netrader
07.09.2003, 07:14 |
Rudi Völler for Bundespräsident. Wir brauchen mehr von den Typen Thread gesperrt |
-->und in allen politischen Gremien 50 Prozent weniger.
netrader
|
Svenni
07.09.2003, 09:53
@ netrader
|
Re: Rudi Völler for Bundespräsident. Wir brauchen mehr von den Typen |
-->>und in allen politischen Gremien 50 Prozent weniger.
>netrader
.
Verstehe ich nicht. Der Völler kann doch nur keine Kritik einstecken und versucht seinen Kopf und die der Spieler zu retten, indem er in die Offensive geht. Man muss sich mal vorstellen: Satte Fußball-Millionäre werden von einen mit Herz und Kampfeslust ausgestatteten Zwerg vorgeführt! Und das Völler die Isländer als"Tabellenführer" in dieser schwachen Gruppe auf einen hohen Thron setzt, ist nun wirklich ein Armutszeugnis! Kopfschüttel´
|
Svenni
07.09.2003, 10:02
@ Svenni
|
Re: Rudi Völler for Bundespräsident. Wir brauchen mehr von den Typen P.S. |
-->>>und in allen politischen Gremien 50 Prozent weniger.
>>netrader
>.
>Verstehe ich nicht. Der Völler kann doch nur keine Kritik einstecken und versucht seinen Kopf und die der Spieler zu retten, indem er in die Offensive geht. Man muss sich mal vorstellen: Satte Fußball-Millionäre werden von einen mit Herz und Kampfeslust ausgestatteten Zwerg vorgeführt! Und das Völler die Isländer als"Tabellenführer" in dieser schwachen Gruppe auf einen hohen Thron setzt, ist nun wirklich ein Armutszeugnis! Kopfschüttel´
.
Ich plädiere dringend dafür, die Spieler der Nationalmannschaft nicht mehr mit Einsatz- und Siegesprämien auszustatten (die Kosten für Anreise, Unterkunft, Betreuung werden natürlich vom DFB übernommen). Es sollte für jeden Spieler eine Ehre sein, für sein Land zu spielen. Schließlich ist die Nationalmannschaft ein (kostenloses) Sprungbrett für einen lukrativen Vertrag bei einem Profi-Verein!!! Wäre eine gute Vorbild-Funktion für alle von uns in dieser nicht gerade rosigen Zeit.......
|
Euklid
07.09.2003, 10:08
@ Svenni
|
Re: Rudi Völler for Bundespräsident. Wir brauchen mehr von den Typen |
-->Hallo Svenni
ich schätze Rudi Völler als einen Kumpeltyp ein der charakterlich einwandfrei zu sein scheint.
Er hat aber das Problem mit Jungmillionaros umzugehen dienen die gebratenen Tauben für ihr Hobby ins Maul fliegen.
Man konnte ganz klar sehen daß da nicht der letzte Einsatz da war.
Ein Satz hätte in dem mißglückten Interview genügt.
Wer spielt wie Island hat auch deren Gehaltsniveau verdient.
Die Burschen dort verdienen im Monat 1000 Eurotzer.
Das sollte auch für Kehl,Deisler und Co wieder gelten.
Jede Wette daß die sofort wieder das engagierte Laufen lernen.
Alleine für den Auftritt im DFB - Team werden diese lustlosen Kicker mit dem Jahresgehalt der Isländer beglückt.
Man sieht auch immer öfter daß sich Amateure nicht mehr stark von Profis unterscheiden in ihrer Leistung.
Die Endspiele zum DFB- Pokal sprechen da eine ganz deutliche nicht wiederlegbare Sparche.
Ich möchte nur an das Spiel Braunschweig-Kaiserslautern erinnern.
Nicht daß den Lauterern 4 Eier ins Netzt gelegt worden sind,sondern die Art und Weise wie sie vom 3.klassigen Gegner vorgeführt worden sind beweist auch wieder nur daß der Profifußball an seine Grenzen gekommen ist.
