RK
16.09.2003, 01:25 |
Die unbeantworteten Fragen der 9/11-Witwen,-) Thread gesperrt |
-->[img][/img]
Schlock 'N' Roll
by Ward Sutton
The Unanswered Questions of 9-11 Widows
September 9th, 2003 2:45 PM
http://www.villagevoice.com/sutton/
|
RK
16.09.2003, 01:35
@ RK
|
Wichtige Ergänzung zum ganz anderen und wichtigeren Pentagon-Fragment... |
-->http://www.ralph-kutza.de/11__September_/AA-77-Fragment_/body_aa-77-fragment_.html
Das viel bedeutsamere Foto vom Anschlagsort “Pentagon”, das ignoriert wird
Ein Foto, das PANORAMA leider nicht präsentierte und das auch die westliche Presse nicht verbreitete, ist dieses offizielle der FEMA, aufgenommen am 14.09.03 von Jocelyn Augustino. Eine hochauflösende, wesentlich größere Fassung des Bildes finden Sie hier (link).
BILD
Christopher Bollyn (link) argumentiert sehr überzeugend, weswegen dieses - links vom dritten Mann ganz links befindliche - wie eine Turbine aussehende Teil kaum einer Boeing-757 entstammen kann. Bislang konnte ihm zudem kein von ihm sowie von Eric Hufschmid befragter Experte sagen, welcher Teil einer solch großen Boeing-Zivilma- schine dies denn sein sollte.
Bollyn gibt auch die Daten eines 757-Triebwerks an, die bislang mit diesem kleinen Teil auf dem offiziellen FEMA- Bild nicht in in Übereinstimmung gebracht werden können.
Nur ein Sprecher des Turbinenherstellers Rolls Royce dementierte, dass dies Teil einer ihrer Turbinen sei, damit auch nicht aus einer Auklärungsdrohne vom Typ Global Hawk stammen könne.
Doch es gibt schließlich noch weitere Flugkörper, die mit Turbofan-Triebwerken angetrieben werden, z.B. Marschlugkörper (cruise missiles). Über Turbofantriebwerke kann man sich hier informieren. (link)
Es gibt verschiedene Marschflugkörpertypen. Doch einer der womgöglich beim Pentagon eingesetzt worden sein könnte, ist der von der Firma Boeing gebaute AGM-86C. Er ist 6,3 Meter lang und hat einen Durchmesser von 62,23 Zentimetern. Die maximale Geschwindigkeit wird nicht exakt veröffent- licht, sie sei “high subsonic”, also nur vergleichsweise knapp unter Mach 1. Und ihr Zweck sei, “to carry a high-explosive blast/fragmentation warhead.” Sie fliegen über ein Bodenfolgeradar knapp über Bodenhöhe und sind aufgrund GPS-Steuerung extrem zielgenau.
BILD
Angetrieben wird diese cruise missile von dem Turbofantriebwerk “F-107-WR-10” des Herstellers Williams Research Corp.
BILD
Ausgehend von dem Durchmesser des AGM-86C-Marschlugkörpers von 62,2 cm und der ungefähr abschätzbaren Größe des Teils vor dem Pentagon im FEMA-Bild erscheint demnach möglich, dass es sich dabei um ein Turbinenteil des zugehörigen Triebwerks handelt. Letztlich könnte dies wohl aber nur das Pentagon oder der Turbinenhersteller bestätigen oder auch glaubhaft dementieren, wenngleich primär das FBI ermittlungspflichtig ist.
Sollte von diesen allen eine klärende Information bzw. Aufklärung verweigert werden, würde sich klar der Verdacht erhärten, dass etwas vertuscht werden sollte. Das könnte sein, dass nie eine Boeing-757 im Tiefflug in das Pentagon raste.
Was stimmt einen sonst noch skeptisch?
Es sind abgesehen von...
|
Turon
16.09.2003, 02:50
@ RK
|
Was hat Bush wann gesehen - aufmerksam lesen |
-->Hier der Link:
Was sah Bush?
Im Laufe des Artikels hören wir vom Bush, daß er explizit den ersten Einschlag gesehen haben muß!!! Und der erste Einschlag wurde erst später ausgestrahlt -
habt Ihr das auch so in Erinnerung?
Ich kann mich nur erinnern, daß als es losging - postete irgendjemand hier, daß
WTC in Flammen steht, Niemand wußte warum - ich ging von einem Brand aus.
Erst später postete irgendjemand. Die zweite Einschlagszene durften wir dann schon verfolgen.
