Otto_Ludwig_Piffel
10.09.2003, 14:14 |
stimmt es dass W.Buffet bereits einen Großteils des Silbers wieder verkauft hat? (owT) Thread gesperrt |
-->
|
Börsenprofi
10.09.2003, 14:16
@ Otto_Ludwig_Piffel
|
Keine Ahnung. Aber spielt es eine Rolle für deine Entscheidungen und lässt du... |
-->... dich davon beeinflussen?
|
Otto_Ludwig_Piffel
10.09.2003, 14:18
@ Börsenprofi
|
diese info ist wohl nicht unerheblich, oder? Einfluss hat sie bei mir sicherlich (owT) |
-->
|
Nachfrager
10.09.2003, 14:23
@ Otto_Ludwig_Piffel
|
Falls ja: gute Nachricht. Falls nein: auch |
-->Wenn er verkauft hat, sind seine über 100 Millionen Unzen bereits vom Markt aufgesaugt und verschwunden. Sie können also keine Lücke mehr auffüllen.
Wenn er noch hält (wovon ich ausgehe), liegt er wie wir richtig.
Also: so oder so kein Grund zur Aufregung.
Gruß
Nachfrager
P.S.: Viel wichtiger ist, dass Silber über 5,15 bleibt.
|
Buffet hat sehr oft im Nachhinein seine Investmententscheide bekanntgegeben BillyGoatGruff
10.09.2003, 14:35
@ Otto_Ludwig_Piffel
|
B (owT) |
-->
|
Otto_Ludwig_Piffel
10.09.2003, 14:37
@ Nachfrager
|
moment mal,... |
-->stellst du dir nicht die Frage, dass wenn er verkauft hat warum er dies tat? Mit steigenden Kursen hat er wohl nicht gerechnet, denn dann hätte er es doch behalten oder?
Auch was ich mich seinerzeit immer bei der Buffet Aktion mit dem Silber gefragt habe war der Umstand dass er sich die Sache physisch hat ausliefern lassen (was mich noch nicht so stutzig macht) aber er die ganze Dinger nach LONDON? hat transportieren lassen! Ich frage mich warum? Warum nicht in den USA bei der COMEX liegen lassen? Verkaufen hätte er ja sie ja dort auch noch immer gekonnt!
DIe einzigen beiden Börsen die ich in London kenne sind LME und die LMBA. Wenn er die Sachen verkauft hat dann dort. Aber warum gerade London ist mir ein Rätsel!
Wer kann helfen?
Gruss
Otto
|
Nachfrager
10.09.2003, 14:43
@ Otto_Ludwig_Piffel
|
Re: moment mal,... |
-->"stellst du dir nicht die Frage, dass wenn er verkauft hat warum er dies tat? Mit steigenden Kursen hat er wohl nicht gerechnet, denn dann hätte er es doch behalten oder?"
Nein, die Frage stelle ich mir nicht. Warum auch? Es hilft ja nicht wirklich weiter. Vielleicht Ungeduld, vielleicht Stop-loss, was weiß ich.
"Auch was ich mich seinerzeit immer bei der Buffet Aktion mit dem Silber gefragt habe war der Umstand dass er sich die Sache physisch hat ausliefern lassen (was mich noch nicht so stutzig macht) aber er die ganze Dinger nach LONDON? hat transportieren lassen! Ich frage mich warum? Warum nicht in den USA bei der COMEX liegen lassen? Verkaufen hätte er ja sie ja dort auch noch immer gekonnt!"
Gegenfrage: wenn Du Dir, sagen wir mal, 50kg Silber kaufst. Ist Dir dann lieber, die lagern in den USA oder hier oder hier unter Deiner Aufsicht bzw. in Deiner Reichweite.
Ich kann ihn sehr gut verstehen - in den USA würde ich nicht eine Unze liegen lassen.
Gruß
Nachfrager
|
- Elli -
10.09.2003, 14:44
@ Otto_Ludwig_Piffel
|
Re: moment mal,... / Nöö... |
-->>stellst du dir nicht die Frage, dass wenn er verkauft hat warum er dies tat?
Da er zwischen Kauf und Verkauf ja wohl nichts verdient hätte - was sollen mich die Verluste anderer interessieren? Wieso sollte sein möglicher Verkauf jetzt sinnvoller sein als sein Kauf?
Wenn er bei 30 $ verkauft, ja, das würde mich interessieren.
|
MC Muffin
10.09.2003, 14:50
@ Otto_Ludwig_Piffel
|
Die Frage ist doch ob er überhaubt verkauft hat oder? |
-->Das müste erst mal geklärt werden.
Es könnte auch ein Gerücht von den Bären sein weil derartige Gerüchte, andere bei ihrer Anlageentscheidung beeinflussen und das obwohl es Unsinn ist ( Gurumania ).
