-->Am Wochenende wurden durch einen Artikel des"Sunday Mirror" die Geheimverhandlungen zwischen den USA und Saddam Hussein bekannt:
"...Das Boulevardblatt zitierte den ranghohen Iraker mit den Worten, am 12. September sei ein Vertreter Saddam Husseins in westlicher Kleidung zur US-Armee in die irakische Stadt Tikrit gekommen, um Verhandlungen aufzunehmen...."
Tatsache ist, dass seit dem 12. September (im Chart unten genau das Tief) die Märkte gestiegen sind. Am 12.09. selbst gab es in den letzten Stunden eine Rally von 10 ES-Punkten.
[img][/img]
Das erinnert an jene Phase vor Beginn des Krieges, als ein Luftangriff Saddam Hussein ausschalten sollte ("decapitation strike"), die amerikanischen Militärs waren anfänglich sogar der Meinung, dieser Luftschlag sei erfolgreich gewesen, parallel dazu schossen die Indizes in die Höhe, um dann, als der Fehlschlag bekannt wurde, wieder zu sinken. Bekannt ist jedenfalls, dass sich amerikanische (Hedge)fonds Zuträger in Sicherheitskreisen halten.
Sehen wir heute also die Gewinnmitnahmen jener, die seit dem 12. September informiert waren und jetzt mit der Veröffentlichung in den Medien glatt stellen ("...sell the news"), oder ist alles nur Zufall?
|