Tierfreund
21.09.2003, 15:15 |
Immobilieneigentümer: Jetzt wird es noch lustiger - „MwSt.Reverse-Charge“ Thread gesperrt |
-->„Bürger als Steuereintreiber missbraucht“
Bislang kaum von der Ã-ffentlichkeit beachtet bereitet die Bundesregierung einen Systemwechsel im Steuerrecht vor. Versteckt in den Plänen zur Gegenfinanzierung der beabsichtigten Einkommensteuersenkung 2004 ist die Umkehr der Steuerschuldnerschaft auf den Leistungsempfänger enthalten („Reverse-Charge“).
Haus & Grund-Präsident Rüdiger Dorn: „Damit werden Immobilieneigentümer als Steuereintreiber vom Staat missbraucht.“
Betrügereien mit der Umsatzsteuer sollen dadurch verhindert werden, dass künftig auch private Auftraggeber, die einen Handwerker oder Unternehmer mit Bauleistungen oder der Reinigung des Gebäudes beauftragen, die in der Rechnung enthaltene Mehrwertsteuer nicht mehr an den Handwerker bzw. den Unternehmer zahlen, sondern direkt an das Finanzamt. Dies gilt für alle Aufträge von (Klein-) Unternehmern im steuerlichen Sinn und damit auch für jeden Eigentümer von mehr als zwei Mietwohnungen. Diese Gruppe wird kraft Gesetz Steuerschuldner der Umsatzsteuer.
Mit der „Reverse Charge“ würde erstmals in Deutschland nicht der eigentliche Steuerschuldner die Steuer bezahlen, sondern ein Dritter - in diesem Fall der Immobilieneigentümer, der Handwerker beauftragt. „Dies gilt übrigens auch für Mieter, die selbständig sind, wie beispielsweise Ärzte. Der Auftraggeber wird zum Steuerschuldner. Wenn sich dieses System durchsetzt, werden die Bürger eines Tages im Supermarkt einkaufen und anschließend die Mehrwertsteuer an das Finanzamt zahlen. Dies führt im Ergebnis zu einer totalen Überwachung“, sagt Rechtsanwalt Kai H. Warnecke von Haus & Grund.
Der Zentralverband der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer kritisiert auch eine mit dem Systemwechsel verbundene weitere Aufblähung der Finanzverwaltung. Denn künftig müssten
die Abrechungen der Handwerker mit den Zahlungseingängen der Auftraggeber abgeglichen werden müssen.
Quelle: Haus & Grund
|
Baldur der Ketzer
21.09.2003, 15:46
@ Tierfreund
|
Jetzt wird es noch lustiger - „MwSt.Reverse-Charge“ |
-->>„Bürger als Steuereintreiber missbraucht“
Hallo, Tierfreund,
abgesehen davon, daß es immer der treubravnaive Bürger ist, der zu allem mißbraucht wird, weil der letzte in der Zahler-Abfolge ist, denke ich, daß diese geplante Regelung ganz andere Folgen haben wird:
Arbeitszeitverkürzung ist was gutes, also wird in den Handwerksbetrieben nur noch halbtags gearbeitet.
Von 9 - 12.
Ab dann ist frei.
Die Handwerker räumen dann nur noch, äh, auf der Baustelle, äh, auf.
Sind zwar noch dort, aber sind, äh, nicht mehr steuerrelevant.
Der Hauseigentümer wird dann wohl auf den ganzen Mist verzichten und es ähem so machen lassen. dann hat keiner mehr Ärger mit dem ganzen Mist.
Im Prinzip wäre es ja nicht schlecht, wenn auch mal ein leistungsempfangender Normalnobürger mitbekommt, was in den geknechteten Firmen alles Gang und Gäbe ist.
Aber dies führt mit Sicherheit zu noch mehr Schwarzarbeit. Erinnert mich an die Diskussion um Verbote im Waffenrecht, die belegbar immer zu noch mehr Illegalität geführt haben, weltweit gleich.
So ist das auch beim Thema Steuerbelastung.
Jedenfalls ist mir jetzt klar, warum man, wie neulich als beitrag reingestellt, mit bewaffneten Beamten mit Schußwesten auf Schwarzarbeiterrazzien gehen will. Man weiß, was kommt, also bereitet man sich schon jetzt darauf vor, die verbrecherischen Normalbürger zu maßregeln.
