Euklid
23.09.2003, 13:45 |
Jede fünfte Mietwohnung steht zum Verkauf an. Thread gesperrt |
-->In den nächsten Jahren steht fast jede fünfte Mietwohnung in Deutschland zum Verkauf.
Hintergrund:Die Finanzkrise treibt die Kommunen zum Verkauf ihres Tafelsilbers.Deshalb werden Kommunen und Industriekonzerne kurz bis mittelfristig ihre Wohnungsbestände verkaufen.(primär an ihre jetzigen Mieter)
Damit steht der Wohnungsmarkt vor einer der größten Umwälzungen überhaupt:Rund 4 Millionen Wohnungen (auch im Besitz großer Wohnungsbaugesellschaften ) kommen auf den Markt.... davon 2,7 Millionen aus kommunalem Besitz;500 000 aus dem Bestand von Bund,Ländern,öffentlichen Unternehmen;weitere 700 000 aus dem Besitz von Industrieunternehmen.
Für alle 3 Anbietergruppen gilt:Durch den Verkauf sollen die Bilanzen aufgemöbelt,die Liquidität und das Eigenkapital gestärkt werden.
Auf der Nachfrageseite gibt es eine ganze Reihe von Unternehmen,die die Wohnungen en gros übernehmen und sie z.T nach sanierung weiter verkaufen wollen.
Unter den Interessenten sind WCM (Hamburg),Corpus (Köln),Deutsche Annington (Frankfurt am Main,Tochter des japanischen Finanzkonzerns Nomura),Zollverein 10 (Essen/viterra/EON)
Städte und Gemeinden erreichten im 1.Quartal 2003 einen Schuldenstand von ca 83 Mrd Euro.
Der Marktwert der rund 2,7 Millionen Wohnungen im kommunalen Besitz wird auf ca 100 Mrd Euro geschätzt.
Das heißt:Schon ein Teilverkauf würde den Kommunen wieder mehr Handlungsfreiheit geben,doch durch ineffiziente Verwaltungsstrukturen dürfte auch dieser Gewinn schnell wieder verfuttert werden.
Gruß EUKLID<font color=#FF0000>Es ist doch noch Suppe da;-))</font>
|
Denis
23.09.2003, 14:04
@ Euklid
|
Immobilien Makler |
-->Hallo Euklid,
bin in den nächsten Tagen fertig mit meinem Studium. Überlege mich danach als Immo- Makler selbstständig zu machen. Da Du ja"vom Fach" bist, würde mich Deine Einschätzung zu diesem Berufszweig sehr interessen. (Marktchancen, Konkurrenzsituation, zukünftige Entwicklungen...) Die Einschätzungen anderer interessieren mich natürlich auch.
Bist Du auch als Makler tätig?
viele Grüsse
Denis
|
Euklid
23.09.2003, 14:14
@ Denis
|
Re: Immobilien Makler |
-->Was für ein Studium (welche Fachrichtung?) hast Du abgeschlossen?
Dann könnte ich Dir etwas genauer antworten.
Der Maklerberuf hat aus der Vergangenheit (durch einige schwarze Schafe) einen gewissen Ruch.
Das soll nicht heißen daß es überhaupt keine seriösen Makler gäbe.
Aber hier heißt es nicht immer öfter sondern immer weniger.
Immobilien interessieren mich generell.
Aber für die Maklerei hätte ich kein Interesse.
Allerdings mache ich Schätzgutachten der Bausubstanz und des Wertes der Immobilie.
Gruß EUKLID
|
Herbi, dem Bremser
23.09.2003, 14:15
@ Euklid
|
Re: Jede fünfte Mietwohnung steht zum Verkauf an ** Leer(stehendes Wohn)gut |
-->>In den nächsten Jahren steht fast jede fünfte Mietwohnung in Deutschland zum Verkauf.
Moin Euklid,
die Kehrseite sieht so aus:
In einer x-beliebigen 10 Dausend-Seelen-Gemeinde um HH stehen im Schnitt 666 Mietwohnungen leer.
Kannste kaufen - brauchste ja (auch) nicht zu vermieten ;-)
Gruß
Herbi
|
Euklid
23.09.2003, 14:25
@ Herbi, dem Bremser
|
Re: Jede fünfte Mietwohnung steht zum Verkauf an ** Leer(stehendes Wohn)gut |
-->Im Norden und Osten wird das schon so sein.
Aber im Süden wo die Zitronen wachsen ist nichts frei;-))
Da gibts keinen Leerstand.