MFG
|
Otto_Ludwig_Piffel
10.09.2003, 14:50
@ - Elli -
|
:-)) |
-->du schreibst: Da er zwischen Kauf und Verkauf ja wohl nichts verdient hätte....
ich glaube da steckt schon der Denkfehler drinnen!! Woher weisst du wo er verkauft hat und zu welchem Preis?
Ich glaube was hier immer unberücksichtigt bleibt ist der umstand, dass die COMEX ja nur einen Bruchteil des Marktes abdeckt und man von ihr nicht auf den Weltmarkt schliessen kann. Ich glaube das Zentrum für den Handel ist London und nicht die COMEX. In London ist die Transparenz wesentlich geringer und niemand kann genau die Volumen abschätzen. Es kann sein dass viel Pyhsisches nach London abgewandert ist und nun der eindruck von leern Lagerstätten enstanden ist, der aber so nicht richtig ist.
Gruss
otto
|
Euklid
10.09.2003, 14:53
@ Otto_Ludwig_Piffel
|
Re: moment mal,... |
-->Er rechnet vielleicht insgeheim daß genug Dödels da sind die ihm auf den Leim gehen.
Ich habe mir abgewöhnt an der Börse zuviel über Hintergründe von Börsengurus nachzudenken.
Und genau deswegen handle ich oft entgegen dem Geschreibsel in Zeitungen.
Wenn ein Guru etwas rausläßt hat er seine Gründe:
Seine Gedanken fangen wahrscheinlich in etwa so an:Ich melde daß ich verkaufe damit die Narren glauben............
Den Rest habe ich mir geschenkt.
Mehr Selbstvertrauen bitte [img][/img]
Es ist doch ein Spaß wenn sie nicht mehr billig an die gelbe Kacke kommen.
Gruß EUKLID
|
MC Muffin
10.09.2003, 14:54
@ Otto_Ludwig_Piffel
|
Re::-)) |
-->Er hat so ungefähr einen Durchschnittspreis von 6-7 $ ( wenn ich das richtig in Erinnerung habe). Das heist er muss im Verlust verkauft haben da keiner so blöd ist und mehr bezahlt als er muss.
|
Otto_Ludwig_Piffel
10.09.2003, 14:56
@ Nachfrager
|
du weisst aber schon dass Buffet aus dem Bundesstaat Nebraska kommt... |
-->er also US Bürger ist! Was macht ein US Bürger mit seinen Asset im Ausland (london)? Bitte erklär mir das mal! Ich gehe davon aus, dass er das Metall nahe beim Markt (eben London) haben möchte und nicht bei sich wo er wohnt. Zwischen einem kleinen Privatmann und einen Grosspekulanten ist doch ein grosser Unterschied. Denk mal darüber nach!
Gruss
Otto
P.S. Die USA haben ja ihr Metall auch in den USA liegen, und selbst die Bundesbank lässt in USA lagern, oder nicht!:-))
|
- Elli -
10.09.2003, 15:03
@ Otto_Ludwig_Piffel
|
Re::-)) / Marktpreis |
-->>du schreibst: Da er zwischen Kauf und Verkauf ja wohl nichts verdient hätte....
>ich glaube da steckt schon der Denkfehler drinnen!! Woher weisst du wo er verkauft hat und zu welchem Preis?
Meinst du, jemand bezahlt deutlich mehr als den Weltmarktpreis? Think!
|
Nachfrager
10.09.2003, 15:05
@ Otto_Ludwig_Piffel
|
Dann wäre ich doppelt stutzig ;-))) |
-->Ich dachte, sein Wohnsitz wäre in England. *lol*
Da hätte ich vorher mal besser nachgefragt, was? ;-)
>P.S. Die USA haben ja ihr Metall auch in den USA liegen, und selbst die Bundesbank lässt in USA lagern, oder nicht!:-))
Da hast Du Recht. Allerdings traue ich der Bundesbank ebensowenig wie der USA oder der Sparkasse um die Ecke.
Gruß
Nachfrager
|
Otto_Ludwig_Piffel
10.09.2003, 15:21
@ MC Muffin
|
Re: Ja und nein... |
-->Der Punkt ist folgender. Wenn du nach dem Offiziellen Preis gehst hast du recht. Kauft er für 6-7 und verkauft er für 4,5-5 ist der eine (dumme Sa., sorry böses Wort). Meine Theorie geht dahin, dass den Preis den wir für Edelmetalle wie Silber und Gold in den aktuellen Quotierungen sehen gar nicht die richtigen sind, sondern reines"Window Dressing"
Das klingt jetzt sehr blöd/verwirrend ich weiss. Aber bitte höre meine Argumente weiter an.
