Balduin
13.09.2003, 11:39 |
Hat jemand schon einmal... Thread gesperrt |
-->eine Inflation von 50-100% mitgemacht?
Wie wirkt sich das auf Leben aus? Ok, alles wird teurer...
Brummt die Wirtschaft? Welche Bereiche?
|
Mat72
13.09.2003, 12:05
@ Balduin
|
Ukraine in den frühen 90igern |
-->meine Frau meinte sowas von:
-Markthändler bzw. Leute mit Grundstücken, die zum Markt erklärt werden können, leben super, durch die Notwendigkeit Selbstangebautes verkaufen zu müssen
- Sicherheitsdienste, die die Marktbesitzer beschützen *grin*
- generell alle Leute, die Verbindung/Handelsbeziehungen zu Ländern haben, in denen die Inflation geringer/höher ist
- ich könnte mir noch die Hersteller/Verkäufer von Vorprodukten (Samen, Dünger, Eisen, etc.) vorstellen, da viele leute zusehen müssen, ihre Fähigkeiten gewinnbringend zu vermarkten
- weiterhin Gashändler (ja die mit den Propangasflaschen), Holzhändler, kriminelle Subjekte, Drogenhändler, Alkoholschwarzbrenner, Zigarettenschmuggler
... denn es ist ja nicht so, daß bei einer Inflation"Fa. Schulze Gemischtwaren" wöchtentlich eine Mio mehr an den Verkäufer zahlen kann, die dieser dann benutzt um seine Wohnung elektrisch zu heizen/bekochen.
Kurz gesagt: Alles was man selbst machen kann, alles was man hat... bringt Geld zum Überleben.
Schlechte Zeiten für Bürofachangestellte und Autoverkäufer.
|
Euklid
13.09.2003, 12:22
@ Balduin
|
Re: Hat jemand schon einmal... |
-->Die 50% hatten wir doch lässig in den Jahren von 70-80.
Da brauchen wir keine Ukraine als Vorbild.
Lohnsteigerungen von 1970 bis 1974 jeweils über 10% pro Jahr.
War natürlich nur nominal und nicht real.
Wer in Sachwerte angelegt hatte war nach 10 Jahren der Kaiser von China.
Und da zehren heute noch viele Immobesitzer davon weil sie ihre Häuser lässig abzahlen konnten und heute schuldenfrei sind.
Die Schulden haben sich quasi halbiert ohne Tilgung zu leisten.
Im Prinzip mußten sie nur die Hälfte zurückzahlen.
Wer heute mietfrei wohnt kann lässig über die normalerweise zu zahlende Miete verfügen und hat einen enormen Vorteil.
Gruß EUKLID
|
Balduin
13.09.2003, 12:38
@ Euklid
|
Ich dachte mehr an 50% Inflation pro Jahr... |
-->>Die 50% hatten wir doch lässig in den Jahren von 70-80.
>Da brauchen wir keine Ukraine als Vorbild.
>Lohnsteigerungen von 1970 bis 1974 jeweils über 10% pro Jahr.
>War natürlich nur nominal und nicht real.
>Wer in Sachwerte angelegt hatte war nach 10 Jahren der Kaiser von China.
>Und da zehren heute noch viele Immobesitzer davon weil sie ihre Häuser lässig abzahlen konnten und heute schuldenfrei sind.
>Die Schulden haben sich quasi halbiert ohne Tilgung zu leisten.
>Im Prinzip mußten sie nur die Hälfte zurückzahlen.
>Wer heute mietfrei wohnt kann lässig über die normalerweise zu zahlende Miete verfügen und hat einen enormen Vorteil.
>Gruß EUKLID
|
kingsolomon
13.09.2003, 12:53
@ Balduin
|
Börse explodiert nicht |
-->nicht dass ich bei"Weimar" dabei gewesen wär *LOL*
aber die Börse ist geradezu explodiert; in Dollar(!) gemessen innerhalb
kürzester Zeit ver-15-facht.
|
kingsolomon
13.09.2003, 12:57
@ kingsolomon
|
Re: Druckfehler, natürlich ist die Börse explodiert |
-->irgendwie ist mir das 'nicht' auch noch in die Titelzeile gerutscht, wo es nicht hingehörte.
|
Euklid
13.09.2003, 13:00
@ Balduin
|
Re: Ich dachte mehr an 50% Inflation pro Jahr... |
-->So schnell wirds hoffentlich nicht gehen [img][/img]
Gruß EUKLID
|
MC Muffin
13.09.2003, 19:25
@ Euklid
|
Re: Ich dachte mehr an 50% Inflation pro Jahr... |
-->Bei Infla mehr als 50 % pro Jahr, bekommst du nichts mehr zu kaufen.
Es gibt dann nur noch Tauschwirtschaft.
und etwas später Währungsreform, ganz einfach und geschmacklos.
|