Lichtenberg
02.09.2003, 23:27 |
Post, UNGLAUBLICH! Thread gesperrt |
-->
Hallo
Musste mich heute unglaublich aufregen.
Ein Kollegeverzählte mir, dass seine Frau in Rente ist, mit 44 Jahren!
Noch dazu war sie wegen einem Kind 10 Jahre freigestellt, dann halbtags und kurz vor Schluss Vollzeit beschäftigt.
Sie war bei der Post, Beamtin, keine Arbeit mehr, Gefälligkeitsgutachten, Rente.
Unglaubliche Sauerei, wie da mit Gefälligkeitsgutachten (die Frau ist top gesund) der Steuerzahler beschissen wird. Das ist doch Betrug?, die ganze Bande Post AG, Gutachter, Staat usw. müsste man anzeigen.
Gleichzeitig schließt die Post in unserer Verbandsgemeinde (Glan - Münchweiler)die einzige noch verbliebene Poststelle. Da die Konditionen derart beschissen sind wollte keiner der Geschäftslaute die Poststelle übernehmen. Daher übernimmt (bitte einmal raten) die Verbandsgemeinde die Poststelle stellt eine Halbtagskraft ein und bezuschusst die ganze Chose mit mehreren Tausens Euroz im Jahr.
Natürlich auf Kosten der Steuerzahler.
Wo ist der Kotz-Smily? sofort her damit.
Total verärgert
Lichtenberg
|
Loki
02.09.2003, 23:32
@ Lichtenberg
|
Re: Post, UNGLAUBLICH! |
-->>
>Hallo
>Musste mich heute unglaublich aufregen.
>Ein Kollegeverzählte mir, dass seine Frau in Rente ist, mit 44 Jahren!
>Noch dazu war sie wegen einem Kind 10 Jahre freigestellt, dann halbtags und kurz vor Schluss Vollzeit beschäftigt.
>Sie war bei der Post, Beamtin, keine Arbeit mehr, Gefälligkeitsgutachten, Rente.
>Unglaubliche Sauerei, wie da mit Gefälligkeitsgutachten (die Frau ist top gesund) der Steuerzahler beschissen wird. Das ist doch Betrug?, die ganze Bande Post AG, Gutachter, Staat usw. müsste man anzeigen.
>Gleichzeitig schließt die Post in unserer Verbandsgemeinde (Glan - Münchweiler)die einzige noch verbliebene Poststelle. Da die Konditionen derart beschissen sind wollte keiner der Geschäftslaute die Poststelle übernehmen. Daher übernimmt (bitte einmal raten) die Verbandsgemeinde die Poststelle stellt eine Halbtagskraft ein und bezuschusst die ganze Chose mit mehreren Tausens Euroz im Jahr.
>Natürlich auf Kosten der Steuerzahler.
>Wo ist der Kotz-Smily? sofort her damit.
>Total verärgert
>Lichtenberg
Da gibts ne ganz einfache Methode Beamtenstatus mit allen Rechten und Pflichten einfach abschaffen:)
|
Euklid
02.09.2003, 23:45
@ Lichtenberg
|
Re: Post, UNGLAUBLICH! |
-->Wenn Du weiter forschst war sie wahrscheinlich dann mit 34 mit dem Studium fertig
Ich möchte daß DU weiter lebst.
Gruß EUKLID
|
Euklid
02.09.2003, 23:48
@ Loki
|
Re: Post, UNGLAUBLICH! |
-->Warum gönnt ihr den Beamten rein und gar nichts
Gruß EUKLID
|
kizkalesi
03.09.2003, 10:17
@ Euklid
|
Re: UNGLAUBLICH! - die Lösung:für junge Leute (Sascha?) heisst: |
-->>Warum gönnt ihr den Beamten rein und gar nichts
>Gruß EUKLID
hallo
die Lösung kann nur heissen:
<font size="6"> selbst Be(be)amter werden!</font>
Warum meint ihr wohl, wollen so unendlich viele Beamter werden?
So einen Deppen wie mich, der den Beamtenstatus freiwillig aufkündigt, den werdet ihr kaum noch einmal finden.