Um die Ã-ffentlichkeit bei gegenwärtiger Weltfinanzlage einigermassen zu beruhigen brauchen wir was? Wir brauchen:
1.) niedrige Inflation
2.) geringer Goldpreis
Und haben wir das? Ich glaube ja! Inflation niedrig, Goldpreis moderat (obwohl wir in letzter Zeit einen steigenden Trend haben.
Der offizielle"niedrige Goldpreis" ist künstlich und der Preis in Dollar hat in wirklichkeit keinerlei Relevanz für den Handel zwischen den Bigplayern. Der Preis ist nur für die Ã-ffentlichkeit. Nachdem die Ã-ffentlichkeit aber kein grosses Interesse hat ist der Preis nicht relevant. Otto Normalverbraucher interessiert sich nicht dafür solange alles ganz gut läuft. Und wenn der Preis"offiziell" niedrig ist kann es nicht viel wert sein. Selbst wenn eine einzelne Person oder einige wenige viel kaufen würden würde sie beliefert werden können (solange die Mengen sich in grenzen halten) oder wenn nicht sagt man ihm einfach geht nicht. Basta! Wenn juckt es? Solange es nicht an die Ã-ffentlichkeit dringt dass eine bestimmte Menge nicht erhältlich war interessiert das doch niemanden.
Der Punkt ist, dass Buffet bei offizielle 6-7 gekauft hat weil er wusste dass er woanders wesentlich mehr dafür bekommt, nämlich in London. Hätte man Buffet die 120 Mio unzen nicht verkauft zum quotierten Preis wäre dass wohl der Fangschuss gewesen. Stell dir vor er will kaufen und die COMEX sagt ihm nein geht nicht. Da wäre wohl die Hölle los. Der Markt wäre kaputt und eine Panik würde ausbrechen. Ich frage mich nur wie Buffet dahintergekommen ist und wer ihm gestattet hat sich mit 120 Mio Unzen zu beteiligen?
Verstehst du worauf ich hinaus will? Bei einem Eisberg ragt auch nur 5 Prozent aus dem Wasser, der rest ist unterwasser und damit unsichtbar!
Damit wird auch erklärbar warum wir zwischen Angebot und Nachfrage v.a. Silber solche Defizite haben und die Preise trotzdem auf dem aktuellen Niveau sind. Anders ist es nicht zu erklären.
Gruss
Otto
P.S. Was ist wenn ich dir sage würde, dass zwischen Insidern eine Troyounce Gold bereits für (ein äquivalent von) 1000 US$ gehandelt wird und die 370US$ die wir jetzt sehen nur Maskerade wäre, weil niemand grössere Mengen für 370 bekommen würde?
|
Börsenprofi
10.09.2003, 15:31
@ Otto_Ludwig_Piffel
|
Wie ist denn der richtige Preis für Gold & Silber und wie willst du das wissen? |
-->Meine Theorie geht dahin, dass den Preis den wir für Edelmetalle wie Silber und Gold in den aktuellen Quotierungen sehen gar nicht die richtigen sind, sondern reines"Window Dressing"
|
- Elli -
10.09.2003, 15:31
@ Otto_Ludwig_Piffel
|
Re: Ja und nein... / lieber nicht... |
-->>P.S. Was ist wenn ich dir sage würde, dass zwischen Insidern eine Troyounce Gold bereits für (ein äquivalent von) 1000 US$ gehandelt wird und die 370US$ die wir jetzt sehen nur Maskerade wäre, weil niemand grössere Mengen für 370 bekommen würde?
Für was ich dich dann halten würde, sage ich lieber nicht.
So einen Quatsch habe ich selten gelesen.
Insider kaufen also Gold für 1000 $ und die dummen Leute für 370 $?
mannomann
|
fridolin
10.09.2003, 15:32
@ Otto_Ludwig_Piffel
|
Größere Mengen... |
-->Größere Mengen... ist Dir bekannt, daß am Londoner Bullion Markt derzeit so um die 15 Mio oz Gold und ca. 100 Mio oz Silber TÄGLICH umgesetzt werden?
Zu Zeiten des Buffett-Kaufs war es beim Silber ca. 300-400 Mio oz täglich, und gekauft hat der natürlich in mehreren Tranchen verteilt über etwa ein halbes Jahr.
Falls man behauptet, daß diese veröffentlichten Zahlen alle nicht stimmen, dann kommt man natürlich vollends ins Reich der beliebigen Spekulation, wo jeder ohne Nachweis alles behaupten kann.
<ul> ~ London Clearing Statistics</ul>
|
Otto_Ludwig_Piffel
10.09.2003, 15:42
@ - Elli -
|
nochmal langsam |
-->Wusste nicht das du so schwer von Begriff bist, dachte du bist ein helles Köpfchen!
die 1000US$ bedeuten nichts da zwischen den BigPlayern physisch abgewickelt wird. Die Geschäfte sind zumeist reine Tauschgeschäfte. Wie kämen sonst die Hohen Volumen an der LMBA zustande, die die COMEX Werte weit in den Schatten stellen? Weisst du wieviel an der LMBA täglich abgwickelt werden. Willst du es wissen?