Zitat aus dem Text: George Bush persönlich:
"...“Ich war in einem Klassenzimmer und sprach über ein Lese- Programm, das funktioniert. Ich saß außerhalb des Klassen- zimmers und wartete darauf hineinzugehen, und ich sah ein Flugzeug den Turm treffen - der Fernseher war offensichtlich an. Und ich flog früher selbst und ich sagte, nun, da gibt´s einen schrecklichen Piloten. Ich sagte, es muss ein schrecklicher Unfall gewesen sein. Aber ich wurde von dort weggeführt, ich hatte nicht viel Zeit, darüber nachzudenken. Und ich saß in dem Klassenzimmer und Andy Card, mein Stabschef, der hier drüben sitzt, ging hinein und sagte: ´Ein zweites Flugzeug hat den Turm getroffen, Amerika wird angegriffen.´ ”
Und weiter:
Bush sagte also, er habe am Fernseher gesehen, wie ein Flugzeug ins World Trade Center raste. Man könnte nun ja evtl. noch für möglich halten, dass er das zweite Flugzeug meinte. Dann hätte er nur das gesehen, was Millionen anderer Menschen auch im Fernsehen zu sehen bekamen. Doch aufgrund seiner eigenen Worte wird klar, dass er etwas Anderes meinte. Er wurde nämlich danach in ein Klassenzimmer der Booker-Grundschule in Sarasota geführt (wo er übrigens vorwiegend Schülern beim Vorlesen von Ziegengeschichten zuhörte). Und danach erst kam sein Stabschef Andrew Card (je nach Quelle: um 09.05 bis 09.07 Uhr) hinein und flüsterte ihm ins Ohr, ein zweites Flugzeug habe das World Trade Center getroffen, Amerika werde angegriffen.
Eigenes Kommentar:
Die Bilder des ersten Einschlags könnten Jemandem dazu verleiten, tatsächlich an
ein unglückliches Zufall zu glauben (Steuerung des Flugzeugs ausgesetzt was weiß ich). Der zweite Einschlag dagegen wurde tatsächlich so ausgeführt, als hätte man die klar die Absicht den Turm zu treffen. (Die Wendung des Flugzeugs).
Macht Euch mal paar Gedanken darüber. Später - am 5.01.02 behauptet Bush zum zweiten Mal zuerst den ersten Einschlag gesehen zu haben.
Gruß
|
Turon
16.09.2003, 02:57
@ RK
|
Die Turbine wiegt etwa 20 Tonnen bei einer Boeing 757 |
-->Und 60 cm hoch zu sein, müßte sie bei so einem Gewicht etwa 5-6 Meter lang sein.
Auch das paßt weder vorne noch hinten.
Danke.
Und Gruß.
|
stocksorcerer
16.09.2003, 09:13
@ Turon
|
One bad pilot.... ;-) |
-->Huhu Turon,
Diese Leute wußten, dass etwas passieren würde, und die Andrews Airforce Base bei Washington hatte offenbar genau deswegen Startverbot, oder wie ist es sonst zu erklären, dass keine Abfangjäger im Quick Reaction Alert Modus gestartet wurden. Nicht einmal für das Abfangen des Pentagon-Flugzeugs, nachdem der Terror für alle und jedermann offenkundig war. Jemand, den ich vom Independent-Board kenne, war zufällig in NY, als es geschah. Er telefonierte direkt mit seiner Frau, die mit Videokamera und Cassetten hinzukam. Er versuchte lückenlos aus größerem Abstand zu dokumentieren.... und er schwört (was man an den Bändern auch erkennen könnte), dass keine Überschall-Kampfflugzeuge im Luftraum waren.... über eineinhalb Stunden nicht. Er hat offizielle Stellen gebeten, dazu Stellung zu nehmen und bis dato nichts gehört. Klaro. Vermutlich wird er aber wenigstens seitdem überwacht.... [img][/img]
-------------------
winkääää
stocksorcerer
|
Henning
16.09.2003, 10:05
@ RK
|
Re: Wichtige Ergänzung zum ganz anderen und wichtigeren Pentagon-Fragment... |
-->Das wird ja immer alberner...
Das Teil was man da sieht hat etwa 60 cm Durchmesser - keine Frage.
Der Durchmesser eines AGM-86C ist knapp 63 cm.
ABER ein AGM-86C hat eine etwa dreieckigen Querschnitt - also würde bei einer maximalen Schnkellänge dieses Dreiecks NIEMALS ein 60 cm Kreis reinpassen.
Wie man auf diesem Bild sieht ist das Triebwerk auch deurlich kleiner als der Durchmesser!
http://www.flug-revue.rotor.com/FRHeft7X/FRHeft77/FRH7708/FR7708d1.JPG
Ich weiß nicht was das für ein Teil ist - aber eines kann man ganz sicher sagen - es gehört nicht zu einem AGM-86C.
CU
Henning
|
RK
16.09.2003, 10:09
@ stocksorcerer
|
Die Aufnahme der Franzosen und der erste Einschlag. |
-->Am 10.09.2003 brachte das ZDF anlässlich des 2. Jahrestages eine 9/11-Doku, die ich auf Video an kurzen, aber entscheidenden Passagen mir wiederholt"reinzog". Es kommt in der Doku die Szene mit dem ersten Einschlag vor. Ganz kurz bevor sich Flug"AA-11" ins WTC bohrt, sieht man einen weißen Lichtblitz, kurz darauf einen dunklen und dann in Breite wieder weiß. Der erste weiße Lichtblitz ist auch mehrfach im Internet als Filmsequenz zu sehen. R. Deutsch z.B. brachte vor einigen Tagen ´nen Link dazu.