Trotzdem, ich bereue es nicht eine Sekunde, denn nun kann ich endlich auch hier raus, aus diesem Affenstall. Man muss nur wollen.Und in wenigen Tagen geht's los, endgültig das Umfeld klar zu machen.
aws.
kiz
|
Bob
03.09.2003, 10:21
@ kizkalesi
|
Re: UNGLAUBLICH! - Planst Du eine Amoklauf? |
-->>> Man muss nur wollen.Und in wenigen Tagen geht's los, endgültig das Umfeld klar zu machen. <<
|
Euklid
03.09.2003, 12:51
@ Bob
|
Re: UNGLAUBLICH! - Planst Du eine Amoklauf? |
-->Bob ich glaube er hat vom Gefühl her völlig Recht.
Die Tiraden gegen Beamte laufen exakt so wie bei den Angestellten in der freien Wirtschaft ab.Nur etwas später.
Es sind genügend Beamte dabei die auch arbeiten.
Und diejenigen die arbeiten und gearbeitet haben müssen wegrennen weil sie die Zustände dort nicht mehr ertragen können.
Diejenigen die freiwillig gehen sind immer die Besten.
Gruß EUKLID
|
Kasi
03.09.2003, 13:26
@ Lichtenberg
|
Was kann man tun? |
-->Ein Beispiel von vielen... ich frage mich zunehmend, was man tun kann um sich gegen die Post zu wehren bzw. zu zeigen, daß man deren Weg nicht akzeptiert.
Zum Beispiel die Sache mit den Briefkästen... die wurden hier systematisch nach und nach abgebaut. Ich latsche jetzt locker 15 Minuten bis zum nächsten Briefkasten (ich wohne nicht auf dem Land!)... was sollen da ältere Menschen erst denken, die gleichzeitig immer mehr zahlen müssen und immer länger in den Warteschlangen der Filialen stehen. Was ist denn das für ein Kosten/Leistungs-Verhältnis. Immer wenn ich Post aus dem Ausland bekomme ist sie deutlich niedriger frankiert als es hier notwendig wäre.
Genauso beschissen ist, daß dieser Saftladen sich auf Kosten seines Kerngebietes zunehmend diversifiziert... Postbank, Strom, Telefon, Handys... alles über die regulären Schalter, an denen Postkunden nur Briefmarken kaufen wollen und die eh schon unterbesetzt sind. Dazu noch die absolut schweinischen Abzock-Aktionen von der Postbank, die groß beworben und militant jedem aufgequatscht werden. Das ist Beschiss hoch drei und man steht dahinter und wartet, daß man endlich sein Einschreiben abgeben kann.
Hat jemand von euch schon was von Aktionen gegen die zunehmend kundenfeindliche Marschrichtung der Bundespest gehört?
Kasi
|
vasile
03.09.2003, 17:04
@ Kasi
|
Re: Was kann man tun? Oder Sport ist Mord! |
-->>Ein Beispiel von vielen... ich frage mich zunehmend, was man tun kann um sich gegen die Post zu wehren bzw. zu zeigen, daß man deren Weg nicht akzeptiert.
>Zum Beispiel die Sache mit den Briefkästen... die wurden hier systematisch nach und nach abgebaut. Ich latsche jetzt locker 15 Minuten bis zum nächsten Briefkasten (ich wohne nicht auf dem Land!)...
[b]Na und! Ein bischen Bewegung wird Dir sicherlich nicht abträglich sein! Bei den fetten Deutschen wird dies im Allgemeinen nicht schaden. Und wenn Du halt partout nicht mal 15 Minuten zu Fuß gehen kannst, nimmste Dir halt ein Taxi![img][/img]
|
Euklid
03.09.2003, 18:53
@ Kasi
|
Re: Was kann man tun? |
-->Sie haben quasi die Rationalisierung derart betrieben daß die Kunden die Wege der in Pension geschickten ehemaligen Postler kaufen müsen.
Sämtliche Vereinfachungen und Rationalisierungen der öffentlichen Hände gehen zu lasten des Kunden.
Die sind am Schluß nur noch da um die Hand aufzuhalten.
Gruß EUKLID
|
Euklid
03.09.2003, 19:09
@ vasile
|
Rassismus oder was? |
-->Wer von fetten Deutschen schreibt sollte dann auch folgende Wendungen benutzen die da wären:
Fette Amerikaner (sind in der Tat noch fetter)
Stinkreiche Juden
Stinkige Neger
Erkennst Du das Schema oder wolltest Du wieder mal provozieren.
Die obigen Beispiele sollen nur die Struktur aufzeigen die Du scheinbar pflegst und erheben keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit.
Ich hoffe Du legst die Schablone wieder in den Keller;-))
Gruß EUKLID
|