%, das macht bei sagen wir 200' einen Verlust von 30'. Zwar 'nur' Buchverlust aber auch das Geld ist definitiv weg. Das ist der Wert eines Kleinwagens einfach so verzockt. Ich weiß nicht, ob das die richtige Strategie ist. Ich habe bisher jedes Jahr an der Börse mit Gewinn abgeschlossen, auch die schwierigen Aktienjahre, wahrscheinlich weil ich mit Stopkursen und riskobewußt trade.
>>Die obigen Ansichten sind alle von Bankern, also nicht von Lieschen Meier...
>>Gruß Black Elk
<center>
<HR>
</center> |