-->Professor trainiert Bienen zur Minensuche
Missoula (dpa) - Ein amerikanischer Professor hat Bienen darauf trainiert, Landminen aufzuspüren. Die Bienen seien in der Lage, die Minen auch aus großem Abstand am Geruch zu erkennen, sagte Professor Jerry Bromenshenk von der Universität von Montana der dpa.
Die Bienen würden auf der Futtersuche vom Geruch der chemischen Bestandstoffe der Minen angelockt und genau über dem Sprengkörper kreisen, sagte Bromenshenk. Nach Angaben des Professors sind die modernen Landminen mit herkömmlichen
Detektoren immer schwieriger aufzuspüren, da der Sprengstoff nicht mehr mit Metall sondern mit Plastik umhüllt ist. Die von ihm trainierten Bienen hätten die Plastikminen bei einem gerade beendeten Versuch in Missouri auch aus über sieben Metern Abstand erkannt.
Bromenshenks Forschung wird vom US-Verteidigungsministerium unterstützt. Die Bienen könnten innerhalb von wenigen Monaten eingesetzt werden, sagte der Professor.
Nach Angaben der Vereinten Nationen sind derzeit rund 110 Millionen Landminen in über 70 Ländern dieser Welt verlegt. Etwa die gleiche Anzahl von Minen soll sich noch in militärischen Depots befinden
|