Die Frage ist, woher dieses erste, weiße, wie eine Explosions wirkende"Etwas" kommt. Raketeneinschlag von kurz vor dem Aufprall von"AA-11" abgefeuerter Rakete???
Besonders"witzig" ist, dass im Vorspann der Doku, die das ZDF ausstrahlte, die Einschlagsequenz auch schon kam. Doch - oh Wunder - obwohl sie aus dramaturgischen Gründen an dieser Stelle sogar verlangsamt (quasi leichte Zeitlupe) gezeigt wurde, also sicherlich normalerweise nicht mit weniger Bildern pro Sekunde, FEHLTE hier der erste weiße Lichtblitz!!! Wow! Weggeschnitten oder bildbearbeitet? Und warum? Damit dem Durchschnittszuschauer diese kritische Fragen aufwerfende Stelle erst gar nicht auffällt???
Ich sah mir außerdem auch noch in der Doku der Franzosen selbst die Szene unmittelbar vor dem gefilmten Einschlag an. Da hielt der Kameramann schon mal auf die WTC-Türme, rein"zufällig". Die in Szene gesetzten Feuerwehrler im Vordergrund (WTC im Hintergrund) gingen langsam weg. Der Chief sogar völlig gelangweilt mit der Hand in der Hosentasche. Dann geht er später mit einer Gasmesssonde nach unten, wieder nach oben, macht einen Schritt zurück, wieder Hand in die Hosentasche, er und die Umstehenden schauen wieder völlig gelangweilt, so quasi, wann geht´s denn jetzt endlich los. Besonders authentisch wirkt das alles nicht, wirklich viel eher wie in Szene gesetzt. Aber der weiße Lichtblitz ist einfach ein Hammer, sowie dessen Wegretouschieren im Vorspann!
|
RK
16.09.2003, 10:39
@ Henning
|
Habe nirgends Fan-Angaben gefunden, es liegt aber SCHRÄG im AGM-86C, was... |
-->in Deiner/Ihrer Graphik (danke!) nicht recht erkennbar wird.
Und da es definitiv gesichert schräg drin liegt, kann der Durchmesser des runden (nicht dreieckigen) Turbinenmittelteils einige Zentimeter größer sein als wenn es senkrecht zur Längsachse eingebaut wäre!
>Das wird ja immer alberner...
>Das Teil was man da sieht hat etwa 60 cm Durchmesser - keine Frage.
>Der Durchmesser eines AGM-86C ist knapp 63 cm.
>ABER ein AGM-86C hat eine etwa dreieckigen Querschnitt - also würde bei einer maximalen Schnkellänge dieses Dreiecks NIEMALS ein 60 cm Kreis reinpassen.
>Wie man auf diesem Bild sieht ist das Triebwerk auch deurlich kleiner als der Durchmesser!
>http://www.flug-revue.rotor.com/FRHeft7X/FRHeft77/FRH7708/FR7708d1.JPG
>Ich weiß nicht was das für ein Teil ist - aber eines kann man ganz sicher sagen - es gehört nicht zu einem AGM-86C.
>CU
>Henning
|
Henning
16.09.2003, 11:14
@ RK
|
Re: Habe nirgends Fan-Angaben gefunden, es liegt aber SCHRÄG im AGM-86C, was... |
-->>in Deiner/Ihrer Graphik (danke!) nicht recht erkennbar wird.
>Und da es definitiv gesichert schräg drin liegt, kann der Durchmesser des runden (nicht dreieckigen) Turbinenmittelteils einige Zentimeter größer sein als wenn es senkrecht zur Längsachse eingebaut wäre!
Ja klar schräg - aber das Triebwerk ist relativ weit oben eingebaut und nicht unten (denn nur da würde das was nützen) und dann muß man wohl noch in betracht ziehen das das Teil was man da sieht eine Massive Platte ist - da fehelnen (wenn sowas überjaupt dran war) noch die Schaufeln - die natürlich noch über den Rand ragen müssen (wo sollte sonst die Luft vorbei?). Wenn man minimal 5 cm extra für die Schaufeln rechnet passt das ganze überhaupt nicht mehr rein - egal wie und wo.
Wie Du aber den Bild entnehmen kannst ist der Durchmesser des Triebwerks eher 30 cm.
Vergleich mal das Bild vom Triebwerk auf Deiner Seite (vorallem das Ende der Düse) mit dem hier - das Loch da hinten ist das Ende des Triebwerkes.
http://www.boeing.com/defense-space/missiles/calcm/images/calcm1.jpg
Entsprechend ist der maximale Durchmesser irgendeines Teil dieses Triebwerkes niemals so groß wie das Teil auf dem Bild.
CU
henning
|
RK
16.09.2003, 16:34
@ Henning
|
Sofern Du recht hast, wäre es ja auch Sache d. Pentagon zu sagen, was es ist! oT |
-->>
|
Henning
16.09.2003, 22:48
@ RK
|
Dann frag sie doch:) |
-->>>
|
RK
16.09.2003, 23:02
@ Henning
|
Das mein Lieber ist noch immer vornehmste Aufgabe der"freien" Presse! owT |
-->>>>
|