Prof. Malik
16.09.2003, 00:40 |
Der"neueste M","Plattheiten" und"Fragen-Sammlung" Thread gesperrt |
-->Sehr geehrte Damen und Herren
es tut mir leid, dass ich nicht schneller geantwortet habe und es noch immer nicht tue. Gegenwärtig bin ich mit Verpflichtungen ziemlich eingedeckt und viel unterwegs. Ich will nicht penetrant sein, aber ich habe nebst anderem mein Unternehmen mit rund 150 Leuten zu führen, nicht gross, aber im Know How-Sektor ziemlich komplex. Ich danke für das Interesse, muss aber noch um etwas Geduld bitten. Die gestellten Fragen sind zum Glück nicht terminkritisch - und ausserdem ist ohnehin alles bei"dottore" nachzulesen, viel besser, als ich es formulieren kann.
In einem der Beiträge hier war kürzlich von seinen Büchern die Rede. Sie sind Pflichtlektüre - alle! Jemand meinte, der"Staatsbankrott" sei einfacher als die anderen Werke. Sie sind alle einfach, was ich mit grosser Anerkennung sage, weil nichts schwieriger ist, als einfach zu schreiben. Noch verständlicher kann man die Wirtschaft nicht darstellen. Man vergleiche dazu den unsäglichen Stil des Grossteils der heutigen Wirtschaftsliteratur, ihre Pseudo-Mathematik und Realitätsferne. Die Bücher von"dottore" erfordern aber trotz ihrer Verständlichkeit mehr als Lesen, sie erfordern Studieren - einschliesslich der Fussnoten. Nicht weil sie kompliziert wären, sondern weil sie eine andere Denkweise erfordern. Es ist ein anderes Paradigma, um einen abgedroschenen Begriff zu verwenden, der hier aber passt.
Zu meiner Website: Es mögen"Plattheiten" für kundige Leser wie in diesem Forum sein. Meine Leserschaft sind aber nicht Spezialisten sondern Manager. Ueber 90 Prozent der Führungskräfte in den deutschsprachigen Länder haben von diesen Dingen keine Kenntnis - auch die Oekonomen und Betriebswirtschafter unter ihnen nicht. Für die anderen Disziplinen, Juristen, Ingenieure, Naturwissenschafter, Geisteswissenschafter in den Unternehmen sind die Themen, über die ich schreibe, neu. Für diese Führungskräfte versuche ich, etwas Orientierung zu geben. Daher kurz, einfach, in verständlicher Sprache, ohne Jargon.
Nochmals herzlichen Dank für das Interesse.
F. Malik
|
Turon
16.09.2003, 01:17
@ Prof. Malik
|
Re: Der"neueste M","Plattheiten" und"Fragen-Sammlung" |
-->Da ich bis jetzt noch keine Chance bekommen habe Sie ebenfalls hier zu begrüßen, tue ich es an dieser Stelle.
>Zu meiner Website: Es mögen"Plattheiten" für kundige Leser wie in diesem
Nun ja, wenn ich ganz ehrlich sein soll, wären mir derartige"Plattheiten"
von Mensch zu Mensch an einer Uni oder der Bank wesentlich lieber als im Forum.
Die Art wie Sie denken, oder dottore, wird sehr häufig eben aufgrund dem
pessimistischen Szenario nicht wahr genommen bzw. verweigert. Schade eigentlich, denn"aus Schäden klug zu werden" ist der härtere Weg zur Erkenntnis.
Forum sein. Meine Leserschaft sind aber nicht Spezialisten sondern Manager. Ueber 90 Prozent der Führungskräfte in den deutschsprachigen Länder haben von diesen Dingen keine Kenntnis - auch die Oekonomen und Betriebswirtschafter unter ihnen nicht. Für die anderen Disziplinen, Juristen, Ingenieure, Naturwissenschafter, Geisteswissenschafter in den Unternehmen sind die Themen, über die ich schreibe, neu. Für diese Führungskräfte versuche ich, etwas Orientierung zu geben. Daher kurz, einfach, in verständlicher Sprache, ohne Jargon.
;) Ich glaube nicht, daß Sie hier Jemandem finden, der darüber unglücklich wäre, daß Sie eine verständliche Sprache benutzen. Hochdeutsch nutzt ja Niemandem, wenn man die Aussage nicht versteht.
>Nochmals herzlichen Dank für das Interesse.