Im Gegenteil da gibt es sogar krassen Mangel.
Und trotzdem werden auch hier im Süden die Kommunen ihre Wohnungen verkaufen und die Mieten im Süden werden weiter steigen, während man im Osten die Plattenbauten abreißt.
Der Länderfinanzausgleich sorgt nämlich dafür,daß der Wohnungsüberschuß im Norden und Osten so dramatisch ist,wie er ist.
Normalerweise müßten nämlich die Wohnungen hier entstehen wo die Arbeit noch ist.
Daher nix neues von der Front:Im Osten weiter tote Hose,im Süden weiter steigende Mieten und Preise.
Bald kommt der Toscana-Zuschlag;-))
Sollten die Bayern und Badenser wieder ihr Königreich neu gründen wird es noch einen Königszuschlag geben;-))
Gruß EUKLID
|
LOMITAS
23.09.2003, 14:29
@ Euklid
|
Re: einspruch |
-->>also im großraum münchen sind eine menge wohnungen zu mieten. das verhältnis von wohnung/mieter etwa 3;1.
einziges problem der mietzins, die wollen immer noch 10/12 euronen kalt per qm für ein wohnklo.
LOMITAS
|
Euklid
23.09.2003, 14:41
@ LOMITAS
|
Re: einspruch |
-->Quelle?
Werden die Mieter mehr wenn man weniger Miete verlangt?
Egal wie das Klo aussieht.
Je weniger qm desto teurer wird die Miete,denn es ist eben ein Unterschied ob das Klo und Bad auf 50 qm oder 150 umzulegen ist.
Die Rechnung ist einfach:In München kostet ein qm ca 2000 - 3000 Euro je qm zur Erstellung.
Bei 5% Zins ergibt das 125 Euro je qm im Jahr.
Das sind eben je Monat 9-13 Euro.
Und wo soll der dann die Unterhaltungskosten verdienen?
Es gibt sehr viele Leute die zwar große Wohnungen wollen aber noch nicht mal die kleine zahlen können.
Daher schadet das auch nichts wenn man lieber mal für ein paar Monate leerstehen läßt,bevor sich so ein Vandale breit macht der nicht zahlt.
Gruß EUKLID
|
Denis
23.09.2003, 15:06
@ Euklid
|
Re: Immobilien Makler |
-->>Was für ein Studium (welche Fachrichtung?) hast Du abgeschlossen?
>Dann könnte ich Dir etwas genauer antworten.
>Der Maklerberuf hat aus der Vergangenheit (durch einige schwarze Schafe) einen gewissen Ruch.
>Das soll nicht heißen daß es überhaupt keine seriösen Makler gäbe.
>Aber hier heißt es nicht immer öfter sondern immer weniger.
>Immobilien interessieren mich generell.
>Aber für die Maklerei hätte ich kein Interesse.
>Allerdings mache ich Schätzgutachten der Bausubstanz und des Wertes der Immobilie.
>Gruß EUKLID
Habe den Diplombetriebswirt mit Schwerpunkt Beschaffung und Logistik. Warum hast Du kein Interesse an der Maklerei? Der Einstieg müßte doch für Dich recht einfach sein, da Du auch schon Gutachten machst, oder? Meine Einstellung dazu ist es schon seriös zu arbeiten.
gruss
Denis
|
LOMITAS
23.09.2003, 15:13
@ Euklid
|
Re: einspruch |
-->>Quelle?
>Werden die Mieter mehr wenn man weniger Miete verlangt?
>Egal wie das Klo aussieht.
>Je weniger qm desto teurer wird die Miete,denn es ist eben ein Unterschied ob das Klo und Bad auf 50 qm oder 150 umzulegen ist.
>Die Rechnung ist einfach:In München kostet ein qm ca 2000 - 3000 Euro je qm zur Erstellung.
>Bei 5% Zins ergibt das 125 Euro je qm im Jahr.
>Das sind eben je Monat 9-13 Euro.
>Und wo soll der dann die Unterhaltungskosten verdienen?
>Es gibt sehr viele Leute die zwar große Wohnungen wollen aber noch nicht mal die kleine zahlen können.
>Daher schadet das auch nichts wenn man lieber mal für ein paar Monate leerstehen läßt,bevor sich so ein Vandale breit macht der nicht zahlt.
