RK
13.09.2003, 02:17 |
Das AA-77 Trümmerstück vorm Pentagon kann nicht echt sein!!! Thread gesperrt |
-->http://www.ralph-kutza.de/11__September_/AA-77-Fragment_/aa-77-fragment_.html
|
Kris
13.09.2003, 04:43
@ RK
|
Doch. |
-->>http://www.ralph-kutza.de/11__September_/AA-77-Fragment_/aa-77-fragment_.html
Das Foto erweckt zwar den Eindruck, als sei das Teil extra dorthin staffiert worden, dennoch könnte man das Puzzle-Teil der Maschine zuordnen und zwar dem"e" oder"c" im Schriftzug"American".
|
Henning
13.09.2003, 09:42
@ Kris
|
Re: Doch. |
-->>>http://www.ralph-kutza.de/11__September_/AA-77-Fragment_/aa-77-fragment_.html
>Das Foto erweckt zwar den Eindruck, als sei das Teil extra dorthin staffiert worden, dennoch könnte man das Puzzle-Teil der Maschine zuordnen und zwar dem"e" oder"c" im Schriftzug"American".
So ist es. So schmale weiße Streifen findet man nur bei der Schrift - nicht beim Cockpit.
Das der Fotograph beim Militär ist sollte ja nicht so verwundern - die meisten Leute in der Gegend werden wohl beim Militär sein bzw. damit zu tun haben - schließlich steht man da vor dem Pentagon. Sowas beweißt nichts - wäre höchstens seltsam wenn er NICHT Militär wäre ;)
CU
Henning
|
oegeat
13.09.2003, 12:18
@ RK
|
Re: Das AA-77 Trümmerstück vorm Pentagon kann nicht echt sein!!! |
-->![[image]](http://mitglied.lycos.de/oegeat2/charts/flugzeugteil.png)
... ups seh erst jetzt..das es eh schon"enttarnt" wurde schön langsam kozt mich die dauernde Verschwörungskake an vor allem wenn schon stümperhaft nach"Beweisen" wie das mit den Flugzeugteilen gesucht wird.
|
oegeat
13.09.2003, 12:19
@ oegeat
|
Re: Das AA-77 Trümmerstück vorm Pentagon kann nicht echt sein!!! |
-->>![[image]](http://mitglied.lycos.de/oegeat2/charts/flugzeugteil.png)
>... ups seh erst jetzt..das es eh schon"enttarnt" wurde schön langsam kozt mich die dauernde Verschwörungskake an vor allem wenn schon stümperhaft nach"Beweisen" wie das mit den Flugzeugteilen gesucht wird.
|
RK
13.09.2003, 12:26
@ oegeat
|
Der weiter links befindliche Teil mit dem"Rot" passt aber schwerlich dazu,oder? |
-->>![[image]](http://mitglied.lycos.de/oegeat2/charts/flugzeugteil.png)
>... ups seh erst jetzt..das es eh schon"enttarnt" wurde schön langsam kozt mich die dauernde Verschwörungskake an vor allem wenn schon stümperhaft nach"Beweisen" wie das mit den Flugzeugteilen gesucht wird.
|
RK
13.09.2003, 12:43
@ Henning
|
Nein, denn... |
-->Man könnte einwenden, das weiß-rot stamme von den Buchstaben des Schriftzuges “American” auf der Maschine. Doch dann müsste man auf der linken Hälfte des Trümmerstücks oben bereits den nächsten Buchstaben ansatzweise sehen, was nicht der Fall ist. Dass außerdem das Teil zwischen zwei Aufnahmen bewegt worden sein muss, geht aus den Aufnahmen auf der obigen Seite von Frau Bader hervor, was ebenfalls grundsätzlich die Glaubhaftigkeit erschüttert.
|
Tofir
13.09.2003, 12:45
@ RK
|
Und genau darum geht es! Es wird soviel Verschwörungskacke produziert, dass..... |
-->...die wirklichen Fragen in der dampfenden Masse untergehen.
Cui bono......
tofir
|
RK
13.09.2003, 13:10
@ Tofir
|
Die wirklichen Fragen? Wie man mit Trades noch ein paar Tausender abzocken kann? |
-->oder was soll diese ominöse Andeutung zu den wahren, wirklichen Fragen?
