Emerald
15.09.2003, 09:59 |
und nochmals anders überlegt? Thread gesperrt |
-->nach etwas unter $ 375.00 die Unze vom Wochen-Ende her, muss jetzt wieder
$ 377.25 bezahlt werden für eine Unze Gold. Der schon wieder schwache Dollar,
trotz Kronen-Beibehaltung der Schweden, scheinen die Gold-Käufe nicht ausge-
storben zu sein.
Gut Ding will Weile haben.
Emerald.
|
Börsenprofi
15.09.2003, 10:04
@ Emerald
|
Wie lautet denn deine Prognose bezügl. Gold/Silber/Palladium/Minenaktien? |
-->Was meinst du, wies in dieser Woche aussehen wird? Mich nimmt einfach deine Meinung wunder. Ich denke, diese Woche wird sehr interessant wegen den wichtigen konjunkturellen Daten.
|
Emerald
15.09.2003, 10:40
@ Börsenprofi
|
Re: Wie lautet denn deine Prognose bezügl. Gold/Silber/Palladium/Minenaktien? |
-->Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: meine ich, dass wir ein
schizophrenes Szenario erleben:
Zuerst stieg der Goldpreis mit dem festen US$ synchron an, was an eine
Stärke des Goldes anknüpfen liess. Und jetzt kommen, trotz serbelndem Dollar
beim Gold tiefere Kurse zustande. Ich bin in dieser Hinsicht unschlüssig,
und denke, dass der Goldpreis a-typisch bis auf $ 370.00 zurückgehen könnte,
die Minen %ual etwas mehr, und im Oktober 2003 kommen defintiv wieder höhere
Kurse zustande.
Am Freitag wurden viele Positionen bei uns ausgestopt. Und die rückläufigen
Kurse geben uns Gelegenheit sehr gute Put-Prämien zu erhalten, indem wir
vor allem bei NEM attraktive Put-Optionen per Januar 04 verkaufen.
Palladium und Platin sind nicht in unserem Anlage-Profil enthalten. Silber
via Silber-Aktien hingegen bei zirka 10%; 90% Gold.
Zusammenfassend eine persönliche Analyse von hier, aber alles kann stündlich
ändern, und soll nicht zu An-oder Verkäufen verleiten. Nochmals gut Ding will
Weile haben!
Emerald.
|
BillyGoatGruff
15.09.2003, 12:22
@ Emerald
|
"kann stündlich ändern" - und so tut es! (owT) |
-->
|
kingsolomon
15.09.2003, 12:36
@ Emerald
|
Re: das spezifische Gewicht von Papier scheint offenbar höher als das von Au |
-->'Da boyz' (COT) legen einfach noch ne Schippe drauf. Und bei Silber
sind die anscheinend short auf Rekordniveau, mit dem ZEHNFACHEN
des im COMEX-Lager vorhandenen Silber-Bestandes!
Dafür gibt's nur zwei Erklärungen: Wahnwitz oder tiefe Taschen.
|
MC Muffin
15.09.2003, 12:43
@ Emerald
|
der Wetterbericht bei Bloomberg |
-->meinte der Euro steht in ein paar Monaten bei 1,03 $
|
Euklid
15.09.2003, 13:37
@ MC Muffin
|
Re: der Wetterbericht bei Bloomberg |
-->>meinte der Euro steht in ein paar Monaten bei 1,03 $
Und was soll uns das antun?
Der Fuchsbrief schreibt daß er in ein paar Monaten bei 1,30 Dollar stünde.
Ich habe heute ein interessantes Schreiben bekommen.
Abs:Rechtsanwälte Silverman Partners
International Venture Capital u.Investment Bank.
NewYork September 12,2003
zHd.:Eigentümer ich habe scheinbar keinen Namen,bin irgendwie namenlos
Sehr geehrte Damen und Herren
wir sind eine amerikanische Anwaltskanzlei,die im internationalen Markt tätig ist.
Unsere Hauptaktivitäten sind der An und Verkauf von Unternehmen,Investment Banking und Geschäftsmakler Dienstleistungen.
Am Schluß
Ihr Arnold Silverman
Daraus schließe ich daß man jetzt noch schnell Firmen aufkaufen will und daher ist es gut daß der Dollar vor dem endgültigen Fall wohl nochmals steigen wird.
Erst wenn diese Transaktion abgeschlossen ist wird wohl der Dollar fallen dürfen;-))
Gruß EUKLID
|
MC Muffin
15.09.2003, 13:48
@ kingsolomon
|
Re: das spezifische Gewicht von Papier scheint offenbar höher als das von Au |
-->>'Da boyz' (COT) legen einfach noch ne Schippe drauf. Und bei Silber
>sind die anscheinend short auf Rekordniveau, mit dem ZEHNFACHEN
>des im COMEX-Lager vorhandenen Silber-Bestandes!
>Dafür gibt's nur zwei Erklärungen: Wahnwitz oder tiefe Taschen.
Bei den Einsätzen gibt es irgend wann einen Punkt wo man nicht mehr Zurück kann.
|
MC Muffin
15.09.2003, 13:51
@ Euklid
|
Re: der Wetterbericht bei Bloomberg |
-->Die Idee ist nicht schlecht, man druck ein haufen Papier und kauft alles auf.
