VictorX
15.09.2003, 16:04 |
@dottore bzgl. Krisenschaukel Thread gesperrt |
-->Hallo Dottore. Seit vielen Jahren verfolge ich Ihre (und andere) Beiträge. Nach der Lektüre Ihres Buches"Die Krisenschaukel" bin ich nicht beunruhigter als vorher aber ich stelle mir folgende Frage: Die Staatsverschuldung ist ja nun eine Größe, die tagtäglich, nicht zuletzt im Internet, publiziert wird. Ist es aus Ihrer Sicht möglich, mit den Variablen Zinssatz und Neuverschuldung und der ebenfalls publizierten Größe des Wirtschaftswachstums eine Art Formel herzuleiten, die die Spekulation um den Zeitpunkt des Zusammenbruchs in etwas engere zeitliche Grenzen stellt?
Der Hintergedanke ist natürlich die etwaige Optimierung hinsichtlich der Art und der Aufstellung der Vermögenswerte.
Besten Dank vorab.
VictorX
|
dottore
15.09.2003, 16:21
@ VictorX
|
Re: Staatsbankrott-Link gesucht - Danke! |
-->>Hallo Dottore. Seit vielen Jahren verfolge ich Ihre (und andere) Beiträge. Nach der Lektüre Ihres Buches"Die Krisenschaukel" bin ich nicht beunruhigter als vorher aber ich stelle mir folgende Frage: Die Staatsverschuldung ist ja nun eine Größe, die tagtäglich, nicht zuletzt im Internet, publiziert wird.
Ja, allerdings zu spät, wie ich meine, um noch eine Bewusstseinsänderung herbeizuführen. Ich sehe keine Lösung mehr, kann mich aber auch täuschen. Sobald ich's merke, teile ich es sofort mit.
>Ist es aus Ihrer Sicht möglich, mit den Variablen Zinssatz und Neuverschuldung und der ebenfalls publizierten Größe des Wirtschaftswachstums eine Art Formel herzuleiten, die die Spekulation um den Zeitpunkt des Zusammenbruchs in etwas engere zeitliche Grenzen stellt?
Diese Formeln wurden hier ausführlich dargestellt und diskutiert. Ich habe leider den Link nicht zur Hand. Ein Forumskollege wird sicher gern behilflich sein.
>Der Hintergedanke ist natürlich die etwaige Optimierung hinsichtlich der Art und der Aufstellung der Vermögenswerte.
Bezahlte, eigengenutzte nicht zu auffällige Immobilie. Zugriff auf bestellbares Land. Ansonsten gibt es zwei Schulen hier: Gold oder Cash, einige mixen. Ich bin ausschließlich in Cash (Banknoten, Euro). Keine Schulden. Das kann sich aber rasch ändern. Hier wird alles möglichst genau beobachtet. Eine reichhaltiger Fundgrube als dieses Forum hier (Cosas Marktdaten!) kenne ich nicht.
Gruß!
|
VictorX
15.09.2003, 16:43
@ dottore
|
Danke |
-->Cash vermutlich am Besten nicht auf der Bank? Habe vor vier Wochen 4.000 Qaudratmeter Obstwiese gekauft. Vor einigen Jahren hätte ich mich dafür selbst ausgelacht. Ansonsten Gold physisch und etwas in Minen.
|
McShorty
15.09.2003, 16:56
@ dottore
|
Suche Links zur Staatsverschuldung, möchte das gerne visualisieren... |
-->Hallo,
ich mache mir ja auch seit geraumer Zeit Gedanken zur Staatsverschuldung (kann deshalb auch schlecht schlafen).
Deshalb suche ich richtig gute Links zur Staatsverschuldung der G10 Länder aber auch 3.Welt. Weiterhin möglichst mit E/A des Staates, Zinszahlungen, BIP u.s.w.
Würde das Ganze dann gerne graf. aufarbeiten und hier oder vielleicht bei Cosa reinstellen.
Ich denke so eine ZF mit relativ aktuellen Zahlen wäre doch ganz gut, dann wüßte man etwa wie"spät" es ist.
Was meint Ihr dazu? Macht das Sinn, braucht man das?
Wer hat gute Tipps, Links?
Danke im voraus,
Gruß
McShorty
|
Euklid
15.09.2003, 17:08
@ McShorty
|
Re: Suche Links zur Staatsverschuldung, möchte das gerne visualisieren... |
-->Hallo McShorty
warum um Himmels Willen läßt du dir den Schlaf rauben?
Je mehr Schulden die da oben machen desto schneller gehts doch dem Ende zu und wir kriegen wieder normale Verhältnisse.
Tausende und hunderttausende Flrida-Rolfs sind gefragt;-))
Auf ein Tief folgt wieder ein Hoch [img][/img]
Gruß EUKLID
|
marsch
15.09.2003, 17:58
@ McShorty
|
Re: Suche Links zur Staatsverschuldung, möchte das gerne visualisieren... |
-->Da bleibt dir nichts übrig als die einschlägigen Quellen durchzuarbeiten (BuBa, BMF usw.). Ging mir genauso!
Aber letztlich gibt’s das schon alles
<a target=_blank href=http://www.miprox.de/Wirtschaft_allgemein/BRD-Oeffentliche-Verschuldung2003.htm>Hier lang, mit Tabelle</a>
http://www.bundesbank.de/vo/download/mb/2003/01/200301mb.pdf
-------------------
Dann habe ich noch das hier:
Konsolidierter Bruttoschuldenstand des Staates in Prozent des BIP
[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />
http://europa.eu.int/comm/eurostat/...uct=1-eb070-DE&mode=download
-----------------------
Für Verschuldung der dritten Welt habe ich, so weit ich noch weiß, mal was im CIA-Factbook gesehen, allerdings nur die momentane, ohne Zeitreihen.
-------------------
Wie gesagt, wenn du das wirklich vor hast, bleibt dir viel Sucherei und PC-Arbeit einfach nicht erspart.
Aber wenn du gerne ein paar Links hättest kannst du mich ja mal anmailen:
kontaktATmiprox.de
Aber im Prinzip benutze ich auch zum größten Teil die BuBa Zeitreihen und die Haushaltsberichte des BMF.
Trotzdem, Mailserver ist bereit [img][/img].
Allerdings bitte nicht mit sofortiger Antwort rechnen. Bitte um Nachsicht!
Grüüüüüüüße
MARSCH
|
Uwe
15.09.2003, 18:45
@ dottore
|
Re: Staatsbankrott-Link gesucht - Danke! |
-->Frage::[i]Ist es aus Ihrer Sicht möglich, mit den Variablen Zinssatz und Neuverschuldung und der ebenfalls publizierten Größe des Wirtschaftswachstums eine Art Formel herzuleiten, die die Spekulation um den Zeitpunkt des Zusammenbruchs in etwas engere zeitliche Grenzen stellt?
dottore:[i] Diese Formeln wurden hier ausführlich dargestellt und diskutiert. Ich habe leider den Link nicht zur Hand.[/i][/i]
Hier der Link: Bankrott-Formel
|
Aleph
15.09.2003, 20:25
@ Uwe
|
Re: Staatsbankrott-Link gesucht - Danke! |
-->Hallo,
könnte mir einer die Variablen der Formel interpretieren. Folgende Größen müssten eine Rolle spielen:
anfängl. BIP, relative Zunahme des BIP
anfängl. Schulden, relative Zunahme der Schulden
jährliche Zinszahlung für die Schulden (Zinsfuß)
jährliche Einnahmen des Staates (relativ zum BIP)
Gruß
|