Man muss die Lügengebäude halt AUCH dort benennen und anpacken, wo sie für auch für den berühmt-berüchtigten Mann auf der Straße verständlich und durchschaubar werden! Und wenn Unsinn als Beleg für die Richtigkeit der größten Märchengeschichte der letzten Jahrzehnte herhalten muss, oder völlig Unpassendes unerwähnt bleibt, wie das Ansehen des ersten Einschlags live durch Bush, dann lohnt das durchaus es aufzuzeigen. Nicht umsonst sien die drei aktuellen bücher dazu BESTSELLER! Zum Glück!
Und das z.B. die Order-Auftraggeber für die Shorts auf AA und UAL vorm 11.09.01 nicht genannt werden, ist schon viel öfters (und natürlich berechtigt) benannt worden. Ich erwähne das auf meiner Website, was bislang eher zu kurz kam oder etwas was ganz aktuell wieder wichtig wurde.
Das sind also alles"wirkliche" Fragen, und die auf der Meta-Ebene liegenden stelle ich druchaus auch.
Aber will man den dem Otto Normalo, der sonst glotzt und halt seine Normalo-Zeitung liest einen Vortrag z.B. über PNAC halten? Na, DAS wird ihn wohl bestimmt überzeugen ;-)
>...die wirklichen Fragen in der dampfenden Masse untergehen.
>Cui bono......
>tofir
|
RK
13.09.2003, 13:21
@ oegeat
|
Siehe Antwort unten, und wo ist offizieller Untersuchungsbericht??? |
-->In dem müsste ja genau drin stehen, welcher Buchstabe das war, wenn das Gegenargument richtig wäre?
Es gibt aber keinen? Komisch, gell?!
Warum gibt es den denn nicht???
|
Henning
13.09.2003, 13:34
@ RK
|
Re: Siehe Antwort unten, und wo ist offizieller Untersuchungsbericht??? |
-->>In dem müsste ja genau drin stehen, welcher Buchstabe das war, wenn das Gegenargument richtig wäre?
>Es gibt aber keinen? Komisch, gell?!
>Warum gibt es den denn nicht???
Ach hast Du selbst nachgefragt?:o)
Oder gibt man nicht jedem der Anfragt eine Kopie eines Untersuchungsberichtes?
Ich finde das das Teil hervorragend passt - auch wäre jeder der versucht sowas zu fälschen ein Orginalteil verbiegen - weil das VIEL einfacher zu besorgen ist als ein gefälschtes Teil ;)
|
oegeat
13.09.2003, 14:10
@ RK
|
Re: Nein, denn... |
-->
Doch dann müsste man auf der linken Hälfte des Trümmerstücks oben bereits den nächsten Buchstaben ansatzweise sehen, was nicht der Fall ist.
???? humbug die Ausmasse der Schrift die ich 1 bis 1,5 Meter schätze passen genau und man sieht nur den teil
Dass außerdem das Teil zwischen zwei Aufnahmen bewegt worden sein muss, geht aus den Aufnahmen auf der obigen Seite von Frau Bader hervor, was ebenfalls grundsätzlich die Glaubhaftigkeit erschüttert.
was...
aus - für mich ist der"Beweis" mehr als nur an den Haaren herbei gezogen sonder nur ein Versuch sich selbst in den Schlagzeilen zu halten!
|
RK
13.09.2003, 14:21
@ Henning
|
Re: Siehe Antwort unten, und wo ist offizieller Untersuchungsbericht??? |
-->Nochmals: Wo ist den (2 Jahre danach) irgendein offizieller Untersuchungsbericht, in dem das erläutert wird???
Und: Ja, ist extrem stümperhaft gefaked! Schon dass die, so wie es aussieht, zunächst mind. zwei Fotos freigaben, bei denen aufgrund des Hintergrunds völlig klar ist, dass das Teil bewegt/herumgeschoben worden sein muss, weist darauf hin.
Und: Es passt eben nicht. Welcher Buchstabe ist es denn? Und wo ist der links davon befindliche zu sehen?
|
RK
13.09.2003, 14:25
@ oegeat
|
Re: Nein, denn... |
-->
>???? humbug die Ausmasse der Schrift die ich 1 bis 1,5 Meter schätze passen genau und man sieht nur den teil
Also leg´ Dich fest: Welcher Buchstabe? Und warum sieht man den linken Nachbarbuchstaben nicht?