Wer zwingt die BigPlayer nicht eigene Vertragsbedingungen und Preise untereinander auszumachen. Es gibt ja keine Zwang dazu. Bitte zeig mir doch wo du grössere Mengen zu diesem Preis bekommst? Die paar unzen die du kaufst sind doch nicht der Rede wert. Denk doch bitte in grösseren Dimension und nicht in deiner Welt
Wenn ab morgen jeder Bundesbürger zu einer Bank gehen würde und nur eine Unze Gold kaufen würde was würde passieren? Entweder es würden wahrscheinlich nur ein paar Tausend leute bedient werden und dann wäre schluss oder der Preis würde ganz schnell explodieren. Ist doch logisch! und wenn Oma bernecker 1Unze für 350 Kauft juckt das doch niemanden. Die Goldmenge die für die Offentlichkeit bestimmt sind, sind nicht relevant und vernachlässigbar.
|
Otto_Ludwig_Piffel
10.09.2003, 15:50
@ fridolin
|
Re: Größere Mengen... |
-->Das was hier gezeigt wird ist nur das Netting!! es werden nur die Settlement zwischen 2 Clienten berücksichtigt aber nicht das Gesamte Volumen der Transaktion!
Z.B. kauft jemand also 100 Mio und verkauft 90 Mio wird nur die Differenz von 10
dargestellt.
Somit haben diese Statistiken nur eine eingeschränkte Aussagekraft. Die tatsächlichen Volumina sind um einiges höher!!
Gruss
Otto
|
- Elli -
10.09.2003, 15:53
@ Otto_Ludwig_Piffel
|
Re: nochmal langsam |
-->>Wusste nicht das du so schwer von Begriff bist, dachte du bist ein helles Köpfchen!
Dann hast du jetzt wohl was gelernt ;-)
>die 1000US$ bedeuten nichts da zwischen den BigPlayern physisch abgewickelt wird.
Ja, Köfferchen werden hin und her getragen ;-) LOL
>Die Geschäfte sind zumeist reine Tauschgeschäfte.
"Tausche 1000 Krügerrand gegen 1000 Maple Leaf, Preis egal" - LOL
>Wie kämen sonst die Hohen Volumen an der LMBA zustande, die die COMEX Werte weit in den Schatten stellen? Weisst du wieviel an der LMBA täglich abgwickelt werden. Willst du es wissen?
Nein, mich interessieren nur gehandelte PREISE.
>Wer zwingt die BigPlayer nicht eigene Vertragsbedingungen und Preise untereinander auszumachen.
Klar, ein BigPlayer kauft am Weltmarkt für 370 und verkauft es einem anderen BigPlayer für 1000 - LOL
>Es gibt ja keine Zwang dazu. Bitte zeig mir doch wo du grössere Mengen zu diesem Preis bekommst? Die paar unzen die du kaufst sind doch nicht der Rede wert. Denk doch bitte in grösseren Dimension und nicht in deiner Welt
Moin, Moin.
>Wenn ab morgen jeder Bundesbürger zu einer Bank gehen würde und nur eine Unze Gold kaufen würde was würde passieren?
Wenn morgen jeder Bundesbürger ein paar MLP-Aktien kaufen würde - was würde wohl passieren? Oder wenn jeder morgen einen Fernseher kauft?
|
Pudelbirne
10.09.2003, 16:01
@ Otto_Ludwig_Piffel
|
Re: Inhaltlicher Widerspruch |
-->>Das was hier gezeigt wird ist nur das Netting!! es werden nur die Settlement zwischen 2 Clienten berücksichtigt aber nicht das Gesamte Volumen der Transaktion!
Ok also 2 Personen an einem Tag...
>Z.B. kauft jemand also 100 Mio und verkauft 90 Mio wird nur die Differenz von 10
>dargestellt.
Warum sollten das 2 Personen an einem Tag mit unterschiedlichen Preisen machen?
>Somit haben diese Statistiken nur eine eingeschränkte Aussagekraft. Die tatsächlichen Volumina sind um einiges höher!!
Reine Spekulation deinerseits...
>Gruss
>Otto
PS: Da ich viele Banken von innen kenne - Nettingpositionen (im Sinne von long short auf verschiedene Zeitintervalle bezogen) gibt es schon aber kaum in dem Mass mit einem Partner wie Du Dir das denkst..
Gruss
P Birne
|
LeCoquinus
10.09.2003, 16:01
@ Otto_Ludwig_Piffel
|
Re: Größere Mengen... |
-->Jetzt aber Butter bei die Fisch!