>Gruß EUKLID
hallo euklid,
wir sind ja beide vom fach. ich seit knapp 20 jahren nur baurecht und ein bißchen vob.
das problem liegt woanders. die wo jetzt suchen sind die, die beim großem internet-budenzauber JEDE miete gezahlt haben und jetzt blank sind, dazu kommt die übliche zahl der suchende.
die großen bauträger bauen ( bei größeren vorhaben ) für ca. 1200,--/qm. hier kommt der billigste anbieter in der regel zum zug. nicht selten gehen 3/4 gu in einem vorhaben insolvent. geht natürlich auf den preis
bei holzständerbauweise entsprechend billiger ( wenn nicht grad ein huf-haus.
anders die sache bei den wohnzimmer - bauträger. andere kalkulation, anderer mietzins.
ein qm preis von 10/12,.. kalt ist auch in münchen nicht mehr durchsetzbar. als durchschnittwohnung ist 2/3 zimmer, ca. 65/qm die regel. erschwert kommt hinzu das nahezug 90% der wohnungen über makler gehen. mit kaution biste schnell 5/6 MM im voraus los. und das hat die breite masse nicht
als quelle dient die einfache münchner WE-zeitung incl. den örtlichen käseblätte.
LOMITAS
|
Euklid
23.09.2003, 16:08
@ LOMITAS
|
Re: einspruch |
-->Du vergleichst aber leider Äpfel mit Birnen.
Wo sind bitte bei den 1200 je qm die Grundstückskosten?
Du kannst doch nicht die Baukosten mit den Endkosten gleichsetzen;-))
Nach deiner Rechnung müßten die Baufirmen ja bessere Bilanzen als die Goldminen haben;-))
Dein Preisgefühl scheint aber nicht für einen Einsatz bei einer Baufirma zu sprechen;-)
Habe mich über den Preis köstlich amüsiert.
Gruß EUKLID
|
LOMITAS
23.09.2003, 16:19
@ Euklid
|
Re: einspruch |
-->>Du vergleichst aber leider Äpfel mit Birnen.
>Wo sind bitte bei den 1200 je qm die Grundstückskosten?
>Du kannst doch nicht die Baukosten mit den Endkosten gleichsetzen;-))
>Nach deiner Rechnung müßten die Baufirmen ja bessere Bilanzen als die Goldminen haben;-))
>Dein Preisgefühl scheint aber nicht für einen Einsatz bei einer Baufirma zu sprechen;-)
>Habe mich über den Preis köstlich amüsiert.
>Gruß EUKLID
die preise sind schon o.k.
wir reden hier von bauvorhaben in der größenordnung von 200 einheiten und größer. hier spielen doch die grundstückskosten nicht die rolle. versuchs mal mit E + 6. also erst mal nachdenken bevor du andere beleidigst.
desweitern arbein die großen bauträger nach den schörghuber-prinzip, was dir aber nkchts sagen wird
wir sind hier nicht auf dem land.
LOMITAS
|
Euklid
23.09.2003, 16:44
@ LOMITAS
|
Re: einspruch |
-->Die Grundstückskosten spielen nicht die Rolle?
Jetzt schlägts aber Richling.
Gerade weil Du nicht auf dem Land in München bist spielen die Grundstückskosten eine überragende Rolle.
Oder gibt jemand sein Grundstück zum Nulltarif her?
Und die Erschließung von Grundstücken ist auch umsonst.
Also erzähl mir bitte nicht daß man in München für 1200 Euro je qm eine Wohnung erstellen kann.Egal nach welchem Prinzip.
Gruß EUKLID
|
LOMITAS
23.09.2003, 17:40
@ Euklid
|
Re: einspruch |
-->>Die Grundstückskosten spielen nicht die Rolle?
>Jetzt schlägts aber Richling.
>Gerade weil Du nicht auf dem Land in München bist spielen die Grundstückskosten eine überragende Rolle.
>Oder gibt jemand sein Grundstück zum Nulltarif her?
>Und die Erschließung von Grundstücken ist auch umsonst.
>Also erzähl mir bitte nicht daß man in München für 1200 Euro je qm eine Wohnung erstellen kann.Egal nach welchem Prinzip.
>Gruß EUKLID
du weißt sehr wenig vom münchner markt. die zahl steht, basta
hier werden die wohnungen UND reihenhäuser für ca. euro 3000,--/qm VERKAUFT inc.. bei dir wärs ja nur deine einstandskosten. die menge machst halt aus.
ein haus wird IMMER erst und nur durch eine" architektenplanung" teuer.versuchs mal mit häuser von der stange die noch zu bezahlen sind.
wo lebst denn eigentlich du
LOMITAS
|
LOMITAS
23.09.2003, 17:55
@ LOMITAS
|
Re: einspruch |
-->>>Die Grundstückskosten spielen nicht die Rolle?