>F. Malik
MfG. Turon
|
LenzHannover
16.09.2003, 13:57
@ Prof. Malik
|
@ Prof. Malik: Bitte unverändert weiter machen |
-->Hallo Herr Malik,
bleiben Sie unbedingt bei der Darstellungsform, wenn es möglich ist.
So manche Formel im Wiwi Bereich kommt mir eh speudowissenschaftlich vor und wer rechnen lernen will, soll Mathe oder Physik studieren. Die Herrn Professoren im Wiwi-Bereich wollen damit wohl die C2 / C3-Gehälter rechtfertigen.
Im Bereich E-Techik gibt es auch reichlich Zahlen und so kam es im 2. - 3. Semester, daß Freunde irgendwas an einem Buch für"E-Technik Einsteiger" gelesen und auch kapiert hatten. Kommentar des Prof´s: Das ist unwissenschaftlich.
Wissenschaftlich ist es anscheinend nur, wenn es kompliziert ist. Der Prof ist sehr anspruchsvoll, wenn er 30-50% durchfallen läßt. Dies hatten bei uns 2 im vorletzten Semester drauf. So gibt es dann auch Dipl. E-Techniker die weder Strom noch Spannung messen können und vielleicht erfolgreiche Verkäufer werden.
PS: Einer der rausgeprüften hat dann fix in den USA studiert. Ich tät die Profs ja anteilig aus dem Lohn der studienbezogen arbeitenden Ex-Studenten bezahlen. Die anderen führen zu Lohn / Pensionsabzug.
|
-- Elli --
02.10.2003, 21:10
@ Prof. Malik
|
Re: Der"neueste Malik","Plattheiten" und"Fragen-Sammlung" |
-->Prof. Malik schrieb:
>... und ausserdem ist ohnehin alles bei"dottore" nachzulesen, viel besser, als ich es formulieren kann.
>In einem der Beiträge hier war kürzlich von seinen Büchern die Rede. Sie sind Pflichtlektüre - alle! Jemand meinte, der"Staatsbankrott" sei einfacher als die anderen Werke. Sie sind alle einfach, was ich mit grosser Anerkennung sage, weil nichts schwieriger ist, als einfach zu schreiben. >F. Malik >
Nachdem ich im Urlaub nochmals (diesmal gründlich)"Der Kapitalismus" und"Aufwärts ohne Ende" gelesen habe, möchte ich Prof. Maliks Empfehlung unterstreichen. Pflichtlektüre!
Schade nur, dass man die Bücher kaum noch kriegen kann - oder weiß jemand eine Quelle?
|
Tofir
02.10.2003, 21:20
@ -- Elli --
|
Bei amazon findest Du momentan beide noch als Privatangebote. Gruss (owT) |
-->
|
Popeye
02.10.2003, 21:24
@ -- Elli --
|
Re: Der"neueste Malik","Plattheiten" und"Fragen-Sammlung" - Quellen |
-->Martin, Paul C. suche: Der Kapitalismus - Ein System, das funktioniert suche (1990) 10.00 €
Berlin: Ullstein Taschenbuch Verlag 1990, 3548346294 SACHBUCH, Taschenbuch; 455 Seiten -/- Zustand: sehr gutes Exemplar nur mit geringen Gebrauchs- oder Altersspuren ; Seitenschnitt unten etwas gebräunt TaschenbuchTaschenbuch Bestellen Merken
Gefunden bei Abebooks.de (Michael Pauls - Buchhandel & Antiquariat, Duisburg, NRW, Germany) [Nr: 199466411]
Eintrag entfernen
Paul C. Martin suche: Der Kapitalismus - Ein System, das funktioniert suche (1986) 16.00 €
München Wirtschaftsverlag Langen-Müller / Herbig 1986, Originalausgabe Pbd. mit OU, 456 S., leicht gebräunt, sonst gut, Nr: 09487 Bestellen Merken
Gefunden bei ZVAB.com [Nr: 09487] Eintrag entfernen
Paul C. Martin suche: Der Kapitalismus suche (1990) 2.80 €
Frankfurt, Ullstein, 1990, Taschenbuch, 455 Seiten. Ein System, das funktioniert., Nr: 46890Vd, [Kapitalismus], Kapitalismus, Wirtschaft, Politik, Produktion, Schulden, leichte GebrauchsspurenTaschenbuch Bestellen Merken