Wenn Du etwas über ungefähre Mengen weißt, dann bitte raus damit. Ist ja schließlich auch für andere Interessant!!
Gruß
|
MC Muffin
10.09.2003, 16:08
@ Otto_Ludwig_Piffel
|
Verschwörungstheorie.de |
-->
>Der Punkt ist folgender. Wenn du nach dem Offiziellen Preis gehst hast du recht. Kauft er für 6-7 und verkauft er für 4,5-5 ist der eine (dumme Sa., sorry böses Wort). Meine Theorie geht dahin, dass den Preis den wir für Edelmetalle wie Silber und Gold in den aktuellen Quotierungen sehen gar nicht die richtigen sind, sondern reines"Window Dressing"
So deine Theorie!!
>Das klingt jetzt sehr blöd/verwirrend ich weiss. Aber bitte höre meine Argumente weiter an.
nun gut schieß los
>Um die Ã-ffentlichkeit bei gegenwärtiger Weltfinanzlage einigermassen zu beruhigen brauchen wir was? Wir brauchen:
>1.) niedrige Inflation
>2.) geringer Goldpreis
Falsch wir brauchen Inflation damit die Schulden der Staaten weginflationiert werden und sie sich so um die Bezahlung drücken können und was den Goldpreis angeht da streiten sich die Götter und nebenbei wir reden hier über Silber und das ist ein ganz anderes paar Schuhe = Industriemetall, auch wenn einige mehr darin sehen, ist es zur Zeit nicht mehr als das.
>Und haben wir das? Ich glaube ja! Inflation niedrig, Goldpreis moderat (obwohl wir in letzter Zeit einen steigenden Trend haben.
>Der offizielle"niedrige Goldpreis" ist künstlich und der Preis in Dollar hat in wirklichkeit keinerlei Relevanz für den Handel zwischen den Bigplayern. Der Preis ist nur für die Ã-ffentlichkeit. Nachdem die Ã-ffentlichkeit aber kein grosses Interesse hat ist der Preis nicht relevant. Otto Normalverbraucher interessiert sich nicht dafür solange alles ganz gut läuft. Und wenn der Preis"offiziell" niedrig ist kann es nicht viel wert sein. Selbst wenn eine einzelne Person oder einige wenige viel kaufen würden würde sie beliefert werden können (solange die Mengen sich in grenzen halten) oder wenn nicht sagt man ihm einfach geht nicht. Basta! Wenn juckt es?
das juckt jeden, du bist mit sicherheit nicht aus der DDR sonst wüsstest du das Dinge die künstlich unter dem Preis verkauft werden müssen nicht zu haben sind und das dann sofort ein schwarzer Parallelmarkt entsteht wo dann astronomische Preise gezahlt werden. Außerdem vergisst du das es keine Weltregierung gibt und somit andere Länder mit Argenten in den USA alles kaufen würde und ins Ausland tranferieren würden. Übrigens gab es das in einer ähnlichen Form schon mal mit Silber in Amerika und führte zu einer Wirschaftkriese. Solche Sachen würden sich im Internet rumschweigen wie ein Lauffeuer oder glaubst du alle halten dicht lol und wer überhaubt bezahlt die Verluste?
Solange es nicht an die Ã-ffentlichkeit dringt dass eine bestimmte Menge nicht erhältlich war interessiert das doch niemanden.
Das kommt übers Internet ganz schnell raus, wenn der eine hier und der andere da nichts bekommt und zur Zeit kannst du von dem Zeug kaufen so viel du willst.
>Der Punkt ist, dass Buffet bei offizielle 6-7 gekauft hat weil er wusste dass er woanders wesentlich mehr dafür bekommt, nämlich in London. Hätte man Buffet die 120 Mio unzen nicht verkauft zum quotierten Preis wäre dass wohl der Fangschuss gewesen. Stell dir vor er will kaufen und die COMEX sagt ihm nein geht nicht. Da wäre wohl die Hölle los. Der Markt wäre kaputt und eine Panik würde ausbrechen. Ich frage mich nur wie Buffet dahintergekommen ist und wer ihm gestattet hat sich mit 120 Mio Unzen zu beteiligen?
Ich glaube das es Unsinn ist,
1. erst mal musst du mir belegen das er verkauft hat.
2. ist es mir egal so lange Silber steigt.
3. Als Buffet gekauft hat hat er eine Rally ausgelöst die sogenannte Buffet
Rally
4. Nun hat er verkauft und das hat 0 Auswirkungen auf dem Preis gehabt weil
ja künstlicher Markt so so
5. Ist doch perfeckt, Buffet kauft jetzt immer bei der Comex und verkauft in
London = Eine Buffet Rally nach der anderen geil
>Verstehst du worauf ich hinaus will?
Ehrlich gesagt nein.