Dann haben die anderen ein Haufen Papier und können die Sachen doppelt so teuer zurück kaufen.
MFG[img][/img]
|
Euklid
15.09.2003, 14:10
@ MC Muffin
|
Re: der Wetterbericht bei Bloomberg |
-->Siehst du den Bauerntrick also genau so?
Das ist Bauernschläue;-))
Nur sind halt unsere Polt-Fuuzys Fuzzys viel dümmer als jeder Bauer.
Aber sie nehmen in Anspruch uns zu regieren.
Es gibt nur 2 Möglichkeiten:Sie sind raffiniert und bestochen,oder dumm wie die Nacht.
Ich glaube da gibt es im Bundestag mittlerweile 2 Fraktionen die parteiübergreifend wirken:
Die eine Fraktion sind die Schlaulis die sich jetzt die Taschen gerade füllen lassen um dem nichts ahnenden Bürger den dreckigen Stiefel auf den Tisch zu stellen,während die andere Fraktion noch im Tiefschlaf ist und sich erst dann wieder aufrichtet wenn man ihnen mit dem Stiefel ins Genick tritt.
Dazwischen gibt es scheinbar wie beim Volk auch nichts mehr.
Auch hier ist die Mitte inzwischen gestorben.Keine Zeit mehr für seriöse Arbeit.
Gruß EUKLID
|
Diogenes
15.09.2003, 14:24
@ MC Muffin
|
Re: das spezifische Gewicht von Papier scheint offenbar höher als das von Au |
-->>>Dafür gibt's nur zwei Erklärungen: Wahnwitz oder tiefe Taschen.
Wahnwitz war die Nummer von anfang an. Aber man dachte, mit tiefen Taschen könnte man sie trotzdem durchziehen.
>Bei den Einsätzen gibt es irgend wann einen Punkt wo man nicht mehr Zurück kann.
Und dann kommt der Punkt, wo man vorwärts auch nicht mehr kann. Dann geht es abwärts mit den Shorts. Dieser Punkt tritt spätestens dann ein, wenn physisch nicht mehr geliefert werden kann.
|
kingsolomon
15.09.2003, 14:43
@ Diogenes
|
Re:nein, ich schätze, die COMEX wird kurzerhand die Regeln ändern |
-->deswegen glaube ich nicht an den von vielen erwarteten short squeeze.
Ich vermute viel eher, dass sich Terminmarkt und physischer Markt früher oder
später trennen werden, es faktisch also zu einer Auflösung der COMEX kommen
wird, weil sich für die dortigen Preisspielchen keiner mehr interessiert.
Greenspan wird die Burschen natürlich vorher rausgehauen haben; wozu zahlen
die schliesslich ihre"Mitgliedsbeiträge" an die FED
>>>Dafür gibt's nur zwei Erklärungen: Wahnwitz oder tiefe Taschen.
>Wahnwitz war die Nummer von anfang an. Aber man dachte, mit tiefen Taschen könnte man sie trotzdem durchziehen.
>>Bei den Einsätzen gibt es irgend wann einen Punkt wo man nicht mehr Zurück kann.
>Und dann kommt der Punkt, wo man vorwärts auch nicht mehr kann. Dann geht es abwärts mit den Shorts. Dieser Punkt tritt spätestens dann ein, wenn physisch nicht mehr geliefert werden kann.
|
chiron
15.09.2003, 15:18
@ Euklid
|
Re: der Wetterbericht bei Bloomberg |
-->Hallo Euklid
>Es gibt nur 2 Möglichkeiten:Sie sind raffiniert und bestochen,oder dumm wie die Nacht.
Ich tendiere klar zur zweiten Möglichkeit. Wir überschätzen unsere Führer ganz gewaltig. Ausnahmen bestätigen selbstverständlich auch hier die Regel. Weil aber die meisten an die erste Variante glauben, kommen dann die Verschwörungstheorien zu Stande. Man kann sich einfach nicht vorstellen, dass die den Durchblick nicht (mehr) haben. Aber die Frage sei erlaubt: Wann haben die Politiker Zeit, ein Buch zu lesen, wenn sie ständig von Pressetermin zu Politapéro hetzen.
Nicht agieren ist das Motto, sondern reagieren und das immer mit Blick auf die nächsten Umfrageergebnisse.
Genau so denke ich, ist es mit dem 11.09., ob Verschwörungstheoretiker oder Staatsgläubige, beide Parteien gehen von einem mächtigen Amerika aus, nur die Motive werden verschieden gedeutet. Seit dem Stromkollaps sollten wir uns vielleicht mehr damit befassen, dass sie schlicht und einfach unfähig sind, und deswegen vielleicht umso unberechenbarer.
Gruss chiron
|
MC Muffin
15.09.2003, 15:46
@ Euklid
|
Ja genau so ist das Euklid |
-->[img][/img]
|
Diogenes
16.09.2003, 08:35
@ kingsolomon
|
Re:nein, ich schätze, die COMEX wird kurzerhand die Regeln ändern |
-->>deswegen glaube ich nicht an den von vielen erwarteten short squeeze.
An der Comex wird es nicht dazu kommen. Man wird zwangsabgelten. Aber das ändert nichts, weil weiterhin mehr nachgefragt wird, als produziert wird. Der Squeeze wird lediglich von den Shortern zu den Silberverbrauchern verschoben.
|