Balduin
18.09.2003, 12:47 |
Millionen,Milliarden,Billionen??? Thread gesperrt |
-->Nehmen wir einen weltweiten Crash der Aktienmärkte an.
Der meiner Meinung nach nur noch Wochen (wenn überhaupt) entfernt ist.
Dann werden innerhalb weniger Tage Billionen-Werte umgeschichtet.
(Natürlich auch zerstört)
Wenn davon nur 5% in Silber und Gold wollen, dann geht das immer noch in die Milliarden.
Auf einzelen Silber- und Goldminen fallen dann doch locker 50 Millionen ab.
Was für Kurssteigerungen soll das denn dann geben?
1000% am Tag?!
Schöne Zeiten warten auf die,...ja auf die dort längst investiert sind.;-)
|
rocca
18.09.2003, 13:15
@ Balduin
|
Schöne Zeiten warten auf die..... |
-->die nüchtern und nicht nach ihren Träumen investieren
|
Emerald
18.09.2003, 15:38
@ Balduin
|
Das gab es früher auch schon: jeden Tag Limit up, bis sich jemand beherzte |
-->
|
Emerald
18.09.2003, 15:39
@ Emerald
|
Re: Das gab es früher auch schon: jeden Tag Limit up, bis sich jemand beherzte |
-->
ZU VERKAUFEN.
Emerald.
|
JLL
18.09.2003, 16:14
@ Balduin
|
Re: In den Kindertagen des Börsenfernsehens hat sich der... |
-->... gute Friedhelm Busch mal auf lustige Weise verplappert - eigentlich hat er das regelmäßig getan, aber dieses eine Mal war mir besonders in Erinnerung geblieben. Das war 1987 und da meinte er sinngemäß, wenn die Leute nur 1 % ihrer Verluste des Crashs in Gold investieren würden...
Die Antwort darauf, wie man Verluste investiert blieb der Meister des Börsenseichtsinns allerdings schuldig.
Was auf den ersten Blick komisch wirkt, ist m.E. aber damals genau der Knackpunkt gewesen. Vor dem Crash waren die Leute sorglos und kauften keine Minen, nach dem Crash hatten sie erstens Geld verloren und zweitens keinen Anlaß mehr sich gegen einen Crash abzusichern. Drittens benötigten sie dringend Cash und verkauften in den Folgetagen massenhaft ihre Goldminen, die sich während des eigentlichen Crashs noch ganz gut gehalten haben. Ein Crash dürfte daher auch aus Sicht eines Goldminenbesitzers nicht wünschenswert sein, ein schleichender Verfall alternativer Assets und die stete Angst vor einem Crash dagegen schon.
Schönen Abend
JLL
|