>>Jetzt schlägts aber Richling.
>>Gerade weil Du nicht auf dem Land in München bist spielen die Grundstückskosten eine überragende Rolle.
>>Oder gibt jemand sein Grundstück zum Nulltarif her?
>>Und die Erschließung von Grundstücken ist auch umsonst.
>>Also erzähl mir bitte nicht daß man in München für 1200 Euro je qm eine Wohnung erstellen kann.Egal nach welchem Prinzip.
>>Gruß EUKLID
>du weißt sehr wenig vom münchner markt. die zahl steht, basta
>hier werden die wohnungen UND reihenhäuser für ca. euro 3000,--/qm VERKAUFT inc.. bei dir wärs ja nur deine einstandskosten. die menge machst halt aus.
>ein haus wird IMMER erst und nur durch eine" architektenplanung" teuer.versuchs mal mit häuser von der stange die noch zu bezahlen sind.
>wo lebst denn eigentlich du
>LOMITAS
und weil du mich grad aufregst.
hier die verkaufszahlen für waldperlach in münchen ( frag mal dottore nach waldperlach )
DG - Wohnung / 3Zimmer / 2.OG mit Dachterasse / 80 qm Nettowohnfläche / 90 qm Nutzbare Fläche / Preis; 249.000,-- euronen NEUBAU.
bei 4/5 Zimmer wird`s noch günstiger, sogar unter" deinen" Herstellungskosten
kannste morgen kaufen. aber wo bleibt dann dein gewinn. von vertriebskosten nicht die rede.
LOMITAS
|
Euklid
23.09.2003, 18:00
@ LOMITAS
|
Re: einspruch |
-->Ja ich laß Dir deinen Glauben.
Für 3000 wird verkauft und für 1200 gebaut.
Der Witz des Jahres.
Gruß EUKLID
|
LOMITAS
23.09.2003, 18:00
@ LOMITAS
|
Re: einspruch |
-->>>Die Grundstückskosten spielen nicht die Rolle?
>>Jetzt schlägts aber Richling.
>>Gerade weil Du nicht auf dem Land in München bist spielen die Grundstückskosten eine überragende Rolle.
>>Oder gibt jemand sein Grundstück zum Nulltarif her?
>>Und die Erschließung von Grundstücken ist auch umsonst.
>>Also erzähl mir bitte nicht daß man in München für 1200 Euro je qm eine Wohnung erstellen kann.Egal nach welchem Prinzip.
>>Gruß EUKLID
>du weißt sehr wenig vom münchner markt. die zahl steht, basta
>hier werden die wohnungen UND reihenhäuser für ca. euro 3000,--/qm VERKAUFT inc.. bei dir wärs ja nur deine einstandskosten. die menge machst halt aus.
>ein haus wird IMMER erst und nur durch eine" architektenplanung" teuer.versuchs mal mit häuser von der stange die noch zu bezahlen sind.
>wo lebst denn eigentlich du
>LOMITAS
und weil du mich grad aufregst.
hier die verkaufszahlen für waldperlach in münchen ( frag mal dottore nach waldperlach )
DG - Wohnung / 3Zimmer / 2.OG mit Dachterasse / 80 qm Nettowohnfläche / 90 qm Nutzbare Fläche / Preis; 249.000,-- euronen NEUBAU.
bei 4/5 Zimmer wird`s noch günstiger, sogar unter" deinen" Herstellungskosten
kannste morgen kaufen. aber wo bleibt dann dein gewinn. von vertriebskosten nicht die rede.
LOMITAS
|
Euklid
23.09.2003, 18:08
@ LOMITAS
|
Re: einspruch |
-->Jetzt bestätigst Du ja meinen Preis.Hast Du Probleme mit den Grundrechenarten?
Der Preis von 1200 Euro je qm kam doch von Dir.
Stell mal deinen Taschenrechner richtig ein oder setz die Brille richtig auf bevor Du noch weiteren Unsinn von Dir gibst.
Ob dottore das und das erzählt spielt hier keine Rolle.