Gefunden bei ZVAB.com [Nr: 46890Vd] Eintrag entfernen
MARTIN, PAUL C. suche: Der Kapitalismus. Ein System, das funktioniert. suche (1986) 14.00 €
München, Wirtschaftsverlag Langen-Müller/Herbig, 1986.,"PBd mit OSU, 8°, 456 S.,"Der Kapitalismus ist es wert, erhalten und verteidigt zu werden, denn er ist die Quelle allen Glücks und allen Wohlstands auf Erden. Am wenigsten haben das all'jene verstanden, die sich als Verfechter des"Kapitalismus" aufspielen und jene, die ihn als"System" verdammen. Was beide Seiten nicht begriffen haben, enträtselt dieses Buch: KAPITALISMUS".", Nr: 3680, (SW: Wirtschaft, Leben, Philosophie), Schutzumschlag leichte Gebrauchsspuren. Bestellen Merken
Gefunden bei ZVAB.com [Nr: 3680] Eintrag entfernen
Martin, Paul C. suche: Der Kapitalismus - Ein System, das funktioniert suche (1990) 10.00 €
Berlin: Ullstein Taschenbuch Verlag 1990, Taschenbuch; 455 Seiten -/- Zustand: sehr gutes Exemplar nur mit geringen Gebrauchs- oder Altersspuren ; Seitenschnitt unten etwas gebräunt, Nr: 37-12591Taschenbuch Bestellen Merken
Gefunden bei ZVAB.com [Nr: 37-12591] Eintrag entfernen
Martin, Paul C. suche: Der Kapitalismus, - Ein System, das funktioniert suche (1990) 10.00 €
Taschenbuch, Berlin: Ullstein Taschenbuch Verlag 1990, Taschenbuch; 455 Seiten -/- Zustand: sehr gutes Exemplar nur mit geringen Gebrauchs- oder Altersspuren ; Seitenschnitt unten etwas gebräuntTaschenbuchISBN: ISBN: 354834629 Bestellen Merken
Gefunden bei Booklooker.de [Nr: 84214000], um 10.00 € Eintrag entfernen
Auch gefunden bei Booklooker.de [Nr: 84452503], um 10.00 € Bestellen Merken
Martin, Paul C. suche: Der Kapitalismus. Ein System, das funktioniert. ( Sachbuch). ( Tb) suche 3.19 €
Taschenbuch, Ullstein Taschenbuchvlg., Unter Mitarb. von Lüftl, Walter 38 Abb.TaschenbuchISBN: 3548346294 Bestellen Merken
Gefunden bei Booklooker.de [Nr: 84342282] Eintrag entfernen
Alles hier zu haben:
<ul> ~ http://www.sfb.at/index.php?viewPage=suche.php</ul>
|
orwell
02.10.2003, 21:32
@ -- Elli --
|
Re: Der"neueste Malik","Plattheiten" und"Fragen-Sammlung" |
-->>Prof. Malik schrieb:
>>... und ausserdem ist ohnehin alles bei"dottore" nachzulesen, viel besser, als ich es formulieren kann.
>>In einem der Beiträge hier war kürzlich von seinen Büchern die Rede. Sie sind Pflichtlektüre - alle! Jemand meinte, der"Staatsbankrott" sei einfacher als die anderen Werke. Sie sind alle einfach, was ich mit grosser Anerkennung sage, weil nichts schwieriger ist, als einfach zu schreiben. >F. Malik
>>
>Nachdem ich im Urlaub nochmals (diesmal gründlich)"Der Kapitalismus" und"Aufwärts ohne Ende" gelesen habe, möchte ich Prof. Maliks Empfehlung unterstreichen. Pflichtlektüre!
>Schade nur, dass man die Bücher kaum noch kriegen kann - oder weiß jemand eine Quelle?
z.b.hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...em=3555379413&category=23925 gruss orwell
|
fridolin
02.10.2003, 21:39
@ -- Elli --
|
Re: Der"neueste Malik","Plattheiten" und"Fragen-Sammlung" |
-->>Nachdem ich im Urlaub nochmals (diesmal gründlich)"Der Kapitalismus" und"Aufwärts ohne Ende" gelesen habe, möchte ich Prof. Maliks Empfehlung unterstreichen. Pflichtlektüre!
>Schade nur, dass man die Bücher kaum noch kriegen kann - oder weiß jemand eine Quelle?