Bei einem Eisberg ragt auch nur 5 Prozent aus dem Wasser, der rest ist unterwasser und damit unsichtbar!
Apfel mit Birnen vergleichen oder Eisberg mit Silber.
Bei einem Haus ohne Keller ragt 90 % aus dem Boden raus! Was sagt uns das?
Na das die Butter 2,50 kostet!
>Damit wird auch erklärbar warum wir zwischen Angebot und Nachfrage v.a. Silber solche Defizite haben und die Preise trotzdem auf dem aktuellen Niveau sind.
Nein das erklärt es nicht weil ein Defizit zu Mangel und nicht zu Überfluss führt und es dürfte darum zu dem Preis nichts mehr zu bekommen sein, du kannst aber überall kaufen gehen.
Anders ist es nicht zu erklären.
Doch und ich schaffe das mit zwei Worten" Enthortung und Derivate"
>Gruss
>Otto
auch Gruß
>P.S. Was ist wenn ich dir sage würde, dass zwischen Insidern eine Troyounce Gold bereits für (ein äquivalent von) 1000 US$ gehandelt wird und die 370US$ die wir jetzt sehen nur Maskerade wäre, weil niemand grössere Mengen für 370 bekommen würde?
Gott sei dank hast du das nicht gesagt
, weil ich sonst sagen müste das du ein bischen am Thema vorbei bist, denn es geht um Silber und nicht um Gold in diesen Trade und weiterhin würde ich sagen ein Insider kauft mit Sicherheit nichts zum 3fachen des Preises, wo er doch in vielen Banken nur reingehen braucht und das Zeug Kiloweise einsacken kann.
Nichts für ungut aber an der Theorie must du noch arbeiten bevor du sie jemanden verkaufen kannst!!!!!
Bevor du dir über solche Sachen Gedanken machste, kläre erst mal ab ob er verkauft hat, denn ich habe sogar was von Käufen dieses Jahr gehört. Ich messe den Gerüchten aber keinen Wert bei.
|
Diogenes
10.09.2003, 16:21
@ Otto_Ludwig_Piffel
|
Re: moment mal,... |
-->Hi Otto,
>stellst du dir nicht die Frage, dass wenn er verkauft hat warum er dies tat?
Vielleicht hat er das"verkauft", was er verleast hat, weil er weiß, daß er es ohnehin nicht wieder bekommt. Preis Verhandlungssache, Wenn, dann hat er es sich sicher vergolden (*g*) lassen.
Ob er verkauft hat und wenn ja wieviel, weiß ich natürlich nicht. Wenn er nicht verkaufen gemußt worden ist, hat er es noch, tippe ich.
>Mit steigenden Kursen hat er wohl nicht gerechnet, denn dann hätte er es doch behalten oder?
Buffet muß mit steigenden Kursen gerechnet haben, sonst hätte er gar nicht gekauft. Ein Buffet kauft nichts, von dem er nicht überzeugt ist und er macht seine Hausaufgaben äußerst gründlich. Ungeduld scheidet auch aus, weil Buffet als Value-investor sehr gut warten kann.
>Ich frage mich warum? Warum nicht in den USA bei der COMEX liegen lassen? Verkaufen hätte er ja sie ja dort auch noch immer gekonnt!
Würdest du der Comex trauen? Ich nicht. Die haben jahrelang in die andere Richtung gesehen.
Würdest du der US-Regierung trauen? Auch nicht. Silber ist industrieell und militärisch unabdingbar.
Wie ist es den Hunts ergangen? Wurden von Regierung und Comex ruiniert.
Wie war das mit roosevelt gold und einem"nationalen Notfall"? Mit einem pinselstrich gingen alle Verträge inklusive Verfassung zum Fenster hinaus.
Vielleicht rechnet er damit, daß er u.U. aus den US weg muß. Von wegen Finanzkrise, Unruhen,... Who konws?
>Aber warum gerade London ist mir ein Rätsel!
Nicht US und liquider Markt.
Gruß
Diogenes
|
ocjm
10.09.2003, 16:24
@ - Elli -
|
Re: ELLI & FRIDOLIN wg.:Ja und nein... / lieber nicht... |
--> hallo elli,
nachdem wir hier auf dem board wiederholt festgestellt haben, dass bei gold eine preismanipulation vorliegt und die GATA hierzu seit jahren klagt und schon teilerfolge vorliegen hat, ist der unterstellte denkansatz von fridolin nicht von der hand zu weisen.
fridolin wollte mit seiner überlegung nur darstellen, dass die preise in solber möglicher weise nur für kleinstmengen der smal investors sind.
solche dinge kennen wir doch auch von aktienmarkt in anderer richtung:
kleinemengen wurde zum mittagsfixing (hoher kaufpreis) gekauft und in der regel in tagshandel zu tieferen kursen verkauft.