Gruß EUKLID
|
fridolin
23.09.2003, 18:20
@ LOMITAS
|
Frage.... |
-->>hier die verkaufszahlen für waldperlach in münchen ( frag mal dottore nach waldperlach )
>DG - Wohnung / 3Zimmer / 2.OG mit Dachterasse / 80 qm Nettowohnfläche / 90 qm Nutzbare Fläche / Preis; 249.000,-- euronen NEUBAU.
<font color=#0000FF>Hallo Fachmann,
ich hab mal eine Frage am Rande. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Nettowohnfläche und nutzbarer Fläche?
Ich hab da so im Hinterkopf eine Berechnungsverordnung, wonach erst einmal eine Art Bruttonutzfläche anhand der Bauzeichnung berechnet wird. Praktisch die Grundfläche aller zu Wohnzwecken ausgebauten Räume, unter Dachschrägen mit weniger als 2 Meter Höhe nur zur Hälfte, usw. Dann wurde von dieser Bruttowohnfläche (jedenfalls bei Einfamilienhäusern) ein pauschaler Abschlag von 10 % vorgenommen, um zur Wohnfläche nach § xy Berechnungsverordnung zu kommen. Was immer auch der Grund dafür sein mag. Diese Wohnfläche ist auch diejenige, die in die Einheitsbewertung des Finanzamtes eingeht.
Ist das so richtig und in Deinem Beispiel genauso zu verstehen?
Danke und Gruß.</font>
|
LOMITAS
23.09.2003, 18:20
@ Euklid
|
Re: einspruch |
-->>wieso.
DU sprichst doch von 3000,.. erstellungskosten. hinzu mußt du doch die verzinsung während der bauzeit werbungskosten und diverse andere kosten HINZUrechnen, von einem gewinn mal nicht geredet
ich sprech hier von VERKAUFSPREISE an den endkunden für 3000,..
um es kurz zu machen für dich.
du baust für 3000,../qm - wir verkaufen für 3000,../qm. ist das so schwer zu verstehen
dottore sollte blos sagen welchen wohnwert waldperlach hat.
du bist eine lachnummer
LOMITAS
|
Euklid
23.09.2003, 18:29
@ LOMITAS
|
Re: einspruch |
-->Ja kruzifix von wem kommt denn die Phantomzahl von 1200.
Von dir oder von mir?
Ich habe dir lediglich gesagt daß man für 1200 nicht bauen kann mit Grundstück.
Und habe gesagt daß man mit 2000 bis 3000 im Verkauf rechnen muß.
Du hast schlicht und einfach keine Ahnung.
Bist wahrscheinlich gewöhnlicher Makler.
Die verstehen am meisten,nämlich von allem nichts.
Die reden genau denselben Mist daher daß ein Architekt das Haus verteuert.
Es gibt einen Unterschied zwischen einem Architekten und einem Künstler sofern du das noch nicht gemerkt hast.
Gruß EUKLID
|
LOMITAS
23.09.2003, 18:30
@ fridolin
|
Re: Frage.... |
-->>>hier die verkaufszahlen für waldperlach in münchen ( frag mal dottore nach waldperlach )
>>DG - Wohnung / 3Zimmer / 2.OG mit Dachterasse / 80 qm Nettowohnfläche / 90 qm Nutzbare Fläche / Preis; 249.000,-- euronen NEUBAU.
><font color=#0000FF>Hallo Fachmann,
>ich hab mal eine Frage am Rande. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Nettowohnfläche und nutzbarer Fläche?
>Ich hab da so im Hinterkopf eine Berechnungsverordnung, wonach erst einmal eine Art Bruttonutzfläche anhand der Bauzeichnung berechnet wird. Praktisch die Grundfläche aller zu Wohnzwecken ausgebauten Räume, unter Dachschrägen mit weniger als 2 Meter Höhe nur zur Hälfte, usw. Dann wurde von dieser Bruttowohnfläche (jedenfalls bei Einfamilienhäusern) ein pauschaler Abschlag von 10 % vorgenommen, um zur Wohnfläche nach § xy Berechnungsverordnung zu kommen. Was immer auch der Grund dafür sein mag. Diese Wohnfläche ist auch diejenige, die in die Einheitsbewertung des Finanzamtes eingeht.
>Ist das so richtig und in Deinem Beispiel genauso zu verstehen?
