kingsolomon
04.09.2003, 14:34 |
USA - wir ham's immer gewusst: je mehr Arbeitslose desto Produktivitätswunder Thread gesperrt |
-->8:30am 09/04/03
U.S. 4-WEEK JOBLESS CLAIMS 401,500 VS. 397,250
8:30am 09/04/03
U.S. WEEKLY JOBLESS CLAIMS UP 15,000 TO 413,000
8:30am 09/04/03
U.S. Q2 PRODUCTIVITY REVISED TO 6.8% V. 5.77%
8:30am 09/04/03
U.S. Q2 UNIT LABOR COSTS DOWN 2.8%
8:30am 09/04/03
U.S. CONTINUING JOBLESS CLAIMS 3.64M, 5-WEEK HIGH
8:30am 09/04/03
U.S. PRODUCTIVITY UP 4.1% YEAR-OVER-YEAR
|
Cosa
04.09.2003, 17:07
@ kingsolomon
|
Re: USA - wir ham's immer gewusst: je mehr Arbeitslose desto Produktivitätswunder |
-->übel bleibt die verarbeitende Industrie dran:
Produktivität +3,7%
Produktion -2,4%
Arbeitszeit -5,9%
na ja, da kann man Greenspan fast verstehen, dass er auf die Produktivitätszahlen schaut; die anderen Zahlen sind zum wegschauen [img][/img]
Gruss
Cosa
|
Turon
04.09.2003, 17:36
@ kingsolomon
|
Fazit |
-->Alle entlassen und die Produktivität steigt wie eine Expontentialkurve gegen unendlich, ohne diese jemals tatsächlich zu erreichen.
Wieso machen wir es uns immer nur so umständlich?
Alle entlassen, und wir haben einmaliges amerikanisch-globales Wirtschaftswunder.
Gruß
|
Euklid
04.09.2003, 17:42
@ Turon
|
Re: Fazit |
-->Muß irgendwie stimmen Turon denn die Firmenbosse halten sich doch für unersetzlich
Folgedessen ist die Produktivität am höchsten wenn alle Arbeiter nach Hause gehen
Das war das Geld was er offensichtlich meinte daß die Leute es wegschaffen
Gruß EUKLID
|
Turon
04.09.2003, 18:04
@ Euklid
|
Re: Eine Bank ist nicht notwendig, wenn ich als Dieb sie nicht ausraube |
-->nicht einmal Bankdiebe sind so dreist so einen Spruch zu erfinden.
Und da wären wir wieder bei der Wortbedeutung:
a)Was ist ein Arbeitnehmer: Jemand der die anderen Menschen
die Arbeit wegnimmt;
b)Was ist ein Arbeitgeber: Jemand der so viel Scheiße baut,
daß eine ganze Kader von Menschen notwendig ist, der diesen
ganzen Mist wieder aufräumt.
[img][/img]
;)
Gruß
|