LeCoquinus
20.09.2003, 11:22 |
Wenn das im Rheingebiet nicht bald Probleme gibt! Thread gesperrt |
-->Vor einem Monat waren die niedrigen Pegelstände des Rheines Gegenstand von Schlagzeilen wegen der Kühlung der Atomkraftwerke, des Schiffsverkehrs und der sich daraus ergebenden Verteuerung der Waren usw.
Und jetzt? Das Wetter immer noch trocken wie Furz! Die bisherigen Regenfälle waren der sprichwörtliche Tropfen auf dem heißen Stein! Die Pegel? Och die unterschreiten inzwischen locker die gemessenen niedrigen Wasserstände der Hitzeperiode.
Soweit ich weiß, haben die Kraftwerke inzwischen"Sondergenehmigungen" zum Weiterbetrieb. Wie lange kann dieser Tanz noch weiter gehen, bevor bei uns (im Rheingebiet) die Lichter ausgehen? In der Presse hörst Du kein Wort davon!
Bald wirds auch echt eng mit dem Frachtverkehr auf den Wasserstraßen. Mir klingeln schon wieder Preissteigerungen im Ohr wegen der erhöhten Transportkosten. So locker sehe ich diese Sache zumindest nicht!
Gruß
<ul> ~ Aktuelle Rheinpegelstände</ul>
|
Euklid
20.09.2003, 14:05
@ LeCoquinus
|
Re: Wenn das im Rheingebiet nicht bald Probleme gibt! |
-->Gott sei Dank ist jetzt Nachts wenigstens eine stärkere Abkühlung des Rheinwassers vorhanden.
Aber die Abwasser und Industrie- Brühe die noch immer eingeleitet wird macht das Wasser natürlich nicht besser weil keine Verdünnung mehr erfolgt.
Gruß EUKLID
|