Ist öfters bei ebay.de preisgünstig zu bekommen. Man braucht bloß ein bißchen Geduld. Ich bin auf diese Weise an sämtliche Werke gekommen.:-)
|
McShorty
02.10.2003, 21:43
@ -- Elli --
|
Ebay sei Dank (+ EWF) habe ich zum Debitismus gefunden - mL |
-->Hallo Elli,
na bei Ebay natürlich! Da scheint es einige Händler zu geben, die noch auf riesigen Beständen sitzen.
Eigentlich müßte Dottore das BUch umsonst verschenken, so wichtig halte ich es.
Aber vielleicht legt Dottore ja noch einmal ein Gesamtwerk, incl. Machttheorie, auf.
Abendgruß
McShorty
<ul> ~ Ebay Suche nach Paul C. Martin</ul>
|
Loki
02.10.2003, 21:49
@ orwell
|
Re:Danke gleich mal zugeschlagen hab:) |
-->>>Prof. Malik schrieb:
>>>... und ausserdem ist ohnehin alles bei"dottore" nachzulesen, viel besser, als ich es formulieren kann.
>>>In einem der Beiträge hier war kürzlich von seinen Büchern die Rede. Sie sind Pflichtlektüre - alle! Jemand meinte, der"Staatsbankrott" sei einfacher als die anderen Werke. Sie sind alle einfach, was ich mit grosser Anerkennung sage, weil nichts schwieriger ist, als einfach zu schreiben. >F. Malik
>>>
>>Nachdem ich im Urlaub nochmals (diesmal gründlich)"Der Kapitalismus" und"Aufwärts ohne Ende" gelesen habe, möchte ich Prof. Maliks Empfehlung unterstreichen. Pflichtlektüre!
>>Schade nur, dass man die Bücher kaum noch kriegen kann - oder weiß jemand eine Quelle?
>z.b.hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...em=3555379413&category=23925 gruss orwell
|
Vlad Tepes
02.10.2003, 21:56
@ Loki
|
Re:Danke gleich mal zugeschlagen hab:) |
-->
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...em=3555379413&category=23925
Doch nicht etwas genau diese Beiden Bücher?????
|
Loki
02.10.2003, 22:41
@ Vlad Tepes
|
Re:Danke gleich mal zugeschlagen hab:) |
-->>
>http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3555379413&category=23925
>
>Doch nicht etwas genau diese Beiden Bücher?????
Ja nur nciht die Auktion sondern ne andere von dem Verkäufer hehe.
|
Loki
02.10.2003, 22:43
@ Vlad Tepes
|
Re:Danke gleich mal zugeschlagen hab:) |
-->>
>http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3555379413&category=23925
>
>Doch nicht etwas genau diese Beiden Bücher?????
Hier gibs die aber nochmal
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=40445&item=3555156351
|
LenzHannover
03.10.2003, 01:52
@ fridolin
|
Wir sollten uns nur nicht gegenseitig überbieten:-) (owT) |
-->
|
fridolin
03.10.2003, 08:18
@ LenzHannover
|
Re: Wir sollten uns nur nicht gegenseitig überbieten:-) (owT) |
-->Keine Sorge, ich biete nicht mehr mit, hab ja schon alles. ;-)
War nach meiner Erinnerung aber nie ein harter Wettbewerb. Kann jetzt natürlich anders werden. ;-)
|
beni
03.10.2003, 12:55
@ -- Elli --
|
Vielleicht... |
-->.. sollten wir dottore mal fragen ob es für ihn ok ist, wenn jemand die (ohnehin vergriffenen) Bücher einscannt und ins Netz stellt. Ich würde mich dazu bereit erklären, das mit der Krisenschaukel zu tun, das Buch hab ich nämlich. Ansonsten warte ich natürlich mit Hochspannung auf dottores neues Buch.
m@G, Beni
|
Harri
03.10.2003, 13:00
@ beni
|
Wer ist Dottore? Malik? Danke! |
-->>.. sollten wir dottore mal fragen ob es für ihn ok ist, wenn jemand die (ohnehin vergriffenen) Bücher einscannt und ins Netz stellt. Ich würde mich dazu bereit erklären, das mit der Krisenschaukel zu tun, das Buch hab ich nämlich. Ansonsten warte ich natürlich mit Hochspannung auf dottores neues Buch.
>m@G, Beni
|
schombi
03.10.2003, 13:01
@ Harri
|
Malik ist Malik und dottore ist Dr. Paul C. Martin (owT) |
-->
|
Harri
03.10.2003, 13:08
@ schombi
|
Vielen Dank!!!!! (owT) |
-->
|