Nirgendwo wird für so wenig soviel bezahlt.
Gruß EUKLID
|
Svenni
07.09.2003, 10:21
@ Euklid
|
Re: Rudi Völler for Bundespräsident. Wir brauchen mehr von den Typen |
-->
">Nirgendwo wird für so wenig soviel bezahlt."
.
Hallo Euklid,
das ist es ja! Da sollte man doch wenigstens Kritik einstecken können und nicht die beleidigte (Millonärs-)Leberwurst spielen. Dieses Gehabe der Spieler auf dem Platz ist doch nun wirklich zum Kotzen. Da opfert man sich einen schönen Samstagabend.....die können mich und dich aufstellen. Wir verlieren zwar auch gegen Island 0:5....aber wir würden vom Platz kriechen, so kaputt wären wir und unsere Trikots wären auch mit Persil und Ariel nicht mehr 100%.tig sauber zu kriegen [img][/img]. Und dann kann unser Trainer Rudi auch vom Leder ziehen, wenn uns irgendein Reporter angeht..schließlich haben WIR alles gegeben!!!!!!!!!
|
Euklid
07.09.2003, 11:01
@ Svenni
|
Re: Rudi Völler for Bundespräsident. Wir brauchen mehr von den Typen |
-->Hallo svenni
ich glaube Völler ist nur der irrigen Meinung erlegen daß er hoch im Kurs bei seinen Jungmillionaros steht wenn er sich schützend davor stellt.
Gerade diese Eigenschaft zeigt mir aber daß man mit ihm Pferde stehlen kann.
Dadurch hat er meine Sympathie.
Irgend jemand müßte ihm jetzt einhauchen daß er besser diejenigen dafür verantwortlich macht die dieses unsagbare Gekicke für einen horrenden Lohn da auf dem Platz abgeliefert haben.
Ich würde das als Betriebsausflug mit überzogener Bezahlung ansehen.
Gruß EUKLID
|
kizkalesi
07.09.2003, 11:01
@ Svenni
|
"Völler: So einen Scheiss (Kritik) kann ich nicht mehr hören..." |
-->hallo, guten Morgen
au weh Ruuudi,
das war aber überhaupt nichts!
Euklid,Svenni Ihr habt vollkommen Recht.
"Die Journalisten sollen gefälligst seinen Jungs den Rücken stärken, statt immer über sie her zu fallen...", meinte in einem Tobsuchtsanfall ein entnervter Bundesliga-Trainer nach der 0:0-Blamage auf Island.
Neee, Herr Völler - das ist eben nicht die Aufgabe der Journalisten und der Ã-ffentlichkeit."Den Rücken stärken" - einer aufopferungsvoll kämpfenden Truppe an einen schlechten Tag, ja.
Aber nicht nach solcher Scheisse gegen den 55.der Weltrangliste von Multimillionären, die dieses Fußballspielen als ihren Beruf verstanden wissen wollen.
Ne, Herr Völler, da sind sie aber voll in die Scheisse getreten.[img][/img]
Vielleicht aber genau die Qualifikation für das Bundespräsidentenamt von Absurdistan.
aws.
kiz
|
Euklid
07.09.2003, 11:16
@ kizkalesi
|
Re:"Völler: So einen Scheiss (Kritik) kann ich nicht mehr hören..." |
-->Das ist ja eigentlich ein Witz des Jahrhunderts daß man Jungmillionaros den Rücken stärken soll gegen frisch und beherzt agierende Amateure die eine krasse Überbezahlung dokumentieren.
Ich will das nicht an diesem einen Spiel festmachen denn in den letzten 10 Jahren kam auf ein ordentliches Spiel wohl bestimmt mindestens 5 Luschenspiele.
Sind diese Jungmillionaros solche Memmen daß sie die Wahrheit nicht ertragen können daß sie Abzocker erster Güte sind?
Normalerweise hat man wohl Selbstvertrauen wenn man sich Geld verdient hat.
