LOMITAS
18.09.2003, 12:08 |
langsam wird`s lächerlich Thread gesperrt |
-->
Thema; also die herren us- ökonomen und analzysten versuchen uns einzuhämmern, daß die arbeitsmarktdaten ein nachlaufender indikator mit einer 6-monatigen verzögerung ist.
weiter halten wir fest; die amerikanische wirtschaft hat unzweifelhaft ( wenns denn das noch gibt ) in den letzten 6 monaten ca. 600.000 jobs vernichtet.
und nu, wie kann man jetzt das erklären. bitte um phantasievolle erklärungen.
LOMITAS
|
MC Muffin
18.09.2003, 12:40
@ LOMITAS
|
ganz einfach! |
-->>Thema; also die herren us- ökonomen und analzysten versuchen uns einzuhämmern, daß die arbeitsmarktdaten ein nachlaufender indikator mit einer 6-monatigen verzögerung ist.
>weiter halten wir fest; die amerikanische wirtschaft hat unzweifelhaft ( wenns denn das noch gibt ) in den letzten 6 monaten ca. 600.000 jobs vernichtet.
>und nu, wie kann man jetzt das erklären. bitte um phantasievolle erklärungen.
>LOMITAS
Das heist das man dem Börsenanstieg nicht zu viel Gewicht beimessen sollte, denn wie der nachlaufende Indikator zeigt, geht es bald wieder runter.
MFG[img][/img]
|
MagicT
18.09.2003, 12:50
@ LOMITAS
|
Ist doch ganz einfach.... |
-->>Thema; also die herren us- ökonomen und analzysten versuchen uns einzuhämmern, daß die arbeitsmarktdaten ein nachlaufender indikator mit einer 6-monatigen verzögerung ist.
Die armen US-Bürger merken in ihrem Konsumwahn erst nach 6 Monaten, dass sie ihren Job los sind, und können sich somit auch erst nach 6 Monaten arbeitslos melden. Es wurden doch tausende neu geschaffen!!! ( Drittjobs, Viertjobs,...) [img][/img]
>und nu, wie kann man jetzt das erklären. bitte um phantasievolle erklärungen.
>LOMITAS
|
Euklid
18.09.2003, 14:02
@ MagicT
|
Re: Ist doch ganz einfach.... |
-->Da die Amerikaner ja 2,x Jobs im Schnitt haben wird die Arbeitslosenstatistik bald umgestellt.
Da bleibt dann plötzlich ein Nachfrageüberhang nach Arbeitskräften weil der neue Parameter auf 1,0 Jobs gemittelt wird.
1,0 Jobs mit 400 Dollar im Monat ist dann die neue Meßlatte.
Gruß EUKLID
|