>Danke und Gruß.</font>
ist zwar nicht mein gebiet ( nur baurecht ) aber trotzdem
nettofläche ist wohnfläche plus 50% anteil von balkonen, dachterassen etc. ( achtung keine EG-terasse ) siehe auch 2. gerechnugsverordnung
nutzbare fläche ist nettowohnfläche plus 100% bakone etc.
bei eg- terssen kommt es darauf an ob überdacht oder nicht etc. zum abschlag auch 2% für putz
LOMITAS
|
alberich
23.09.2003, 18:34
@ LOMITAS
|
Frage: was ist denn das Schörghuber-Prinzip, LOMITAS?? (owT) |
-->
|
LOMITAS
23.09.2003, 18:38
@ Euklid
|
Re: einspruch |
-->>Ja kruzifix von wem kommt denn die Phantomzahl von 1200.
>Von dir oder von mir?
>Ich habe dir lediglich gesagt daß man für 1200 nicht bauen kann mit Grundstück.
>Und habe gesagt daß man mit 2000 bis 3000 im Verkauf rechnen muß.
>Du hast schlicht und einfach keine Ahnung.
>Bist wahrscheinlich gewöhnlicher Makler.
>Die verstehen am meisten,nämlich von allem nichts.
>Die reden genau denselben Mist daher daß ein Architekt das Haus verteuert.
>Es gibt einen Unterschied zwischen einem Architekten und einem Künstler sofern du das noch nicht gemerkt hast.
>Gruß EUKLID
original dein posting"... die sache ist einfach.in münchen kostet ein qm ca. 2000 - 3000.--je qm zu erstellung........
und nu??
meine 1200,-- stehen. sonst würde ja ein verkauf von 3000,.. keinen sinn machen, wenn wir so wie du kalkulieren. und das schönste dabei. die mitarbeiter bekommen schon seit 15 jahren regelmäßig mitarbeiterbeteiligung aus dem GEWINN der firma
bau deine häuser für 3000,./qm erstehungskosten und las mir meine ruhe du anfänger
LOMITAS
|
LOMITAS
23.09.2003, 18:44
@ alberich
|
Re: Frage: was ist denn das Schörghuber-Prinzip, LOMITAS?? (owT) |
-->schörghuber war damals ein schlauer mann. der hat einen teil seiner gewinne gleich in den kauf von großen grüngürtel um münchen herum angelegt. waren damals alle nur acker und wiesen.
ein unternehmer mit weitsicht. in den nachfolgenden jahren wurde aufgrund der riesigen bauwelle ein großteil dieser flächen bauland.
die hat dann der privatmann schörghuber an die firma schörghuber sehr teuer verkauft.
der erlös war steuerfrei und wenns gut ging machte die firma beim anschließen kauf, bau und verkauf noch ein paar miese.
LOMITAS
|
Euklid
23.09.2003, 18:48
@ LOMITAS
|
Re: einspruch |
-->Ist besser so denn Leute die behaupten daß sich Grundstückskosten nicht auswirken auf den Endpreis kann man nicht für voll nehmen.
Bau deine Holzklamotten für 1200 und laß mir ebenfalls meine Ruhe.
Gibt selbst an daß in Neuperlach 249000 Euro für 80 qm verlangt werden und beschwert sich über die Miete von 10 Euro.
Einfach lachhaft.
Zum Mitschreiben für die Hausfrau:249000 / 80 = 3112 Euro.
Das ist der von Dir genannte Preis.
5% Zins aus 249 000 ergibt 12450 Euro pro Jahr.
Das ergäbe eine Miete bei Vollfinanzierung von 13 Euro pro qm im Monat.
Das sind deine eigenen Zahlen in ausgewerteter Form sofern Du des Rechnens mächtig bist.
Gruß EUKLID
|
LOMITAS
23.09.2003, 18:53
@ Euklid
|
Re: es ist WALDperlach nicht NEUperlach- wer lesen kann ist deutlich im vorteil |
-->>
|
Euklid
23.09.2003, 18:55
@ LOMITAS
|
Das tut den Zahlen aber keinen Abbruch |
-->>>
|
LOMITAS
23.09.2003, 19:00
@ Euklid
|
Re: Das tut den Zahlen aber keinen Abbruch |
-->es ist beste wohnlage in münchen incl. dachterasse UND 2 stellplätze
für den preis kannst du - wie du selbst schreibt - nicht mal bauen.
im übrigen zieh ich leimschichtholz jedem ziegel vor. aber davon hast du auch keine ahnung. so und jetzt is gut. es langweilt
LOMITAS
|
alberich
23.09.2003, 19:15
@ LOMITAS
|
Danke. Genial der Mann!! (owT) |
-->
|