Diese Memmen können aber gar keines entwickeln weil sie sich das gar nicht verdient haben sondern es ihnen vorab geschenkt wurde.
Meine Sympathie gilt den leistungsstarken Amateuren die jede Sekunde ihr Salär wert waren indem sie den hochgestochenen Profitis ihren wahren Wert offeriert haben.
Ein Glück für die Profitis daß keine Leistungsanpassung unverzüglich erfolgt.
Gruß EUKLID
|
Tempranillo
07.09.2003, 11:28
@ netrader
|
Re: Irgendwann wird es eh keine Nationalmannschaft mehr geben |
-->Hallo am Sonntag Vormittag,
und vor dem Mittagessen gleich mal eine Provokation.
"Dann gibt es halt keine Nationalmannschaft mehr", hat Uli Hoeneß im Kinderkanal kürzlich in seiner bekannt pampigen Art gesagt, die er gerne herauskehrt, wenn er sich auf den Schlips getreten fühlt.
Die mediale Aufregung war beträchtlich, doch bei genauerer Betrachtung völlig überflüssig. Hoeneß hat nur eine unangenehme Wahrheit ausgesprochen; weil es lediglich eine Frage der Zeit sein dürfte, bis nichts mehr da ist, was die Bezeichnung"Nation" verdienen würde.
Rudi Völler hat auf einem untergehenden Dampfer angeheuert. Vielleicht ist ihm das gestern klar geworden, und er hat deshalb so gereizt reagiert?
Beim Publikum ist diese Einicht noch nicht angekommen, deshalb meckert es über das Unterhaltungsprogramm. Irgendwann wird es schon merken, daß ein paar falsche Töne keine Rolle mehr spielen, wenn"Nearer to thee my God" angestimmt wird.
Freuen wir uns schon mal auf das Europa-Team und die Matches gegen die Auswahl von Amerika, Asien, Afrika, Ozeanien.
Die Welt wird immer bunter, ist das nicht schön!
Tempranillo
|
sensortimecom
07.09.2003, 11:33
@ kizkalesi
|
Re:"Völler: So einen Scheiss (Kritik) kann ich nicht mehr hören..." |
-->>hallo, guten Morgen
>Aber nicht nach solcher Scheisse gegen den 55.der Weltrangliste von Multimillionären, die dieses Fußballspielen als ihren Beruf verstanden wissen wollen.
[b]Hallo.
55.?? Da sind sie immer noch ein paar Ränge vor uns Ã-sterreichern;-)
und wir schaffen doch auch locker zu Hause ein 0:0 gegen Deutschland...;-)
Also warum aufregen?
mfg Erich B.
|
Euklid
07.09.2003, 11:47
@ Tempranillo
|
Re: Irgendwann wird es eh keine Nationalmannschaft mehr geben |
-->Lieber ohne Nationalmannschaft als ein solches Team das sich da präsentiert hat.
Eine Amateurmannschaft aus der 3.Liga hätte nicht schlechter spielen können.
Gruß EUKLID
|
prinz_eisenherz
07.09.2003, 14:29
@ Tempranillo
|
Wo man auch hinsieht: Auferstanden aus Ruinen |
-->Na gut dann haben wir eben keine Nationalmannschaft mehr.
Aber warum müssen mit solcher Selbstzerstörung immer wir, in Deutschland, anfangen.
Was man so von anderen Ländern sehen kann, Frankreich, Italien, England, denken die Spieler dort nicht im Traum daran sich von der Ehre, für ihr Land zu spielen zu verabschieden.
Aber ich sehe noch einen anderen Grund:
Im Fernsehen: DRR, in den Zeitungen: DDR, im Fußball: DDR - Niveau, in der Politik: DDR, in der Wirtschaft: DDR.
Was wissen die alten Kader und Seilschaften von unseren"Denkern und Lenkern" in der Politik und in den Medien um diese so auf die DDR - Verklärung zu zwingen?
Verschwörung?
Vielleicht.
|