>aus - für mich ist der"Beweis" mehr als nur an den Haaren herbei gezogen sonder nur ein Versuch sich selbst in den Schlagzeilen zu halten!
Na, na, das hab´ich nicht nötig, ich bin ja kein Journalist, der davon leben müsste.
Außerdem ist das keine Entgegnung auf die zwei Bilder, aus deren Hintergrund hervorgeht, dass etwas verändert wurde, nachträglich an dem/den Bilde/rn oder indem es zwischen den Aufnahmen bewegt wurde.
|
Henning
13.09.2003, 14:51
@ RK
|
Re: Siehe Antwort unten, und wo ist offizieller Untersuchungsbericht??? |
-->>Nochmals: Wo ist den (2 Jahre danach) irgendein offizieller Untersuchungsbericht, in dem das erläutert wird???
Hier:
http://news.findlaw.com/hdocs/docs/911rpt/
>Und: Ja, ist extrem stümperhaft gefaked! Schon dass die, so wie es aussieht, zunächst mind. zwei Fotos freigaben, bei denen aufgrund des Hintergrunds völlig klar ist, dass das Teil bewegt/herumgeschoben worden sein muss, weist darauf hin.
Ich glaube Du hast da ein Wahrnehmungsproblem - so schlecht kann es jedenfalls nicht gefakte sein, weil ich das so sehe das das ein orginalteil ist und das das gut passt.
Auch das das Teil bewegt worden sein soll sehe ich nicht - für mich ist das perspektivisch vollkommen richtig.
>Und: Es passt eben nicht. Welcher Buchstabe ist es denn? Und wo ist der links davon befindliche zu sehen?
Ich würde auf das n tippen - links ist nicht genug Platz das da noch was sein könnte - das ganze rot/weiß ist der obere bogen des n - die linke Seite des Buchstaben ist nicht mal mehr ganz drauf...
|
oegeat
13.09.2003, 14:52
@ RK
|
Re: Nein, denn... |
-->suchs dir aus welcher es sein soll - tatsache ist das rote/weise ist gekrümmt da her muß es der Oberteil sein -also m, e, c, a oder n wobei ich das n bevorzuge da hier auch genügend Platz ist für die beiden Nietenreihen. bezüglich Links weitere Buchstaben - na ja das ist halt abgerissen! Zur Größe da die Tür sicher 2 Meter hat schätze ich die Buchstaben auf 1,2 Meter doch das ist unwesendlich wie auch das bewegen des Teiles - dann hats halt der Fotograf ins rechte Licht gedreht... ja und.
Bezüglich in der Schlagzeile... sorry wußte nicht das es Ihre Seite ist
- Entschuldigung (trotzdem ich sehs an den Haaren herbei gezogen)
Hier noch mal das Bild.. damit sich jeder was darunter vorstellen kann.
|
oegeat
13.09.2003, 14:53
@ Henning
|
Re: Siehe Antwort unten, und wo ist offizieller Untersuchungsbericht??? |
-->bingo... so seh ichs auch!
siehe Posting unten
|
Kris
13.09.2003, 15:24
@ oegeat
|
Lage des Puzzle |
-->IMHO ist Rechts beim Teil = Oben beim Flugzeug.
Dann kommt nur c oder e in Frage.
Die Buchstaben haben einen Abstand. Da sich das Teil verbogen hat, wäre der nächste Buchstabe nur auf der abgewandten Seite zu sehen.
|
RK
13.09.2003, 16:08
@ oegeat
|
Re: Siehe Antwort unten, und wo ist offizieller Untersuchungsbericht??? |
-->Das"n" also.
Danke für die Festlegung.
Dann schaut Euch doch mal das nochmal im GROSSFORMAT genau an:
http://www.airliners.net/open.file/420988/L/
Der Abstand zwischen dem"a" und dem"n" wäre gerade mal HÃ-CHSTENS so breit wie die weiße Umrandung des"n".
Auf dem Trümmerfoto ist aber ausgehende vom obereren Ende des weißen Streifens in der linken Trümmerhälfte durchaus mehr (breitere) Restfläche nach"links", im Bild also nach"oben" zu sehen. Und da ist kein klar erkennbarer nächster Buchstabe zu sehen, nicht wahr?