Klasse. Echt klasse.
Die Gewaltverbrecher laufen frei rum, die Staatsverbrecher regieren unbehelligt, und die arbeitenden Bürdenträger werden als Verbrecher kriminalisiert.
Das ist nicht mehr Schilda oder ein Affenhaus, nein, das hat forensischen Charakter.
Wenn Dr.Mabuse nicht eine Fernseh-Erfindung wäre, würde ich vermuten, daß hinter all diesem Irrsinn nur ein Doktor Mabuse stecken kann.
Vielleicht, wenn es ihn gäbe, hieße er Otto mit Vornamen?
Beste Grüße vom Baldur
|
Mat72
21.09.2003, 16:30
@ Tierfreund
|
Ist das nicht die Bauabzugssteuer... die es schon seit 2002 gibt? (owT) |
-->
|
Kris
21.09.2003, 16:30
@ Tierfreund
|
Noch ein Vorschlag: Warum keine MWSt. auf Mieten? |
-->Schließlich ist Wohnraum auch nur ein normales Wirtschaftsgut, wie Brötchen, Milch, etc.
Dann würde sich die Renovierung auch wieder lohnen, da man die Vorsteuer abziehen könnte.
|
Baldur der Ketzer
21.09.2003, 16:43
@ Kris
|
Re: Noch ein Vorschlag: Warum keine MWSt. auf Mieten? |
-->>Schließlich ist Wohnraum auch nur ein normales Wirtschaftsgut, wie Brötchen, Milch, etc.
>Dann würde sich die Renovierung auch wieder lohnen, da man die Vorsteuer abziehen könnte.
Hallo, Kris,
die Option auf Mehrwertsteuerpflicht existiert ja schon.
Nur ist sie halt im Privatvermietungsbereich sozial unerwünscht, weil es denjenigen, die nicht selbst bauen können, sondern mieten müssen, das ganze zum schlappe 16% verteuert.
Dem Vermieter wäre das wurscht. Aber den Mietern nicht.
Beste Grüße vom Baldur
|
Tierfreund
21.09.2003, 17:09
@ Mat72
|
Nein ist Sie nicht - eher die Reform der Bauabzugsteuer |
-->Hi Mat72,
da die Bauabzugsteuer nicht so richtig funktioniert,so existiert meines Wissens bis heute kein Formular zur Anmeldung der Steuer beim zuständigen Finanzamt,braucht es eine Reform.
Ein Handwerksbetrieb ohne Freistellungsbescheinigung trägt selbstverständlich das Merkmal des"Steuerunehrlichen" und bekommt keine grösseren Aufträge.
Ähnlich wie beim Arzt der Krankenschein ist beim Immobesitzer und Vermieter die sofortige Frage nach einer Kopie der Freistellungsbescheinigung bei Handwerkern geradezu finanziell überlebenswichtig.
Es kommt also über die Bauabzugsteuer fast kein Cent in die Kassen.
Die „MwSt.Reverse-Charge“ lässt jetzt das gesamte Umsatzsteueraufkommen aus solchen Arbeiten direkt an das zuständige Finanzamt gehen und Handwerksbetriebe können zusehen wie Sie wieder an Ihre anrechenbare Vorsteuer kommen.
Und Hausbesitzer und Vermieter geben eine weitere jährliche Steuererklärung ab: Die Umsatzsteuererklärung für sämtlich angefallenen Kosten.
Dies natürlich verbunden mit noch höheren Steuerberaterkosten etc.
Grüße
Tierfreund
|
Euklid
21.09.2003, 17:12
@ Tierfreund
|
Re: Nein ist Sie nicht - eher die Reform der Bauabzugsteuer |
-->Bald wird man wohl als Rentner mehr Arbeit haben die Kojoten abzuwehren als früher bei der Arbeit [img][/img]
Die wollen etwas anderes damit herausfinden weil damit jedes Bauwerk beim Finanzamt landet mit der Frage:Wer hat das ausgeführt? Schwarzarbeiter oder legale Truppen;-))
Gruß EUKLID
|
ottoasta
21.09.2003, 18:49
@ Baldur der Ketzer
|
Re: willst du mich kränken? |
-->
>Vielleicht, wenn es ihn gäbe, hieße er Otto mit Vornamen?