wenn man jetzt auch noch berücksichtigt, dass fondsmanager ausserhalb der regulären börsenzeiten in den usa noch aktien handeln konnten und hierzu ein ermittlungsverfahren angelaufen ist, dann erklärt sich seine überlegung.
für die kleinen die schlechten kurse, für die grossen die guten.
demnach kann man tatsächlich nicht ausschliessen, dass die großen händler otc handeln und bei grossen mengen wegen der bekannten shortpositionen erhebliche"paketzuschläge" bezahlen müssen.
wäre ja auch schlimm, wenn an den jeweiligen handelsplätzen auf einmal eine nachfrage von tonnen vorliegen würde und der kurs durch die decke ginge.
dies würde das crash-protection-team sicherlich verhindern.
wenn schon aktien, futures, options und obligatienen otc gehandelt werden können, dann ist das bei edelmetallen ebenso.
<font color=#FF0000>Beispiel:
stell dir mal vor, eine JPM wäre in lieferschwierigkeiten mit einem sehr grossen short futur (z. B. 20-fachers tagesvolumen) auf ein edelmetall und würde diese nachfrage an einer handelsbörse versuchen zu decken.
die anbieter würden, sofern überhaupt genug lieferbar ist, die preise gewaltig nach oben setzen.
dies wäre absolut nicht im interesse der shortseller. daher wird doch auch seit jahren massiv einfluss auf den goldpreis ausgeübt um den preis unter der decke zu halten.
sofern ausreichend liquidität vorhanden, versuch mal 10 tonnen gold physisch liefern zu lassen. das ergebnis dürfte erschrecken. </font>
otto
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><<
>>P.S. Was ist wenn ich dir sage würde, dass zwischen Insidern eine Troyounce Gold bereits für (ein äquivalent von) 1000 US$ gehandelt wird und die 370US$ die wir jetzt sehen nur Maskerade wäre, weil niemand grössere Mengen für 370 bekommen würde?
>Für was ich dich dann halten würde, sage ich lieber nicht.
>So einen Quatsch habe ich selten gelesen.
>Insider kaufen also Gold für 1000 $ und die dummen Leute für 370 $?
>mannomann
|
fridolin
10.09.2003, 16:40
@ ocjm
|
Verwechslung? |
-->Ich glaube, Du verwechselst mich hier mit jemand anderem... ;-)
Was Du schreibst, ist vom Prinzip her nichts Neues. Zum"gegenwärtigen Marktkurs" besteht nur eine begrenzte Liquiditität; will jemand mehr, muß er einen Teil des Orderbuches zu schlechteren Preisen mit aufkaufen.
Bei Tagesumsätzen von ca. 100 Mio oz Silber und ca. 15 Mio oz Gold in London muß es allerdings schon eine"sehr" große Menge sein, die da nicht mehr reinpaßt. Oder sollen das vielleicht"Kleinstmengen" sein??
|
- Elli -
10.09.2003, 16:54
@ fridolin
|
Re: Zustimmung... |
-->>Was Du schreibst, ist vom Prinzip her nichts Neues. Zum"gegenwärtigen Marktkurs" besteht nur eine begrenzte Liquiditität; will jemand mehr, muß er einen Teil des Orderbuches zu schlechteren Preisen mit aufkaufen.
Jawoll.
>Bei Tagesumsätzen von ca. 100 Mio oz Silber und ca. 15 Mio oz Gold in London muß es allerdings schon eine"sehr" große Menge sein, die da nicht mehr reinpaßt.
Genau.
|
ocjm
10.09.2003, 18:13
@ - Elli -
|
Re: Zustimmung... 100 t = 3.539.823,009 uncen |
--> also nach meinem kenntnisstand sollen die shortseller mit einem volumen von mehrfach 10.000.000 tonnen short sein = mehrfach 353.982.300.900 uncen.
ich schätze mal, dass ist auch für euch eine große menge.
weiterhin ist der tageshandel ja nicht die menge, die an einem tag gekauft und ausgeliefert wurde, sondern die summe aller trades.
da tageshandel ein großteil des umsatzes ausmacht, kann man davon ausgehen, das allenfall 10 % des tageshandels (ca. 42,375 t)physisch am markt gekauft und ausgeliefert werden kann.
demnach ergibt sich die möglichkeit sofern denn fortlaufend neues material an den markt gelangt, die shortposition 10.000.000 tonnen bei gold in 236 handelstagen einzudecken.