Jetzt könnt Ihr sagen, das anschließende"weiß" sieht man nicht genau abgehoben vom blanken Metall wegen Überbelichtung. Es gibt dort aber auch kleine (aber immerhin) Bereiche, die durchaus - im Schatten liegend - sichtbar merklich breiter sind als der weiße Streifen dick ist. Und da ist kein"weiß" (also der Beginn der Umrandung des"a" zu sehen.
Womit klar wäre, dass das mit dem"n" nicht sein kann.
Und wo in dem ablenkenden, in keinster Weise überzeugenden 858-Seiten-Bericht soll bitte stehen, was genau das Fragment darstellt? NIRGENDS!
|
RK
13.09.2003, 16:09
@ Kris
|
Entgegnung etwas weiter oben |
-->>IMHO ist Rechts beim Teil = Oben beim Flugzeug.
>Dann kommt nur c oder e in Frage.
>Die Buchstaben haben einen Abstand. Da sich das Teil verbogen hat, wäre der nächste Buchstabe nur auf der abgewandten Seite zu sehen.
|
Kris
13.09.2003, 16:56
@ RK
|
Das bringt doch nichts. |
-->>Jetzt könnt Ihr sagen, das anschließende"weiß" sieht man nicht genau abgehoben vom blanken Metall wegen Überbelichtung. Es gibt dort aber auch kleine (aber immerhin) Bereiche, die durchaus - im Schatten liegend - sichtbar merklich breiter sind als der weiße Streifen dick ist. Und da ist kein"weiß" (also der Beginn der Umrandung des"a" zu sehen.
Der Abstand zwischen den Buchstaben ist größer als der weiße Streifen und der auf dem Trümmer-Foto zu sehende Freiraum liegt in dieser Größenordnung.
>Und wo in dem ablenkenden, in keinster Weise überzeugenden 858-Seiten-Bericht soll bitte stehen, was genau das Fragment darstellt? NIRGENDS!
Ich glaube ja auch nicht an die offizielle Verschwörungstheorie, aber dein engstirniger Fanatismus geht mir wirklich auf den Geist.
Ende, Over und out.
|
Henning
13.09.2003, 17:12
@ RK
|
Re: Augen auf... |
-->>Das"n" also.
>Danke für die Festlegung.
>Dann schaut Euch doch mal das nochmal im GROSSFORMAT genau an:
>http://www.airliners.net/open.file/420988/L/
>Der Abstand zwischen dem"a" und dem"n" wäre gerade mal HÃ-CHSTENS so breit wie die weiße Umrandung des"n".
>Auf dem Trümmerfoto ist aber ausgehende vom obereren Ende des weißen Streifens in der linken Trümmerhälfte durchaus mehr (breitere) Restfläche nach"links", im Bild also nach"oben" zu sehen. Und da ist kein klar erkennbarer nächster Buchstabe zu sehen, nicht wahr?
Nö - meiner Meinung nach darf auf dem Teil was wir da sehen garkein anderer Buchstabe zu sehen sein - der obere rechte Teil von n ist das (meiner Meinung nach) und da wo der nächste Buchstabe wäre ist nichts mehr..
Wahrscheinlich besteht Dein Problem darin das Du meinst das mehr vom Buchstaben zu sehen ist.
>Womit klar wäre, dass das mit dem"n" nicht sein kann.
Damit ist das garnicht klar - das was Du da sehen willst sehe ich da nicht.
>Und wo in dem ablenkenden, in keinster Weise überzeugenden 858-Seiten-Bericht soll bitte stehen, was genau das Fragment darstellt? NIRGENDS!
Du bemengelst also das genau über dieses Teil kein Bericht veröffentlicht wurde - nun mich würde es wundern wenn jeman einen Bericht über jedes Trümmerteil schreibt... DAS wäre verdächtig!:o)
|
oegeat
13.09.2003, 18:52
@ Kris
|
Re: Das bringt doch nichts. |
-->
>Ich glaube ja auch nicht an die offizielle Verschwörungstheorie, aber dein engstirniger Fanatismus geht mir wirklich auf den Geist.
>Ende, Over und out.
genau!
was hast vom Bericht... nix.. kannst es Komerziell nutzen
|