>Beste Grüße vom Baldur
hallo Baldur,
mein Vorname ist Otto, ich wusste aber nicht, dass ich tief im Inneren ein Dr. Mabuse bin!
Gruss
Otto
|
Baldur der Ketzer
21.09.2003, 19:16
@ ottoasta
|
Re: Dr.Otto Mabuse |
-->
>mein Vorname ist Otto, ich wusste aber nicht, dass ich tief im Inneren
Hallo, Otto,
nichts läge mir ferner als das!
Meine Anspielung galt dem ebenfalls in Bayern wohnhaften, terrorismuserfahrenen Sherriffkantherenkel und Orwellminister Otto S...., ich dachte, das sei offensichtlich.......
Beste Grüße vom Baldur
|
Mat72
21.09.2003, 19:33
@ Tierfreund
|
und ich hab mich schon gewundert... weshalb |
-->da die Bauabzusteuer nicht so richtig funktioniert,so existiert meines Wissens bis heute kein Formular zur Anmeldung der Steuer beim zuständigen Finanzamt,braucht es eine Reform.
Bei uns in der Firma Neugründer und bekennende Pleitiers mit einer Freistellungserklärung auftauchen. Scheint jeder zu bekommen. Sozusagen als Anlage zur Gewerbeanmeldung.
Tolle Reformen machen die... möchte gern mal wissen, welche Kosten dadurch entstanden sind.
Wenn ich mir allerdings so ansehe, wer sich alles von uns ein Haus bauen lässt, dann bewundere ich den Mut des Finanzministeriums, daß die mal eben 20 T€ MwSt von den 120% Finanzierten überwiesen bekommen wollen. (wohne im Ostharz mit 23% Arbeitslosigkeit und fast jeder hat eine Ferienwohnung zur Vermietung)
. Könnte mir vorstellen, daß da so manche Küche auf Eichels Kosten erstmal bestellt wird.
|
Tierfreund
21.09.2003, 19:41
@ Mat72
|
Warum? |
-->Hi Mat,
Eichels Schergen pfänden dann gleich die ganze Hütte!
Sozusagen als Vorgriff auf die Erbschaftsteuer.
[img][/img]
Netten Abend aus dem feierlichen Bayern
Tierfreund
|
Dieter
21.09.2003, 19:42
@ Tierfreund
|
Re: Nein ist Sie nicht - eher die Reform der Bauabzugsteuer |
-->Dieses kostenlose Outsourcing hoheitlicher Aufgaben auf einzelne Bevölkerungsgruppen (in diesem Fall Immobilienbesitzer) ist eine alt bekannte Schweinerei. Nicht nur weil es ein kostenloser Staatsdienst ist, sondern weil daran auch Haftungsfragen gekoppelt sind. Denn nach bekannter Rechtslage wird der Hauseigentümer voll haftbar für die Eintreibung gemacht. Eine Haftung, die verantwortliche Steuerbeamte nie hatten. Insofern hat der Staat mal wieder dafür gesorgt, daß einzelne Gruppen der Bevölkerung für die Steuereintreiberei anderer Gruppen haften müssen. Wir sind ja so solidarisch. Es ist immer wieder schön anzusehen, wie"der Apparat" für immer mehr Steuerlast immer weniger selbst leistet.
Das Prinzip ist alt; siehe Lohnsteuer, Sozialversicherungsbeiträge, wo auch Arbeitgeber zu kostenlosen voll haftenden Staatsknechten degradiert werden.
Gruß Dieter
|
Euklid
21.09.2003, 20:41
@ Dieter
|
Re: Nein ist Sie nicht - eher die Reform der Bauabzugsteuer |
-->Ja so ist das Dieter wenn diejenigen die haften sollen bei jeder Gelegenheit im Ausland betonen wir wären die Größten,die Schönsten und die Reichsten.
Mir kommt dieses diplomatische Ringen immer mehr wie das Ringen um des Kaisers neue Kleider vor.
Nicht nur daß wir intern haften sollen,nein wir sollen auch noch für Schulden anderer Staaten haften die uns unsere so reiche BRD aufgehalst hat.
Ihr werdet hier wohl zwangsweise zum Zahlen gebracht.
Bis die Volkszählung mit Inventarlisten kommt biste hoffentlich mit deinem LKW schon unterwegs [img][/img]
Schönen Sonntag noch
Gruß EUKLID
|