<font color=#FF0000>frag mal einen banker, wo der goldpreis nach 236 handelstagen angelangt ist, wenn börsentäglich hintereinander auch nur 1,5 mio uncen (ca. 42,375 t) gold vom markt durch lieferung verschwinden.
nach 20 handelstagen (= ca. 850 t) ist der markt geschlossen und goldbesitz verboten, da der kurs durch die decke gegangen ist, weil die shorts eindecken mußten.</font>
ich wette um 10 krüger rand, dass der goldpreis dann über 1000 $ je unce liegt und der $ gegen die meißten währungen um mehr als 30 % eingebüßt hat.
ich betone: das alles passiert in nur 20 handelstagen.
otto
>>Was Du schreibst, ist vom Prinzip her nichts Neues. Zum"gegenwärtigen Marktkurs" besteht nur eine begrenzte Liquiditität; will jemand mehr, muß er einen Teil des Orderbuches zu schlechteren Preisen mit aufkaufen.
>Jawoll.
>>Bei Tagesumsätzen von ca. 100 Mio oz Silber und ca. 15 Mio oz Gold in London muß es allerdings schon eine"sehr" große Menge sein, die da nicht mehr reinpaßt.
>Genau.
|
fridolin
10.09.2003, 21:18
@ ocjm
|
10 Mio Tonnen??? |
-->Sag mal, wo sollen denn die Zahlen herkommen ("nach meinem Kenntnisstand")??
An der Comex gibt es nach letztem COT-Report ca. 257.000 offene Kontrakte (nur Futures) bzw. ca. 462.000 (Futures und Optionen) zu jeweils 100 oz Kontraktgröße. Das macht 25,7 Mio oz bzw. 46,2 Mio oz aus, oder rund 800 t bzw. 1400 t. Es mag nun sicher auch außerbörslich entsprechende Forward-Vereinbarungen geben, aber zwischen rund 1.000 t (tausend Tonnen) und"mehrfach" 10.000.000 t (zehn Millionen Tonnen) ist doch schon ein geringfügiger Unterschied, nicht wahr?
|
ocjm
10.09.2003, 22:53
@ fridolin
|
Re: 10 Mio Tonnen??? |
-->ich werd mich nochmals schlau machen und ggf. die quellen nennen.
danke
otto
>Sag mal, wo sollen denn die Zahlen herkommen ("nach meinem Kenntnisstand")??
>An der Comex gibt es nach letztem COT-Report ca. 257.000 offene Kontrakte (nur Futures) bzw. ca. 462.000 (Futures und Optionen) zu jeweils 100 oz Kontraktgröße. Das macht 25,7 Mio oz bzw. 46,2 Mio oz aus, oder rund 800 t bzw. 1400 t. Es mag nun sicher auch außerbörslich entsprechende Forward-Vereinbarungen geben, aber zwischen rund 1.000 t (tausend Tonnen) und"mehrfach" 10.000.000 t (zehn Millionen Tonnen) ist doch schon ein geringfügiger Unterschied, nicht wahr?
|
ocjm
11.09.2003, 05:25
@ ocjm
|
Re: 10 Mio Tonnen??? hier die quellen. |
-->http://www.occ.treas.gov/ftp/deriv/dq103.pdf
http://www.occ.treas.gov/deriv/deriv.htm
http://www.geocities.com/WallStreet.../Charts/SP500/Outlook.htm#sidero
auch die gata verweist auf solche shortbestände, die im wesentlichen otc geregelt wurden un daher nicht in den büchern sind.
die gesamten derivate belaufen sich offiziell auf über 60 trill us$ (bzw. billions nach deutscher lesung). ein anteil von 10 % dürfte als unterste größenordnung in gold-derivaten veranlagt sein.
Summe 6.000.000.000.000 us$ = gerundet 6.000.000 tonnen gold.
allein die ausleihe der der zentralbanken dürfte sich im 4-stelligen bereich bewegen.
die vorwärtsverkäufe der mienen sollte mindestens im 5-stelligen bereich liegen.
die verbendlichkeiten der bigplayer untereinander ist unkalkulierbar da auch otc., liegt aber im regelfall um den faktor 100 höher als die gemeldeten daten an die sec.
so habe ich die größenordnung von 10 mio tonnen gold errechnet.
otto
>ich werd mich nochmals schlau machen und ggf. die quellen nennen.
>danke
>otto
>>Sag mal, wo sollen denn die Zahlen herkommen ("nach meinem Kenntnisstand")??
>>An der Comex gibt es nach letztem COT-Report ca. 257.000 offene Kontrakte (nur Futures) bzw. ca. 462.000 (Futures und Optionen) zu jeweils 100 oz Kontraktgröße. Das macht 25,7 Mio oz bzw. 46,2 Mio oz aus, oder rund 800 t bzw. 1400 t. Es mag nun sicher auch außerbörslich entsprechende Forward-Vereinbarungen geben, aber zwischen rund 1.000 t (tausend Tonnen) und"mehrfach" 10.000.000 t (zehn Millionen Tonnen) ist doch schon ein geringfügiger Unterschied, nicht wahr?
|